Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 12:34:21 von Bernhard Niemeier
Habe kürzlich in der City (ohne einen Parkschein zu ziehen) geparkt und
hatte bei Rückkunft ein Ticket an der Scheibe kleben. Soweit - sogut, nur
bekomme ich nun (statt den üblichen 5,00 Euro) eine Verwarnung mit
Verwarnungsgeld (35,00 Euro), in der behauptet wird, ich hätte auf einem
Behindertenparkplatz gestanden - was aber nicht stimmt. Der einzige
Behindertenparkplatz befindet sich drei oder vier Parkflächen weiter als da,
wo ich ich gestanden habe.
Meine Frage nun: Macht es Sinn Einspruch einzulegen? Als Zeuge ist die liebe
Dame vom Ordnungsamt angegegeben - dagegen würde dann meine Aussage stehen.
Im Zweifel für den Angeklageten? Aber wenn´s so einfach wäre, dann würde ja
jeder einfach Einspruch einlegen ...
Was tun?
Re: Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 15:24:49 von muench.b
Bernhard Niemeier schrieb:
> Habe kürzlich in der City (ohne einen Parkschein zu ziehen) geparkt und
> hatte bei Rückkunft ein Ticket an der Scheibe kleben. Soweit - sogut, nur
> bekomme ich nun (statt den üblichen 5,00 Euro) eine Verwarnung mit
> Verwarnungsgeld (35,00 Euro), in der behauptet wird, ich hätte auf einem
> Behindertenparkplatz gestanden - was aber nicht stimmt. Der einzige
> Behindertenparkplatz befindet sich drei oder vier Parkflächen weiter als da,
> wo ich ich gestanden habe.
>
> Meine Frage nun: Macht es Sinn Einspruch einzulegen? Als Zeuge ist die liebe
> Dame vom Ordnungsamt angegegeben - dagegen würde dann meine Aussage stehen.
> Im Zweifel für den Angeklageten?
Wo lebst Du denn? Im Zweifel für den Ankläger heißt es beim
Ordnungsamt. Die Politesse hat immer Recht. Diese Erfahrung
musste ich trotz Androhung eines Disziplinarverfahrens auch
schon einmal machen.
Aber wenn´s so einfach wäre, dann würde ja
> jeder einfach Einspruch einlegen ...
>
> Was tun?
Zahlen. Es sei denn, Du hast die gesamte Parksituation durch
gerichtsfeste Beweis-Fotos dokumentiert ;-)
>
Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein
Bruno Münch
Re: Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 15:29:57 von Matthias Kryn
Bernhard Niemeier schrieb:
> Habe kürzlich in der City (ohne einen Parkschein zu ziehen)
> geparkt und hatte bei Rückkunft ein Ticket an der Scheibe
> kleben.
Steht die Hausnummer dabei, vor der Du geparkt hattest?
Grüße
Matthias
Re: Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 15:41:18 von Bernhard Niemeier
"Matthias Kryn" <> schrieb im Newsbeitrag
news:44a91b42$0$29130$
> Bernhard Niemeier schrieb:
>
>> Habe kürzlich in der City (ohne einen Parkschein zu ziehen)
>> geparkt und hatte bei Rückkunft ein Ticket an der Scheibe
>> kleben.
>
> Steht die Hausnummer dabei, vor der Du geparkt hattest?
Ja, steht mit dabei ...
Da werde ich doch heute Abend glatt nochmal vorbeischauen ...
Danke für den Tipp!!!
Re: Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 15:44:50 von gunther
"Matthias Kryn" <> schrieb im Newsbeitrag
news:44a91b42$0$29130$
> Bernhard Niemeier schrieb:
>
> > Habe kürzlich in der City (ohne einen Parkschein zu ziehen)
> > geparkt und hatte bei Rückkunft ein Ticket an der Scheibe
> > kleben.
>
> Steht die Hausnummer dabei, vor der Du geparkt hattest?
hi,
jenau. ich hab auch schonmal "auf der anderen seite" geparkt gehabt. wo man
garnicht kann....selbst das amt musste das neidvoll anerkennen.
gluecklicherweise stand eben auf der parkseite nirgends ne lesbare
hausnummer.
ansonsten bring eben nen zeugen. z.b. deine (leicht behinderte) oma, die du
zum astrologen fahren musstest.
ein selbstgemachtes handyfoto kann sogar nach hinten losgehen. denn wenn du
wirklich richtig legal geparkt haettest, gaebs keinen grund fuer soein
alibifoto. wenn man dann dennoch eins hat......ein schelm, wer dabei
misstrauisch wird. sowas muss man dann schon aus "anderen beweggruenden"
machen, z.b. um den parkabstand zu dem hollaender davor festzuhalten, damit
der beim rempelrangieren mit seinem anhaengerrammsporn nicht deine in
wagenfarbe mundgeblasene kristallglas-stossstange antitscht. oder wenigstens
dafuer zahlt. wenn man auf soeinem fotto dann die (fremde) nummer, deine
eigene, den abstand und signifikante hintergruende erkennen kann, ist es ok.
z.b. der abstand zum rollstuhl-logo-schild sollte sichtbar sein...
--
unter allervorzüglichster Höchstachtung,
gUnther
Re: Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 19:32:22 von Florian Kleinmanns
Bruno Muench <> schrieb:
>> Meine Frage nun: Macht es Sinn Einspruch einzulegen? Als Zeuge ist die liebe
>> Dame vom Ordnungsamt angegegeben - dagegen würde dann meine Aussage stehen.
>> Im Zweifel für den Angeklageten?
>
>Wo lebst Du denn? Im Zweifel für den Ankläger heißt es beim
>Ordnungsamt.
Gut, dass das Ordnungsamt nicht abschließend für das Einspruchsverfahren
zuständig ist.
>Die Politesse hat immer Recht. Diese Erfahrung
>musste ich trotz Androhung eines Disziplinarverfahrens auch
>schon einmal machen.
Disziplinarverfahren angedroht und trotzdem nicht Recht bekommen? Das
ist mir noch nie passiert. SCNR.
Grüße
Florian
--
Mail to the "From" address will be silently discarded. Use the
"Reply-To" address only.
Re: Falsch geparkt / ... ???
am 03.07.2006 21:38:22 von Ralf Geist
"Bernhard Niemeier" <> schrieb:
> in der behauptet wird, ich hätte auf einem
>Behindertenparkplatz gestanden - was aber nicht stimmt.
das ist recht merkwürden, denn i.d.R. wird von BehParkplätzen SOFORT
abgeschleppt, insbes. wenn es weit und breit nur den einen gibt.