Re: Fussgänger mit Hund vs. Radfahrer
am 02.07.2006 14:55:55 von Gerald GrunerFrank Schletz schrieb am Wed, 28 Jun 2006:
> Gerald Gruner wrote:
> > Walle schrieb am Tue, 27 Jun 2006:
> >> Gerald Gruner <> erwähnte:
> >>
> >>>> Fahrbahn, Radweg, Fußweg oder Park?
> >>>
> >>> Spielt das eine Rolle,
> >>
> >> Ja.
> >
> > Welche?
> > Auf welchem der Wege brauchst du auf andere keine Rücksicht nehmen?
>
> Vieleicht einfach nur, um beurteilen zu können, ob der
> Fahrradfahrer wirklich "angerast" kam? Ein Auto, dass
> in der Stadt 50 fährt, rast ja auch nicht, außer es
> befindet sich in einer Fußgängerzone oder Tempo-30
> Zone. Also: War die Geschwindigkeit des Fahrers "angemessen"
> "Rasen" (Dieses Wort wurde in einem Posting angewandt) ist ja
> immer relativ.
100% richtig.
Und die angemessene Geschwindigkeit ist NICHT nur von der Kategorie
des Wegs abhängig, sondern von der konkreten Situation.
Auf einem Weg, wo es so eng ist, dass er in weniger als 1m Abstand an
einem Fußgänger vorbei muss, muss auch ein Radfahrer Rücksicht walten
lassen (§1 gilt auch für sie, nicht immer nur für die anderen) und
ggf. abbremsen, genau wie sie es in vergleichbarer Situation ja selbst
zu Recht von Autofahrern fordern.
Und dabei spielt es IMHO keine Rolle, ob der Fußgänger dort hätte
stehen dürfen oder nicht.
MfG
Gerald
--
Urheberrecht: Weniger Schutz ist besser für die Gesellschaft
(Dissertation von Jochen Haller untersucht wohlfahrtsoptimales Schutzniveau, )