CO2-Emissionsrechte
am 01.07.2006 18:58:01 von unknownPost removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Ralf Kusmierz <> schrieb:
>Praktikabler wäre es allerdings, wenn die Zertifikate durch Auktionen
>(analog zum Vorgehen bei der Vergabe der UMTS-Lizenzen) zugeteilt
>würden,
wieviel möchtest Du noch fuer ne KW-h Strom zahlen oder meinst Du, die
Firma bietet 10 Milliarden und der Kunde zahlt keinen Cent mehr?
Kurt Guenter schrieb:
> Ralf Kusmierz <> schrieb:
>
>> Praktikabler wäre es allerdings, wenn die Zertifikate durch Auktionen
>> (analog zum Vorgehen bei der Vergabe der UMTS-Lizenzen) zugeteilt
>> würden,
>
> wieviel möchtest Du noch fuer ne KW-h Strom zahlen oder meinst Du, die
> Firma bietet 10 Milliarden und der Kunde zahlt keinen Cent mehr?
Du meinst die Firmen, die den Kunden die achsoteuren Kosten für
Emissionsrechte "leider" berechen müssen, obwohl sie diese geschenkt
kriegen?
Gruß
Michael
Post removed (X-No-Archive: yes)
Am Sat, 01 Jul 2006 21:16:23 +0200 schrieb Kurt Guenter:
> wieviel möchtest Du noch fuer ne KW-h Strom zahlen oder meinst Du, die
> Firma bietet 10 Milliarden und der Kunde zahlt keinen Cent mehr?
Die Preise für die Emissionsrechte sind längst in den Strompreis
eingerechnet (bezogen auf die Preise an der Emissionshandelbörse), auch
dann, wenn das Unternehmen die Rechte eigentlich geschenkt bekommen hat.
Schau dir doch mal, was die großen Energiekonzerne in den letzten Jahren
für Gewinne gemacht haben. Die gestiegenen Strompreise gehen direkt in die
Gewinne und haben letztlich mit Emissionsrechten etc. rein gar nichts zu
tun.
cu
Jan