Rumms
am 10.07.2006 09:06:21 von Gregor Frowein
Das ist nix für Romantiker
Das ist nix für Romantiker
"Gregor Frowein" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>
>
> Das ist nix für Romantiker
Das war ein ganz normaler präzise gespielter Kopfball. Er hat den Materazzi
mit dem Ball verwechselt, was in der Hektik durchaus vorkommen kann und
dafür nach dem Spiel auch den goldenen Ball bekommen.
Yours romantically Alfred
PS: Wo ist jetzt der Bezug zur Börse gleich wieder, Gregor?
Gregor Frowein schrieb am 10.07.2006, 09:06 Uhr:
>
>
> Das ist nix für Romantiker
In der Tat. Jetzt, wo die große Sause vorüber ist suche ich nach einer
neuen Ausrede nicht mehr zu posten. Selbst die Tour kann dafür nicht mehr
herhalten, da dort nur noch Unbekannte mitradeln.
Gruß,
Wolfgang
--
Keiner kommt hier lebend raus.
"Gregor Frowein" <
>
>
> Das ist nix für Romantiker
doch lieber als Spielchen für gelangweilte Bürohocker ?
Gruß,Uli
Uli Hermann wrote:
>>
>>
>> Das ist nix für Romantiker
>
>
lo
> Gruß,Uli
--
Et pourqois? Et pourqois?
"Alfred Neumann" <> wrote:
>
>"Gregor Frowein" <> schrieb im Newsbeitrag
>news:
>>
>>
>> Das ist nix für Romantiker
>
>Das war ein ganz normaler präzise gespielter Kopfball. Er hat den Materazzi
>mit dem Ball verwechselt, was in der Hektik durchaus vorkommen kann und
>dafür nach dem Spiel auch den goldenen Ball bekommen.
>
>Yours romantically Alfred
>
>
>PS: Wo ist jetzt der Bezug zur Börse gleich wieder, Gregor?
Es gibt keinen, wenn ich es recht bedenke.
Gruß
Gregor
"Uli Hermann" <> wrote:
>
>"Gregor Frowein" <
>>
>>
>> Das ist nix für Romantiker
>
>
>
>doch lieber als Spielchen für gelangweilte Bürohocker ?
Das nenne ich eine Banalisierung des Bösen
Gruß
Gregor
Wolfgang Garbe <> wrote:
>Gregor Frowein schrieb am 10.07.2006, 09:06 Uhr:
>
>>
>>
>> Das ist nix für Romantiker
>
>In der Tat. Jetzt, wo die große Sause vorüber ist suche ich nach einer
>neuen Ausrede nicht mehr zu posten. Selbst die Tour kann dafür nicht mehr
>herhalten, da dort nur noch Unbekannte mitradeln.
ja und an der Börse, unter uns gesagt, ist es derart langweilig, daß
man doch fast lieber die Tour der Unerwischten schauen möchte.
Aber andererseits, fast möchte man depressiv werden, wenn die Heroen
einem derart abhanden kommen.
Gruß
Gregor
"Gregor Frowein" <
> Das nenne ich eine Banalisierung des Bösen
Wirklich böse weh tut mein blauer Bauch. Meine Neffe
wollte unbedingt den neusten Spielzug seines Idols
mit mir üben ;-)
Wertvollster Spieler der WM: *das* ist die Banalisierung.
Gruß,Uli
"Uli Hermann" <> wrote:
>
>"Gregor Frowein" <
>
>> Das nenne ich eine Banalisierung des Bösen
>
>Wirklich böse weh tut mein blauer Bauch. Meine Neffe
>wollte unbedingt den neusten Spielzug seines Idols
>mit mir üben ;-)
>
>Wertvollster Spieler der WM: *das* ist die Banalisierung.
das waren ja nur die Journalisten und die hatten mehrheitlich schon
vor der 110. Minute des Finales abgestimmt.
Gruß
Gregor
Gregor Frowein schrieb:
[...]
> Aber andererseits, fast möchte man depressiv werden, wenn die Heroen
> einem derart abhanden kommen.
Etwa noch Illusionen?
Gruß
Abdul
Hartmut Schenke <> wrote:
>Gregor Frowein schrieb:
>
>[...]
>
>> Aber andererseits, fast möchte man depressiv werden, wenn die Heroen
>> einem derart abhanden kommen.
>
>Etwa noch Illusionen?
Aber doch!
Gruß
Gregor
Gregor Frowein scripsit:
>>> Aber andererseits, fast möchte man depressiv werden, wenn die Heroen
>>> einem derart abhanden kommen.
>>Etwa noch Illusionen?
> Aber doch!
"Tour-Sieger 2007: Jan Ullrich" :D
Gruß
Michael
Michael Blunck <> wrote:
>Gregor Frowein scripsit:
>
>>>> Aber andererseits, fast möchte man depressiv werden, wenn die Heroen
>>>> einem derart abhanden kommen.
>
>>>Etwa noch Illusionen?
>
>> Aber doch!
>
>"Tour-Sieger 2007: Jan Ullrich" :D
in dieser Wunde solltest Du nicht rühren.
Jan Ullrich wird für vier Jahre gesperrt, da gibt es kein Vertun und
ich hoffe, er findet wieder Boden unter den Füßen.
Böse mag ich ihm nicht sein, wenn ich sehe, wie verkommen und kaputt
an anderer Stelle in der Sportwelt agiert wird und wurde. Ich erinnere
nur an unsere strahlemännerischen Biathleten und -innen, die
Skilangläufer und .innen, die Eisschnellläuferinnen oder daß man Frau
M. Jones jetzt wieder unter großem Applaus hüpfen läßt. Glaubt
irgendeiner, der auch nur eine Resttasse im Schrank hat, daß Franzi
aufgrund genetischer Besonderheiten die einzige ungedopte
Schwimmweltrekordlerin ist? etc.
Aber ich will nicht ablenken. Von was auch?
Gruß
Gregor
--
Was macht die Börse
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Gregor Frowein scripsit:
> ich sehe ja seit Jahren schon konsequent schwarz, [...]
