Premiere - bald neuer Kursrutsch?
Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 24.05.2006 10:03:12 von Heiko Mittelstaedt
Hallo,
als Premiere Abonent verfolge ich regelmäßig das Geschehen um den
Sender, um zu wissen, wie es um ihn steht und sich das Programm
entwickeln wird, ergo ob ich meinen Vertrag verlängern soll.
Dafür ist natürlich auch interessant, wie die Hackerszene mit der neuen
Verschlüssung umgeht und wann sie wieder geknackt ist. Erste Erfolge
waren ja schon bekannt, aber seit gestern macht der große Durchbruch die
Runde, schaut mal hier:
<>
Damit ist Premiere wohl wieder so offen wie früher. Wenn ich das richtig
verstanden habe, hilft jetzt wohl auch nur ein Kartenwechsel - richtig
gemeine Sache.
Die Meldung dürfte früher oder später durch die Nachrichten gehen. Wer
Mut hat, kauft PUT Optionen. Ich schätze mal der gebeutelte Premiere
Kurs wird die 10 nach unten durchbrechen, wenn das Public wird. Da kann
man viel Geld verdienen. Aber Vorsicht, wenn sich die Sache als Ente
rausstellt kann man natürlich auch viel Geld verlieren. Optionsscheine
sind eh nur was für Zocker, die auch verlieren können!
Grüße,
Heiko
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 24.05.2006 10:43:54 von Markus Pfefferle
Heiko Mittelstaedt wrote:
> Die Meldung dürfte früher oder später durch die Nachrichten gehen. Wer
> Mut hat, kauft PUT Optionen. Ich schätze mal der gebeutelte Premiere
> Kurs wird die 10 nach unten durchbrechen, wenn das Public wird. Da
> kann man viel Geld verdienen. Aber Vorsicht, wenn sich die Sache als
> Ente rausstellt kann man natürlich auch viel Geld verlieren.
> Optionsscheine sind eh nur was für Zocker, die auch verlieren können!
Das gilt wohl für alles and der Börse mit unterschiedlicher Ausprägung der
Geschwindigkeit mit der es nach unten gehen kann. Optionsscheine machen
wenigstens zur Laufzeit eine sanfte Segellandung, während Hebelzertifikate
beim unsanften Aufschlag auf den Boden unwiderruflich zerschellen.
Aber Premiere ist langfristig ein todsicheres PUT-Geschäft, denn Pay-TV ist
in Deutschland ein sterbender Markt. Der einstige Triebmotor Spielfilme ist
von der DVD und ihren fallenden Preisen abgelöst worden. Der nächste Schritt
Video-on-Demand über Breitband-Internet steht schon in den Startlöchern. In
Amerika beginnen die Produzenten gerade das Neuland der senderlosen
Selbstvermarktung zu erforschen.
Mit der IPTV-Partnerschaft mit der Telekom stößt Premiere nicht nur die
Mehrzahl seiner Bundesliga-philen Bestandskunden vor den Kopf, die nicht
einem VDSL-Ausbaugebiet leben geschweige denn nochmals 80-100 Euro an die
Telekom zusätzlich für den Anschluss abdrücken wollen - sie haben auch einen
Pakt mit dem Teufel geschlossen, denn die Telekom nutzt die Marke Premiere
nur als Marketing-Sprungbrett für ihr eigenes Angebot. Wenn die
VDSL-Receiver einmal bei den Premiere-Kunden zu Hause stehen, können sie
künftig das Konkurrenz-Programm der Telekom damit genausogut empfangen.
Und wie man neue Märkte finanziert, hat die Telekom ja bereits demonstriert:
T-Vision wird irgendwann für 25 Euro je Aktie an die Börse gebracht, und
wenn die verlustreichen Invstitionsjahre sich dem Ende nähern einfach für 9
Euro das Stück wieder zurückgekauft. Taadaa ...
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 24.05.2006 15:10:34 von Matthias Renner
Am Wed, 24 May 2006 10:03:12 +0200 schrieb Heiko Mittelstaedt:
>
> Damit ist Premiere wohl wieder so offen wie früher. Wenn ich das richtig
> verstanden habe, hilft jetzt wohl auch nur ein Kartenwechsel - richtig
> gemeine Sache.
>
> Die Meldung dürfte früher oder später durch die Nachrichten gehen.
im heise-newsticker ist sie schon angekommen. Die Heise-jungs haben den
geknackten code schon getestet - und er funktionert (außer bei den
HD-Kanälen)
Also keine Ente.
Tschö,
Matthias
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 28.05.2006 21:29:48 von Gregor Frowein
Matthias Renner <> wrote:
>Am Wed, 24 May 2006 10:03:12 +0200 schrieb Heiko Mittelstaedt:
>>
>> Damit ist Premiere wohl wieder so offen wie früher. Wenn ich das richtig
>> verstanden habe, hilft jetzt wohl auch nur ein Kartenwechsel - richtig
>> gemeine Sache.
