Re: Nachbar belauchen; fremde Wohung/ Terasse betreten
am 02.07.2006 12:21:13 von Jan Peters
Am Fri, 30 Jun 2006 12:54:23 +0200 schrieb Tobias Kahle:
> wo kann man denn etwas zum Thema
> "Nachbar belaucht andere Mietpartei an der Tür"
Wenn du einen derartigen Verdacht hast: einfach leise und schnell die Tür
öffnen und die Person lautstark zur Rede stellen (so, dass es möglichst
alle anderen Nachbarn mitbekommen).
> oder "Betreten von fremden Wohungen oder fremder Terasse" nachlesen, wie man
> mit solchen Begebenheiten umgeht.
Das ist trivial: Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten.
cu
Jan
Re: Nachbar belauchen; fremde Wohung/ Terasse betreten
am 02.07.2006 16:01:00 von gunther
"Jan Peters" <> schrieb im
Newsbeitrag news:1b9kgr9xpvlqb$
...
> Wenn du einen derartigen Verdacht hast: einfach leise und schnell die Tür
> öffnen und die Person lautstark zur Rede stellen (so, dass es möglichst
> alle anderen Nachbarn mitbekommen).
hi,
es geht noch einfacher. einen fussball von innen voll an die tuer treten. im
flur kann ja meist nix kaputtgehen, ideales "testgelaende" fuer den elfmeter
oder die neue sandale... ;-) wenn da einer mithoert, hat der andere sorgen
danach....und das ganze haus kann den knall hoeren und wird schadenfrah
grinsen. vorteil: man kann beim lauschen nicht irgendwelche vorbereitungen
mitkriegen, soein ball fliegt lautlos und knallt voll gegen das
tuerblatt...moeglichst in der mitte....aber vermutlich nicht durch. macht
enorm krach. wer da direkt dran lauscht, duerfte sich fuehlen wie nach einer
ohrfeige oder nem schlag aufs haupt.
das "ueberraschende" oeffnen der tuer klappt vielleicht im film, aber selten
daheim. zu leicht kann der lauschende merken, dass sich da innen jemand
naehert, und wenns durch schatten an tuerspalten oder veraenderte akustik
ist. fussboeden knarren, teppiche knirschen und fussmatten rascheln dabei.
auch geht fast niemand wirklich lautlos, kleider rascheln, knie knacken,
schuhe quietschen....das merkt man selber nicht, aber wer richtig hinhoert,
verstaerkt durch den holzresonanzboden des tuerblatts, kann sowas oft
erstaunlich gut mitkriegen. auch koerperschall ueber den fussboden ergibt
sogar auf teppichboden gute schrittgeraeusche. also besser was an die tuer
knallen, fussball, frisbee, blumenvase, irgendwas das nix innen kaputtmacht.
das abtrittgeraeusch eines normalen zimmerballs/volleyballs ist
unidentifizierbar und macht ordentlich radau. anschliessend die tuer oeffnen
"um zu gucken, ob was kaputtgegangen ist", auch klasse, wenn man dann da
einen geschockten lauscher findet....wenn nicht, ist kein schaden
angerichtet.
--
unter allervorzüglichster Höchstachtung,
gUnther