> Kommt es nun "endlich" zu dem Kollaps, der aufgrund der Weltlage
> durchaus immer wahrscheinlicher wird, würde ich mich, im Gegensatz zu
> richtigen Analysten, natürlich meiner Vorhersage nicht rühmen wollen.
So schlimm kann´s doch nicht sein. An die "Klimakatastrophe" hast du nie
geglaubt und den innenpolitischen Schwachsinn kannst du ausblenden indem
du bei Sabine Chr. nicht mehr einschaltest.
Und an der Börse lässt sich auch bei fallenden Kursen Gewinn machen ohne
sich gleich als "Vaterlandsverräter" betiteln lassen zu müssen. (Wie
hatte Allianz-Diekmann das so schön ausgedrückt?)
:D
Gruß
Michael
Michael Blunck <> wrote:
>Gregor Frowein scripsit:
>
>> ich sehe ja seit Jahren schon konsequent schwarz, [...]
>> Kommt es nun "endlich" zu dem Kollaps, der aufgrund der Weltlage
>> durchaus immer wahrscheinlicher wird, würde ich mich, im Gegensatz zu
>> richtigen Analysten, natürlich meiner Vorhersage nicht rühmen wollen.
>
>So schlimm kann´s doch nicht sein. An die "Klimakatastrophe" hast du nie
>geglaubt und den innenpolitischen Schwachsinn kannst du ausblenden indem
>du bei Sabine Chr. nicht mehr einschaltest.
Ich werde Frau Sabinsen vermissen, wenn es auch gängiger Brauch ist
unter den Schreiberlingen der üblichen Journale, sie runterzumachen.
Das ist einmal Futterneid und zum zweiten nicht mein Fachgebiet, aber
da praktisch jeder beim Kritisieren ihre Beine erwähnt, fällt es wohl
ins Gebiet der Sexualpathologie. Das paßt meist altersmäßig. Als sie
damals die Tageshtemen moderierte, lagen diese ehem. verpickelten
Jünglinge sicher auf dem Sofa und holten sich einsam einen runter im
blonden Angesicht ihrer unerreichbaren Übermutter. Also das kannst Du
vergessen.
Daß ich nicht an die Klimakatastrophe glaube, ist eine Albernheit. Wem
nutzt es, was ich da glaube oder nicht.
>Und an der Börse lässt sich auch bei fallenden Kursen Gewinn machen ohne
>sich gleich als "Vaterlandsverräter" betiteln lassen zu müssen.
Dann nur zu. Da wirst Du in den nächsten Tagen mit den von Dir virtuos
gehandhabten Instrumenten kräftig Kohle machen können und anstatt
dabei das Vaterland zu verraten, wird es ausreichen, gleichzeitig
Israel zu Mäßigung aufzurufen, oder korrekt und unangreifbar: "beide
Parteien" zur Mäßigung aufzurufen.
Gruß
Gregor
"Gregor Frowein" <> schrieb
> Ich werde Frau Sabinsen vermissen, wenn es auch gängiger Brauch ist
> unter den Schreiberlingen der üblichen Journale, sie runterzumachen.
>
> Das ist einmal Futterneid und zum zweiten nicht mein Fachgebiet, aber
> da praktisch jeder beim Kritisieren ihre Beine erwähnt, fällt es wohl
> ins Gebiet der Sexualpathologie. Das paßt meist altersmäßig. Als sie
> damals die Tageshtemen moderierte, lagen diese ehem. verpickelten
> Jünglinge sicher auf dem Sofa und holten sich einsam einen runter im
> blonden Angesicht ihrer unerreichbaren Übermutter. Also das kannst Du
> vergessen.
>
Wieso vermisst Du eigentlich Sabine, Gregor?
Yours curiously Alfred
"Alfred Neumann" <> wrote:
>
>"Gregor Frowein" <> schrieb
>
>> Ich werde Frau Sabinsen vermissen, wenn es auch gängiger Brauch ist
>> unter den Schreiberlingen der üblichen Journale, sie runterzumachen.
>>
>> Das ist einmal Futterneid und zum zweiten nicht mein Fachgebiet, aber
>> da praktisch jeder beim Kritisieren ihre Beine erwähnt, fällt es wohl
>> ins Gebiet der Sexualpathologie. Das paßt meist altersmäßig. Als sie
>> damals die Tageshtemen moderierte, lagen diese ehem. verpickelten
>> Jünglinge sicher auf dem Sofa und holten sich einsam einen runter im
>> blonden Angesicht ihrer unerreichbaren Übermutter. Also das kannst Du
>> vergessen.
>>
>
>Wieso vermisst Du eigentlich Sabine, Gregor?
die Antwort würde Dich langweilen. Da ist nix therapiewürdiges dran.
Ehrlich! Bei meinen Müttern und Schwestern!
Gruß
Gregor
Gregor Frowein scripsit:
[Fr. Christiansens Beine]
> da praktisch jeder beim Kritisieren ihre Beine erwähnt, fällt es wohl
> ins Gebiet der Sexualpathologie. Das paßt meist altersmäßig. Als sie
> damals die Tageshtemen moderierte, lagen diese ehem. verpickelten
> Jünglinge sicher auf dem Sofa und holten sich einsam einen runter im
> blonden Angesicht ihrer unerreichbaren Übermutter. Also das kannst Du
> vergessen.
Ah oui, auf solche Ideen muss man erst einmal kommen! Du als
ÖRFS-Gourmet und nGEZahler ("ich sehe ja seit Jahren schon konsequent
schwarz") hast mir da aber unbestritten etwas voraus.
> Daß ich nicht an die Klimakatastrophe glaube, ist eine Albernheit. Wem
> nutzt es, was ich da glaube oder nicht.
Nun bricht auch noch der halbe Eiger weg weil einige Deutsche immer noch
nicht ablassen wollen vom Fahren. Vermutlich wird auch der Wirt der
Bäregg-Hütte noch seinen Arbeitsplatz verlieren. Man kann nur hoffen
dass die deutsche Industrie durch Rettung der chinesischen Umwelt dann
zumindest hier bei uns wieder Arbeitsplätze schafft.
