Re: Steuern sparen: Hilfe - Vertreterbesuch!

Re: Steuern sparen: Hilfe - Vertreterbesuch!

am 05.07.2006 14:18:33 von nospam.q03.2006

Gunar Klemm wrote:

> "Lieber Kunde, Sie wissen ja, dass ist eine spekulative Sache und im
> Ernstfall kann es sein, dass Ihr ganzes investiertes Kapital weg ist.
> Klar, letztes Jahr haben die 14,x% gemacht, aber das kann morgen schon
> wieder ganz anders aussehen.".

Trotz smiley und scnr: In etwa so sage ich es. Deswegen ist es aber
trotzdem erlaubt, auf die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes
einzugehen. Und es ist IMHO legitim, zukünftige Erwartungen auf
Vergangenheitswerte zu stützen. Worauf sonst?

Gruß,
Calin

--
Calin Rus - Finanzberater beim unabhängigen Finanzdienstleister AWD

Dieses posting stellt meine persönliche Meinung dar und ist keine
offizielle Aussage des AWD.

Re: Steuern sparen: Hilfe - Vertreterbesuch!

am 06.07.2006 00:45:03 von Gunar Klemm

Ca|in Rus schrieb:

> Gunar Klemm wrote:
>
> > "Lieber Kunde, Sie wissen ja, dass ist eine spekulative Sache und im
> > Ernstfall kann es sein, dass Ihr ganzes investiertes Kapital weg ist.
> > Klar, letztes Jahr haben die 14,x% gemacht, aber das kann morgen schon
> > wieder ganz anders aussehen.".
>
> Trotz smiley und scnr: In etwa so sage ich es. Deswegen ist es aber
> trotzdem erlaubt, auf die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes
> einzugehen.

Das ist nicht nur erlaubt, sondern sogar geboten!

> Und es ist IMHO legitim, zukünftige Erwartungen auf
> Vergangenheitswerte zu stützen. Worauf sonst?

Auf garnichts. Zukünftige Gewinnerwartungen auf Vergangenheitswerte
stützen zu wollen ist ungefähr so seriös, wie der Versuch die
Lottozahlen der kommenden Woche voraussagen zu wollen, indem man die
Zahlenfolgen der letzten xx Jahre zur Grundlage seiner Prognose macht.

Das "Affen-Experiment" dürfte eigentlich jedem bekannt sein.

GK

Re: Steuern sparen: Hilfe - Vertreterbesuch!

am 06.07.2006 10:03:44 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Steuern sparen: Hilfe - Vertreterbesuch!

am 06.07.2006 10:34:09 von Michael Lang

"Hinnerk Hagenah" <> schrieb im Newsbeitrag
news:

>> Das "Affen-Experiment" dürfte eigentlich jedem bekannt sein.
> Mir nicht - wo finde ich was dazu?

Naja, im INternetz. Dabei ging es wohl darum, dass Affen bei einer
"beliebigen" Auswahl aus Wertpapiertiteln im bezug auf Rendite mehr Erfolg
haben als Fondsmanager (oder so ähnlich).

Wenn man sich den Artikel "Risiko im Affenhirn"
() durchliest und dann in
Betracht zieht, dass risikoreichere Wertpapiere auch oftmals höhere Renditen
erreichen, könnte man fast denken, dass die Affen wissen, welches Wertpapier
zum Erfolg führt.


> Gruß
>
> Hinnerk

Gruß
Micha



PS:
Übrigens gibt es auch Zeitgenossen, welche diese erfolgversprechende
Wertpapierauswahl nicht nur Affen, sondern auch 4-jährigen Mädchen
(University of Herfordshire), Trüffelschweinen oder Tromedaren zutrauen
sollen.
;o)