Re: inkompetenter Autohändlerkann nichtreparieren - trotzdem bezahlen?

Re: inkompetenter Autohändlerkann nichtreparieren - trotzdem bezahlen?

am 03.07.2006 18:22:30 von Martina Diel

* Ulf Rund <>:

> Hallo,
> Uwe Buschhorn schrieb,

>>Ein Toyota Vertragshändler wurde beauftragt, eine defekte
>>Funk-Zentralverriegelung zu reparieren. Die Bedienung per Funk war
>>ausgefallen.

>>Die Kosten für den bestellten Sender und wohl auch Arbeitszeit will er
>>aber in Rechnung stellen (Zitat: "Den Sender brauchen Sie vielleicht ja
>>nochmal").


> Dein Problem ist mehr als äregerlich. Ich würde mich zumindest bei
> Toyota über die Werkstatt beschweren. Wenn es ein Vertraghändler ist,
> dann muss er in der Lage sein, den Fehler zu beheben. Notwendigerweise
> bekommt er Hilfe von Toyota.

> Ansonsten leiss bitte mal hier weiter
>

Ich schliesse mich dem an und ergänze: wenn der Händler sich weiter auf
stur stellt und der Hersteller dann irgendwann auch (so wie bei uns
Nissan), dann rate ich, den Weg zur Schiedsstelle zu gehen:



Wir haben dort nach einigem Hin und Her Recht bekommen und durften unser
"Montagsauto" zurückgeben, nachdem der Händler nicht imstande war, den
Fehler zu beheben (bzw. dessen Existenz leugnete).

Greetings

Martina


--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.

Besuch mich im OpenBusinessClub: