Ein paar Fragen zur DKB
am 04.07.2006 12:29:22 von Wolfram Aupperle
Hallo Kollegen,
leider finde ich in der Informationsflut bei der
dkb keine konkreten Aussagen zu folgenden Fragen.
Vielleicht kann mich ja der eine oder andere
erfahrene dkb-Kunde ein wenig aufklären...
- Bezahlen mit der Karte (z.B. Tanken, Einkaufen):
Ist das sowohl mit der Visa als auch mit der EC-Karte
kostenlos oder fallen da Gebühren an?
- Zinsen auf KK- und Girokonto
Wie hoch sind die Soll-Zinsen auf den beiden Konten?
Wenn ich z.B. in einem Monat 400,- mit der Visa am
Cashautomaten hole, steht mein KK-Konto bis zur Abrechnung
ja im Minus. Zahle ich hierfür Zinsen? oder Fallen die
nur an, wenn abgerechnet wird, und dadurch das Giro ins
Minus geht?
Ich hab das System mit der Verrechnung der beiden
Konten ehrlich gesagt noch nicht so ganz verstanden.
Gibts da ne Seite auf der das verständlich erklärt ist?
Danke schonmal, und noch weiterhin frohes Schwitzen
an diesem schönen heissen Tag ;-)
Grüsse,
Wu
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 04.07.2006 12:47:34 von Michael Block
Wolfgang Aubberle schrieb:
> Vielleicht kann mich ja der eine oder andere
> erfahrene dkb-Kunde ein wenig aufklären...
>
> - Bezahlen mit der Karte (z.B. Tanken, Einkaufen):
> Ist das sowohl mit der Visa als auch mit der EC-Karte
> kostenlos oder fallen da Gebühren an?
Es ist gebührenfrei mit beiden Karten.
> - Zinsen auf KK- und Girokonto
> Wie hoch sind die Soll-Zinsen auf den beiden Konten?
Bei der Visa fallen keine Zinsen an, da deren Umsätze monatlich um den
20. _komplett_ vom Girokonto ausgeglichen werden.
Der Dispozins für's Girokinto liegt zur Zeit bei 7,9%:
> Wenn ich z.B. in einem Monat 400,- mit der Visa am
> Cashautomaten hole, steht mein KK-Konto bis zur Abrechnung
> ja im Minus. Zahle ich hierfür Zinsen?
nein
> oder Fallen die
> nur an, wenn abgerechnet wird, und dadurch das Giro ins
> Minus geht?
ja
> Ich hab das System mit der Verrechnung der beiden
> Konten ehrlich gesagt noch nicht so ganz verstanden.
>
> Gibts da ne Seite auf der das verständlich erklärt ist?
Ganz einfach. Wie oben geschrieben, alle KK-Umsätze werden monatlich
abgerechnet und Rechnungsbetrag dem Girokonto belastet.
Gruß
Michael
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 04.07.2006 12:58:26 von Wolfram Aupperle
klasse, vielen Dank!
Dann ist die Verzinsung auf dem KK Konto also
im Prinzip nur dazu da, dass die Flocken nicht
unverzinst auf dem Girokonto liegen.
Es macht dann also wenig Sinn, das Geld auf dem
Girokonto liegen zu lassen, wenn von der Visa
regelmässig gebrauch gemacht wird?
Wir benutzen das dkb Konto eigentlich nur zum
Einkaufen und Bargeld.
Wäre dann die richtige Vorgehensweise, den grossen
Teil des Guthabens auf dem KK Konto liegen zu haben,
weil mit 2,8% verzinst?
Grüsse,
Wau
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 04.07.2006 15:01:48 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 04.07.2006 17:07:34 von Michael Block
Wolfgang Aubberle schrieb:
> Es macht dann also wenig Sinn, das Geld auf dem
> Girokonto liegen zu lassen, wenn von der Visa
> regelmässig gebrauch gemacht wird?
Wenn genug Geld da ist ist es sicher sinnvoller, es auf der KK anstatt
auf dem Girokonto zu lagern.
>
> Wir benutzen das dkb Konto eigentlich nur zum
> Einkaufen und Bargeld.
>
> Wäre dann die richtige Vorgehensweise, den grossen
> Teil des Guthabens auf dem KK Konto liegen zu haben,
> weil mit 2,8% verzinst?
ICH mache es zumindet so, denn zum Zahlen und Geldabheben nehme ich eh
die Visa-Karte; die EC-Karte ist halt nur Backup, wenn keine Visa
akzeptiert wird.
Gruß
Michael
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 04.07.2006 21:51:02 von Frank Kozuschnik
Konrad Wilhelm schrieb:
> Wolfgang Aubberle wrote:
>
> >- Bezahlen mit der Karte (z.B. Tanken, Einkaufen):
> >Ist das sowohl mit der Visa als auch mit der EC-Karte
> >kostenlos oder fallen da Gebühren an?
>
> Nein
"Außerhalb Euro-Land" kostet es mit der Visa 1,75 % vom Umsatz, mit
der ec-/Maestro-Karte 1,00 %, mindestens 0,77, höchstens 3,83 Euro.
> >- Zinsen auf KK- und Girokonto
> >Wie hoch sind die Soll-Zinsen auf den beiden Konten?
>
> weiß ich nicht auswendig. Steht im Preis-Leistungsverzeichnis
7,90 % p.a. im Rahmen des eingeräumten DKB-Cash-Kredits.
> Du kannst nur telefonisch die Anweisung geben, Geld vom KK-Konto nur
> aufs DKB-Giro zu übertragen.
Laut AGB geht es (auch) schriftlich.
> Habenstände auf dem Giro werden geringfügig verzinst.
Mit 0,50 % p.a.
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 05.07.2006 00:16:35 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Ein paar Fragen zur DKB
am 05.07.2006 21:23:08 von Frank Kozuschnik
Konrad Wilhelm schrieb:
> Frank Kozuschnik wrote:
>
> >Konrad Wilhelm schrieb:
> >
> >> Wolfgang Aubberle wrote:
> >>
> >> >- Bezahlen mit der Karte (z.B. Tanken, Einkaufen):
> >> >Ist das sowohl mit der Visa als auch mit der EC-Karte
> >> >kostenlos oder fallen da Gebühren an?
> >>
> >> Nein
> >
> >"Außerhalb Euro-Land" kostet es mit der Visa 1,75 % vom Umsatz,
>
> richtig, daran hab ich nicht gedacht. Da muss man aber differenzieren:
> dieser Auslands-Aufschlag wird nur beim Bezahlen von Waren und
> Leistungen erhoben, wenn du dagegen Geld aus dem Automaten holst,
> musst du die 1,75 % _nicht_ bezahlen.
Stimmt genau (allerdings war auch nur nach "Bezahlen mit der Karte"
gefragt). Dass Barabhebungen billiger sind, ist zwar kurios, aber wohl
der Werbeaussage "weltweit kostenlos Geld abheben" zu verdanken.