Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

am 03.07.2006 00:08:53 von Alexander - LX - Schmidt

Hallo beisammen,

ich habe die Tage ein Angebot über eine Berufsunfähigkeits-
versicherung von der Cosmos Direkt erhalten. Allerdings habe
ich leichte Probleme beim Verstehen -- an ganz elementarer
Stelle.. ;-)

Angebot war angefordert für einen 31-jährigen Mann, monatl.
Rente 1.250,- EUR. Dort steht nun zu lesen (Beispiel
"Basis-Schutz"): mtl. Netto-Beitrag 29,18 EUR und in
kleiner Schrift darunter: mtl. Tarifbeitrag 73,10 EUR.

Wie ist das zu verstehen? 29,18 EUR kommen mir für eine
BU (auch wenn das eine sehr spartanische Variante ist)
recht wenig vor und ich denke eher, 73,10 EUR mtl. zahlen
zu müssen, falls ich annehmen würde. Aber warum schreiben
die das dann so fitzelig klein? Oder wären tatsächlich
die ~30 EUR monatlich fällig?

Andere Eckdaten (Raucher z.B.) sind da noch nicht enthalten,
es handelt sich quasi um Mindestbeträge, die je nach
persönlicher "Gefahrensituation" mit Aufschlägen belegt
werden..

aLeX!

Re: Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

am 03.07.2006 00:48:51 von Christian Schmidt

Am Mon, 03 Jul 2006 00:08:53 +0200 schrieb Alexander - LX - Schmidt:

> Hallo beisammen,
>
> ich habe die Tage ein Angebot über eine Berufsunfähigkeits-
> versicherung von der Cosmos Direkt erhalten. Allerdings habe
> ich leichte Probleme beim Verstehen -- an ganz elementarer
> Stelle.. ;-)
>
> Angebot war angefordert für einen 31-jährigen Mann, monatl.
> Rente 1.250,- EUR. Dort steht nun zu lesen (Beispiel
> "Basis-Schutz"): mtl. Netto-Beitrag 29,18 EUR und in
> kleiner Schrift darunter: mtl. Tarifbeitrag 73,10 EUR.

Du musst (im Moment theoretisch, zukünftig eventuell maximal) 73,10 EUR
bezahlen. Weil die Cosmos so wenig Mitarbeiter und keinen Vertrieb (im
herkömmlichen Sinne hat) haben die auch ganz wenig Kosten. Und machen
deshalb mit den (in der vergangenheit gezahlten) Beiträgen so viel Gewinn,
das Du nur 73,10 EUR - $Überschussanteil = 29,18 EUR bezahlen musst.

Das geht solange gut, wie die Cosmos viele Überschüsse erwirtschaftet und
so lange Sie Dir auch so viel davon abgeben.

Niemand garantiert Dir das Dein Beitrag so niedrig bleibt. Eine Alternative
wäre nach einer Versicherung zu suchen, die vielleicht nicht die
niedrigsten Netto-Beiträge hat, dafür aber zB einen niedrigeren
Bruttobeitrag. Oder die zB in der Vergangenheit gezeigt hat, das die
Nettobeiträge eher stabil bleiben.

Gruß

Chris

--
Jetzt auch bei mir:

Re: Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

am 03.07.2006 19:04:15 von Alexander - LX - Schmidt

Christian Schmidt <> schrieb:

> [...] 73,10 EUR - $Überschussanteil = 29,18 EUR

Ah -- ich danke Dir für die Ausführungen, jetzt ist mir
dieses Konstrukt klar.

Besten Dank!

aLeX.

Re: Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

am 04.07.2006 14:29:14 von Lutz Schulze

On Tue, 4 Jul 2006 14:03:26 +0100, NewUser <>
wrote:

>..oder Du läßt es gleich. Denn ob Du nun bei der Cosmos eine BU
>abschließt oder das Geld sparst.
>Wenn Du schon einen BU-Schutz wünscht, suche Dir bitte eine
>Gesellschaft, die davon etwas versteht. Fall hier bloß nicht auf die
>"Geiz ist geil" menatlität rein. Bei einer BU stehen die Bedingungen im
>Vordergrund und auf keinen Fall die Prämie. Was nützt Dir die günstigste
>Prämie, wenn Du im Leistungsfall keine Rente bekommst?

Wenn er keine bekommt war es offensichtlich kein Leistungsfall ;-)

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk:
mit Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
neu: USB-Sensor spricht Klartext:
Test im IT-Administrator:

Re: Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

am 04.07.2006 15:03:26 von NewUser

Christian Schmidt Wrote:
> Am Mon, 03 Jul 2006 00:08:53 +0200 schrieb Alexander - LX - Schmidt:
>
> > Hallo beisammen,
> >
> > ich habe die Tage ein Angebot über eine Berufsunfähigkeits-
> > versicherung von der Cosmos Direkt erhalten. Allerdings habe
> > ich leichte Probleme beim Verstehen -- an ganz elementarer
> > Stelle.. ;-)
> >
> > Angebot war angefordert für einen 31-jährigen Mann, monatl.
> > Rente 1.250,- EUR. Dort steht nun zu lesen (Beispiel
> > "Basis-Schutz"): mtl. Netto-Beitrag 29,18 EUR und in
> > kleiner Schrift darunter: mtl. Tarifbeitrag 73,10 EUR.
>
> Du musst (im Moment theoretisch, zukünftig eventuell maximal) 73,10 EUR
> bezahlen. Weil die Cosmos so wenig Mitarbeiter und keinen Vertrieb (im
> herkömmlichen Sinne hat) haben die auch ganz wenig Kosten. Und machen
> deshalb mit den (in der vergangenheit gezahlten) Beiträgen so viel
> Gewinn,
> das Du nur 73,10 EUR - $Überschussanteil = 29,18 EUR bezahlen musst.
>
> Das geht solange gut, wie die Cosmos viele Überschüsse erwirtschaftet
> und
> so lange Sie Dir auch so viel davon abgeben.
>
> Niemand garantiert Dir das Dein Beitrag so niedrig bleibt. Eine
> Alternative
> wäre nach einer Versicherung zu suchen, die vielleicht nicht die
> niedrigsten Netto-Beiträge hat, dafür aber zB einen niedrigeren
> Bruttobeitrag. Oder die zB in der Vergangenheit gezeigt hat, das die
> Nettobeiträge eher stabil bleiben.
>
> Gruß
>
> Chris
>
> --
> Jetzt auch bei mir:

...oder Du läßt es gleich. Denn ob Du nun bei der Cosmos eine BU
abschließt oder das Geld sparst.
Wenn Du schon einen BU-Schutz wünscht, suche Dir bitte eine
Gesellschaft, die davon etwas versteht. Fall hier bloß nicht auf die
"Geiz ist geil" menatlität rein. Bei einer BU stehen die Bedingungen im
Vordergrund und auf keinen Fall die Prämie. Was nützt Dir die günstigste
Prämie, wenn Du im Leistungsfall keine Rente bekommst?


--
NewUser
------------------------------------------------------------ ------------
NewUser's Profile:
View this thread:

Re: Frage zu BU-Angebot der Cosmos Direkt

am 05.07.2006 15:06:53 von NewUser

Lutz Schulze Wrote:
> On Tue, 4 Jul 2006 14:03:26 +0100, NewUser <>
> wrote:
>
> >..oder Du läßt es gleich. Denn ob Du nun bei der Cosmos eine BU
> >abschließt oder das Geld sparst.
> >Wenn Du schon einen BU-Schutz wünscht, suche Dir bitte eine
> >Gesellschaft, die davon etwas versteht. Fall hier bloß nicht auf die
> >"Geiz ist geil" menatlität rein. Bei einer BU stehen die Bedingungen
> im
> >Vordergrund und auf keinen Fall die Prämie. Was nützt Dir die
> günstigste
> >Prämie, wenn Du im Leistungsfall keine Rente bekommst?
>
> Wenn er keine bekommt war es offensichtlich kein Leistungsfall ;-)
>
>

oder die Bedingungen sind so schlecht, dass kaum etwas als
Berufsunfähig anerkannt wird !!!


--
NewUser
------------------------------------------------------------ ------------
NewUser's Profile:
View this thread: