Re: Vor die Tür stellen ??
Re: Vor die Tür stellen ??
am 30.06.2006 14:22:16 von Wolfgang Ottenweller
Thomas Mayer schrieb:
Hallo,
> darf ein Lehrer oder Lehrerin heute noch ein Kind
> vor die Tür stellen ???
scheinbar nicht.
> Eine Lehrerin hat zum wiederholten Male unseren Sohn vor
> die Tür gestellt.
Ich kenne das aus eigener Schulzeit, damals war es offensichtlich
zulässig und oft genug auch erforderlich.
> und wir können im Moment nicht einschätzen ob unser
> Sohnemann wirklich "Dreck am Stecken" hat!
Du redest nicht mit Deinem Kind? Oder ist die Erziehung so antiautoritär
daß auch Du keine Autorität für ihn bist? :-(
> Habt Ihr einen Tipp?
Rohrstock, die Lehrer dürfen leider schon lange nicht mehr, aber Papa
sollte ihn wohl öfter mal schwingen.
Gruß, Wolfgang
Re: Vor die Tür stellen ??
am 30.06.2006 14:50:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 30.06.2006 15:06:15 von Holger Pollmann
Ulrich Gehauf <> schrieb:
> 'Der Max? Der hat doch ständig mit seinem Nachbarn geschwätzt und
> mit anderen Schülern Briefchen geschrieben. Außerdem hat er der
> Ann-Katrin an den Zöpfen gezogen. Damit wieder Ruhe in die Klasse
> kommt, musste ich ihn rausschicken.'
>
> So, wer hat jetzt deiner Meinung nach Recht?
Jedenfalls nicht die Lehrerin, denn das obige kann man auch anders regeln.
Indem man den Max bspw. alleine setzt, das kann durchaus Wunder wirken.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl. Der
Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Re: Vor die Tür stellen ??
am 30.06.2006 15:15:03 von huehn
Holger Pollmann wrote:
> Indem man den Max bspw. alleine setzt, das kann durchaus Wunder wirken.
Nicht notwendigerweise. Von langsam wieder dem Nebenmann annähern über
lautes Stören bis zu sonstigem Kaspertum ist viel möglich.
Letztendlich werden wir hier aber auch nicht erfahren, wies wirklich
aussieht. Selbst wenn die Lehrerin formal im Unrecht sein mag, muß das
nicht heißen, daß ihre Handlung nicht entschuldbar wäre.
Ich habe Lehrer im engeren Umfeld und weiß, wie die mit den Nerven
runter sein können, schon nach einem halben Schultag.
Und natürlich kann es auch sein, daß die Lehrerin eine fiese Zicke mit
schweren Problemen ist, die es auf den armen Jungen abgesehen hat, sowas
gibts ja auch.
Das Auftreten des Vaters zieht einen halt fast zwingend eher nicht auf
seine Seite. :-)
Die korrekte Antwort auf dauerhaft störendes Verhalten wäre aber wohl in
der Situation "Abgabe" des Kindes beim Schulleiter (oder einer dafür
benannten Lehrkraft; das scheints ja an manchen Schulen zu geben, daß
man erst wieder in die Klasse darf, wenn dieser Lehrer bestätigt, daß
der Schüler sein Fehlverhalten einsieht).
Und dann eben Gespräch mit Eltern und eventuell Verweis an einen
Psychologen (wobei das schon für ganz massive Fälle aufgespart werden
sollte).
So stelle ich mir das jedenfalls vor.
Thomas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 30.06.2006 15:23:36 von Holger Pollmann
Thomas Hühn <> schrieb:
>> Indem man den Max bspw. alleine setzt, das kann durchaus Wunder
>> wirken.
>
> Nicht notwendigerweise.
Drum steht da ja "kann". Im übrigen ist aber ein bloßes Stören des
Unterrichts nicht ausreichend.
> Ich habe Lehrer im engeren Umfeld und weiß, wie die mit den Nerven
> runter sein können, schon nach einem halben Schultag.
Ich stelle mir immer vor, wie frustrierend das sein muß, in einem
Support-Callcenter zu arbeiten. Trotzdem ist es nicht zu rechtfertigen,
wenn der Mitarbeiter dann anfängt, Anrufer zu beleidigen, weil ihm das
alles zu nahe geht. So ist das eben...
--
( ROT-13 if you want to email me directly: )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Re: Vor die Türstellen ??
am 30.06.2006 15:35:34 von Martin Bienwald
Thomas Hühn schrieb:
> Und natürlich kann es auch sein, daß die Lehrerin eine fiese Zicke mit
> schweren Problemen ist, die es auf den armen Jungen abgesehen hat
Dem OP nach hat sie es wohl zumindest nicht nur auf den einen "armen"
Jungen abgesehen, wenn sie jeden Tag drei bis vier Kinder vor die Tür
stellt.
> Und dann eben Gespräch mit Eltern und eventuell Verweis an einen
> Psychologen (wobei das schon für ganz massive Fälle aufgespart werden
> sollte).
Ein Psychologe wird sich hoffentlich dagegen wehren, hier als Knüppel-aus-
dem-Sack eingesetzt zu werden.
.... Martin
Re: Vor die Türstellen ??
am 30.06.2006 16:00:07 von Robert Sedlacek
Thomas Hühn <> wrote
>
> Ich habe Lehrer im engeren Umfeld und weiß, wie die mit den Nerven
> runter sein können, schon nach einem halben Schultag.
Es ist halt nicht jeder fuer jeden Job geeignet.
--
bellum omnium pater.
Re: Vor die Tür stellen ??
am 30.06.2006 16:34:42 von Ulf Kutzner
Thomas Hühn schrieb:
> Die korrekte Antwort auf dauerhaft störendes Verhalten wäre aber wohl in
> der Situation "Abgabe" des Kindes beim Schulleiter (oder einer dafür
> benannten Lehrkraft; das scheints ja an manchen Schulen zu geben, daß
> man erst wieder in die Klasse darf, wenn dieser Lehrer bestätigt, daß
> der Schüler sein Fehlverhalten einsieht).
Was macht man dann nach Stunden, Tagen, Wochen, Monaten?
Gruß, ULF
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 00:31:26 von Thomas Paschke
On 2006-06-30, Robert Sedlacek <> wrote:
> Thomas Hühn <> wrote
>>
>> Ich habe Lehrer im engeren Umfeld und weiß, wie die mit den Nerven
>> runter sein können, schon nach einem halben Schultag.
>
> Es ist halt nicht jeder fuer jeden Job geeignet.
>
Leider hat sich der OP durch seine Ausführungen auch als nich besonders
geeignet für den Job als Vater dargestellt.
Nur schade, dass er es trotzdem versuchte. Das Ergebiss (im Alter von
10-14 Jahren) habe ich dann als Kinder- und Jugendgruppenleiter oft
genug erleben dürfen...
Thomas
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 15:03:43 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 15:36:38 von huehn
Robert Sedlacek wrote:
> Thomas Hühn <> wrote
>>
>> Ich habe Lehrer im engeren Umfeld und weiß, wie die mit den Nerven
>> runter sein können, schon nach einem halben Schultag.
>
> Es ist halt nicht jeder fuer jeden Job geeignet.
Geh sterben. Du bist für ein Leben in dieser Gesellschaft ungeeignet.
Thomas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 15:37:08 von huehn
Ulf Kutzner wrote:
> Thomas Hühn schrieb:
>
>> Die korrekte Antwort auf dauerhaft störendes Verhalten wäre aber wohl in
>> der Situation "Abgabe" des Kindes beim Schulleiter (oder einer dafür
>> benannten Lehrkraft; das scheints ja an manchen Schulen zu geben, daß
>> man erst wieder in die Klasse darf, wenn dieser Lehrer bestätigt, daß
>> der Schüler sein Fehlverhalten einsieht).
>
>
> Was macht man dann nach Stunden, Tagen, Wochen, Monaten?
Was möchtest du?
Thomas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 15:38:46 von huehn
Ebba Lippert wrote:
> Allerdings hätte man bei der "Abgabe" des Kindes beim Schulleiter das
> Problem, dass der Lehrer idF den Rest der Klasse für eine gewisse Zeit
> unbeaufsichtigt lassen müßte u. 24 + X Kinder neigen als Gruppe viel
> eher dazu in kürzester Zeit ein riesen Chaos zu veranstalten als ein 8
> jähriger alleine auf dem Flur.
> Würde man sich entscheiden das Kind allein zum Schulleiter gehen zu
> lassen, dann könnte man es IMHO auch gleich allein für 10 min allein vor
> die Tür stellen.
Und wenn das Kind auf die Toilette muß, dann muß man mit in die Kabine?
Und wenn ein Kind verunglückt und kein Handy da ist (okay, unrealistisch
*g*), dann darf man auch keine Hilfe holen?
Das kanns ja nun auch nicht sein.
Eine Unterscheidung "Kind steht stundenlang alleine rum" und "Lehrerin
muß dringend für zwei Minuten weg" muß man schon machen.
Thomas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 17:04:37 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 17:48:02 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 18:08:46 von huehn
Ulrich Gehauf wrote:
>>>> Ich habe Lehrer im engeren Umfeld und weiß, wie die mit den Nerven
>>>> runter sein können, schon nach einem halben Schultag.
>>>
>>> Es ist halt nicht jeder fuer jeden Job geeignet.
>>
>> Geh sterben. Du bist für ein Leben in dieser Gesellschaft ungeeignet.
>
> Du meinst, ein Lehrer, der es keinen halben Tag in einer Klasse aushält,
> ist für seinen Job geeignet?
Du glaubst also nciht, daß Schüler an manchen Tagen so ziemlich jeden in
die Verzweiflung treiben können?
Ich denke da gerade speziell an eine Förderschule, wo die Kinder nicht
nur lernbehindert, sondern schlicht durch die Bank verhaltensgestört sind.
> Vorraussetzung für einen Lehrer ist, dass er das durchstehen muss. Genauso
> wie Vorraussetzung für einen Kaminkehrer Schwindelfreiheit ist. Der kann
> seinen Job auch nicht machen, wenn er schon auf der Küchenleiter zittrig
> wird.
Dann wird man wohl auf Lehrer verzichten müssen.
Thomas
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 18:23:18 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 22:19:26 von Volker Neurath
Wolfgang Ottenweller wrote:
> Ich kenne das aus eigener Schulzeit, damals war es offensichtlich
> zulässig und oft genug auch erforderlich.
Es war zulässig. Für rrforderlich hielten es nur Lehrer, die sich sonst
nicht zu helfen wussten.
>> und wir können im Moment nicht einschätzen ob unser
>> Sohnemann wirklich "Dreck am Stecken" hat!
>
> Du redest nicht mit Deinem Kind? Oder ist die Erziehung so
> antiautoritär daß auch Du keine Autorität für ihn bist? :-(
Irnkwie scheint mir, dass du verdammt wenig Ahnung hast und nur ein
wenig blubbern möchtest....
> Rohrstock, die Lehrer dürfen leider schon lange nicht mehr, aber Papa
> sollte ihn wohl öfter mal schwingen.
.... was du hiermit bestätigst.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 22:21:19 von Volker Neurath
Thomas Paschke wrote:
> Leider hat sich der OP durch seine Ausführungen auch als nich
> besonders geeignet für den Job als Vater dargestellt.
wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 22:46:02 von huehn
Ralf Kusmierz wrote:
> X-No-Archive: Yes
>
> begin quoting, Thomas Hühn schrieb:
Witzbold. Mehr braucht man nicht zu wissen.
Thomas
Re: Vor die Türstellen ??
am 02.07.2006 02:11:00 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 12:57:39 von Guenter Schink
Martin Bienwald meinte
>Thomas Hühn schrieb:
>
>> Und natürlich kann es auch sein, daß die Lehrerin eine fiese Zicke mit
>> schweren Problemen ist, die es auf den armen Jungen abgesehen hat
>
>Dem OP nach hat sie es wohl zumindest nicht nur auf den einen "armen"
>Jungen abgesehen, wenn sie jeden Tag drei bis vier Kinder vor die Tür
>stellt.
Das halte ich für eine _völlig_ unglaubwürdige Schutzbehauptung.
Hilfsweise beantrage ich festzustellen, dass Eltern welche so etwas
auf Dauer zulassen, die Erziehungsberechtigung zu entziehen ist.
Gruß Günter
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 17:51:22 von Gunar Klemm
Volker Neurath schrieb:
> Thomas Paschke wrote:
>
> > Leider hat sich der OP durch seine Ausführungen auch als nich
> > besonders geeignet für den Job als Vater dargestellt.
>=20
> wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Du hast das OP gelesen?
GK
Re: Vor die Türstellen ??
am 02.07.2006 21:04:39 von Volker Neurath
Gunar Klemm wrote:
> Du hast das OP gelesen?
Ja. Und?
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Türstellen ??
am 03.07.2006 00:32:10 von Thomas Paschke
On 2006-07-01, Volker Neurath <> wrote:
> Thomas Paschke wrote:
>
>> Leider hat sich der OP durch seine Ausführungen auch als nich
>> besonders geeignet für den Job als Vater dargestellt.
>
> wie kommst du zu dieser Einschätzung?
>
Da er seinen Sohn dazu genötigt hat, gegen geltendes Gesetz zu verstoßen
(er hat seinen Sohn in die Obhut der Schule gegeben - bis zum Ende des
Schulbetriebes. Wenn der Sohn dann ohne Obhut nach Hause gehen soll,
ohne Aufsicht verstößt er dagegen.
Da in der geltenden Gesetzgebung Aufsichtspflicht nich gleichbedeutend
mit "ständig im AUge haben" ist hat die Lehrerin definitiv nicht gegen
ihre Pflicht verstoßen. Wenn er seinem Sohn sagt, er soll einfach nach
Hause gehen zeigt er, dass man vor Problemen weglaufen soll, die "blöde
Kuh" ungeprüft im Unrecht ist und er ohne Konsequenzen Sch#### bauen
kann macht er was falsch. Und die Krankschreibung, weil man die
Auseinandersetzung meiden will (weil man ev. doch im Unrecht ist) ist
das i-Tüpfelchen.
Thomas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 03.07.2006 12:47:50 von Ulf Kutzner
Thomas Hühn schrieb:
>>>Die korrekte Antwort auf dauerhaft störendes Verhalten wäre aber wohl in
>>>der Situation "Abgabe" des Kindes beim Schulleiter (oder einer dafür
>>>benannten Lehrkraft; das scheints ja an manchen Schulen zu geben, daß
>>>man erst wieder in die Klasse darf, wenn dieser Lehrer bestätigt, daß
>>>der Schüler sein Fehlverhalten einsieht).
>>
>>
>>Was macht man dann nach Stunden, Tagen, Wochen, Monaten?
>
>
> Was möchtest du?
Von Dir wissen, wie lange man den uneinsichtigen oder "uneinsichtigen"
Schüler aus dem Unterricht fernhalten soll.
Ulf Kutzner
Re: Vor die Türstellen ??
am 03.07.2006 12:51:39 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Türstellen ??
am 03.07.2006 12:55:16 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 03.07.2006 17:21:17 von huehn
Ulf Kutzner wrote:
>> Was möchtest du?
>
> Von Dir wissen, wie lange man den uneinsichtigen oder "uneinsichtigen"
> Schüler aus dem Unterricht fernhalten soll.
Na, solange bis es besser geht.
Im Extremfall geht der Schüler dann halt nach geraumer Zeit nicht mehr
auf eine normale Grundschule.
Was wäre denn dein Vorschlag?
Thomas
Re: Vor die Türstellen ??
am 03.07.2006 20:12:12 von Volker Neurath
Thomas Paschke wrote:
> Da er seinen Sohn dazu genötigt hat, gegen geltendes Gesetz zu
> verstoßen
mach dich nicht lächerlich.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Türstellen ??
am 03.07.2006 23:01:41 von Thomas Paschke
On 2006-07-03, Volker Neurath <> wrote:
> Thomas Paschke wrote:
>
>> Da er seinen Sohn dazu genötigt hat, gegen geltendes Gesetz zu
>> verstoßen
>
> mach dich nicht lächerlich.
>
§58
Und wenn wir gerade das Gesetz am Wickel haben: Wirf mal einen Blick in
§61, Abs.3 Pkt. 4
Und in §62 Abs. 1 haben wir dann den relevantesten Teil: "Die Aufsicht
erstreckt sich auch darauf, dass die Schülerinnen und Schüler des
Primarbereichs und des Sekundarbereichs I das Schulgrundstück nicht
unbefugt verlassen. " Da der Schüler zu dem Zeitpunkt durch $58 und
weitere Gesetze in der Obhut und Aufsichtspflicht der Schule stand, hat
er das Gelände unbefugt verlassen.
Thomas
Re: Vor die Türstellen ??
am 04.07.2006 14:20:19 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Türstellen ??
am 04.07.2006 20:36:08 von Volker Neurath
Thomas Paschke wrote:
> unbefugt verlassen. " Da der Schüler zu dem Zeitpunkt durch $58 und
> weitere Gesetze in der Obhut und Aufsichtspflicht der Schule stand,
> hat er das Gelände unbefugt verlassen.
Nö.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Tür stellen ??
am 05.07.2006 09:43:46 von Ulf Kutzner
Thomas Hühn schrieb:
>>>Was möchtest du?
>>
>>Von Dir wissen, wie lange man den uneinsichtigen oder "uneinsichtigen"
>>Schüler aus dem Unterricht fernhalten soll.
>
>
> Na, solange bis es besser geht.
>
> Im Extremfall geht der Schüler dann halt nach geraumer Zeit nicht mehr
> auf eine normale Grundschule.
>
> Was wäre denn dein Vorschlag?
Verbleib des Schülers an der Grundschule und Teilnahme am
Regelunterricht, ggf. nach Ermahnung.
Gruß, ULF
Re: Vor die Tür stellen ??
am 05.07.2006 12:30:00 von huehn
Ulf Kutzner wrote:
> Thomas Hühn schrieb:
>
>>>>Was möchtest du?
>>>
>>>Von Dir wissen, wie lange man den uneinsichtigen oder "uneinsichtigen"
>>>Schüler aus dem Unterricht fernhalten soll.
>>
>>
>> Na, solange bis es besser geht.
>>
>> Im Extremfall geht der Schüler dann halt nach geraumer Zeit nicht mehr
>> auf eine normale Grundschule.
>>
>> Was wäre denn dein Vorschlag?
>
> Verbleib des Schülers an der Grundschule und Teilnahme am
> Regelunterricht, ggf. nach Ermahnung.
Und in Kauf nehmen, daß gegebenenfalls keinerlei Unterricht für die
Schüler dieser Klasse mehr stattfindet, weil die Lehrerin das Kind
ständig vom offenen Fenster wegziehen, lautstarkes Krakelen oder
Angriffe auf andere Schüler unterbinden muß?
Thomas