Unzufrieden mit Postbank Giro

Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 10:30:33 von invx

Ich bin mit der Postbank nicht mehr zufrieden und
suche eine andere Bank. Der Grund ist folgender:

Online-Überweisungen werden am Wochenende
nicht gleich überwiesen und gutgeschrieben, obwohl
der Auftrag so lautet, d.h. Datum "heute und jetzt" wird
akzeptiert, aber später, in der Auszugsliste, steht geschrieben
"Wertstellung am 6.6." ! D.h. bis dahin ist mein Geld
bei denen 'geparkt'!

Eine Dame von der Postbank hat dies bestätigt und
sinngemäss gesagt "Es ist halt so, egal was sie da für
ein Datum eingeben, Überweisungen werden nur an
Werktagen ausgeführt."

Daher brauche ich eine Bank wo Online-Überweisungen
rund um Uhr getätigt werden können und beim Empfänger
gleich gutgeschrieben wird, auch an Wochenenden/Feiertagen.
Kann mir jemand eine Bank nennen wo dies möglich ist?
Danke im Voraus.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 10:46:00 von Frank Sasse

Hallo "Invx"!

"invx" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
....
> Daher brauche ich eine Bank wo Online-Überweisungen
> rund um Uhr getätigt werden können und beim Empfänger
> gleich gutgeschrieben wird, auch an Wochenenden/Feiertagen.
> Kann mir jemand eine Bank nennen wo dies möglich ist?

Nein, wird Dir wohl keiner nennen können, denn Bankgeschäfte solcher Art
laufen nun mal nicht am Wochenende!
bankintern wird das vielleicht funktionieren, aber mindestens bis zum
nächsten Werktag wirst du warten müssen.

Ich bin auch (zufriedener) Postbank-Kunde und bei Überweisungen bei am
Sonntag gekauften ebay-Artikeln habe ich festgestellt, dass das Geld oft
schon am Montag morgen dem Empfänger gutgeschrieben wurde.
Also da kann man IMHO nicht meckern!

In diesem Sinne....
Frank

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 11:19:19 von invx

"Frank Sasse" <
> "invx" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
> ...
> > Daher brauche ich eine Bank wo Online-Überweisungen
> > rund um Uhr getätigt werden können und beim Empfänger
> > gleich gutgeschrieben wird, auch an Wochenenden/Feiertagen.
> > Kann mir jemand eine Bank nennen wo dies möglich ist?
>
> Nein, wird Dir wohl keiner nennen können, denn Bankgeschäfte solcher Art
> laufen nun mal nicht am Wochenende!
> bankintern wird das vielleicht funktionieren, aber mindestens bis zum
> nächsten Werktag wirst du warten müssen.
>
> Ich bin auch (zufriedener) Postbank-Kunde und bei Überweisungen bei am

Wie gesagt: ich bin kein zufriedener Postbank-Kunde.

> Sonntag gekauften ebay-Artikeln habe ich festgestellt, dass das Geld oft
> schon am Montag morgen dem Empfänger gutgeschrieben wurde.

Im Zeitalter der EDV erwarte ich dass eine Überweisung gleich
ausgefüht wird. Es gibt kein Grund warum es nicht gleich ausgeführt
wird, ausser dem Grund dass die Postbank die Kunden betrügt in
dem sie das Geld bis zum nächsten Werktag blockiert.
Für eine Stornierung des Auftrags welches vor 15 Minuten online getätigt
wurde und welches erst am 6.6. ausgeführt wird verlangen die auch noch 7.50 Euro!!!
Also, wenn das keine Gauner-Methoden sind dann fresse ich ein Besen!
Schau dir all die anderen Beschwerden über die Postbank hier auch mal an.

Für alle die mit der Postbank auch unzufrieden sind:
eine Frau Stiel von der Telefonbanking-Abteilung hat mir die
Fax-Nr 0228-92035151 genannt für Beschwerden via Fax.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 11:32:06 von Jan Becker

invx schrieb am 03.06.2006 11:19:
^^^^

Ah ja, wie schön. Wenn das dein Name ist, wundert ich nicht, dass Du mit
der PB Probleme hast, bzw. diese mit Dir ;-)

> Im Zeitalter der EDV erwarte ich dass eine Überweisung gleich
> ausgefüht wird. Es gibt kein Grund warum es nicht gleich ausgeführt
> wird, ausser dem Grund dass die Postbank die Kunden betrügt in
> dem sie das Geld bis zum nächsten Werktag blockiert.
Auch dafür gibt es eine Gesetzesgrundlage wann Beträge zu buchen sind.
Wenn Du Echtzeit-UE erwartest, dann darfst Du keine Bank dafür bemühen.
Erst recht nicht außerhalb von Bank- / Werktagen.

Aber sicherlich findest Du ganz schnell eine Alternative mit der Du
bestimmt viel glücklicher wirst...

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 13:00:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 13:00:12 von Matthias Hanft

Christian Bartsch schrieb:

> An Wochenenden und Feiertagen wird nirgends gebucht und gleichtaegige
> Gutschrift an andere Institute sind auch eher die Ausnahme im (billigen
> bis kostenlosen) Massengeschaeft.

Wobei man noch hinzufügen muß, daß unter Verwendung der "Postbank-Direkt"-
Website die Überweisung durchaus "sofort" gebucht wird (auch beim Empfänger,
falls dieser ebenfalls ein Postbankkonto hat); lediglich Buchungs- und
Valutadatum sind der nächste Werktag (beim Absender _und_ beim Empfänger).

Es ist also nicht so, daß das Geld N Tage lang "verschwunden" ist.

An einem Feiertag zwischen zwei _verschiedenen_ Banken Geld zu überweisen,
dafür kenn' ich allerdings auch nix.

Gruß Matthias.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 13:01:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 16:32:02 von Michael Bieber

invx wrote:
> Im Zeitalter der EDV erwarte ich dass eine Überweisung gleich
> ausgefüht wird. Es gibt kein Grund warum es nicht gleich ausgeführt

Natürlich ..
Nur sind Wunsch und Realität unterschiedlich. Jede mir bekannte Bank in
D verfährt so und verdient an den geparkten Geldern. Die gegenwärtigen
gesetzlichen Fristen (s. FAQ zur Zahlungsverkehrsfragen) sind noch nicht
so alt und auch dieser Stand der Dinge musste den Banken erst abgerungen
werden.
Also ...

Micha

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 19:08:13 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 20:21:15 von Aurelio Otto

--- Original-Nachricht ---
Absender: Konrad Wilhelm
Datum: 03.06.2006 19:08

> Wer es nun grade über das Wochenende blockiert ist nicht ganz
> erheblich, und übliches Verhalten sollte man vielleicht nicht als
> Betrug bezeichnen. Natürlich habe ich noch nie von der Bank einen
> Kredit bekommen, der nur an Werktagen Zinsen kostet.

Also ich *bekomme* auch für das Wochenende Zinsen.

> Sicher ist die Möglichkeit, auf diese Art Zinsen abzuschöpfen, ein
> Grund dafür, warum Überweisungen so langsam sind (aktuell werden es
> jetzt 3 Bankarbeitstage plus 3 Feiertage werden).





> Es gibt aber eben auch den bedeutsamen Grund, dass Banken mit ihrem
> ganzen Denken noch in der Postkutschenzeit verhaftet sind und dass
> jede Bank Selbstbewusstsein daraus schöpft, dass sie meint das Rad zum
> 2696. Male (so viele Kreditinstitute gibt es) erfinden zu müssen.
> Wir können ja schon froh sein, dass nicht jede Bank ihre eigenen
> Banknoten ausgibt.

Aha, woher nimmst du dein "Expertenwissen"?

> Es geht manchmal anders: Geldübertragung Consors Tagesgeld->Consors
> Girokonto->Volksbank Baumberge alles innerhalb eines Tages.

Die Dauer einer Überweisung hängt grundsätzlich nicht nur von der Bank
des Kunden ab, sondern auch der Bank die eine Überweisung entgegennimmt.

> Vielleicht sollte der gesamte Zahlungsverkehr einem einzigen Provider
> übertragen werden, z. B. einem, der intensive Erfahrung mit
> email-Verkehr hat.

Du forderst ein Monopol? Was das dem Kunden wohl kosten wird... Und
übrigens, was E-Mails mit einem Giroverbund zu tun haben, musst du mir
auch noch erklären.

> Es sollte technisch keinen Grund mehr geben, dass Überweisungen in
> Realzeit erfolgen

Du meinst wohl "*nicht* in Realzeit erfolgt. Ich kann bei meiner Bank
realtime buchen, aber natürlich nur innerhalb der Bank, denn auf alles
andere hat meine Bank nur begrenzten Einfluss, denn es liegt auch am
Verbund und der Empfängerbank, das eine Überweisung dauert.

