Re: Vor die Tür stellen ??

Re: Vor die Tür stellen ??

am 02.07.2006 00:34:05 von Michael Block

Thomas Mayer schrieb:

> Wenn die Dame alle Kidds, die Sie "vor die Tür stellt", ins
> Sekreteriat schickt, fällt Ihr Fehlverhalten auf und bei 3-4 Schüler
> pro Tag ist das sicherlich sofort festzustellen!

Evtl. solltest Du erst mal herausfinden, ob das überhaupt stimmt. Selbst
wenn: Wir hatten früher auch mal vertretungsweise eine Lehrerin, die
fanden wir so "doof", dass wir sie fast nur geärgert hatten. Bei der war
es nur andersrum, denn _die_ ist dann immer flüchten gegangen :-)

Also selbst wenn wirklich mehrere Kinder vor die Tür geschickt werden
muss es doch nicht allein an der Lehrerin liegen, dass der Unterricht
nicht rund läuft.

Ich finde schon, Du solltest sie auch mal selber anhören, bevor Du Dir
ein Urteil über sie bildest. Nur mit anderen Eltern zu reden halte ich
für falsch, denn natürlich hat jeder von denen den liebsten Sohn/die
liebste Tochter.

> Der Direktor, dieser Grundschule, kennt sein "Fräulein S." sehr gut - er
> hört täglich solche Storys - behauptet aber immer wieder, daß dies der
> erste Vorfall sei und er mal mit der Dame reden würde - mehr ist nicht!!

Komisch. Du schreibst an anderer Stelle noch "Der Direktor wird mir
sicherlich erzählen, daß dies der erste Vorfall dieser Art ist, von dem
er hört"

Also entweder hat er das in der Vergangenheit schon erzählt, dann kann
er das jetzt nicht mehr tun oder Du hast einfach Unsinn erzählt und er
wurde noch nie darauf angesprochen.

Gruß
Michael

Re: Vor die Türstellen ??

am 02.07.2006 12:19:58 von Volker Neurath

Michael Block wrote:

> Thomas Mayer schrieb:
>
>
>> Der Direktor, dieser Grundschule, kennt sein "Fräulein S." sehr gut -
>> er hört täglich solche Storys - behauptet aber immer wieder, daß dies
>> der erste Vorfall sei und er mal mit der Dame reden würde - mehr ist
>> nicht!!
>
> Komisch. Du schreibst an anderer Stelle noch "Der Direktor wird mir
> sicherlich erzählen, daß dies der erste Vorfall dieser Art ist, von
> dem er hört"
>
> Also entweder hat er das in der Vergangenheit schon erzählt, dann kann
> er das jetzt nicht mehr tun oder Du hast einfach Unsinn erzählt und er
> wurde noch nie darauf angesprochen.

Auf die Idee, dass der Rektor das *jedesmal* erzählt, kommst du nicht?

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss

Re: Vor die Tür stellen ??

am 02.07.2006 23:39:16 von Michael Block

Volker Neurath schrieb:

>> Also entweder hat er das in der Vergangenheit schon erzählt, dann kann
>> er das jetzt nicht mehr tun oder Du hast einfach Unsinn erzählt und er
>> wurde noch nie darauf angesprochen.
>
> Auf die Idee, dass der Rektor das *jedesmal* erzählt, kommst du nicht?

Wie soll das gehen? Wenn er einmal erzählt, es sei das erste mal: OK.
Beim zweiten mal sollte man den Rektor eben darauf hinweisen, dass er
das beim letzten mal auch schon gesagt hat und es daher so nicht stimmen
kann.

Und der OP weiß ja angeblich ganz klar, dass der Rektor immer das
gleiche erzählt, also findet darüber ein Austausch zwischen den mit dem
Rektor sprechenden satt.

Was liegt also näher, als dem Rektor im Gespräch direkt zu sagen "Nein,
das ist nicht das erst mal und das wissen sie auch, denn sie haben das
gleiche ja schon Frau x, Herrn y, [...] und Herrn z erzählt"?

Mit "Ich habe Angst, er könnte das wieder sagen und deshalb rede ich
erst gar nicht mit dem" löst sich das Problem auf jeden Fall nicht.

Gruß
Michael

Re: Vor die Türstellen ??

am 03.07.2006 20:10:51 von Volker Neurath

Michael Block wrote:

> Volker Neurath schrieb:
>
>>> Also entweder hat er das in der Vergangenheit schon erzählt, dann
>>> kann er das jetzt nicht mehr tun oder Du hast einfach Unsinn erzählt
>>> und er wurde noch nie darauf angesprochen.
>>
>> Auf die Idee, dass der Rektor das *jedesmal* erzählt, kommst du
>> nicht?
>
> Wie soll das gehen?

Indem er es einfach macht ;-)

> Wenn er einmal erzählt, es sei das erste mal: OK.
> Beim zweiten mal sollte man den Rektor eben darauf hinweisen, dass er
> das beim letzten mal auch schon gesagt hat und es daher so nicht
> stimmen kann.

Das wird er dann abstreiten.

> Was liegt also näher, als dem Rektor im Gespräch direkt zu sagen
> "Nein, das ist nicht das erst mal und das wissen sie auch, denn sie
> haben das gleiche ja schon Frau x, Herrn y, [...] und Herrn z
> erzählt"?

Würdee ich tatsächlich so machen.

> Mit "Ich habe Angst, er könnte das wieder sagen und deshalb rede ich
> erst gar nicht mit dem" löst sich das Problem auf jeden Fall nicht.

natürlich nicht.

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss