Re: Vor die Tür stellen ??

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 07:32:19 von Mayer_Tom

"Thomas Mayer" <> schrieb

SO - mal ein Update!!

Am Wochenende hatte ich ein nette Telefongespräch mit unserem
Fräulein Lehrerin - sie rief mich an und wollte mal mit mir reden!!

Das Gespräche begann die Dame sehr agressiv um mir vielleicht ein
schlechtes Gewissen zu verschaffen, jedoch kam mir das gerade richtig.
Es gab sehr nette Aussage - ungezogener Bengel, Störenfried und
andere verbale Tiefschläge - außerdem ist sie froh daß sie Klasse
endlich abgeben kann denn sowas hatte sie ja noch nie in Ihren
30 Schuljahren :-))

Als Sie dann endlich fertig war, ich habe bisher nur zugehört, habe
ich Ihr von der Verletzung der Aufsichtspflicht, Ihrerseits, erzählt
und daß ich die anderen Eltern, der Klasse, mobil machen werde damit
endlich das "vor die Tür stellen" aufhört. Sehr gerne können wir das
Montag beim Direktor machen und den Schulrat könnte ich auch informieren!!!

Ihr glaubt nicht wie verändert die Dame plötzlich war - sie war auf
einmal richtig nett und versuchte meine Aktion zu verhindern. Wir haben
und darauf geeinigt daß wir uns heute morgen beim Direktor treffen und
das ganze schriftlich festhalten damit niemand mehr erzählen kann daß
dies "das erste Vergehen solcher Art wäre".
Leider war ich heute morgen alleine beim Direktor und Frau Lehrerin
hat sich krank gemeldet, aber der Direktor wußte über Vorkommnisse vom
letzten Freitag und hat sich sehr höfflich entschuldigt und versprochen
daß dies nicht mehr passieren wird!!!!!
Mit Fräulein Lehrerin muß er noch darüber reden und eine Meldung an die
Schulbehörde schreiben - eine Kopie dieses Schreibens werde ich erhalten.


Na, klappt doch, oder??? :-)))

In diesem Sinne
TOM

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 07:58:59 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 09:12:21 von Mayer_Tom

"Frank Sanders" <> schrieb
>
>>sowas hatte sie ja noch nie in Ihren 30 Schuljahren :-))
>
> Aha, es handelt sich also um Deine alte Lehrerin. Noch Rechnungen von
> damals offen?
>
>>Na, klappt doch, oder??? :-)))
>
> biste jetzt stolz auf Dich?
>
>

Würdest du es gut finden wenn ein Lehrer oder eine Lehrerin Ihr
schlechte Laune an den Kidds ausläßt und das Ganze schon über
viele Jahre von der Schulleitung gedeckt wird???

Stolz bin ich darauf nicht, denn mir ist schon klar daß dies
ein Nachspiel haben wird - meine Kidds müssen weiterhin dort
zur Schule und die Retourkutsche wird kommen. Aber auch dann
werde ich kämpfen und den richtigen Moment abwarten!

In diesem Sinne
TOM
PS: Nee, meine Lehrerin war das nicht!

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 09:56:54 von stefan

Thomas Mayer schrieb:
>
> Aber auch dann
> werde ich kämpfen und den richtigen Moment abwarten!

Aha! Sic!

Stefan

Fup2 s.a, ihr wisst schon, warum.

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 10:17:23 von Achim Waldek

Thomas Mayer schrieb:

>
> Na, klappt doch, oder??? :-)))
Nö, ganz und gar nicht. Ich finde nämlich, dass Deine Art und Weise von
einer sozialkompetenz zeugt, die ich mal lieber unkommentiert lasse. Das
gespräch beim Direktor war das einzig Roichtige Verhalten bisher.
Und Deine Herabwürdigende Bezeichnung "Fräulein Lehrerin" zeigt mir,
dass Du vor anderen Personen keinerlei Respekt hast. Dein Kind tut mir
echt leid, Herrchen Plenker und Multisatzzeichennutzer
!!einseinselfelfelfhundertelf
Gruß
Und lern endluch mal zu F'uppen
Grmbl
Xpost belassen fup dsrm

Re: Vor die Türstellen ??

am 03.07.2006 10:18:53 von Thomas Paschke

On 2006-07-03, Thomas Mayer <> wrote:
>
> "Thomas Mayer" <> schrieb
>
> SO - mal ein Update!!
>
So, und wieder mal ein Crosspost ohne follow up... einige sind
anscheinend lernresistent...

> Am Wochenende hatte ich ein nette Telefongespräch mit unserem
> Fräulein Lehrerin - sie rief mich an und wollte mal mit mir reden!!
>
Na da beschwere sich jemand über das Engagement dre Lehrer... sind auch
am Wochenende beruflich eingebunden... nix mit 36h-Woche - aber diese
Situation passt nicht in dein Weltbild...

> Das Gespräche begann die Dame sehr agressiv um mir vielleicht ein
> schlechtes Gewissen zu verschaffen, jedoch kam mir das gerade richtig.
> Es gab sehr nette Aussage - ungezogener Bengel, Störenfried und
> andere verbale Tiefschläge -

Störenfried und Bengel sind ja auch wahnsinnige verbale Tiefschläge...
darf ich dich an dein OP erinnern? Kann es sein, dass es nur passende
Einschätzungen des Verhalten deines Sohnes sind?

> außerdem ist sie froh daß sie Klasse
> endlich abgeben kann denn sowas hatte sie ja noch nie in Ihren
> 30 Schuljahren :-))
>
Hm, die Lehrerin hat in 30 Jahren über 500 unterschiedliche Kinder
unterrichtet, jedes von denen 4 Jahre lang (jeweils Mindestangaben).
Was ich nicht verstehe ist, dass du dich freust, eine dermaßen verzogene
Göre zu haben, die schlimmer als hunderte andere.

> Als Sie dann endlich fertig war, ich habe bisher nur zugehört, habe
> ich Ihr von der Verletzung der Aufsichtspflicht, Ihrerseits, erzählt

Wie in unzähligen Postings hier gezeigt: DIe Verletzung der
Aufsichtspflicht ist mehr als fraglich. Je nach Entwicklungsstand des
Kindes kann es ihm im Rahmen der Aufsichtspflicht zugemutet werden,
einige Minuten vor der Tür zu verbringen.

> und daß ich die anderen Eltern, der Klasse, mobil machen werde damit
> endlich das "vor die Tür stellen" aufhört. Sehr gerne können wir das
> Montag beim Direktor machen und den Schulrat könnte ich auch informieren!!!
>
Wie wäre es, mit einer vernünftigen ERziehung des Kindes anzufangen?
Aber nein, grundsätzlich sind die anderen schuld...

> Ihr glaubt nicht wie verändert die Dame plötzlich war - sie war auf
> einmal richtig nett und versuchte meine Aktion zu verhindern.

Verständlich. Andererseits wäre es interessant, wie der Direktor darauf
reagiert, dass du dein Kind, ohne ihn zu informieren, vom Schulgelände
nach Hause beordert hast. Genauso wie du der Lehrerin die Verletzung der
Aufsichtspflicht unterstellst kann man dir (um ähnlich übertreibend zu
sein) eine Entführung unterstellen. Du hast dein Kind für die Dauer des
Unterrichts in die Aufsichtspflicht der Schule unterstellt. Wenn du es
dann daraus entfernst ist es genauso, als ob die Schule dein KInd
nachmittags (nach der Schule) vom SPielplatz abholt, um nachschulische
Aktivitäten durchzuführen. Wie würdest du darauf reagieren?

> Wir haben
> und darauf geeinigt daß wir uns heute morgen beim Direktor treffen und
> das ganze schriftlich festhalten damit niemand mehr erzählen kann daß
> dies "das erste Vergehen solcher Art wäre".

Und wieso nicht vorher? Wieso hast du das Gespräch nicht vorher gesucht?

> Leider war ich heute morgen alleine beim Direktor und Frau Lehrerin
> hat sich krank gemeldet, aber der Direktor wußte über Vorkommnisse vom
> letzten Freitag und hat sich sehr höfflich entschuldigt und versprochen
> daß dies nicht mehr passieren wird!!!!!

Deine Tasten prellen.
Und wow, die Lehrerin ist genauso verfahren wie du am Freitag. Also
beschwere dich nicht. Zumal man der Lehrerin ev. noch einen
Nervenzusammenbruch zugestehen kann, dir am Freitag nur Drückebergertum.

> Mit Fräulein Lehrerin muß er noch darüber reden und eine Meldung an die
> Schulbehörde schreiben - eine Kopie dieses Schreibens werde ich erhalten.
>
Wie gesagt. Wenn das Schulamt richtig reagiert können sie dir ev. auch
vor den Karren fahren, da du dein Kind, ohne es abzumelden, aus dem
Schulbetrieb entfernt hast.

Thomas

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 10:30:24 von Michael Block

Thomas Mayer schrieb:

> andere verbale Tiefschläge - außerdem ist sie froh daß sie Klasse
> endlich abgeben kann denn sowas hatte sie ja noch nie in Ihren
> 30 Schuljahren :-))

Und da hast Du ihr fairerweise sicher auch gleich mitgeteilt, dass auch
Dir das in Deinen 30 Schuljahren (als Schüler) nie passierte, oder?

Gruß
Michael

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 13:31:41 von Mayer_Tom

"Achim Waldek" <> schrieb

> Nö, ganz und gar nicht. Ich finde nämlich, dass Deine Art und Weise von einer sozialkompetenz zeugt, die ich mal lieber
> unkommentiert lasse. Das gespräch beim Direktor war das einzig Roichtige Verhalten bisher.
> Und Deine Herabwürdigende Bezeichnung "Fräulein Lehrerin" zeigt mir, dass Du vor anderen Personen keinerlei Respekt hast. Dein
> Kind tut mir echt leid, Herrchen Plenker und Multisatzzeichennutzer

Danke für Deinen netten Kommentar!

"Fräulein Lehrerin" ist wirklich ein Fräulein und darauf legt sie Wert.
Die Kinder rufen sie auch Fräulein S.

Aber wenn du hieraus meine Sozialkompetenz erkennst ..... *grins*

Trotzdem glaube ich, daß es richtig war und die anderen Eltern
geben mir Recht - von denen hat sich bisher keiner zu solch einer Aktion
getraut. Jetzt profitieren alle davon :-)))

In diesem Sinne
TOM

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 13:58:08 von Gerhard Faehling

Thomas Mayer schrieb am 03.07.2006 07:32:

> Als Sie dann endlich fertig war, ich habe bisher nur zugehört, habe
> ich Ihr von der Verletzung der Aufsichtspflicht, Ihrerseits, erzählt
> und daß ich die anderen Eltern, der Klasse, mobil machen werde damit
> endlich das "vor die Tür stellen" aufhört. Sehr gerne können wir das
> Montag beim Direktor machen und den Schulrat könnte ich auch informieren!!!

es scheint mir so, dass Ihr irgendwie etwas vergessen habt. Ihr ging es
um den Umgang mit einem für sie schwierigen Kind, Dir ging es
augenscheinlich darum, ihr jetzt eines reinzuwürgen.

In dieser Situation wäre es aber wohl notwendig gewesen, sich selbst mal
ein wenig zurückzunehmen und wieder zu versuchen, gemeinsam an einem
Strang zu ziehen.

Dein Sohn hat im Unterricht anscheinend nicht ganz unterrichtskonform
gehandelt - ich denke mal nicht, dass er vor die Tür kommt, wenn
verträumt in der Gegend herumschaut. Nicht gut!

Die Lehrerin hat - vielleicht aus Hilflosigkeit - überreagiert.
Ebenfalls nicht gut.

Jetzt gehen die Lehrerin und die Eltern aufeinander los - der Vater
freut sich offenkundig, wenn er der Lehrerin eins reinwürgen kann.

Mag sein, dass die Lehrerin nicht die größte Kompetenz hat, dass sie
Schwierigkeiten mit ihrer Autorität hat - aber sie ist die Lehrerin
Deines Sohnes und es dürfte ihm zugutekommen, wenn sich alle am Riemen
reißen und die Sache nicht immer weiter eskaliert.

In Deiner ganzen Schilderung und den ganzen Beiträgen von Dir vermisse
ich ein Wort darüber, dass Du auch ernsthaft mit Deinem Sohn über sein
Verhalten geredet hast. Vermutlich wirst Du Dich ihm gegenüber jetzt
auch noch brüsten, dass Du es jetzt dieser doofen Lehrerin gezeigt hast
und dass Du dafür gesorgt hast, dass so etwas nicht noch mal passiert.
Aber - Du solltest auch mit Deinem Sohn darüber sprechen, was er dazu
beitragen kann!

Ich habe selbst zwei Kinder im Grundschulalter und es gibt da auch
Probleme mit Lehrern. Auf der anderen Seite bekomme ich genug davon mit,
wie mies sich auch Eltern verhalten können und dabei anscheinend nicht
eine Sekunde an ihr Kind denken, sondern nur selbst gewinnen wollen. Es
ist traurig, was dort gegenseitig oftmals passiert!

Ciao

Gerhard

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 14:38:06 von Mayer_Tom

"Gerhard Faehling" <> schrieb

Es ist doch egal warum das Kind vor die mußte!

Korrekt war es nicht, ob berechtigt oder nicht und nach
Aussage von mehreren Schülern war es "nicht berechtigt".

Jedenfalls ist der Lehrerin nun bewußt, daß Sie dies nicht
mehr machen sollte und darauf werden wir (Eltern) achten.

In diesem Sinne
TOM

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 15:55:20 von Mayer_Tom

"Thomas Paschke" <> schrieb


Es geht hier nicht darum ob mein Sohn berechtigt oder nicht berechtigt
vor die Tür gestellt wurde - es geht um das "verletzen der Aufsichtspflicht"!!

Die Dame stellt seit Jahren die Kinder vor die Tür und
bisher wurde nicht unternommen um die Dame mal zu belehren, weder von
Elternseite noch von der Schulseite. Immer wieder wurden Ansätze
im Keim erstickt - diesmal hoffentlich nicht!!!!

In diesem Sinne
TOM

Re: Vor die Türstellen ??

am 03.07.2006 17:29:15 von Thomas Paschke

On 2006-07-03, Thomas Mayer <> wrote:
>
> "Thomas Paschke" <> schrieb
>
>
> Es geht hier nicht darum ob mein Sohn berechtigt oder nicht berechtigt
> vor die Tür gestellt wurde - es geht um das "verletzen der Aufsichtspflicht"!!
>
> Die Dame stellt seit Jahren die Kinder vor die Tür und
> bisher wurde nicht unternommen um die Dame mal zu belehren, weder von
> Elternseite noch von der Schulseite. Immer wieder wurden Ansätze
> im Keim erstickt - diesmal hoffentlich nicht!!!!
>
Wie bereits an diversen Stellen genannt: Ich sehe keine Verletzung der
Ausichtspflicht beim "vor die Tür stellen". EIn 8-jähriges Kind ist so
weit entwickelt, dass es selbständig einige Minuten vor der Tür warten
kann, ohne Unfug zu machen. Es wird auch nicht beaufsichtig, wenn es auf
Klo geht, auf dem Nachhauseweg... weil es nicht (mehr) sein muss.

Thomas

Re: Vor die Tür stellen ??

am 03.07.2006 17:38:00 von Achim Waldek

Thomas Mayer schrieb:
>
> "Achim Waldek" <> schrieb
>
>> Nö, ganz und gar nicht. Ich finde nämlich, dass Deine Art und Weise
>> von einer sozialkompetenz zeugt, die ich mal lieber unkommentiert
>> lasse. Das gespräch beim Direktor war das einzig Roichtige Verhalten
>> bisher.
>> Und Deine Herabwürdigende Bezeichnung "Fräulein Lehrerin" zeigt mir,
>> dass Du vor anderen Personen keinerlei Respekt hast. Dein Kind tut mir
>> echt leid, Herrchen Plenker und Multisatzzeichennutzer
>
> Danke für Deinen netten Kommentar!

Bitte.

> "Fräulein Lehrerin" ist wirklich ein Fräulein und darauf legt sie Wert.
> Die Kinder rufen sie auch Fräulein S.

na und, Du benutzt die Bezeichnung schlicht abfällig.

> Aber wenn du hieraus meine Sozialkompetenz erkennst ..... *grins*

Och, es ist nur ein Beispiel. Den Sohn krankzumelden ein weitere Aspekt
und die Aktion nach Hause gehen war einfach nur billig und eskalierend.
Sozial kompetente Menschen arbeiten daran, Konflikte zu lösen, statt dem
"Gegner" eine reinzuwürgen.

> Trotzdem glaube ich, daß es richtig war und die anderen Eltern
> geben mir Recht - von denen hat sich bisher keiner zu solch einer Aktion
> getraut. Jetzt profitieren alle davon :-)))

Die anderen Eltern sind ein denkbar schlechter Richter.
gruß
> In diesem Sinne
> TOM

Re: Vor die Tür stellen ??

am 04.07.2006 07:21:50 von Mayer_Tom

"Achim Waldek" <> schrieb
>
> Och, es ist nur ein Beispiel. Den Sohn krankzumelden ein weitere Aspekt und die Aktion nach Hause gehen war einfach nur billig und
> eskalierend. Sozial kompetente Menschen arbeiten daran, Konflikte zu lösen, statt dem "Gegner" eine reinzuwürgen.
>

Über viele Jahre läuft das schon so - geändert hat bisher niemand
etwas an dieser Sache - vielleicht hilft es diesmal!!

CU
TOM

Re: Vor die Tür stellen ??

am 04.07.2006 10:19:37 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Vor die Tür stellen ??

am 05.07.2006 11:28:53 von tom blank

Wieder mal ein Beleg dafür,
daß das Problem unsere "verkommene" Gesellschaft ist.

Zuerst auf Lehrer losprügeln,
statt sich mal seine mißratenen Kinder mal vorzuknöpfen.
Ich kenne dies leider auch aus der grundschule meiner Kinder!
Aber diese Eltern scheitern trotzdem,
spätestens wenns dann zum Übertritt in höhere Schulen geht.

Nichts für ungut,
ich bin auch dafür Missbräuche der Lehrer abzustellen,
aber dies ist relativ selten.

Was natürlich wieder ein typisches Bild auf Lehrer wirft
ist die Krankmeldung!!!

Gruß
tom