Neues Sparkassen-Phishing flutet E-Mail-Postfächer
am 08.06.2006 14:01:19 von JuergenMalbergHi!
Seht mal: . Wieder mal ein
dreister Versuch, die Kunden zu betrügen. Eigentlich ist es überflüssig zu
erwähnen, dass diese Daten trotz scheinbar sicherer https-Sparkassen-URL nie
bei der Sparkasse ankommen werden. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Link in
der HTML eine IP-Adresse, die in *China* gehostet ist. Um aber zweifelnden
Sparkassen-Kunden nicht die Möglichkeit zu geben, lange zu überlegen, wird
er am Ende der Mail direkt unter Druck gesetzt: "Alle Sparkassenkonten, die
nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden gesperrt.
Langsam nimmt der Müll überhand. Erst gestern habe ich eine angebliche EMAIL
der Apotheker und Ärztebank bekommen mit der Aufforderung aus
Sicherheitsgründen ein paar TANs zu schicken. Dabei bin ich weder Apotheker
noch Arzt und habe auch kein Konto dort.
MfG.
Jürgen