[shortselling]
> Dann nur zu [...] und anstatt dabei das Vaterland zu verraten,
> wird es ausreichen, gleichzeitig Israel zu Mäßigung aufzurufen, oder
> korrekt und unangreifbar: "beide Parteien" zur Mäßigung aufzurufen.
Na. Ich denke der damalige Vorschlag des Herrn Ahmadinedschad hat doch
einen gewissen Charme. Immerhin gehören Nds und SH ja zu den am dünnsten
besiedelten Bundesländern mit stark abnehmender Tendenz (die
katholischen Gegenden mal ausgenommen, aber deren Bewohner könnte man
möglicherweise in die dann teilweise frei werdenden palästinensischen
Landstriche umsiedeln).
Man müsste sich natürlich beeilen damit das alles noch zu Lebzeiten der
gr. Koalition zustande kommt. Wie so vieles.
Gruß
Michael
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Michael Blunck <> wrote:
>> Daß ich nicht an die Klimakatastrophe glaube, ist eine Albernheit. Wem
>> nutzt es, was ich da glaube oder nicht.
>
>Nun bricht auch noch der halbe Eiger weg weil einige Deutsche immer noch
>nicht ablassen wollen vom Fahren.
Wers glaubt tankt Rapsöl von meinen Steuergeldern
Gruß
Gregor
Post removed (X-No-Archive: yes)
"Gerd Roppelt" <
> Aber wer möchte bei fallendenden Börsen sein Gedächtnis allzu sehr
> strapazieren ;-)> - da könnte einem ja glatt das böse B-Wort
> einfallen. Kürzlich las ich gar, er sei noch nicht vorbei.
Mit dem Wissen, wodurch die Kurse fallen,
macht es keinen *wirklichen* Spaß, damit Geld zu verdienen.
Hab mir vorgenommen, mit dem Gewinn der letzten Tage
(sofern es denn einer wird)
eine Spende an entsprechende Organisationen zu machen.
(Und hoffe natürlich, daß meine Kontobewegungen von den Amis nicht
bemerkt werden ;-) )
Gruß,Uli
Post removed (X-No-Archive: yes)
In <> Manfred Daeumling schreibt:
>>>Sie fällt. Insbesondere Tech, wie zB AMD. Vielleicht krieg ich ja doch
>>>noch welche für 20$.
>>wenn das dann mal nicht zu teuer ist :-)
>Hmmm, jetzt sind sie dort - und ich habe immer noch keinen Kaufauftrag
>gegeben......ich glaube dass du recht haben könntest.
Die Aktie hat, abgesehen von den Tagen der
Umsatzwarnung, zur Zeit keine Eigenbewegung.
Folgt ihrem BETA entsprechend dem Index bei
kleinem Volumen.
Nach den Zahlen Morgen/Uebermorgen eventuell/hoffentlich
wieder eine klare Bewegung.
In den Boards gerade absolute Kapitulationsstimmung.
Normalerweise ein sehr gutes Zeichen, bei solchem Gesamtmarkt
wie aktuell aber nicht so zwingend.
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
"Manfred Daeumling" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Rein technisch gesehen ist ein offenischtlicher Support erst bei 15
> oder so. Ich glaub ja nicht an solche Sachen, aber solange andere dran
> glaube könnte es ja wahr werden.
Die anderen sind oftmals Lemminge.
> Und die Gesamtstimmung ist sauschlecht.
Na, das ist doch schonmal ein Anfang ...
> Aber irgendwann muss man ins
> Wasser schwimmen wenn man schwimmen gehen will........
Den hab`ich jetzt nicht verstanden...hmm.
> mfG
Gruß
Micha
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
In <> Manfred Daeumling schreibt:
>Ich habe übrigens immer noch keine gekauft.....jetzt aber langsam
>vielleicht wirklich.
Schau mal wo das Geld hingegangen ist, auch ah:
wieder das alte Geruecht dass AMD ATI uebernehen will.
Die sind fast so gestiegen wie AMD gefallen ist.
Friedliche Fusion waere ja vielleicht noch sinnvoll,
obwohl ich die Idee auch nicht besonders gut finde.
Aber Uebernahme fuer 5 oder mehr Milliarden, nachdem
AMD mit viel Muehe Spansion losgeworden ist und endlich
etwas Cash hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass
die so schwachsinnig oder groessenwahnsinnig sind.
Falls es jemanden interessiert:
Aus AMD Turbos bin ich raus. Das mit dem Runterrollen
funktioniert jetzt zwar, aber ich habe nicht die Zeit
und Nerven, wochenlang nur am Bildschirm zu sitzen
(voellig automatisch mit Voraus-Auftraegen ist mir
zu unsicher).
Ich habe auch ein paar weitere Aktien verkauft und
stattdessen Calls gekauft und Cash rausgezogen (die
meisten Aktien hab ich aber noch - natuerlich der
uebliche Aerger "haette ich doch frueher mehr verkauft"
ist bei mir ein altes Problem bei AMD. Von anderen
Aktien kann ich mich jederzeit trenne, aber bei AMD ist
das irgendwie anders.
Ich glaube das ist der alte Traum jedes Spekulanten, mal
eine Aktie zu halten bis sie sich verhundertfach hat,
und AMD ist die einzige, denen ich das zutraue.
Bei den Calls uebrigens Hauptsache lange Laufzeit, Basis
dieses Mal weniger wichtig (sind fast alle aus dem Geld,
teilweise bis Basis 40 Ende 2008).
Sind keine Ratschlaege zum Nachmachen.
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff
oh, sind ja noch alle da. ;-)
Gregor Frowein wrote:
> Übrigens und wenn es dreimal nicht in diese NG paßt, im neuen Roman
> von Martin Walser, "Angstblüte"
das gehört hier durchaus hin, wie ich finde. Zumindest warte ich nach
den vielversprechenden Rezensionen ohrsüchtig auf das Eintreffen der 6
CDs als Höhrbuch. Wetterbedingt ist zur Zeit schließlich jede
Anstrengung zu vermeiden und eine Klimaanlage habe ich ebenfalls nur im
Auto.
Außerdem kann es nicht schaden, sich über den Herbst hinweg ein wenig
abzulenken. Wie ist eigentlich gerade "die Lage"?
