Verstaendnißfrage bzgl Wareneinsatz

Verstaendnißfrage bzgl Wareneinsatz

am 31.05.2006 09:46:54 von Arthur Hill

Ist es korrekt, den Wareneinsatz, (zB 3400) als die Summe der
Einkaufspreise der verkauften Waren zu bezeichnen?

Gruß
Arthur

Re: Verstaendnißfrage bzgl Wareneinsatz

am 31.05.2006 10:57:51 von Alexander Schroeder

Arthur Hill wrote:
> Ist es korrekt, den Wareneinsatz, (zB 3400) als die Summe der
> Einkaufspreise der verkauften Waren zu bezeichnen?

Das ist korrekt.

Waren-Anfangsbestand
+ Wareneinkäufe
- Rücksendungen
- Preisnachlässe
- Eigenverbrauch
- Inventurbestand
--------------------
= Wareneinsatz

Alex

Re: Verstaendnißfrage bzgl Wareneinsatz

am 31.05.2006 12:01:18 von Christian Wielandt

Arthur Hill wrote:
> Ist es korrekt, den Wareneinsatz, (zB 3400) als die Summe der
> Einkaufspreise der verkauften Waren zu bezeichnen?

Ja, aber es kommt dabei vor allem auf die Größe der Ware an. Du
solltest vorher genau nachmessen, damit Du dann einen passenden Einsatz
bauen kannst. Wenn der Einsatz nämlich zu klein ist, fällt er durch
die Ware durch. Und wenn er zu groß ist, hält er nicht richtig.

Christian


--=20
Christian Wielandt, Berlin

Re: Verstaendnißfrage bzgl Wareneinsatz

am 31.05.2006 14:09:58 von Alexander Wolff

Christian Wielandt schrieb folgendes:
> Arthur Hill wrote:
>> Ist es korrekt, den Wareneinsatz, (zB 3400) als die Summe der
>> Einkaufspreise der verkauften Waren zu bezeichnen?
>
> Ja, aber es kommt dabei vor allem auf die Größe der Ware an. Du
> solltest vorher genau nachmessen, damit Du dann einen passenden
> Einsatz bauen kannst. Wenn der Einsatz nämlich zu klein ist, fällt er
> durch die Ware durch. Und wenn er zu groß ist, hält er nicht richtig.

*lol
--
Moin + Gruss Alexander - XPHome SP2 MSO 2000 SP3 +----5----6----5----7-2