Geschäftsreise
am 07.06.2006 15:49:28 von agad
Hallo,
ich hatte eine Geschäftsreise über das Wochenende. Da ich den Rückflug
verpasst habe (weil die S-Bahn ausgefallen ist), musste ich den Rückflug
umbuchen, eine weitere Nacht im Hotel verbringen und zusätzlich
Transferkosten.
Kann ich diese Kosten auch von der Steuer absetzen? Gehört ja eigentlich
auch zur Geschäftsreise, ungewolltermaßen.
Viele Grüße
André
--
Re: Geschäftsreise
am 07.06.2006 15:57:08 von Matthias Koehler
[André:]
> Kann ich diese Kosten auch von der Steuer absetzen? Gehört ja eigentlich
> auch zur Geschäftsreise, ungewolltermaßen.
Du hast Dir doch selbst schon die richtige Antwort gegeben... :-)
Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
Re: Geschäftsreise
am 07.06.2006 16:04:55 von Matthias Koehler
[André:]
> Kann ich diese Kosten auch von der Steuer absetzen?
Nachtrag: Da wir hier ja immer schön präzise bleiben wollen, streiche doch
bitte für alle Ewigkeit den Ausdruck "von der Steuer absetzen", da er sowohl
missverständlich als auch falsch ist. Deine Frage lautet korrekt: "Ist das
ebenfalls eine Betriebsausgabe?". Oder alternativ: "Mindern diese Kosten
ebenfalls meinen Gewinn?".
Und die Antwort kennst Du ja schon. Natürlich sind solche ungeplanten Kosten
bei betrieblicher Veranlassung der Reise diesen Kosten zuzuschlagen und
wirken sich gewinnmindernd aus.
Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
Re: Geschäftsreise
am 07.06.2006 16:26:00 von Alexander Wolff
André Gad schrieb folgendes:
> ich hatte eine Geschäftsreise über das Wochenende. Da ich den Rückflug
> verpasst habe (weil die S-Bahn ausgefallen ist), musste ich den
War das soweit draußen, daß ein Taxi es nicht mehr schaffen konnte? Selbst
wenn es 100 Euro kostete ... das ist billiger als die Umbuchung und das
Hotel, geschweige denn das Fehlen im Geschäft.
> Rückflug umbuchen, eine weitere Nacht im Hotel verbringen und
> zusätzlich Transferkosten.
So, so ... schmunzel. Dorthin bestellter Internetflirt? Geschickt gemacht!
> Kann ich diese Kosten auch von der Steuer absetzen? Gehört ja
> eigentlich auch zur Geschäftsreise, ungewolltermaßen.
Beim Sekt im Kühler würde ich dann innehalten ... halt, nee: Geschäftserfolg
gefeiert ...
--
Moin + Gruss Alexander - XPHome SP2 MSO 2000 SP3 +----5----6----5----7-2
Re: Geschäftsreise
am 07.06.2006 16:42:51 von agad
Nee nee, war 25 Minuten vor Abflug am Check-In und da haben die mich nicht
mehr mitnehmen wollen, obwohl ich nur Handgepäck hatte. Hätte locker den
Flieger noch bekommen, daher hab ich an Taxi auch nicht gedacht. Auf dem
Hinflug war ich 2 Stunden vor Abflug am Check-In und da haben die mich sogar
noch 5 Minuten vor Abflug des vorherigen Fliegers mitgenommen!
Naja, immerhin kann ichs als "Betriebsausgabe" (hab was dazu gelernt ;) )
angeben.
Viele Grüße
André
--
"Alexander Wolff" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e66npo$kvh$03$
> André Gad schrieb folgendes:
>> ich hatte eine Geschäftsreise über das Wochenende. Da ich den Rückflug
>> verpasst habe (weil die S-Bahn ausgefallen ist), musste ich den
>
> War das soweit draußen, daß ein Taxi es nicht mehr schaffen konnte? Selbst
> wenn es 100 Euro kostete ... das ist billiger als die Umbuchung und das
> Hotel, geschweige denn das Fehlen im Geschäft.
>
>> Rückflug umbuchen, eine weitere Nacht im Hotel verbringen und
>> zusätzlich Transferkosten.
>
> So, so ... schmunzel. Dorthin bestellter Internetflirt? Geschickt gemacht!
>
>> Kann ich diese Kosten auch von der Steuer absetzen? Gehört ja
>> eigentlich auch zur Geschäftsreise, ungewolltermaßen.
>
> Beim Sekt im Kühler würde ich dann innehalten ... halt, nee:
> Geschäftserfolg gefeiert ...
> --
> Moin + Gruss Alexander - XPHome SP2 MSO 2000 SP3 +----5----6----5----7-2
>
>
Re: Geschäftsreise
am 07.06.2006 16:44:04 von agad
Sorry, wusste ich nicht. Habs jetzt aber gelernt! Siehe nächstes Posting ;)
Gruß
André
--
"Matthias Koehler" <> schrieb im Newsbeitrag
news:C0ACA9A7.352F6%
> [André:]
>
>> Kann ich diese Kosten auch von der Steuer absetzen?
>
> Nachtrag: Da wir hier ja immer schön präzise bleiben wollen, streiche doch
> bitte für alle Ewigkeit den Ausdruck "von der Steuer absetzen", da er
> sowohl
> missverständlich als auch falsch ist. Deine Frage lautet korrekt: "Ist das
> ebenfalls eine Betriebsausgabe?". Oder alternativ: "Mindern diese Kosten
> ebenfalls meinen Gewinn?".
>
> Und die Antwort kennst Du ja schon. Natürlich sind solche ungeplanten
> Kosten
> bei betrieblicher Veranlassung der Reise diesen Kosten zuzuschlagen und
> wirken sich gewinnmindernd aus.
>
> Matthias
>
>
>
>
> --
> Matthias Köhler
> Film- und Fernsehproduktion
>
>
>
Re: Geschäftsreise
am 07.06.2006 16:47:02 von Alexander Wolff
André Gad schrieb folgendes:
> Nee nee, war 25 Minuten vor Abflug am Check-In und da haben die mich
> nicht mehr mitnehmen wollen, obwohl ich nur Handgepäck hatte. Hätte
> locker den Flieger noch bekommen, daher hab ich an Taxi auch nicht
> gedacht. Auf dem Hinflug war ich 2 Stunden vor Abflug am Check-In und
> da haben die mich sogar noch 5 Minuten vor Abflug des vorherigen
> Fliegers mitgenommen!
> Naja, immerhin kann ichs als "Betriebsausgabe" (hab was dazu gelernt
> ;) ) angeben.
Oder: Immer schon mit dem vorletzten Flieger planen, wenn Deine Strecke
entspr. frequentiert ist.
Stimmt, man sollte die Check-In-Deadline tunlichst beachten. Ich habe
letztes Jahr auch einen Flieger verpaßt, wobei ich wohl erst 12 Minuten vor
Abflug ankam. Wenn die Kapitäne ein früheres Startfenster bekommen und
nutzen wollen, sind sie durchaus berechtigt, 29 Minuten vor Abflug den
Check-In zu beenden - ohne Erstattungsansprüche.
--
Moin + Gruss Alexander - XPHome SP2 MSO 2000 SP3 +----5----6----5----7-2