> Da ist eine email über 15 mailserver und mit Spamprüfung doch weitaus
> anspruchsvoller.

Ich hoffe für dich dass deine Bank etwas mehr Sicherheit für seinen
Verbund aufwendet als ein Provider für seinen E-Mailserver.

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein Name ist Hase
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 03.06.2006 20:26:33 von Nite4Hawks

Konrad Wilhelm schrieb:


> Da ist eine email über 15 mailserver und mit Spamprüfung doch weitaus
> anspruchsvoller.

Genau! So eine Mail kann auch gar nicht ohne eine Spur verschwinden.
Die Zustellung ist stets gesichert. Es kann auch jederzeit über den
Verbleib nachgeforscht werden. Hierzu gibt es deutschlandweit
verbindliche Verfahren zur Klärung von natürlich nicht vorkommenden
Problemen. Nur Empfänger und Sender kommen in den Genuss den Inhalt zu
kennen. Die Welt ist schön und gut mit Email - weg mit dem Drecksgeld
;-)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 06:32:00 von Franklin Schiftan

Jan Becker <> schrieb am 03 Jun 06:

> invx schrieb am 03.06.2006 11:19:
> ^^^^
>
> Ah ja, wie schoen. Wenn das dein Name ist, wundert ich nicht, dass
> Du mit der PB Probleme hast, bzw. diese mit Dir ;-)

Es bestaetigt sich doch immer wieder, dass Realnamenlose hier zu
Recht im Filter stecken ... ;-)))

>> Im Zeitalter der EDV erwarte ich dass eine Ueberweisung gleich
>> ausgefueht wird. Es gibt kein Grund warum es nicht gleich
>> ausgefuehrt wird, ausser dem Grund dass die Postbank die Kunden
>> betruegt in dem sie das Geld bis zum naechsten Werktag blockiert.

@invx: Wenn das so ist, solltest du aber ganz schnell die Postbank
wegen dieses Betruges verklagen.

Viel Spass dabei ... ;-)))


... und tschuess

Franklin

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 09:56:09 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 10:34:59 von gartmann

In article <>, you write:
>Es sollte technisch keinen Grund mehr geben, dass Überweisungen in
>Realzeit erfolgen, selbst wenn sie paar Stufen hoch und dann wieder
>runter erfolgen müssen, die zu übertragenden und zu verarbeitenden
>Datenmengen sind doch minimal.
>Da ist eine email über 15 mailserver und mit Spamprüfung doch weitaus
>anspruchsvoller.

Huestel..., ganz so einfach ist es nicht (und ich habe schon Software fuer
Banken geschrieben). Ich gebe Dir aber insofern recht, dass es machbar waere.
Kostet aber betraechtlichen Aufwand und Aufwand kostet Geld. Es waere dann die
Frage, welche Kunden das bezahlen wollen. Ich vermute mal ins Blaue: die
Mehrheit will dafuer nicht mehr bezahlen. Da das aber nicht von einer Bank
allein implementiert werden kann und auch nicht nur fuer bestimmte Kunden, ist
es eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung, die momentan eben zu ungunsten der
"Blitzueberweiser" ausgeht. Andererseits wird heutzutage jeder, der
Banksoftware schreibt, von vornherein alles fuer Sofort-Ueberweisungen
vorsehen, so dass eine Umstellung spaeter moeglichst einfach wird. Es wird nur
keine Aenderungen extra deswegen geben. Mit der Zeit kommt die Funktion aber
schon und ist, wie von Dir ja auch schon beschrieben, bereits teilweise
moeglich.

Viele Gruesse
Christoph Gartmann

--
Max-Planck-Institut fuer Phone : +49-761-5108-464 Fax: -452
Immunbiologie
Postfach 1169 Internet: dot mpg dot de
D-79011 Freiburg, Germany

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 10:38:09 von Florian Weimer

* invx:

> Im Zeitalter der EDV erwarte ich dass eine Überweisung gleich
> ausgefüht wird.

In Großbritanien wurde das wieder abgeschafft:

<>

> Es gibt kein Grund warum es nicht gleich ausgeführt wird,

Oh doch. In dieser Zeit können die Banken vom Kunden nicht
autorisierte Überweisungen noch zurückholen, unabhängig von der
finanziellen Situation des Empfängers. Das mag zwar nicht der
ursprüngliche Grund gewesen sein, aber heutzutage ist das höchst
praktisch.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 10:40:02 von Jens Bergmann

Konrad Wilhelm schrieb:
> Natürlich habe ich noch nie von der Bank einen
> Kredit bekommen, der nur an Werktagen Zinsen kostet.

So ein Angebot hätte allerdings den Haken, dass dann auch Deine Einlagen nur
an Werktagen verzinst würden.

> Es geht manchmal anders: Geldübertragung Consors Tagesgeld->Consors
> Girokonto->Volksbank Baumberge alles innerhalb eines Tages.

Das funktioniert bei jedem Girokonto, wenn Du Deine Überweisung entsprechend
rechtzeitig zu den Clearing-Zeiten eingegeben hast.

> Vielleicht sollte der gesamte Zahlungsverkehr einem einzigen Provider
> übertragen werden,

Den "Provider" gibt es ja schon, nennt sich Bundesbank.

> z. B. einem, der intensive Erfahrung mit
> email-Verkehr hat.

Naja, ob E-Mail nun gerade ein gutes Beispiel dafür ist, sicher und
nachvollziehbar Daten zu übertragen?!

> Es sollte technisch keinen Grund mehr geben, dass Überweisungen in
> Realzeit erfolgen, selbst wenn sie paar Stufen hoch und dann wieder
> runter erfolgen müssen, die zu übertragenden und zu verarbeitenden
> Datenmengen sind doch minimal.

Es gibt ja eine Art Realtime-Überweisung. Wenn Du bereit bist, diese zu
bezahlen, wird man sie Dir sicher gerne anbieten.

Insgesamt geht's hier einfach um Angebot und Nachfrage. Warum soll man seine
kompletten Systeme umgestalten, wenn die ganz überwiegende Mehrheit der
Leute gar keinen gesteigerten Bedarf nach Änderungen hat?


Jens

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 10:46:22 von Jens Bergmann

"invx" schrieb:
> Im Zeitalter der EDV erwarte ich dass eine Überweisung gleich
> ausgefüht wird.

Das kannst Du haben. Schau mal im Postbank-Preisverzeichnis unter Punkt 1.4
(Eilauftrag).

> Es gibt kein Grund warum es nicht gleich ausgeführt
> wird, ausser dem Grund dass die Postbank die Kunden betrügt in
> dem sie das Geld bis zum nächsten Werktag blockiert.

Wer ein billiges Produkt kauft (PostbankGiro zum Nulltarif), darf auch nur
Sandard-Leistungen (Batch-Überweisung) erwarten.



Jens

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 11:02:31 von Jens Bergmann

Christoph Gartmann schrieb:
> Da das aber nicht von einer Bank
> allein implementiert werden kann und auch nicht nur fuer bestimmte Kunden,
> ist
> es eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung, die momentan eben zu ungunsten der
> "Blitzueberweiser" ausgeht.

Zumal die Rechenzentren der Banken ganz andere Sorgen/Prioritäten haben und
sich in den letzten 15 Jahren hauptsächlich darum kümmern mussten, die immer
wieder neuen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen
(Stichworte: Freistellungsaufträge, Geldwäsche, KWG 24c, MaRisk, Basel II
etc.) umzusetzen.


Jens

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 13:44:54 von osterhase

"Jens Bergmann" <
> "invx" schrieb:
> > Es gibt kein Grund warum es nicht gleich ausgeführt
> > wird, ausser dem Grund dass die Postbank die Kunden betrügt in
> > dem sie das Geld bis zum nächsten Werktag blockiert.
>
> Wer ein billiges Produkt kauft (PostbankGiro zum Nulltarif), darf auch nur
> Sandard-Leistungen (Batch-Überweisung) erwarten.

Du meinst die haben auch "bessere" Girokonten?
Wo Überweisungen auch am Wochenende und an Feiertagen
sofort ausgeführt werden?
Wenn du dich da angeblich auskennst, dann sag uns doch mal
wie das Konto heisst von dem du da sprichst?

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 14:43:48 von Stefan Krieg

Hallo Anonymous,

Oster Hase, jun. <> wrote:

>> Wer ein billiges Produkt kauft (PostbankGiro zum Nulltarif), darf
>> auch nur Sandard-Leistungen (Batch-Überweisung) erwarten.

> Du meinst die haben auch "bessere" Girokonten?
> Wo Überweisungen auch am Wochenende und an Feiertagen
> sofort ausgeführt werden?
> Wenn du dich da angeblich auskennst, dann sag uns doch mal
> wie das Konto heisst von dem du da sprichst?

Du liest Postings immer erst ab der 7. Zeile?
Da entgeht Dir natürlich manchmal eine wesentliche Information
(wie in Jens' Posting auch; Deine Frage wird in Zeile 5 + 6
seines Beitrages beantwortet).

gruß aus berlin
der stef

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 14:56:54 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 14:56:54 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 17:11:39 von Florian Weimer

* Konrad Wilhelm:

> Kennst du eine einzige Baumstruktur für Übertragungszwecke?

IRC-Netze arbeiten so. Und auch die Polizei, wenn es um internationale
Zusammenarbeit geht.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 18:00:09 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 18:32:54 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 20:59:40 von Henning Peters

Hallo,

da macht dieser Thread mal wieder eines deutlich: die tolle "Geiz ist
geil-Mentalität. Am besten soll alles nichts kosten und 100%
funktionieren. Und wenns nicht funktioniert wird erstmal ordentlich
gemeckert.

> Aber eben nicht für dein Geld, was von Freitag bis Pfingstdienstag
> irgend wo rumliegt und drauf wartet, endlich weiterüberwiesen zu
> werden.

Und das liegt natürlich zwangsläufig an der Auftraggeberbank, nicht
evtl. an einer zwischengeschalteten Stelle?

> Schlicht und einfach aus meinen Erfahrungen mit Banken.
> Warum haben Überweisungen je nach Bank zwischen 2 und 14 Zeilen
> Verwendungszweck? Warum akzeptieren da nicht alle Banken den gleichen
> Zeichensatz? Warum muss ich für eine Geldabhebung mit EC-Karte bei
> unterschiedlichen Banken unterschiedliche Gebüren bezahlen?

Warum haben Aldi und Lidl nicht die gleichen Waren im Sortiment und
warum ist der Preis von Ladenkette zu Ladenkette unterschiedlich? So
etwas nennt man wohl Wettbewerb und ist etwas ganz normales. Nur Du
drehst hier einen Film von.

> Warum ist
> niemals vorherzusagen, wie lange eine Überweisung dauert?

Weil das eben von sooo vielen Parametern abhängt, dass man es nicht
voraussagen kann.

> Und wer sich bei heutiger Technologie für die langsamen Überweisungen
> immer noch mit Batchläufen und Bänderaustausch rausredet hat noch
> nicht begriffen, dass die Postkutschenzeit vorbei ist.

Scheinbar hast Du nicht begriffen wie das funktioniert:

Da steht eigentlich alles drin.

> Ich vermag nicht einzusehen, dass eine nackte Geldübertragung von
> meinem Konto auf ein Konto bei einer anderen Bank (mit der gleichen
> Sicherheit) nicht ebenso schnell stattfinden kann wie hier ein ganzer
> Kaufvorgang mit all dem, was da noch dran hängt.

Weil schlicht und einfach die Abwicklung anders erfolgt. Bei
Aktienorders ist der Partner für die Bank immer der gleiche, bei
Überweisungen nicht.

>>> Es geht manchmal anders: Geldübertragung Consors Tagesgeld->Consors
>>> Girokonto->Volksbank Baumberge alles innerhalb eines Tages.
>> Die Dauer einer Überweisung hängt grundsätzlich nicht nur von der Bank
>> des Kunden ab, sondern auch der Bank die eine Überweisung entgegennimmt.
>>
> Aus welchem Grunde hab ich denn wohl die Empfängerbank
> dazugeschrieben?
> Und warum gehts denn bei Consors->Voba am gleichen Tag aber nicht bei
> allen? Nur, weil jeder Bankdirektor beweisen muss dass er die Macht
> hat, dass es bei seiner Bank irgendwie anders laufen muss.

Das ist doch Bullshit. Consors-Voba hast Du dann wohl am morgen eines
Arbeitstages abgeschickt und abends war es angekommen. Das ist,
wohlgemerkt, heute eher Standard. Hat aber nichts mit dem Thema
"Überweisungen am Nicht-Werktag" zu tun.

> Und was der Sonderwitz ist: die Banken sind je noch nicht mal selbst
> darüber informiert, wie schnell was geht: frag mal nach, da erntest du
> nur Schulterzucken (wie bei so vielen Fragen).

Siehe oben, das ist eben nicht so einfach.

> Bei beidem werden virtuelle Dinge übertragen. Mei der email Briefe,
> bei der Überweisung Geld. Strukturen, die sich für das Eine gut
> bewährt haben, sollten mit großer Wahrscheinlichkeit auch für das
> andere günstige Eigenschaften haben.

Ich bekomme täglich sooo viele Mails die ich nicht haben möchte, aber
Geld dass ich nicht bekommen soll bekomme ich nie. Woher das wohl kommt.
Hat wohl doch etwas mit Sicherheit zu tun. Die ist eben nicht so einfach.

> Auf jeden Fall ist eine
> Netzstruktur für diese Zwecke allemal günstiger als ein hierarchische
> Struktur, wie sie beim Zahlungsverkehr eingesetzt wird (nicht zufällig
> vernetzen sich manche Banken ja unter Umgehung der Baumstruktur auch
> direkt, wenn sie das für günstig erachten (A-Bank hat Konto bei B-Bank
> und B-Bank bei A-Bank, Abrechnung erfolgt direkt)).

Soll jetzt Bank Kleinfischbach eine Loro-/Nostro-Verbindung zu Bank
Hintertupfingen unterhalten, weil da einmal im Jahr eine Überweisung
rübergeht? Das ist doch abseits aller Realität und ist auch in oben
genanntem Link beschrieben.

> Ich wünsche mir das auch. Aber leider sieht sich meine Bank dazu
> außerstande und schiebt mir den schwarzen Peter zu. Ich muss alle
> Kontovorgänge nachprüfen, ob sie ihre Richtigkeit haben.

Ja woher soll denn die Bank das wissen? Soll die Dich bei jeder Buchung
zukünftig anrufen?

> Meine Bank
> sieht sich leider nicht in der Lage zu garantieren, dass nur
> Zahlungsverkehr stattfindet den ich auch wirklich autorisiert habe.
> Jeder Beliebige kann auf mein Konto zugreifen, das prüft meine Bank
> überhaupt nicht nach.

Was soll sie denn prüfen? Unterschriften auf Überweisungen? Werden
geprüft, aber die kann man auch ganz gut fälschen. Und eine derart
genaue Prüfung wie man sie im Kriminallabor durchführen kann wirst Du ja
wohl kaum fordern (ja ich weiß, das muss bei einem kostenlosen Konto
natürlich drin sein, wenn schon denn schon).

Gruß
Henning

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 21:04:58 von Henning Peters

Konrad Wilhelm schrieb:
> Ich vermute mal ins Grüne: die Kunden würden viel lieber dafür
> bezahlen als für die Steigerung des Profits und für die Bezüge von
> Herrn Ackermann.
> Will sagen: bei einer derart hervorragenden Ertragssituation der
> Banken wie heutzutage müsste wohl auch noch bisschen "Aufwand"
> bezahlbar sein ohne dass der Kunde darunter leidet.

Ja schön wie hier alles über einen Kamm geschärt wird. alle machen die
dicken Erlöse wie die DB. Dass es auch andere gibt, die wirklich zu
kämpfen haben, interessiert da natürlich nicht, man könnte ja dann nicht
so einfach pauschalieren.

Gruß
Henning

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 23:33:51 von Nite4Hawks

Konrad Wilhelm schrieb:

> On Sun, 4 Jun 2006 08:34:59 +0000 (UTC),

> Umstellungsaufwand

plus Kosten für fragmentierte Liquidität wenn jede Bank mit jeder
Bank Loro/Nostro-Verbindung hätte
plus Abstimmung für über 1000 Nostrokonten (im Durchschnitt)
plus Verwaltungsaufwand für bilaterale und sichere
Kommunikationsverfahren
plus Überwachung/Disposition von über 1000 Lorokonten (im
Durchschnitt)

> -ebensowenig wie z. B. die Möglichkeit für "Blitzorders" an der Bör=
se-

Und die sind umsonst für den Kunden? Ich möchte keine 6,90 EUR (oder
was auch immer) für eine Überweisung abdrücken!

ZV ist nicht nur Austausch von Nachrichten (Informationsfluss), sondern
hat auch mit Veränderung von Forderungen und Verbindlichkeiten
gegenüber Kunden und Korrespondenzbanken (Geldfluss) zu tun.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 23:37:50 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 23:37:50 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 04.06.2006 23:48:00 von Henning Peters

Konrad Wilhelm schrieb:
> Aber du willst doch bestimmt nicht anregen, dass es gut ist wenn die
> Kunden darunter leiden dass manche Bankchefs Flaschen sind, oder?

Da Du scheinbar keine Ahnung von Kosten- und Erlössituationen hast (denn
sonst würdest Du das nicht schreiben) hat es auch keinen Zweck, an
dieser Stelle weiter auszuholen.
Übrigens beziehst Du Dich hier von einem Einzelfall auf alle, und dieser
Einzelfall ist sicherlich nicht stellvertretend für alle.

Gruß
Henning

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 00:00:05 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 00:00:13 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 00:21:39 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 00:29:57 von Nite4Hawks

Konrad Wilhelm schrieb:

> On Sun, 04 Jun 2006 23:48:00 +0200, Henning Peters <>
> wrote:
>
> >Konrad Wilhelm schrieb:
> >> Aber du willst doch bestimmt nicht anregen, dass es gut ist wenn die
> >> Kunden darunter leiden dass manche Bankchefs Flaschen sind, oder?
> >
> >Da Du scheinbar keine Ahnung von Kosten- und Erlössituationen hast (de=
nn
> >sonst würdest Du das nicht schreiben) hat es auch keinen Zweck, an
> >dieser Stelle weiter auszuholen.
>
> Es würde sich jetzt natürlich anbieten, die Kostensituation mal offen
> zu legen. Warum ist z. B. eine Depoteröffnung mit erheblichem
> Personalaufwand (30 min) kostenlos, um die exorbitanten Kosten einer
> schnelleren Überweisung wird ein Riesentheater gemacht.
> Welche Kosten stellt die Bundesbank denn tatsächlich der Bank für eine
> Prio1-Überweisung ohne Avisierung in Rechnung?
>


pdf

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 08:23:58 von Matthias Hanft

Martin Gerdes schrieb:

> Unser pseudonymer OP klagt darüber, daß die Postbank übers Wochenende nicht
> (gut-)bucht. Ob ein Zinsverlust sich bei ihm selbst niederschlägt oder
> nicht, bleibt unklar.

Sie bucht ja auch nicht last. Es gibt also überhaupt keinen Zinsverlust.

Wenn man bei der PB an diesem Samstag (3.6.) eine Überweisung zur Sofort-
buchung eingegeben hat, ist die zwar im Kontoauszug unmittelbar darauf
sichtbar, aber mit Buchungs- und Valutadatum Dienstag (6.6.). Es ist
also nicht, daß das Geld drei Tage lang verschwunden wäre; es bleibt
so lange erst mal beim Absender.

Hätte der Empfänger ebenfalls ein Postbankkonto, könnte er die ankom-
mende Überweisung (ebenfalls mit Buchungsdatum+Valuta 6.6.) aber bereits
am 3.6. in seinem Online-Kontoauszug sehen (und dann z.B. die Ebay-Ware
drei Tage früher wegschicken).

Gruß Matthias.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 10:30:51 von Henning Peters

Martin Gerdes schrieb:
> Deutschland gilt noch immer als overbanked. Meintest Du das?

Vergleicht man die Gebühren für Zahlungsverkehr mit anderen Ländern,
wird man feststellen, dass es woanders wesentlich teurer würde, z.B. mit
Gebühren in % vom Überweisungsbetrag etc.
Als EIN Beispiel.

Gruß
Henning

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 11:17:49 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 11:18:58 von Henning Peters

Kathinka Wenz schrieb:
> Konrad Wilhelm <> wrote:
>
>> Na natürlich! Hältst du etwas den Mund und kuschst, wenn etwas nicht
>> einwandfrei funktioniert?
>
> Wenn ich es umsonst kriege? Ja, dann halte ich die Klappe.
>
>> Du bist aber ein komischer Geselle!
>
> Nein, ich empfinde das als normal und Forderungen bei einem kostenlosen
> Produkt unverschämt.
>
>> Bist du wohlmöglich Bankangestellter?
>
> Das hat mit Bank wenig zu tun. Nimm ein beliebiges Freeware-Produkt.
> Lädst du dir auch kostenlos Software runter und maulst dann den
> Programmierer an, wenn etwas nicht so funktioniert, wenn du es dir
> vorstellst?
>
> Gruß, Kathinka

Danke, das waren auch meine Gedanken dazu. Es spricht ja nichts dagegen,
auch bei kostenlosen Dingen, mal nachzufragen, ob dies oder das möglich
ist (vielleicht hat man es auch einfach nur noch nicht entdeckt). Aber
wenns das nicht gibt, ja, dann muss man eben zahlen. So sehe ich das auch.

Gruß
Henning

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 11:42:37 von Michael Bieber

> Danke, das waren auch meine Gedanken dazu. Es spricht ja nichts dagegen,
> auch bei kostenlosen Dingen, mal nachzufragen, ob dies oder das möglich
> ist (vielleicht hat man es auch einfach nur noch nicht entdeckt). Aber
> wenns das nicht gibt, ja, dann muss man eben zahlen. So sehe ich das auch.

Obwohl ich mit der Forderungsmentalität aus einigen postings hier nicht
viel anfangen kann - die Zeiten ändern sich natürlich. Die Kosten für
die technische Einführung der genannten Möglichkeiten sollten sich
amortisiert haben und auch die finanztechnischen und technischen
Möglichkeiten des Alltagsbetriebes sind entweder gegeben oder möglich
(oder?).
Damit sollten doch zeitnahe Überweisungen zumindest unter
Bankenverbünden als Wettbewerbsvorteil anbietbar sein ?
Ich persönlich würde das schon begrüssen.
Ich trauere immer noch meinem Advancebank-Konto hinterher, bei dem ich
Tagesgeld- und Girokonteninhalte online in Echtzeit hin- und herschieben
konnte (ok, innerhalb des Institutes, aber selbstr das funktioniert
heute noch lange nicht überall). Aber die Bank ist ja auch
gestorben,vielleicht war das ja ein Nagel zum Sarg - vielleicht waren
die aber einfach nur zu früh.
Seitdem habe ich kein vergleichbares Angebot gefunden, welches auch
online derart bequem zu behandeln wäre.
BTW, Tagesgeld - das würde seinem Namen doch erst gerecht, wenn es
wirklich an _einem_ Tag mit seinem Referenzkonto abgleichbar wäre, oder ?
Eigentlich dürfte das also niemand unter dem Namen anbieten, solange
nicht jedes Konto auf den Fidschi-Inseln innerhalb von 24h eine
Gutschrift erhalten kann ...

Micha

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 12:05:45 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 12:15:48 von gartmann

In article <e60uao$7i6$> writes:
>> Danke, das waren auch meine Gedanken dazu. Es spricht ja nichts dagegen,
>> auch bei kostenlosen Dingen, mal nachzufragen, ob dies oder das möglich
>> ist (vielleicht hat man es auch einfach nur noch nicht entdeckt). Aber
>> wenns das nicht gibt, ja, dann muss man eben zahlen. So sehe ich das auch.
>
>Obwohl ich mit der Forderungsmentalität aus einigen postings hier nicht
>viel anfangen kann - die Zeiten ändern sich natürlich. Die Kosten für
>die technische Einführung der genannten Möglichkeiten sollten sich
>amortisiert haben und auch die finanztechnischen und technischen
>Möglichkeiten des Alltagsbetriebes sind entweder gegeben oder möglich
>(oder?).
>Damit sollten doch zeitnahe Überweisungen zumindest unter
>Bankenverbünden als Wettbewerbsvorteil anbietbar sein ?
>Ich persönlich würde das schon begrüssen.

Ja, die Frage ist nur, ob sich das rentiert. Wie gesagt, es kann durchaus sein,
dass eine solche Funktion vielen Leuten viel weniger wichtig ist als
beispielsweise eine "mTAN" oder "iTAN". Ergo wird Letzteres als
Wettbewerbsvorteil implementiert.

Viele Gruesse
Christoph Gartmann

--
Max-Planck-Institut fuer Phone : +49-761-5108-464 Fax: -452
Immunbiologie
Postfach 1169 Internet: dot mpg dot de
D-79011 Freiburg, Germany

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 13:00:51 von Michael Bieber

Christoph Gartmann wrote:

> Ja, die Frage ist nur, ob sich das rentiert. Wie gesagt, es kann durchaus sein,
> dass eine solche Funktion vielen Leuten viel weniger wichtig ist als
> beispielsweise eine "mTAN" oder "iTAN". Ergo wird Letzteres als
> Wettbewerbsvorteil implementiert.

So verschieden ist das. Ich bevorzuge einen Klasse 3 Kartenleser (und
schon wieder ein Wunsch - dessen Sicherheit gibt es kaum für
Tagesgeldkonten).
Und ich habe gern nur das nötigste auf dem Giro und muss folglich oft
recht schnell auf das Tagesgeld zugreifen.

Micha

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 16:24:25 von Frank Kozuschnik

Kathinka Wenz schrieb:

> Konrad Wilhelm wrote:
>
> > Na natürlich! Hältst du etwas den Mund und kuschst, wenn etwas nicht
> > einwandfrei funktioniert?
>
> Wenn ich es umsonst kriege? Ja, dann halte ich die Klappe.

Ich denke nicht, dass das so pauschal immer angemessen ist. Von einer
Bank erwarte ich auch dann ein Mindestmaß an funktionierendem Service,
wenn ich für das jeweilige Konto keine Gebühren zahle. Und wenn die
Bank klare Fehler machen würde, hielte ich gewiss nicht die Klappe.

> > Du bist aber ein komischer Geselle!
>
> Nein, ich empfinde das als normal und Forderungen bei einem kostenlosen
> Produkt unverschämt.

Auch an ein kostenloses Konto darf man Forderungen stellen. Man darf
sich bloß nicht wundern, wenn gewisse Forderungen unerfüllt bleiben,
weil sie das Geschäftsmodell der Bank einfach nicht hergibt.

Damit wir uns richtig verstehen: Die Forderungen des OP sind - zur
Zeit jedenfalls - nicht realistisch. Du darfst sie deshalb auch gerne
als unverschämt empfinden.

Das entscheidende Kriterium dafür, ob man Forderungen stellen darf,
ist für mich aber nicht, ob das Konto kostenlos ist, sondern ob die
jeweilige Forderung insgesamt gesehen angemessen ist. Schließlich wird
der Wunsch des OP auch bei Girokonten, die ein paar Euro kosten, kaum
erfüllt.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 16:32:17 von Matthias Hanft

Frank Kozuschnik schrieb:

> Ich denke nicht, dass das so pauschal immer angemessen ist. Von einer
> Bank erwarte ich auch dann ein Mindestmaß an funktionierendem Service,
> wenn ich für das jeweilige Konto keine Gebühren zahle. Und wenn die
> Bank klare Fehler machen würde, hielte ich gewiss nicht die Klappe.

Nur mal so als kurzer Einwurf: Übrigens finde ich, daß ein "0%-Guthaben-
zinsen"-Konto keineswegs gratis ist. Schließlich verdient die Bank Geld
mit dem Geld des Kontoinhabers.

Gruß Matthias.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 16:44:56 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 17:30:58 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 18:50:56 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 18:56:42 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 18:59:02 von Stefan Krieg

Hallo Torsten,

Torsten Edler <> wrote:
[...]
> ZV ist nicht nur Austausch von Nachrichten (Informationsfluss),
> sondern hat auch mit Veränderung von Forderungen und Verbindlichkeiten
> gegenüber Kunden und Korrespondenzbanken (Geldfluss) zu tun.

Du könntest Konrad jetzt noch auf gesetzliche Vorgaben hinsichtlich
Liquiditätssteuerung hinweisen oder auf die Möglichkeiten von
realtime- Überweisungen (RTGS+ oder ähnliches). Das ist aber wie
der berühmte Kampf gegen Windmühlen (google-groups wird von diversen
Versuchen berichten können). In spätestens einem halben Jahr wirst
Du trotzdem wieder Vergleiche von Geldüberweisungen und Emails
lesen ;-)

gruß aus berlin
der stef

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 19:05:40 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 19:26:57 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 19:54:46 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 20:21:38 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 20:24:46 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 20:29:40 von usenet-spam-2006

Matthias Hanft schrieb:
> Nur mal so als kurzer Einwurf: Übrigens finde ich, daß ein "0%-Guthaben-
> zinsen"-Konto keineswegs gratis ist. Schließlich verdient die Bank Geld
> mit dem Geld des Kontoinhabers.

Naja, nehmen wir mal an, im Jahresschnitt habe der Kunde EUR 1.000 auf
dem (unverzinsten) Girokonto - das kann die Bank auf dem
Interbankenmarkt anlegen und bekommt dafür vielleicht 3%. Somit ganze
EUR 30,-- p. a. zur Kostendeckung aller Inklusiv-Leistungen.

Wenn der Kunde nicht wesentlich höhere Beträge auf dem Konto stehen
lässt, permanent mit relevanten Beträgen im Soll steht oder andere (für
die Bank lukrativere) Produkte besitzt, ist das (im Moment) ein
Zuschussgeschäft.

Bye,
Sven

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 21:24:40 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 21:29:50 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 21:40:57 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 21:59:27 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:00:03 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:00:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:00:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:00:05 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:23:00 von Matthias Hanft

Martin Gerdes schrieb:

> Wenn ich mich recht erinnere, geht das aber nur im Bereich der "gleichen"
> Postbank (gleiche "Stadt"). Ist das mittlerweile so, daß eine Überweisung
> z.B. von Postbank Hamburg nach Postbank München sofort auf dem Zielkonto
> sichtbar ist?

Ich könnte in dieser Sekunde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen,
würde aber in erster Näherung "JA" dazu sagen.

Möglicherweise geht das aber alles nur, wenn man sich über "Postbank
direkt" einloggt, also statt
- da scheinen die Daten teilweise
andere (und schnellere) Wege zu nehmen.

Gruß Matthias.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:24:15 von Matthias Hanft

Sven C. Berger schrieb:

> Naja, nehmen wir mal an, im Jahresschnitt habe der Kunde EUR 1.000 auf
> dem (unverzinsten) Girokonto - das kann die Bank auf dem
> Interbankenmarkt anlegen und bekommt dafür vielleicht 3%. Somit ganze
> EUR 30,-- p. a. zur Kostendeckung aller Inklusiv-Leistungen.

Sie kann's aber auch anderen Kunden für 14,9% Dispo-Zinsen ausleihen :-)

Gruß Matthias.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:39:42 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:46:31 von Stefan Krieg

Hallo Martin,

Martin Gerdes <> wrote:

>>> Deutschland gilt noch immer als overbanked. Meintest Du das?

>> Vergleicht man die Gebühren für Zahlungsverkehr mit anderen Ländern,
>> wird man feststellen, dass es woanders wesentlich teurer würde, z.B.
>> mit Gebühren in % vom Überweisungsbetrag etc.

> "Overbanked" bezieht sich eigentlich mehr auf den im internationalen
> Vergleich hohen Personalstand.

Allgemein versteht man darunter die Filialdichte (also wieviele Bank-
filialen kommen auf 1.000 Einwohner). Das läßt indirekt Rückschlüsse
auf den Personalstand zu, ist aber keine lineare Abhängigkeit.

gruß aus berlin
der stef

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 22:50:49 von Stefan Krieg

Hallo Martin,

Martin Gerdes <> wrote:
[...]
> Wenn ich mich recht erinnere, geht das aber nur im Bereich der
> "gleichen" Postbank (gleiche "Stadt"). Ist das mittlerweile so, daß
> eine Überweisung z.B. von Postbank Hamburg nach Postbank München
> sofort auf dem Zielkonto sichtbar ist?

Die PoBa wickelt momentan zusätzlich zum eigenen Zahlungsverkehr
den Zahlungsverkehr zweier Großbanken (zentral) ab. Ich vermute
stark, daß sie das nicht über ein zusätzliches Netz machen sondern
das eigene diese Zusatzkapazitäten halt noch hergab (es würde
keinen Sinn machen, im eigenen Filialnetz vergleichsweise
schlechtere Abwicklungsmodalitäten zu haben als für Konkurrenz-
institute die man so mitabwickelt, außer daß die sooo viel mehr
dafür zahlen würden...).

gruß aus berlin
der stef

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:08:50 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von usenet-spam-2006

Matthias Hanft schrieb:
>> Naja, nehmen wir mal an, im Jahresschnitt habe der Kunde EUR 1.000 auf
>> dem (unverzinsten) Girokonto - das kann die Bank auf dem
>> Interbankenmarkt anlegen und bekommt dafür vielleicht 3%. Somit ganze
>> EUR 30,-- p. a. zur Kostendeckung aller Inklusiv-Leistungen.
>
> Sie kann's aber auch anderen Kunden für 14,9% Dispo-Zinsen ausleihen :-)

Oder Argentinien-Bonds mit aktuell 43,98% Rendite in den Eigenbestand
nehmen. Vielleicht macht die die Marktzinsmethode doch Sinn... ;-)

Bye,
Sven

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von Nite4Hawks

Gregor Frowein schrieb:

> Es wird Dir nicht gefallen, aber ebay, amazon, google und Co haben
> komplexere Systeme fehlerfrei am Laufen, wobei allein die schiere
> Datenmenge den deutschen Zahlungsverkehr um Potenzen übersteigt und
> nie wirst Du dort vor der Implementation neuer Funktionen das Lamento
> der Technik hören: "Das ist uns aber jetzt doch zu kompliziert" oder
> vielleicht der Verwaltung: "die Daten müssen erstmal 48 Stunden
> abkühlen, bevor sie übermittelt werden können".

Wieso wird mir das nicht gefallen?

Welches gesamtwirtschaftliche Problem haben wir, wenn ebay, amazon,
google und Co von morgen bis Freitag nicht online sind? Und wenn die
Systeme der BuBa ausfallen?

> Alle Verweise auf die subtilen Mechanismen des Geldflusses sind doch
> nichts anderes als ein Imperativ: Das läßt sich ändern!

Wieso sind die Mechanismen des Geldflusses subtil? Wie sollten diese
Deines Erachtens geändert werden?

> Es hat sich doch auch schon viel geändert. Wenn ich morgens Geld
> online von Postbank oder Netbank anweise, dann gibt es praktisch keine
> deutsche Bank, bei der es nicht am nächsten Tag gebucht ist. Da ist
> man doch vom Ziel der taggleichen Überweisungsgutschrift nicht mehr
> weit entfernt.

Auch am WE wie vom OP moniert? Wie funktioniert denn der
Forderungsausgleich zwischen PoBa und NetBa am WE? Schicken die einen
Geldtransporter vorbei? Stopft vielleicht der Fahrer das Geld in den
Schlitz eines Einzahlungsgeldautomaten?

> Was steht nun wirklich noch dagegen, wenn man technische Argumente
> nicht zählen läßt?

Wo standen denn weiter oben technische Argumente?

Fragen über Fragen. Vielleicht gibt auch
ein paar Antworten für den einen
oder anderen Techniker.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von Jan Becker

Matthias Hanft schrieb am 05.06.2006 22:23:

>> Wenn ich mich recht erinnere, geht das aber nur im Bereich der "gleichen"
>> Postbank (gleiche "Stadt"). Ist das mittlerweile so, daß eine Überweisung
>> z.B. von Postbank Hamburg nach Postbank München sofort auf dem Zielkonto
>> sichtbar ist?
>
> Ich könnte in dieser Sekunde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen,
> würde aber in erster Näherung "JA" dazu sagen.
Jipp, die Buchungen sind unmittelbar danach vom Empfänger zu sehen.
Dabei spielt es keine welcher Übertragungsweg (von beiden Seiten)
verwendet wird: banking, direkt, HBCI

>
> Möglicherweise geht das aber alles nur, wenn man sich über "Postbank
> direkt" einloggt, also statt
> - da scheinen die Daten teilweise
> andere (und schnellere) Wege zu nehmen.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Egal wie Aufträge erteilt
werden, sehe ich (und der andere) diese sofort. Entweder ebenfalls über
die Webseite oder über Homebanking-Software mittels HBCI.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von Stefan Krieg

Hallo Gregor,

Gregor Frowein <> wrote:

> Es wird Dir nicht gefallen,

Woher willst Du das wissen?

> aber ebay, amazon, google und Co haben komplexere Systeme
> fehlerfrei am Laufen, wobei allein die schiere
> Datenmenge den deutschen Zahlungsverkehr um Potenzen übersteigt

Was zu bezweifeln wäre.
Dir ist das Volumen und die Stückzahl allein des innerdeutschen
Zahlungsverkehrs bekannt? Und da soll ein ebay oder amazon
rankommen? Deren Bilanzen (und Pressemeldungen) zeigen das
längst nicht.

> Alle Verweise auf die subtilen Mechanismen des Geldflusses sind doch
> nichts anderes als ein Imperativ: Das läßt sich ändern!

Das ist wohl unbestritten.

gruß aus berlin
der stef

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von Gregor Frowein

Gregor Frowein <> wrote:

>am nächsten Tag
^
Bankarbeits-

Das ist dann wieder eine andere Geschichte. Ich weiß ja aus dieser NG,
daß Geld nicht unkontrolliert an Sams- und Feiertagen vagabundieren
darf. Auch das wird sicher gewichtige Ursachen haben, vor denen der
Laie ehrfurchtsvoll verstummt.

Gruß
Gregor

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von Gregor Frowein

"Stefan Krieg" <> wrote:

>Hallo Torsten,
>
>Torsten Edler <> wrote:
>[...]
>> ZV ist nicht nur Austausch von Nachrichten (Informationsfluss),
>> sondern hat auch mit Veränderung von Forderungen und Verbindlichkeiten
>> gegenüber Kunden und Korrespondenzbanken (Geldfluss) zu tun.
>
>Du könntest Konrad jetzt noch auf gesetzliche Vorgaben hinsichtlich
>Liquiditätssteuerung hinweisen oder auf die Möglichkeiten von
>realtime- Überweisungen (RTGS+ oder ähnliches). Das ist aber wie
>der berühmte Kampf gegen Windmühlen (google-groups wird von diversen
>Versuchen berichten können). In spätestens einem halben Jahr wirst
>Du trotzdem wieder Vergleiche von Geldüberweisungen und Emails
>lesen ;-)

Es wird Dir nicht gefallen, aber ebay, amazon, google und Co haben
komplexere Systeme fehlerfrei am Laufen, wobei allein die schiere
Datenmenge den deutschen Zahlungsverkehr um Potenzen übersteigt und
nie wirst Du dort vor der Implementation neuer Funktionen das Lamento
der Technik hören: "Das ist uns aber jetzt doch zu kompliziert" oder
vielleicht der Verwaltung: "die Daten müssen erstmal 48 Stunden
abkühlen, bevor sie übermittelt werden können".

Alle Verweise auf die subtilen Mechanismen des Geldflusses sind doch
nichts anderes als ein Imperativ: Das läßt sich ändern!

Es hat sich doch auch schon viel geändert. Wenn ich morgens Geld
online von Postbank oder Netbank anweise, dann gibt es praktisch keine
deutsche Bank, bei der es nicht am nächsten Tag gebucht ist. Da ist
man doch vom Ziel der taggleichen Überweisungsgutschrift nicht mehr
weit entfernt.

Was steht nun wirklich noch dagegen, wenn man technische Argumente
nicht zählen läßt?

Gruß
Gregor

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 05.06.2006 23:19:32 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 01:17:11 von Jens Bergmann

Zunächst einmal wäre es nett, wenn Du Dir einen realen Namen zulegen
würdest; ist hier halt so üblich.

"Oster Hase, jun." schrieb:
> Du meinst die haben auch "bessere" Girokonten?
> Wo Überweisungen auch am Wochenende und an Feiertagen
> sofort ausgeführt werden?
> Wenn du dich da angeblich auskennst, dann sag uns doch mal
> wie das Konto heisst von dem du da sprichst?

Das ist eben kein Standard-Angebot. Aber wenn Du es unbedingt willst UND zu
bezahlen bereit bist, dann wird sich sicherlich im Zweifel auch am
Wochenende sowohl bei Deiner Bank als auch bei der Bank des
Zahlungsempfängers jemand hinsetzen und eine Überweisung vornehmen. Könnte
allerdings teuer werden.


Jens

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 08:19:56 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 08:29:36 von Matthias Hanft

Jan Becker schrieb:

[Postbank "Online Banking" und "Direkt"]
> Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Egal wie Aufträge erteilt
> werden, sehe ich (und der andere) diese sofort. Entweder ebenfalls über
> die Webseite oder über Homebanking-Software mittels HBCI.

Ok, dann stammen meine "Unterschieds-Erfahrungen" wohl noch vom
"alten" Postbank-Online-Banking (zuletzt auf "banking-classic.
postbank.de", das mittlerweile abgeschaltet ist). Ich werde aber
wohl trotzdem noch ein paar Experimente machen... :-)

Gruß Matthias.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 09:46:58 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 09:46:58 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 10:12:46 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 10:16:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 10:21:41 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 12:17:10 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 12:42:27 von gartmann

In article <> writes:
> (Christoph Gartmann) schrieb:
>
>>>Obwohl ich mit der Forderungsmentalität aus einigen Postings hier nicht
>>>viel anfangen kann - die Zeiten ändern sich natürlich.
>
>>> ... Damit sollten doch zeitnahe Überweisungen zumindest unter
>>>Bankenverbünden als Wettbewerbsvorteil anbietbar sein?
>>>Ich persönlich würde das schon begrüßen.
>
>>Ja, die Frage ist nur, ob sich das rentiert. Wie gesagt, es kann durchaus sein,
>>dass eine solche Funktion vielen Leuten viel weniger wichtig ist als
>>beispielsweise eine "mTAN" oder "iTAN". Ergo wird Letzteres als
>>Wettbewerbsvorteil implementiert.
>
>Das eine machen, das andere nicht lassen.

Ich habe nicht gesagt, dass ich ein Freund von "mTAN" oder "iTAN" bin, ganz im
Gegenteil. Ich wollte nur darlegen, wo das "oeffentliche Interesse" wohl eher
hinblickt bzw. die Mehrzahl der Kunden ihr Augenmerk darauf richtet.

>Ich fände es schon gut, wenn am Wochenende gebucht werden würde. Innerhalb
>zumindest mancher Banken geht das bereits, ich wäre auch dankbar darum zu
>erfahren, wenn es zwischen bestimmten Banken geht. Speziell für diese (für
>mich) quälend langsamen Ebay-Transaktionen wäre das mehr als wünschenswert.

Dem stimme ich durchaus zu. Aber: ich waere nicht bereit, dafuer eine hoehere
Gebuehr zu bezahlen. So wichtig ist es mir dann doch nicht.

>Nicht umsonst gibts "Paypal". Das Verfahren nutzen aber halt nur wenige,
>wohl aus verschiedenen Gründen. Wozu sich extra mit einem Spezialwerkzeug
>für seltenen Zahlungsverkehr belasten?

Na, es ist weniger die Geschwindigkeit als vielmehr die Moeglichkeit,
Kleinbetraege international einfach zu transferieren. Ein Geldempfaenger hat
zudem die Moeglichkeit, Kreditkartenzahlungen zu empfangen (zahlt natuerlich
dafuer). Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass ich selbst im
Euro-Raum grosse Muehe hatte, so Dinge wie IBAN & BIC vom Zahlungsempfaenger zu
bekommen. Das waren denen oft boehmische Doerfer.

>Damit wir uns aber recht verstehen: In Klagelieder verfalle ich ob der
>aktuellen Situation nicht.

Ich auch nicht. Denn 1.) weiss ich, was wieviel Aufwand macht und 2.) bessert
sich die Situation staendig. Zwischen Postbank und einigen anderen Banken geht
es mittlerweile wirklich sekuendlich. Dummerweise gucken viele eBay-Verkaeufer
aber nicht so oft in ihr Konto :-( Da hat PayPal in der Tat einen Vorteil: bei
Geldeingang kriegt der Empfaenger eine E-Mail. Und in die E-Mail gucken
Verkaeufer deutlich oefter als in ihr Konto ;-)

Viele Gruesse
Christoph Gartmann

--
Max-Planck-Institut fuer Phone : +49-761-5108-464 Fax: -452
Immunbiologie
Postfach 1169 Internet: dot mpg dot de
D-79011 Freiburg, Germany

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 13:42:54 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 14:22:09 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 17:16:33 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 17:52:17 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 17:52:17 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 18:00:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 18:00:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 18:00:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 18:34:42 von Daniel.Buettner

>
> Kennt einer eine Liste "Sekundenschnelle Überweisungen zwischen
> folgenden Banken" -- oder sollen wir selbst eine erstellen?
>
>

Bei meiner Liste gehe ich ausschließlich von Online Überweisungen aus.

Landesbank Baden-Württemberg - > Landesbank Baden-Württemberg / geht in
Echtzeit, auch am Wochenende

Landesbank Baden-Württemberg -> DKB / dauert ca. 2 Werktage
DKB - > Landesbank Baden-Württemberg / dauert ca. 1 Werktag
(Kann mir jemand bei der Gelegenheit erklären warums in die eine Richtung
schneller geht als in die andere? Ich habs ein paarmal getestet mit dem
selben Ergebnis)

Sparkasse - DKB / geht sehr fix, Käufer ersteigert bei Ebay am Pfingsmontag
(Feiertag) Ware, überweist online, am Dienstag morgen nach dem aufstehen
(ca. 9:00h) hab ich den Kontostand gecheckt und Geld war da)
Letzer Fall übrigens doppelt, hatte zwei Artikel verkauft, die Käufer hatten
zufällig beide ihre Konten bei der Sparkasse (zwei ganz verschiedene Orte),
von daher gilt das wohl einheitlich.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 18:38:29 von Daniel.Buettner

>
> Nein, ich empfinde das als normal und Forderungen bei einem kostenlosen
> Produkt unverschämt.
>
>
> Das hat mit Bank wenig zu tun. Nimm ein beliebiges Freeware-Produkt.
> Lädst du dir auch kostenlos Software runter und maulst dann den
> Programmierer an, wenn etwas nicht so funktioniert, wenn du es dir
> vorstellst?
>

Der Vergleich hinkt jetzt etwas. Wenn du dir Freeware runterlädst hat der
Programmierer in der Regel nichts davon, erst recht keinen finanziellen
Profit. Eine Bank macht aber auch mit einem (für den Kunden) kostenlosen
Konto noch ganz gut Gewinne durch Zinsen die sie mit meinem Geld
erwirtschaften das ich dort bunkere. Insofern erwarte ich auch bei einem
kostenlosen Konto einen gewissen Service, und werde da nicht meine Klappe
halten wenn mir was nicht paßt.

Wobei ich sagen muß das ich von meinem kostenlosen Konto bei der DKB sehr
begeistert bin, die Überweisungen gehen mir schnell genug. Klar, Echtzeit
wäre mir auch lieber, aber mit dem Ist-Zustand kann ich auch ganz gut leben.
Immerhin ist wirklich alles komplett kostenlos, auch die Kreditkarte, mit
der man sich noch weltweit kostenlos mit bargeld eindecken kann.

Bei meiner alten Bank habe ich 3,50 Euro im Monat gezahlt (nur für das
Konto, Kreditkarte kostete nochmals 20 Euro pro Jahr), und die waren auch
nicht schneller (allerdings auch nicht langsamer).

gruß,
Daniel

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 19:13:45 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 19:16:46 von Jan Becker

Daniel Büttner schrieb am 06.06.2006 18:34:

> Letzer Fall übrigens doppelt, hatte zwei Artikel verkauft, die Käufer hatten
> zufällig beide ihre Konten bei der Sparkasse (zwei ganz verschiedene Orte),
> von daher gilt das wohl einheitlich.

Das muss nicht unbedingt so sein. Nicht alle Sparkassen verwenden das
gleiche Rechenzentrum. Aufträge aus Berlin können genauso schnell da
sein wie welche aus dem Saarland, da in diesem Fall beide wohl FinanIT
(Nord/LB) verwenden. Andere Kassen (z.B. FFM) laufen über andere
Rechner, dort _kann_ es langsamer/schneller zugehen.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 19:31:21 von Gregor Frowein

"Stefan Krieg" <> wrote:

>Hallo Gregor,
>
>Gregor Frowein <> wrote:
>
>> Es wird Dir nicht gefallen,
>
>Woher willst Du das wissen?

alle Fragen kann ich nicht beantworten :-)
Außerdem bin ich ja hier der In-Frage-Steller

>> aber ebay, amazon, google und Co haben komplexere Systeme
>> fehlerfrei am Laufen, wobei allein die schiere
>> Datenmenge den deutschen Zahlungsverkehr um Potenzen übersteigt
>
>Was zu bezweifeln wäre.
>Dir ist das Volumen und die Stückzahl allein des innerdeutschen
>Zahlungsverkehrs bekannt?

Nein, aber es würde mich auch schwerlich beeindrucken, wenn das
täglich 100 Millionen Überweisungen ausmachte oder von mir aus 500
Millionen. Die dabei übermittelten Datenmenge sollte nicht
furchterregend groß sein.

Da die Laufzeiten ja durchaus konstant ziehe ich mal den Schluß, daß
die Übermittlungssysteme und die Datelleitungen ausreichend groß
dimensioniert sind, also müßte es nun nur daran gehen, die
Latenzzeiten zwischen den einzelnen Buchungschritten zu verkürzen.

>Und da soll ein ebay oder amazon
>rankommen? Deren Bilanzen (und Pressemeldungen) zeigen das
>längst nicht.

Ein Online-Kauf bei Amazon setzt sicher einen signifikant größeren
Datenfluß in Gang, als eine Überweisung von der VB Kleckersdorf zur
Sparkasse Hintertupfing.

Gruß
Gregor

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 19:36:40 von Gregor Frowein

"Torsten Edler" <> wrote:

>Gregor Frowein schrieb:
>
>> Es wird Dir nicht gefallen, aber ebay, amazon, google und Co haben
>> komplexere Systeme fehlerfrei am Laufen, wobei allein die schiere
>> Datenmenge den deutschen Zahlungsverkehr um Potenzen übersteigt und
>> nie wirst Du dort vor der Implementation neuer Funktionen das Lamento
>> der Technik hören: "Das ist uns aber jetzt doch zu kompliziert" oder
>> vielleicht der Verwaltung: "die Daten müssen erstmal 48 Stunden
>> abkühlen, bevor sie übermittelt werden können".
>
>Wieso wird mir das nicht gefallen?

Damit warst Du nicht direkt gemeint

Gruß
Gregor

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 19:52:09 von Jens Bergmann

Martin Gerdes schrieb:
> "Jens Bergmann" <> schrieb:
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Der "bitte_keine_mails" ermahnt den Pseudonymiker -- natürlich
> öffentlich. Das hat schon etwas Surreales. Oder sollte ich sagen
> "Forenhaftes"?

Ich erlaube mir, den geneigten User hier freundlich darauf hinzuweisen, dass
ich - wenn - dann in der Newsgroup diskutieren will und nicht per Mail. Aber
es handelt sich trotzdem - wie es die Regeln vorsehen (auch wenn ich sie in
diesem Fall für unsinnig halte) - um eine funktionierende Mailadresse.


Jens

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 21:12:59 von Stefan Krieg

Hallo Gregor,

Gregor Frowein <> wrote:
[...]
> Ein Online-Kauf bei Amazon setzt sicher einen signifikant größeren
> Datenfluß in Gang, als eine Überweisung von der VB Kleckersdorf zur
> Sparkasse Hintertupfing.

Was ich weiterhin bezweifle.
Der bei einer Überweisung in Gang gesetzte Datenfluß (und Rechen-
aufwand) umfaßt weit mehr als nur die Daten auf dem Kontoauszug.
Dazu kommt neben der Menge an (für Dich nicht sichtbaren) "Neben-
daten" beispielsweise noch ein Berechnungsaufwand (neuer Saldo,
Gesamtvolumina im Spitzenausgleich, Liquiditätsreserven und -bedarf
beim Treasurer etc.) hinzu.
Und das ganze so weit abgesichert, daß in der Bank nur zugelassene
Personen / Rechnersysteme in den Prozeß eingreifen dürfen und
alles bitte auch 10 Jahre lang abrufbar und rückverfolgbar.

Wobei ich damit nicht gesagt haben wollte, es käme beim Shopsystem
von Amazon nicht auch auf Präzision und dicke Maschinen an.

Aber 1,5 bis 2 Billionen Euro setzen die bei Amazon, Google,
Ebay & Co. nicht mal gemeinsam um (auch nicht weltweite Umsätze
zusammengerechnet).
Erst recht nicht täglich (wie es allein europaweit im Zahlungsverkehr
passiert).

Damit hätten wir die mein-haus-mein-auto-mein-boot- Fraktion dann
auch bedient ;-)

gruß aus berlin
der stef

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 21:36:39 von Daniel.Buettner

>
> Hast Du vorher den Thread gelesen?
>

Ich lese von oben nach unten, und da habe ich gleich auf den Beitrag von
Katinka geantwortet ohne erst alle unterhalb zu lesen - von daher sorry, ich
denke das kann man mir bei der Anzahl der Postings hier aber noch nachsehen.

> Welche sechsstelligen Summen bunkerst Du auf dem Girokonto, dass die Bank
> da nach Abzug von Mindestreserve etc. noch nennenswerte Uebernachtzinsen
> mit kassieren koennte?

Banken sind bestimmt keine Wohlfahrtvereine. Wenn die was umsonst anbieten
dann sicher nicht ohne Hintergedanken. Irgendeinen Profit werden die schon
daraus schlagen, wenn auch indirekt.

Aber wie gesagt ich beschwere mich ja auch nicht. Ich bin mit den gebotenen
Leistungen meiner Bank zufrieden. Wobei wie gesagt schneller natürlich immer
besser ist.

gruß,
Daniel

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 22:22:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 22:24:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 06.06.2006 23:01:36 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 07.06.2006 20:04:51 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 07.06.2006 20:07:49 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 07.06.2006 20:37:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 07.06.2006 21:32:12 von Gregor Frowein

"Stefan Krieg" <> wrote:

>Hallo Gregor,
>
>Gregor Frowein <> wrote:
>[...]
>> Ein Online-Kauf bei Amazon setzt sicher einen signifikant größeren
>> Datenfluß in Gang, als eine Überweisung von der VB Kleckersdorf zur
>> Sparkasse Hintertupfing.
>
>Was ich weiterhin bezweifle.
>Der bei einer Überweisung in Gang gesetzte Datenfluß (und Rechen-
>aufwand) umfaßt weit mehr als nur die Daten auf dem Kontoauszug.
>Dazu kommt neben der Menge an (für Dich nicht sichtbaren) "Neben-
>daten" beispielsweise noch ein Berechnungsaufwand (neuer Saldo,
>Gesamtvolumina im Spitzenausgleich, Liquiditätsreserven und -bedarf
>beim Treasurer etc.) hinzu.

Ich bezweifle nicht die Komplexität der bankinternen
"Waren"wirtschaftsysteme aber der "Geldversand und Empfang" sind doch
hierbei nur ein kleiner Teil, gerade dessen Effektivität der Kunde
aber tagtäglich erlebt. Was spricht dagegen, und da sind wir wieder am
Anfang der Nörgeleien, die Benachrichtigung über der Zahlungen von
Bank zu Bank generell zeitnah zu versenden und den
Verwaltungsrattenschwanz nach Altbankersitte hinterher abzuarbeiten.

>Und das ganze so weit abgesichert, daß in der Bank nur zugelassene
>Personen / Rechnersysteme in den Prozeß eingreifen dürfen und
>alles bitte auch 10 Jahre lang abrufbar und rückverfolgbar.
>
>Wobei ich damit nicht gesagt haben wollte, es käme beim Shopsystem
>von Amazon nicht auch auf Präzision und dicke Maschinen an.
>
>Aber 1,5 bis 2 Billionen Euro setzen die bei Amazon, Google,
>Ebay & Co. nicht mal gemeinsam um (auch nicht weltweite Umsätze
>zusammengerechnet).
>Erst recht nicht täglich (wie es allein europaweit im Zahlungsverkehr
>passiert).

Aber das ist doch ein für den Außenstehenden recht blutleeres
Geschehen und die großen Zahlen sagen wenig über den betriebenen
Aufwand.

>Damit hätten wir die mein-haus-mein-auto-mein-boot- Fraktion dann
>auch bedient ;-)

Die wäre schon bedient, wüßte sie, wieviel Geld in Deutschland trotz
der kostenlosen Girokonten an den Kunden verdient wird.

Dazu nur eine Randbemerkung: Allein die gesicherten Adressdaten und
das Wissen über die Bonität der einzelnen Kunden sind den
Vertriebsleuten offensichtlich so viel wert, daß man die Kosten der
Kontenführung locker verschmerzt. Wem sollen sie sonst auch ihre
Allfinanzprodukte zielgerichtet verkaufen?

Gruß
Gregor

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 08.06.2006 21:02:58 von Ekkehard Schwarz

On Tue, 06 Jun 2006 18:00:04 +0200, Martin Gerdes wrote:

>Für mich wäre es schon ein Vorteil zu wissen, welche Banken von einem
>Postbankkonto in Sekundenschnelle zu erreichen sind.

Wegen [1] und [2] tippe ich auf Deutsche und Dresdner Bank.

[1]
<>
[2]
<>

Gruß
E.S.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 08.06.2006 21:32:34 von Ekkehard Schwarz

On Tue, 06 Jun 2006 17:16:33 +0200, Kathinka Wenz wrote:

>Martin Gerdes <> wrote:
>
>> Vor 20 Jahren gabs kein 24h-Banking und keine Geldautomaten?
>> Vielleicht hattest Du nur einfach die falsche Bank.
>
>Hm. *grübel* Sind die Geldautomaten schon so alt? Aber stimmt, vor 20
>Jahren hatte ich noch die falsche Bank, da war ich bei der Sparkasse.

Vor 20 Jahren waren Geldautomaten gerade bei Sparkassen IIRC schon
sehr weit verbreitet (habe sie selbst ab 1987 genutzt). Dagegen hatte
der damalige Postgirodienst der Bundespost z.B. in ganz Düsseldorf nur
drei Automaten, in kleineren Städten gar keine.

Gruß
E.S.

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 08.06.2006 22:03:20 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Unzufrieden mit Postbank Giro

am 10.06.2006 13:44:37 von Ekkehard Schwarz

On Tue, 6 Jun 2006 18:34:42 +0200, Daniel Büttner wrote:

>Landesbank Baden-Württemberg -> DKB / dauert ca. 2 Werktage
>DKB - > Landesbank Baden-Württemberg / dauert ca. 1 Werktag
>(Kann mir jemand bei der Gelegenheit erklären warums in die eine Richtung
>schneller geht als in die andere? Ich habs ein paarmal getestet mit dem
>selben Ergebnis)

<vermutung>
Die DKB leitet Überweisungen an die Landesbank innerhalb des
Sparkassennetzes weiter, während die Landesbank Überweisungen an die
DKB über die Bundesbank laufen lässt, da die DKB anhand der
Bankleitzahl (4. Stelle nicht gleich "5") nicht dem Sparkassensektor
zugeordnet wird.
</vermutung>

Gruß
E.S.