Grüße
Norbert
Norbert Kock <> wrote:
>oh, sind ja noch alle da. ;-)
>
>Gregor Frowein wrote:
>
>> Übrigens und wenn es dreimal nicht in diese NG paßt, im neuen Roman
>> von Martin Walser, "Angstblüte"
>
>das gehört hier durchaus hin, wie ich finde. Zumindest warte ich nach
>den vielversprechenden Rezensionen ohrsüchtig auf das Eintreffen der 6
>CDs als Hörbuch.
In der Tat, die gibts schon auf CD. Danke für den Tipp. Aber mein Weg
zur Arbeit dauert nur gut 20 Minuten, das reicht kaum zum Radiohören.
>Wie ist eigentlich gerade "die Lage"?
Also alles wie immer, irgendwie.
Doch in der Welt abseits der Börse sieht es ja düster aus. Ist sicher
alles schon in den Kursen drin.
Gruß
Gregor
"Dynamic Devices Ltd." <
> In <> Manfred Daeumling schreibt:
> Falls es jemanden interessiert:
> Aus AMD Turbos bin ich raus. Das mit dem Runterrollen
> funktioniert jetzt zwar, aber ich habe nicht die Zeit
> und Nerven, wochenlang nur am Bildschirm zu sitzen
> (voellig automatisch mit Voraus-Auftraegen ist mir
> zu unsicher).
AMD find ich grad ziemlich spannend. Hatte mir zwar vorgenommen,
die Finger davon zu lassen, aber der chart sieht im Moment wirklich saugut aus.
Beim Handelssystem, das ich grade fertig habe sind seit Mitte Juni
die Lampen auf rot, aber Tests bis 1990 haben gezeigt, das sich das ziemlich schnell
ändern könnte. Mal sehen, vielleicht trade ich eine zeitlang mit.
Der long-Einstieg mit Turbos könnte so um die 28 USD erfolgen.
Probleme sehe ich noch bei den Handelszeiten, da die SL u.U.
erst am Folgetag an der Euwax ausgeführt werden bzw. EURUSD-Risiken.
Wie sind da Deine Erfahrungen?
Gruß,Uli
Gregor Frowein wrote:
> Also alles wie immer, irgendwie.
gilt der Dax in Fachkreisen eigentlich immernoch als
"technologielastig". Die Bewegungen sind ja scheinbar recht verläßlich.
Und wie ich bemerkt habe, bist Du inzwischen auch Experte für AMD
geworden. ;-)
Ich hätte gerne eine belastbare Aussage, ob wir trotz Mr. Bernanke bis
zum 30.10.2006 einen Dax unterhalb von 5000 Punkten registrieren werden.
Traut sich wer? ;-))
> Doch in der Welt abseits der Börse sieht es ja düster aus. Ist sicher
> alles schon in den Kursen drin.
Abseits der Börse stelle ich in meiner Umgebung fest, daß alle recht
fröhlich durch die Gegend laufen. Und hinter vorgehaltener Hand geben
manche sogar zu, gerade prächtig Geld zu verdienen. Selbst bei
Handwerkern wird es immer schwieriger, mal eben auf die Schnelle einen
Termin zu bekommen.
Leere Kühlschränke habe ich hier zumindest keine entdeckt. Und damit mir
das ebenfalls erspart bleibt, gehe ich gleich mal zu meinem lokal
Kolonialem der Einkaufsgenossen und suche nach israelischen Produkten.
Vielleicht kann ich bei der Gelegenheit auch noch in Erfahrung bringen,
wann er endlich auf 24 Stunden-Betrieb umstellt.
Aber die Börse ist ja bekanntlich "das andere". Put put put ... ;-)
Grüße
Norbert
In <e9tk32$uaq$01$> Uli Hermann schreibt:
>AMD find ich grad ziemlich spannend. Hatte mir zwar vorgenommen,
>die Finger davon zu lassen, aber der chart sieht im Moment wirklich saugut aus.
>Beim Handelssystem, das ich grade fertig habe sind seit Mitte Juni
>die Lampen auf rot, aber Tests bis 1990 haben gezeigt, das sich das ziemlich
>schnell
Von Charts verstehe ich nichts, ich beobachte nur
zum Spass taeglich das hier
Das aendert sich wirklich manchmal extrem schnell (und stimmt fast nie).
Ganz merkwuerdig: Selbst wenn dort die Prognose fuer den Folgetag
mal gestimmt hat, aendert sich dort am Folgetag dann die Prognose
fuer die naechsten Tage oft wieder komplett.
Eigentlich muesste, wenn bei so einer 30 Tage Prognose die
Prognose fuer den ersten Tag zutrifft, das als Bestaetigung
der Prognose fuer die 29 folgenden Tage dienen?
Wenn man mit Turbos wirklich nur handeln will, kann einem
die langfristige Entwicklung wohl auch egal sein. Ich habe
mal etwa 10 Tage lang nach einem recht einfachem System
mit DCX Turbos gehandelt
(ganz grob: 10 Cent rauf: Einige verkaufen,
10 Cent runter, einige kaufen.
Wenn der Bestand zu gross oder zu klein wird, Abstand beim
Kauf/Verkauf um einige Cent erhoehen bzw. Stueckzahl
vermindern).
Das hat wirklich gut funktioniert und 0,5 bis 1% am Tag
gebracht. Allerdings hatte ich Glueck und der DCX Kurs
ging fast nur seitwaerts. Bei heftigen Kursauschlaegen
duerfte ab und zu mal ein grosser Verlust anfallen, so
dass von den vielen % vermutlich einiges wieder abgeht.
Man darf den Gewinn keineswegs stehen lassen, sondern
regelmaessig rausziehen und als Cash parken um damit bei
Verlustfaellen das Spielkapital wieder aufzufuellen.
Das bedeutet aber auch, dass auf die 0,5 bis 1% taeglich
kein Zineszins anfaellt.
Wenn ich mal Zeit hab will ich testen wie es laeuft, wenn
man gleichzeitig mit Bull und Bear Turbos handelt.
>Probleme sehe ich noch bei den Handelszeiten, da die
>SL u.U. erst am Folgetag an der Euwax ausgeführt werden
>bzw. EURUSD-Risiken.
>Wie sind da Deine Erfahrungen?
Das 2 Stunden Loch zwischen Euwax Ende 20 Uhr und NY Ende
22 Uhr kann wirklich grosse Probleme machen. Besser eine
Bank die Direkthandel bis 22 Uhr mit der CoBank erlaubt.
Frage der Limitgebuehren kann wichtig sein.
Diba hat keine, aber Handel nur bis 20 Uhr ueber Euwax,
wollen sie wohl irgendwann aendern.
Die Waehrungensaenderungen sind zwar nur klein, koennen aber
trotzdem die berechneten Linite versauen. Allerdings hab ich
festgestellt, dass bei der Kurssetzung durch die CoBank auch
noch andere Faktoren mitspielen. Leider konnte ich nicht
klaeren, welche das sind.
Fakt ist jedoch: wenn man z.B. mit Tabellenklkulation Spalten
der einzelnen Turbos nebeneinander berechnet (theoretische
Kurse nach einheitlicher Formel und gleichen $-Euro), dann
weichen die von der CoBank gemachten Kurse bei einzelnen Turbos
manchmal voruebergehend davon ab - manchmal voruebergehend
auch gar kein Kurs. Du kannst dich also nicht blind darauf
verlassen, dass die immer bei allen Turbos die theoretisch
richtigen Kurse stellen.
Statt beim Runter/Raufrollen alles mit einem Order zu machen
setze ich jetzt mehrere kleinere Orders dicht hintereinander.
Also z.B.
Verkauf Teilmenge
Kauf Teilmenge
Verkauf Teilmenge
Kauf Teilmenge.
Je nach Fall mit Limit oder sl. und 1 Cent Abstand
Auch wenn man so nicht exakt trifft, wird das meiste wenigstens
etwa wie geplant durchgefuehrt.
Bei AMD wuerde ich jetzt zwar auch sagen: Ist ueberverkauft,
muss bald massiv raufgehen.
Aber dieses MAD/ATI Geruecht sollte erst geklaert werden.
Wenn das stimmt und der Vorstand gibt keine ueberzeugende
Begruendung, sehe ich die Zukunft der Aktie nicht mehr so
rosig.
Das waren schon seltsame Vorgaenge am Freitag:
Geruecht AMD uebernimmt ATI gegen Aktientausch 1 Aktie fuer 1
ATI Aktie davor bei etwa 15
AMD davor bei etwa 22
Raetselhafte Kursbewegungen und einige Stunden spaeter stehen
beide bei etwa 18. Sowas nennt man wohl Arbitrage.
Fast koennte man denken, da haben einige Leute vorher etwas
gewusst oder mit Absicht ein Geruecht in die Welt gesetzt.
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff
Norbert Kock <> wrote:
>Gregor Frowein wrote:
>
> > Also alles wie immer, irgendwie.
>
>gilt der Dax in Fachkreisen eigentlich immernoch als
>"technologielastig". Die Bewegungen sind ja scheinbar recht verläßlich.
>Und wie ich bemerkt habe, bist Du inzwischen auch Experte für AMD
>geworden. ;-)
Das gefällt mir.
Aber Du kannst Dir sicher sein, daß ich von tausend anderen Dingen
genau so viel Ahnung habe wie von AMD.
Zum Beispiel habe ich heute vor einem Jahr vorausgesagt, daß Jan
Ullrich nach dem Zeitfahren als Gewinner der Tour de France feststehen
wird.
Bevor ein anderer mir das unter die Nase reibt:
>Ich hätte gerne eine belastbare Aussage, ob wir trotz Mr. Bernanke bis
>zum 30.10.2006 einen Dax unterhalb von 5000 Punkten registrieren werden.
>
>Traut sich wer? ;-))
An der Stelle könnte Herr Blunck von der katastrophalen Überschuldung
Amerikas reden. Mr. Bernanke scheint sich aber nicht groß zu sorgen.
Gruß
Gregor
Gregor Frowein wrote:
> Aber Du kannst Dir sicher sein, daß ich von tausend anderen Dingen
> genau so viel Ahnung habe wie von AMD.
sonst würde ich ja auch kaum fragen. Von Fahrrädern verstehe ich
allerdings rein gar nichts. Da falle ich immer runter.
> An der Stelle könnte Herr Blunck von der katastrophalen Überschuldung
> Amerikas reden. Mr. Bernanke scheint sich aber nicht groß zu sorgen.
"früher" brauchte man ja immer bestimmte Feindbilder, um Gläubiger los
zu werden. Heute kann man abwerten. Und nun erinnere mich nicht an
diesen Kirchner aus Südamerika, der macht gleich beides.
Bleibt festzuhalten, daß alle heute bestehenden "Defizite" bereits
finanziert bzw. "bezahlt" sind. Und das des Einen Schulden immer eines
Anderen Vermögen sind.
Ich habe ja den Verdacht, daß die Chinesen derzeit nur verlieren können:
Werten sie nicht auf, fliegen ihnen die Exporte noch um die Ohren.
Werten sie aber auf, werden ihre bestehenden Forderungen entsprechend
weniger Wert sein. Wie das wohl ausgehen mag?
Hätte ich mir an Währungswetten nicht schon die Finger so verbrannt,
dann würde ich ja ... aber dazu fehlt mir die eindeutige Aufforderung.
Vielleicht kommt sie ja bis Ende August von Herrn Lamy. Doha ist ja auch
irgendwie ein "nah Ost Konflikt".
Grüße
Norbert
Post removed (X-No-Archive: yes)
>
>
> Die oiginale Quelle hab ich nicht nachgeschaut.
Es waren also nicht die AMD Zahlen, die den Kurssturz ausgelöst haben;
in Deutschlanfd war als Reaktion auf die Zahlen auch zunächst nur 1-2%
Abschlag zu sehen (gut, die Amis handeln AMD irgendwie anders). Die
Kurse von ATI und AMD haben sich Freitag angeglichen und das so
"dramtatisch" das für mich eine hohe Wahrscheinlichkeit für den Deal
angezeigt wird.