>>
>> Die Meldung dürfte früher oder später durch die Nachrichten gehen.
>
>im heise-newsticker ist sie schon angekommen. Die Heise-jungs haben den
>geknackten code schon getestet - und er funktionert (außer bei den
>HD-Kanälen)
>Also keine Ente.
Ob sowas wichtig ist für den Premiere-Kurs?
Fundamental wäre eine andere Geschichte: Traut man sich bei T-Online
wirklich, die ganze Bundesliga über die vorhandene
Premiereinfrastruktur auszustrahlen? Die Rechte hat man ja sauber
gekauft.
Der löchrige Vertrag mit der DFL scheint dies nicht unterbinden zu
können und es gäbe einen wunderbaren Skandal, wenn Arena damit
niedergegrätscht würde.
Mit einer Kanzlerin Merkel wird es auch hoffentlich keine Mauscheleien
geben, die DFL und Arena vor den verheerenden Folgen einer solchen
Entwicklung schützen könnten.
Ich würde als Spekulant glatt auf Premiere setzen, solange alle noch
durch die FIFA WM 2006 sediert sind.
Gruß
Gregor
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 29.05.2006 16:09:37 von Heiko Mittelstaedt
Gregor Frowein schrieb:
> Der löchrige Vertrag mit der DFL scheint dies nicht unterbinden zu
> können und es gäbe einen wunderbaren Skandal, wenn Arena damit
> niedergegrätscht würde.
Zum Thema Arena habe ich hier mal einen interessanten Artikel aus dem
Manager Magazin gefunden, den jemand als Scan über ein Forum publiziert hat:
<>
Grüße,
Heiko
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 29.05.2006 16:36:35 von Gregor Frowein
Heiko Mittelstaedt <> wrote:
>Gregor Frowein schrieb:
>> Der löchrige Vertrag mit der DFL scheint dies nicht unterbinden zu
>> können und es gäbe einen wunderbaren Skandal, wenn Arena damit
>> niedergegrätscht würde.
>
>Zum Thema Arena habe ich hier mal einen interessanten Artikel aus dem
>Manager Magazin gefunden, den jemand als Scan über ein Forum publiziert hat:
>
><>
Danke für den interessanten, ohne urheberrechtliche Bedenken
öffentlich gemachten Artikel. Aber wir sind ja unter uns.
Gruß
Gregor
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 30.05.2006 10:52:42 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 30.05.2006 11:36:42 von DW2FM
"Heiko Mittelstaedt" <> schrieb
> Ich habe ihn ja nicht öffentlich gemacht, das war jemand anderes. Ich
> selber hätte mir das nicht getraut. Ist es eigentlich bedenklich, als
> Außenstehender wie ich auf so einen urheberrechtlich geschützten aber
> kopierten Artikel einen Link zu bringen?
Ja das wird mit den Unbrauchbarmachen der rechten Enter-Taste
auf der Tastatur geahndet.
Re: Premiere - bald neuer Kursrutsch?
am 11.07.2006 21:16:55 von Gregor Frowein
"Markus Pfefferle" <> wrote:
>Mit der IPTV-Partnerschaft mit der Telekom stößt Premiere nicht nur die
>Mehrzahl seiner Bundesliga-philen Bestandskunden vor den Kopf, die nicht
>einem VDSL-Ausbaugebiet leben geschweige denn nochmals 80-100 Euro an die
>Telekom zusätzlich für den Anschluss abdrücken wollen - sie haben auch einen
>Pakt mit dem Teufel geschlossen, denn die Telekom nutzt die Marke Premiere
>nur als Marketing-Sprungbrett für ihr eigenes Angebot. Wenn die
>VDSL-Receiver einmal bei den Premiere-Kunden zu Hause stehen, können sie
>künftig das Konkurrenz-Programm der Telekom damit genausogut empfangen.
mittlerweilen hat sich der Wind ja gedreht, arena versucht immer noch
verzweifelt mit Kabel Deutschland einig zu werden und wird vielleicht
bis zu Beginn der Fußballbundesliga nur eine Minderheit der
Kabelkunden erreichen mit seinem Pay-TV Angebot. Da wird es der DFL
nun auch schon mulmig, kaum daß sie bei die Telekom einen glorreichen
Coup à la Pyrrhus gelandet hat, wobei diese auf ihre wohl
wasserdichten IPTV-Rechte verzichtete, dafür aber weit unter Wert
(Hallo Brüssel!) die Namensrechte an der Bundesliga zugeschoben bekam.
Die Telekom hätte es rechtlich eh nie gebacken bekommen, als
Fernsehveranstalter aufzutreten, dazu hätte man schon Premiere
gebraucht. Es ist alles sehr unübersichtlich.
Mir gefallen das seit einiger Zeit gehörten Gerüchte ungemein, daß KDG
einerseits immer intimer wird mit Premiere. Die Logik wäre bestechend:
Man läßt arena gegen die Wand laufen, und wer bliebe dann übrig, um
das Abendland zu retten:
Premiere!
Gruß
Gregor