Kündigungsfrist Handyvertrag
Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 14:34:27 von Thomas Buchwald
Hallo,
argh, jetzt hab ich es schon wieder versäumt meinen Vertrag fristgerecht zu
kündigen. Das ich es persönlich eh als eine "Sauerei" empfinde, dass sich
ein Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert, spielt jetzt mal keine
Rolle, ist numal so.
Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
Das sieht vielleicht erstmal irgendwie albern aus, aber so vergesse ich es
wenigstens nicht, 3 Monate vorher (auch total lächerlich, macht keinerlei
Sinn außer eben dem, dass der Kunde es verpennt).
Ist sowas möglich?
danke schonmal
Gruß Thomas
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 15:11:26 von Carsten Krueger
Am Mon, 3 Jul 2006 14:34:27 +0200 schrieb Thomas Richter:
> Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
> Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
> Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
ja natürlich.
Mache ich immer so.
Gruß Carsten
--
- OE im Usenet
- Realnames sind keine Pflicht
- Antispam-Email
cakruege (at) gmail (dot) com |
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 15:16:12 von muench.b
Thomas Richter schrieb:
> Hallo,
>
> argh, jetzt hab ich es schon wieder versäumt meinen Vertrag fristgerecht zu
> kündigen. Das ich es persönlich eh als eine "Sauerei" empfinde, dass sich
> ein Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert,
Ist mir auch passiert. Bei T-Mobile ist die Verlängerung
dann 6 Monate.
spielt jetzt mal keine
> Rolle, ist numal so.
>
> Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
> Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
> Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
Ich denke schon. So etwas habe ich in anderen Bereichen auch
schon gemacht. Besser vorher fragen oder die AGB durchlesen.
> Das sieht vielleicht erstmal irgendwie albern aus, aber so vergesse ich es
> wenigstens nicht, 3 Monate vorher (auch total lächerlich, macht keinerlei
> Sinn außer eben dem, dass der Kunde es verpennt).
>
> Ist sowas möglich?
S.o.
>
>
> danke schonmal
>
>
> Gruß Thomas
>
>
--
Gruß vom Weltkulturerbe Mittelrhein
Bruno Münch
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 15:45:30 von Turan Fettahoglu
> Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
> Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
> Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
Schau in den Vertrag: wenn dort nichts Gegenteiliges drinsteht, kannst du
jederzeit fristgemäß kündigen. Die werden doch keine Formulierung drin
haben, "die Kündigung muss frühestens vier und spätestens drei Monate vor
Ablauf erfolgen"!
Vergiss nicht, den Brief einzuschreiben. Wenn dein Provider Schwierigkeiten
macht, nehme ich an, dass du hier weiter berichtest?!
Turan
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 16:47:15 von Thomas Buchwald
Danke soweit.
Nee, die Kündigungsfrist hab ich denke ich schon verpasst.
Jetzt kann ich noch drauf hoffen, dass die mir wenigstens noch ein neues
Handy gebe, wenn ich jetzt noch auf 2 Jahre verlängere stat "nur" um eines ,
was ja schon automatisch erfolgt ist. Aber danach werde ich denen dann
gleich die Kündigung schicken...
Gruß Thomas
"Turan Fettahoglu" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e8b723$tlb$
>> Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
>> Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
>> Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
>
> Schau in den Vertrag: wenn dort nichts Gegenteiliges drinsteht, kannst du
> jederzeit fristgemäß kündigen. Die werden doch keine Formulierung drin
> haben, "die Kündigung muss frühestens vier und spätestens drei Monate vor
> Ablauf erfolgen"!
>
> Vergiss nicht, den Brief einzuschreiben. Wenn dein Provider
> Schwierigkeiten macht, nehme ich an, dass du hier weiter berichtest?!
>
> Turan
>
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 17:09:44 von Christian Praetorius
"Thomas Richter" <> wrote:
>Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
>Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
>Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
Sicher, warum nicht? Du kündigst deinen Vertrag fristgerecht zum
entsprechendem Datum im Juli 2008 (beispielsweise) und bittest um
Bestätigung des Kündigungstermines.
Christian
--
X-no-Sig: yes
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 17:49:06 von Holger Korn
Am 03.07.2006 14:34:27 schrieb Thomas Richter:
> Ok, aber mal einfach für's nächste mal. Kann ich nachdem ich einen neuen
> Handyvertrag abgeschlossen habe, diesen direkt schriftlich zum nächsten
> Termin (also in 2 Jahren) kündigen?
klar. und nicht nur Handyverträge, sonderen auch Zeitschrifts-abos oder
ähnliches.
Hat den positiven Nebeneffekt, dass dein Vertragspartner oft auch noch
besondere Gimmicks (wie kostenlose Zusatzmonate oder direkt Gutschriften
aufs Kundenkonto) anbietet wenn du diese Kündigung zurückziehst. Danach
natürlich sofort wieder erneut kündigen.
--
cu |_|
|olger
Re: Kündigungsfrist Handyvertrag
am 03.07.2006 21:40:46 von Ralf Geist
"Turan Fettahoglu" <> schrieb:
>Vergiss nicht, den Brief einzuschreiben.
Bei fast 2 Jahren im Voraus wäre das reinste Geldverschwendung.
Einschreiben kann man immer noch 5vor12.