Was mich wundert (oder auch nicht), da verdienen vermutlich "Insider"
jetzt Mio. (verkaufen/shorten o.ä. am Freitag etc.) und AMD informiert
nichtmal die Aktionäre, by the way läuft der Kurs seit Wochen wie am
Schnürrchen Richtung Süden (komisch). Ist sowas nicht ein Fall für die SEC.
Ich erinnere an ReverseHyperthreading, ein Test zur Gläubigkeit an ein
Gerücht?
Weitere Frage: warum bilanziert AMD nicht agressiver, um den Kurs zu
treiben, um als Aquisitionswährung eine besseres Tauschverhältnis zu
erzielen? Warum zahlen sie einen doch gefühlt hohen Aufpreis?
Aporpos Bilanzierung: der SpansionAnteil wird "at equity" bewertet,
heißt dass es wird der "tatsächliche" Wert ermittelt und auf und
Abschläge zum Buchwert sofort in der GuV berücksichtigt (US-Gaap =
kaum/keine stillen Reserven)?
Woher stammen jetzt diese Informationen zum Deal (kanadische Zeitung
nimmt Bezug auf Analysten, der auf erhebliche Branchenspekulationen
verweist) genau? Warum wurde im WebCast so ein Deal nicht hinterfragt
(das Gerücht gibt´s doch schon länger). Gem. WebCast sollte der Cash
bzw. lfd. CashFlow für den FabBau genutzt werden. Gut spricht nicht
gegen einen Kreditfinanzierten Ati Deal...aber irgendwie alles fragwürdig.
Wenn AMD das Ding stemmt erwartet ich gute Gründe.
Als AMD Aktionär hat man´s nicht leicht und ist schnell große Mengen
Kohle los.
MfG
Sven B.
"Sven Bosselmann" <> schrieb
> Was mich wundert (oder auch nicht), da verdienen vermutlich "Insider"
> jetzt Mio. (verkaufen/shorten o.ä. am Freitag etc.) und AMD informiert
> nichtmal die Aktionäre, by the way läuft der Kurs seit Wochen wie am
> Schnürrchen Richtung Süden (komisch). Ist sowas nicht ein Fall für die SEC.
Komisch, immer wenn es nach unten geht ruft jemand nach der SEC, wäre
es mit der selben Dynamik nach oben gegangen würde sich keiner darum
kümmern...
Frank
In <e9vbvp$8o3$03$> =?iso-8859-1?Q?Frank_Müller?= schreibt:
>Komisch, immer wenn es nach unten geht ruft jemand nach der SEC, wäre
>es mit der selben Dynamik nach oben gegangen würde sich keiner darum
>kümmern...
Ich gebe dir insofern Recht, dass das Gejammere in den
AMD Boards manchmal absurd ist. Wenn es runter geht schreien
einge sofort "Manipulation" und uebersehen, dass man einfach
akzeptieren muss, dass der Kurs sich nicht nach den eigenen
Wuenschen richtet. Auch extrem "falsche Kurse" sind normal und
gehoeren dazu. Und manchmal zeigt sich spaeter, dass sie
sogar "richtig" waren.
Die aktuelle Sache allerdings ist bedenklich.
Da veroeffentlicht eine Zeitung ein extrem kursrelevantes
Geruecht und beruft sich dabei ausdruecklich auf einen
Insider, dessen Namen sie nicht nennen koennen, weil er
zur Verschwiegenheit verpflichtet sei. Sie gene also offen
zu, dass eine verbotenen Tat vorliegt und machen trotzdem
mit.
Wenn das kein Fall fuer die Boersenaufsicht ist, dann ist
die wirklich ueberfluessig.
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff
In <e9v9jb$re$02$> Sven Bosselmann schreibt:
>Es waren also nicht die AMD Zahlen, die den Kurssturz ausgelöst haben;
ja, scheint so.
Der schwache Gesamktmarkt, DELL-Warnung usw. waren natuerlich
gerade sehr hilfreich. An einem starken Tag waere der ATI
Kurs vermutlich mehr gestiegen und der AMD Kurs nicht so weit
runtergegangen.
>Ich erinnere an ReverseHyperthreading, ein Test zur Gläubigkeit an ein
>Gerücht?
Hier bin ich, aus eigener Ueberlegung uebrigens weiterhin der
Meinung, dass im AM2 Sockel-System irgendetwas versteckt ist,
das wir noch nicht kennen.
Habe aber keine Ahnung was. Vermutlich irgendwas, das erst
spaeter mit schnellerem RAM und anderen MOBOs ausgenutzt werden
kann.
Chip-Flaeche und Sockel sind groesser und teurer, und im
Vergleich zum alten Sockel ist es meistens sogar langsamer.
Wenn AMD das trotzdem macht, dann hat das irgendeinen Grund.
Gerade neues Mobo raus, und schon ist fast alles deutlich
schneller
Ich denke, solche Ueberraschungen werden in den naechsten
Monaten mehrere kommen, und spaestens bei Windows 64 ist der
Conroe Vorsprung dann wieder weg.
>Weitere Frage: warum bilanziert AMD nicht agressiver, um den Kurs zu
>treiben, um als Aquisitionswährung eine besseres Tauschverhältnis zu
>erzielen? Warum zahlen sie einen doch gefühlt hohen Aufpreis?
Ich habe den Eindruck, dass sich AMD im Gegensatz zu z.B. INTEL
absolut nicht um den kurzfristigen Aktienkurs kuemmert.
Sie machen ihr Geschaeft stur nach Zweckmaessigkeit, ohne
kurzfristige Einfluesse auf den Kurs zu beruecksichtigen.
An sich sehr vernueftig, auch wenn es uns Aktionaeren
manchmal weh tut.
Zu den letzten INTEL-Zahlen (Inventar an alten CPUs aufgewertet,
damit sie keinen Verlust ausweisen muessen und andere Tricks)
muss man wohl nicht mehr viel sagen. Die schieben in der Bilanz
einen versteckten Verlust von etwa 2-6 Milliarden vor sich her
und das wird nicht ewig so gehen.
Ich weiss nicht, ob ich mir wuenschen soll, dass es AMD auch
so macht?
>Aporpos Bilanzierung: der SpansionAnteil wird "at equity" bewertet,
>heißt dass es wird der "tatsächliche" Wert ermittelt und auf und
>Abschläge zum Buchwert sofort in der GuV berücksichtigt (US-Gaap =
>kaum/keine stillen Reserven)?
Hab mal was Konkretes dazu gelesen, aber leider die
Details vergessen und hatte bisher keine Zeit zum
Suchen.
>Woher stammen jetzt diese Informationen zum Deal (kanadische Zeitung
>nimmt Bezug auf Analysten, der auf erhebliche Branchenspekulationen
>verweist) genau? Warum wurde im WebCast so ein Deal nicht hinterfragt
>(das Gerücht gibt´s doch schon länger). Gem. WebCast sollte der Cash
>bzw. lfd. CashFlow für den FabBau genutzt werden. Gut spricht nicht
>gegen einen Kreditfinanzierten Ati Deal...aber irgendwie alles fragwürdig.
>Wenn AMD das Ding stemmt erwartet ich gute Gründe.
Ja, da ist vieles unklar (falls ueberhaupt etwas Wahres daran ist).
Ich war immer positiv fuer AMD, weil die Aktienanzahl relativ klein
ist (frueher war). Das bedeutet, dass bei steigendem Gewinn hoher
Gewinn je Aktie und damit hoeher Kurs moeglich sind.
Aber in den letzten Jahren nimmt die Aktienanzahl immer mehr
zu. ATI Uebernahme wuerde wohl fast 300 Millionen zusaetzlich Aktien
bedeuten, und/oder Schulden. Und bei ATI wuerde wohl schnell das
Geschaeft mit INTEL wegbrechen.
Dazu braucht es eine ueberzeugende Begruendung, sonst ...
(Sinnvoll waren aber die beiden Kapitalerhoehung zu $ 30 und 35
Cash).
>Als AMD Aktionär hat man´s nicht leicht und ist schnell große Mengen
>Kohle los.
Bis dieses Geruecht geklaert ist, ist dem Aktienkurs fast
alles zuzutrauen -leider besonders nach unten.
Am besten waere es, wenn AMD noch vor der Boerseneroeffnung am
Montag eine Erklaerung herausgibt. Ich fuerchte nur, da kommt
erst mal nichts - etwas ruecksichtslos gegenueber Aktionaeren.
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff
(Ich habe Probleme mit der NG, bekomme diverse News nicht mehr.)
> Chip-Flaeche und Sockel sind groesser und teurer, und im
> Vergleich zum alten Sockel ist es meistens sogar langsamer.
> Wenn AMD das trotzdem macht, dann hat das irgendeinen Grund.
> Gerade neues Mobo raus, und schon ist fast alles deutlich
> schneller
>
(Schöne PerformanceSteigerung und das nur wg. einem anderen Mobo?;-))
Mal eine positive Darstellung der ATI Übernahme.
> Ich habe den Eindruck, dass sich AMD im Gegensatz zu z.B. INTEL
> absolut nicht um den kurzfristigen Aktienkurs kuemmert.
> Sie machen ihr Geschaeft stur nach Zweckmaessigkeit, ohne
> kurzfristige Einfluesse auf den Kurs zu beruecksichtigen.
> An sich sehr vernueftig, auch wenn es uns Aktionaeren
> manchmal weh tut.
Für eine Übernahme wäre ein etwas höherer Aktienkurs aber evtl. sehr
viel Geld wert gewesen; falls die Parameter nicht unabhängig vom Kurs
bzw. schon längst festgezurrt sind.
OK, WallStreet hätte bei AMD solche kurzfristig angelegten
Bilanzierungstricks klar erkannt und der Kurs wäre ohnehin gefallen ;-).
> einen versteckten Verlust von etwa 2-6 Milliarden vor sich her
> und das wird nicht ewig so gehen.
> Ich weiss nicht, ob ich mir wuenschen soll, dass es AMD auch
> so macht?
Nein, sollen sie nicht, lieber etwas understatement. Aber wenn ich eine
Übernahme plane, dann stelle ich mich schon auf die Zehenspitzen und
beweise "Größe".
> Aber in den letzten Jahren nimmt die Aktienanzahl immer mehr
> zu. ATI Uebernahme wuerde wohl fast 300 Millionen zusaetzlich Aktien
> bedeuten, und/oder Schulden. Und bei ATI wuerde wohl schnell das
> Geschaeft mit INTEL wegbrechen.
Aber auch Intel würde weniger Chipsätze von ATI erhalten. Man müßte sich
auch den negativen Einfluss auf Intel (z. B. wg. Spielraum für weitere
Preissenkungen) anschauen.
> Bis dieses Geruecht geklaert ist, ist dem Aktienkurs fast
> alles zuzutrauen -leider besonders nach unten.
> Am besten waere es, wenn AMD noch vor der Boerseneroeffnung am
> Montag eine Erklaerung herausgibt. Ich fuerchte nur, da kommt
> erst mal nichts - etwas ruecksichtslos gegenueber Aktionaeren.
Ziemlich rücksichtslos. Derartige Kurskapriolen durch einem solch
"dubiosen" Hintergrund müssten schon klargestellt werden, das ist (m.E.)
eine gerechtfertigte aktionärsseitige Erwartungshaltung. Auch das gehört
zu einem guten Management.
Naja, vielleicht heißen wir Montag schon AMTI.
Es bleibt spannend.
MfG
Sven B.
Dynamic Devices Ltd. wrote:
> Hier bin ich, aus eigener Ueberlegung uebrigens weiterhin der
> Meinung, dass im AM2 Sockel-System irgendetwas versteckt ist,
> das wir noch nicht kennen.
> Habe aber keine Ahnung was. Vermutlich irgendwas, das erst
> spaeter mit schnellerem RAM und anderen MOBOs ausgenutzt werden
> kann.
Der DDR-2-Speicher wird momentan nicht ausgereizt. Hier sind 5-10%
Steigerung drin. Mehr sollte man nicht erwarten.
> Chip-Flaeche und Sockel sind groesser und teurer, und im
> Vergleich zum alten Sockel ist es meistens sogar langsamer.
Ich kann mir da 2 Gründe vorstellen. Der neue Opteron wird mehr Server
features bekommen, dass könnte Chipfläche kosten. Oder sie heben wegen
Stromverbrauch bzw. max. Taktfrequenz diverse Transistoren größer
ausgelegt. Vielleicht hat der neue Opteron auch noch ein paar Anschlüsse
mehr. AMD wird den gleichen Chip für den Athlon verwenden und das kostet
halt Chipfläche.
> Wenn AMD das trotzdem macht, dann hat das irgendeinen Grund.
> Gerade neues Mobo raus, und schon ist fast alles deutlich
> schneller
>
>
> Ich denke, solche Ueberraschungen werden in den naechsten
> Monaten mehrere kommen, und spaestens bei Windows 64 ist der
> Conroe Vorsprung dann wieder weg.
Bis sich Windows 64 halbwegs durchgesetzt hat wird Intel die Optimierungen,
die sie im 32-Bit Modus haben auch in den 64-Bit Modus einbauen. Man muss
es realistisch sehen. Im ersten Halbjahr 2007 wird AMD der Billigheimer
sein und das wird eine unschöne Zeit. Dann sollte aber der K8L und der
Mobilchip erscheinen und das Blatt wieder wenden.
Die einzige kurzfristige Hoffnung für den Aktienkurs ist Dell. Die
Bemerkung, dass AMD auf Geschäfte verzichtet hat die witschaftlich keinen
Sinn machen fand ich recht eindeutig. Das positive an der Sache ist, jetzt
wissen HP & Co., dass Dell Konditionen bekommt gegen die sie nicht
anstinken können. Wenn sie sich differenzieren wollen können sie dies nur
mit AMD tun. Und wenn der Dell deal doch kommt, dann wissen wird dass AMD
daran verdienen wird...
Peter
In <ea0djt$vcq$00$> Sven Bosselmann schreibt:
>Für eine Übernahme wäre ein etwas höherer Aktienkurs aber evtl. sehr
>viel Geld wert gewesen;
sicher, vermutlich haben sie mit der Planung begonnen,
als der AMD Kurs schoen hoch war. Da waere ein
Untauschverhaeltnis 1 AMD fuer 2 ATI oder noch billiger
moeglich gewesen.
Eventuell koennten sie es heute teilweise ueber Wandelanleihen
machen. Wandelkurs so 30-40, das wuerde dann eine kleinere
Aktienanzahl bedeuten als zum aktuellen Kurs.
>falls die Parameter nicht unabhängig vom Kurs
>bzw. schon längst festgezurrt sind.
Allerdings ist nicht sicher, dass die Aktionaere das
machen, was die Manager ausgehandelt haben. Viele der
institutionellen AMD-Aktionaere duerften nach dem
Kursverfall der letzten Wochen sehr kritische Fragen
haben, bevor sie mitmachen.
Und, was wenn INTEL Aerger macht, z.B. ein Gegenangebot?
>Ziemlich rücksichtslos. Derartige Kurskapriolen durch einem solch
>"dubiosen" Hintergrund müssten schon klargestellt werden, das ist (m.E.)
>eine gerechtfertigte aktionärsseitige Erwartungshaltung. Auch das gehört
>zu einem guten Management.
>Naja, vielleicht heißen wir Montag schon AMTI.
Wenn wir Pech haben gibt es vorher aber noch einen heftigen
Ausverkauf. Ich habe Faelle in dunkler Erinnerung, wo es es
erst mal 30-50% innerhalb weniger Stunden runter ging. Dann
aber meistens erst mal wiederkraeftig rauf (langfristig waren
viele Fusionen ja nicht unbedingt so der grosse Erfolg).
Wenn wir viel Glueck haben steckt es aber schon im Kurs.
>Es bleibt spannend.
Eigentlich hatte ich mir langsam endlich mal Ruhe an
der AMD-Front gewuenscht.
Bin froh, dass ich keine Turbos mehr habe. Koennte morgen ein
grosser Ausstopptag werden.
WS wird die Firma ganz neu einschaetzen, und auch wir Anleger
muessen alles neu bedenken. Je nach Art der Fusion koennte es
sogar sein, dass alle Derivate irgendwie umgestellt werden
muessen.
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff
In <ea0h2b$h8g$> Peter Matthias schreibt:
>Bis sich Windows 64 halbwegs durchgesetzt hat wird Intel die Optimierungen,
>die sie im 32-Bit Modus haben auch in den 64-Bit Modus einbauen.
Steht zu befuerchten.
>Man muss
>es realistisch sehen. Im ersten Halbjahr 2007 wird AMD der Billigheimer
>sein und das wird eine unschöne Zeit. Dann sollte aber der K8L und der
>Mobilchip erscheinen und das Blatt wieder wenden.
Ich faende es gut, wenn sie das Energiesparen etwas mehr
herausstellen (klar dass der Verbrauch der CPU allein
etwas irrefuehrend ist).
Die 35 Watt Ausfuehrung wird bisher kaum beachtet und ich
glaube, mit 65nm soll eine mit ungefaehr 25 Watt rauskommen.
Hector sagte vor etwa 1 Jahr einmal, in 3 Jahren moechten sie
eine 10 Watt CPU haben. Also in 2 Jahren von heute.
So etwas sollte sich mit entsprechendem Marketing auch dann
verkaufen lassen, wenn die Leistung bescheidener ist.
>
>Die einzige kurzfristige Hoffnung für den Aktienkurs ist Dell. Die
>Bemerkung, dass AMD auf Geschäfte verzichtet hat die witschaftlich keinen
>Sinn machen fand ich recht eindeutig. Das positive an der Sache ist, jetzt
>wissen HP & Co., dass Dell Konditionen bekommt gegen die sie nicht
>anstinken können. Wenn sie sich differenzieren wollen können sie dies nur
>mit AMD tun. Und wenn der Dell deal doch kommt, dann wissen wird dass AMD
>daran verdienen wird...
>
>Peter
>
>
--
--
Dino Warner
Visit and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff