Re: Vor die Tür stellen ??
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 08:02:37 von c_moeller
Andreas Froehlich schrieb:
> Ronald Becker schrieb:
>
>>
>> Was soll am Montag kommen? Du setzt die Schule in Kenntnis, daß Dein
>> Sohn auch für die Zukunft die Anweisung hat, bei ungenügender
>> Aufsicht nach Hause zu gehen.
>>
>
> Und wer beaufsichtigt das Kind beim Nachhausegehen?
Niemand. Wie sonst auch auf dem Heimweg. ?!?!?
MfG Christian
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 14:43:23 von Andreas Froehlich
Christian Möller schrieb:
> Andreas Froehlich schrieb:
>
>> Ronald Becker schrieb:
>>
>>>
>>> Was soll am Montag kommen? Du setzt die Schule in Kenntnis, daß Dein
>>> Sohn auch für die Zukunft die Anweisung hat, bei ungenügender
>>> Aufsicht nach Hause zu gehen.
>>>
>>
>> Und wer beaufsichtigt das Kind beim Nachhausegehen?
>
> Niemand. Wie sonst auch auf dem Heimweg. ?!?!?
>
Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren. Aber eben nicht, wenn jemand
vorzeitig die Schule verläßt.
Andreas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 15:33:38 von huehn
Andreas Froehlich wrote:
>>> Und wer beaufsichtigt das Kind beim Nachhausegehen?
>>
>> Niemand. Wie sonst auch auf dem Heimweg. ?!?!?
>>
>
> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren. Aber eben nicht, wenn jemand
> vorzeitig die Schule verläßt.
Wo gibts denn sowas? In Großstädten? Ich kenne Schülerlotsen nur aus
US-Filmen.
Hier werden die Eltern vor Schulbeginn aufgefordert, mit ihrem Kind den
Schulweg "einzuüben".
Thomas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 20:04:33 von Andreas Froehlich
Thomas Hühn schrieb:
> Andreas Froehlich wrote:
>
>>>> Und wer beaufsichtigt das Kind beim Nachhausegehen?
>>> Niemand. Wie sonst auch auf dem Heimweg. ?!?!?
>>>
>> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
>> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren. Aber eben nicht, wenn jemand
>> vorzeitig die Schule verläßt.
>
> Wo gibts denn sowas? In Großstädten? Ich kenne Schülerlotsen nur aus
> US-Filmen.
>
> Hier werden die Eltern vor Schulbeginn aufgefordert, mit ihrem Kind den
> Schulweg "einzuüben".
>
Das eine schließt das andere nicht aus. Bei uns (kleines Nest mit ca.
2.000 Einwohnern) gibt es einen Übergang mit Druckknopfampel.
Trotzdem fahren da immer wieder Autofahrer bei Rot (Autoampel) durch.
Daher steht da bei grüner Fußgängerampel immer zusätzlich ein
Schülerlotse (meißt eine Mutter) und stellt sich quer zur Straße mit
Warnweste und Kelle.
Aber halt nur zu Schulbeginn und Schulschluß.
Andreas
Re: Vor die Türstellen ??
am 01.07.2006 22:27:57 von Volker Neurath
Andreas Froehlich wrote:
> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren.
Die gibt es praktisch nirgends mehr.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Tür stellen ??
am 01.07.2006 23:24:12 von c_moeller
Andreas Froehlich schrieb:
> Christian Möller schrieb:
>> Andreas Froehlich schrieb:
>>
>>> Ronald Becker schrieb:
>>>
>>>>
>>>> Was soll am Montag kommen? Du setzt die Schule in Kenntnis, daß
>>>> Dein Sohn auch für die Zukunft die Anweisung hat, bei ungenügender
>>>> Aufsicht nach Hause zu gehen.
>>>>
>>>
>>> Und wer beaufsichtigt das Kind beim Nachhausegehen?
>>
>> Niemand. Wie sonst auch auf dem Heimweg. ?!?!?
>>
>
> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren. Aber eben nicht, wenn jemand
> vorzeitig die Schule verläßt.
Wow! Ihr habt für alle der auf dem durchschnittlich 12km langen Schulweg
befindlichen Kreuzungen Schülerlotsen? Coole Sache das...
SCNR, Christian
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 06:33:28 von Andreas Froehlich
Christian Möller schrieb:
..
>
> Wow! Ihr habt für alle der auf dem durchschnittlich 12km langen Schulweg
> befindlichen Kreuzungen Schülerlotsen? Coole Sache das...
>
Wir sprechen hier von Grundschülern. Wenn jemand einen Grundschüler
allein auf einen 12 km langen Schulweg schickt, dann dürfte das erst
recht eine klassische Aufsichtspflichtverletzung sein.
Im Übrigen dürfte in jeden vernünftigen Bundesland ein Recht auf
kostenlose Busbeförderung (bei uns ab einer Schulweglänge von 2km bei
Grundschülern) existieren.
Andreas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 13:56:46 von Holger Pollmann
Andreas Froehlich <> schrieb:
f'up nach dsrm. Bitte keine hierarchieübergreifenden Crossposts ohne
f'up in exakt eine Hierarchie.
>> Wow! Ihr habt für alle der auf dem durchschnittlich 12km langen
>> Schulweg befindlichen Kreuzungen Schülerlotsen? Coole Sache das...
>
> Wir sprechen hier von Grundschülern. Wenn jemand einen Grundschüler
> allein auf einen 12 km langen Schulweg schickt, dann dürfte das
> erst recht eine klassische Aufsichtspflichtverletzung sein.
Mal 'ne dumme Frage: woher kommen diese 12 km? Ich habe noch nie gehört,
daß jemand zur heutigen Zeit einem Kind einen 12 km langen Schulweg zu
Fuß zumutet.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: )
"Wir müssen ja auch sehen, wir haben ja ein Täterstrafrecht". Günter
Piening, Beauftragter des Berliner Senats für Integration und Migration.
Tagesschau vom 14. April 2006.
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 14:09:19 von gerrit.brodmann
Volker Neurath <> wrote:
>Andreas Froehlich wrote:
>
>> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
>> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren.
>
>Die gibt es praktisch nirgends mehr.
Also ich sehe sowas zu entsprechenden Zeiten fast täglich...
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches:
LARP, Mittelalter und Fantasy:
One Minute/Random Photoart:
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 14:17:42 von Andreas Froehlich
Volker Neurath schrieb:
> Andreas Froehlich wrote:
>
>> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
>> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren.
>
> Die gibt es praktisch nirgends mehr.
>
Warum spricht dann die Deutsche Verkehrswacht von 50.000 bundesweit
tätigen Schülerlotsen?
>
Andreas
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 14:57:12 von Andreas Froehlich
Holger Pollmann schrieb:
>
> Mal 'ne dumme Frage: woher kommen diese 12 km?
Wahrscheinlich meinte Christian *bis* *zu* 12 km.
Mal grob (für Bayern) überschlagen:
Fläche: 70.500 km2
Anzahl Grundschulen (2002/3): 2.415
Also wäre eine Grundschule (durchschnittlich) für 29 km2 zuständig, also
ein Quadrat mit 5,4 km Kantenlänge. Dann wäre die durchschnittliche
theoretische Maximalentfernung zu Schule 3,8 qm, die
Durchschnittsentfernung ca. 1,9 km.
Ist natürlich nur pi * Daumen, aber immerhin ein grober Anhaltspunkt.
Andreas
Re: Vor die Türstellen ??
am 02.07.2006 17:26:13 von Volker Neurath
Andreas Froehlich wrote:
> Volker Neurath schrieb:
>> Andreas Froehlich wrote:
>>
>>> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
>>> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren.
>>
>> Die gibt es praktisch nirgends mehr.
>>
>
> Warum spricht dann die Deutsche Verkehrswacht von 50.000 bundesweit
> tätigen Schülerlotsen?
Keine Ahnung. Bei uns in Velbert gibt es die jedenfalls schon lange
nicht mehr.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 18:18:51 von Juergen Schulz
Volker Neurath schrieb:
> Andreas Froehlich wrote:
>
>> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
>> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren.
>
> Die gibt es praktisch nirgends mehr.
Die gibt es bei uns (Unterfranken) praktisch überall.
Jürgen
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 19:41:44 von Andreas Froehlich
Volker Neurath schrieb:
>
> Keine Ahnung. Bei uns in Velbert gibt es die jedenfalls schon lange
> nicht mehr.
>
Da ist Eure Homepage aber anderer Meinung:
>
Andreas
Re: Vor die Türstellen ??
am 02.07.2006 21:03:03 von Volker Neurath
Andreas Froehlich wrote:
> Volker Neurath schrieb:
>
>>
>> Keine Ahnung. Bei uns in Velbert gibt es die jedenfalls schon lange
>> nicht mehr.
>>
>
> Da ist Eure Homepage aber anderer Meinung:
>
>>
Mag sein, ich habe hier aber noch nie welche gesehen. UInd doch, ich
weiss wo die Schulen sind.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Re: Vor die Tür stellen ??
am 02.07.2006 21:39:08 von Marco Sondermann
Andreas Froehlich folterte am 01.07.2006 folgende Tasten:
>>> Und wer beaufsichtigt das Kind beim Nachhausegehen?
>>
>> Niemand. Wie sonst auch auf dem Heimweg. ?!?!?
>
> Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
> gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren. Aber eben nicht, wenn jemand
> vorzeitig die Schule verläßt.
Also ich habe Zeit meines Lebens (inkl. 13 Jahre Schule) in Deutschland
noch nie einen Schülerlotsen gesehen.
Und selbst wenn, würden die wohl nur in unmittelbarer Nähe der Schule
stehen und nicht auf dem kompletten Weg.
Marco
--
"Und ich biete Ihnen gerne meinen Rat an, wenn es darum geht Frauen zu
verstehen - wenn ich einen habe, gebe ich Ihnen bescheid."
(Capt. Jean-Luc Picard)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 03.07.2006 00:38:08 von Dirk Straka
Marco Sondermann wrote:
> Also ich habe Zeit meines Lebens (inkl. 13 Jahre Schule) in
> Deutschland noch nie einen Schülerlotsen gesehen.
Und da wundert man sich, dass Moppedfahrer übersehen werden ...
Greets, Dirk
--
"You never know what is enough until you know what is too much."
William Blake, nicely 200 years ago
Re: Vor die Tür stellen ??
am 03.07.2006 02:25:50 von Marco Sondermann
Dirk Straka folterte am 02.07.2006 folgende Tasten:
>> Also ich habe Zeit meines Lebens (inkl. 13 Jahre Schule) in
>> Deutschland noch nie einen Schülerlotsen gesehen.
>
> Und da wundert man sich, dass Moppedfahrer übersehen werden ...
Das wundert mich jetzt allerdings auch, denn davon habe ich schon ziemlich
viele gesehen. Nur eben Schülerlotsen, die gabs in meinem Umfeld noch
nie...
Das höchste der Gefühle war, daß an den ersten paar Schultagen nach den
Sommerferien an der Grundschule ein Polizist steht, um die Kids davon
abzuhalten, bei Rot über die Ampel zu laufen.
Marco
--
Studentin: "Warum brummt denn der Transformator?"
Prof.: "Sie würden auch brummen, wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde
hätten."
Re: Vor die Tür stellen ??
am 03.07.2006 15:16:30 von Ulf Kutzner
Marco Sondermann schrieb:
>>Na zum Beispiel die Schülerlotsen, die bei Schulbeginn und Ende die
>>gefährlichsten Kreuzungen kontrollieren. Aber eben nicht, wenn jemand
>>vorzeitig die Schule verläßt.
>
>
> Also ich habe Zeit meines Lebens (inkl. 13 Jahre Schule) in Deutschland
> noch nie einen Schülerlotsen gesehen.
> Und selbst wenn, würden die wohl nur in unmittelbarer Nähe der Schule
> stehen und nicht auf dem kompletten Weg.
An meiner früheren Grundschule stehen welche. Zu meinen Schulzeiten sah
ich nie welche.
Gruß, ULF
Re: Vor die Türstellen ??
am 03.07.2006 17:43:07 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 04.07.2006 09:38:34 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Vor die Tür stellen ??
am 04.07.2006 11:42:45 von Michael Block
Mark Henning schrieb:
> Volker Neurath (Sun, 02 Jul 2006 17:26:13 +0200) wrote:
>> Keine Ahnung. Bei uns in Velbert gibt es die jedenfalls schon lange
>> nicht mehr.
>
> Ist Velbert die Welt?
Nein, die ist doch zur Zeit zu Besuch bei Freunden, also irgendwo
außerhalb :-)
Gruß
Michael
Re: Vor die Tür stellen ??
am 05.07.2006 09:45:42 von Ulf Kutzner
Elmar Haneke schrieb:
>>Wow! Ihr habt für alle der auf dem durchschnittlich 12km langen Schulweg
>>befindlichen Kreuzungen Schülerlotsen? Coole Sache das...
>
>
> Da wo Kinder 12km zur Schule laufen müssen, gibt's vermutlich weniger Autos als
> wilde Tiere, die den Schulweg zum Risiko machen und dementsprechend sicherlich
> keine Schülerlotsen.
Oftmals wird es Linien- oder Schulbusse geben. Krezungen, die vom Bus
nur befahren werden, ohne daß dort Schüler fußläufig vorbeikommen,
brauchen auch keine Schülerlotsen.
Gruß, ULF
Re: Vor die Tür stellen ??
am 06.07.2006 06:44:59 von c_moeller
Andreas Froehlich schrieb:
> Christian Möller schrieb:
> .
>>
>> Wow! Ihr habt für alle der auf dem durchschnittlich 12km langen
>> Schulweg befindlichen Kreuzungen Schülerlotsen? Coole Sache das...
>>
>
>
> Wir sprechen hier von Grundschülern. Wenn jemand einen Grundschüler
> allein auf einen 12 km langen Schulweg schickt, dann dürfte das erst
> recht eine klassische Aufsichtspflichtverletzung sein.
>
> Im Übrigen dürfte in jeden vernünftigen Bundesland ein Recht auf
> kostenlose Busbeförderung (bei uns ab einer Schulweglänge von 2km bei
> Grundschülern) existieren.
Es wird immer toller: Die Busse holen bei euch die Kinder direkt von
der Haustür ab? Unglaublich! Ich muss dringend umziehen! Wo ist dieses
Beförderungsparadies?
SCNR, Christian
Re: Vor die Tür stellen ??
am 06.07.2006 17:55:46 von Andreas Froehlich
Christian Möller schrieb:
>
> Es wird immer toller: Die Busse holen bei euch die Kinder direkt von
> der Haustür ab? Unglaublich! Ich muss dringend umziehen! Wo ist dieses
> Beförderungsparadies?
>
Das sage ich Dir, wenn Du mir verrätst, wo in Deutschland es
*durchschnittlich* 12 km lange Schulwege gibt
Andreas
Re: Vor die Türstellen ??
am 06.07.2006 19:03:47 von Marco Sondermann
Christian Möller folterte am 06.07.2006 folgende Tasten:
> Es wird immer toller: Die Busse holen bei euch die Kinder direkt von
> der Haustür ab? Unglaublich! Ich muss dringend umziehen! Wo ist dieses
> Beförderungsparadies?
Ach, das machen sie hier bei mir auch.
Marco
--
Warum sich selber foltern, wenn das leben es tut?
Re: Vor die Tür stellen ??
am 07.07.2006 15:37:57 von c_moeller
Andreas Froehlich schrieb:
> Christian Möller schrieb:
>
>>
>> Es wird immer toller: Die Busse holen bei euch die Kinder direkt von
>> der Haustür ab? Unglaublich! Ich muss dringend umziehen! Wo ist
>> dieses Beförderungsparadies?
>>
>
> Das sage ich Dir, wenn Du mir verrätst, wo in Deutschland es
> *durchschnittlich* 12 km lange Schulwege gibt
An meiner Schule z.B.
Da sind auch 35km keine Seltenheit. Bei Landschulen kommt das leicht
und locker vor.
MfG Christian