Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 03.07.2006 18:31:39 von Martina Diel
Liebe Leute,
nächste Woche ist es so weit - wir bekommen eine neue Küche geliefert,
und montiert wird sie auch gleich. Die Küche ist von Ikea, geliefert und
montiert wird durch eine Spedition, die ich über Ikea vermittelt
bekommen habe. Es ist Barzahlung bzw. Kartenzahlung an den Spediteur bei
Lieferung vereinbart.
Wem auch immer ich davon erzähle, ich bekomme diverse Geschichten
aufgetischt von den Mängeln, die der eine oder andere bei
Küchenlieferungen erlebt hat:
da fehlt mal eine Deckseite,
da ist woanders eine Arbeitsplatte falsch zugeschnitten
da sind nicht die richtigen Griffe geliefert worden
oder sonstwas.
Ich glaube nicht, dass ich so ein Glückskind bin, dass bei mir sofort
alles 100% passt und wollte mich daher vorab kundig machen, wie ich am
besten vorgehe.
Nehmen wir an, am Ende der Montage stellt sich heraus, dass noch etwas
fehlt - soll ich da einen Betrag zurückbehalten, ist das üblich? Oder
muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
wieder abbauen? ;-) Ansonsten hab ich glaub ich mal gehört, dass man
"unter Vorbehalt" zahlen soll - bringt das was?
Wie würdet ihr euch bzgl. der Bezahlung verhalten, falls es was zu
bemängeln gibt?
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 03.07.2006 19:13:07 von spammermuell
Martina Diel schrieb:
> Liebe Leute,
>
> nächste Woche ist es so weit - wir bekommen eine neue Küche geliefert,
> und montiert wird sie auch gleich. Die Küche ist von Ikea, geliefert und
> montiert wird durch eine Spedition, die ich über Ikea vermittelt
> bekommen habe. Es ist Barzahlung bzw. Kartenzahlung an den Spediteur bei
> Lieferung vereinbart.
>
> Wem auch immer ich davon erzähle, ich bekomme diverse Geschichten
> aufgetischt von den Mängeln, die der eine oder andere bei
> Küchenlieferungen erlebt hat:
>
> da fehlt mal eine Deckseite,
> da ist woanders eine Arbeitsplatte falsch zugeschnitten
> da sind nicht die richtigen Griffe geliefert worden
>
> oder sonstwas.
>
> Ich glaube nicht, dass ich so ein Glückskind bin, dass bei mir sofort
> alles 100% passt und wollte mich daher vorab kundig machen, wie ich am
> besten vorgehe.
Sei nicht zu pessimistisch. Man hört und liest immer nur die Fälle wo
was schief gegangen ist. Über die vielen Fälle wo alles klappt spricht
keiner :(
>
> Nehmen wir an, am Ende der Montage stellt sich heraus, dass noch etwas
> fehlt - soll ich da einen Betrag zurückbehalten, ist das üblich? Oder
Ja, auf jeden Fall. Denn ein anderes "Druckmittel" wirst Du nicht haben.
> muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
> wieder abbauen? ;-)
Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
> Ansonsten hab ich glaub ich mal gehört, dass man
> "unter Vorbehalt" zahlen soll - bringt das was?
Das kann man machen. Aber der Schmerz beim Lieferanten ist dann
entsprechend gering. Häufig betrachtet man die Nachbesserung dann auch
als nicht so wichtig.
>
> Wie würdet ihr euch bzgl. der Bezahlung verhalten, falls es was zu
> bemängeln gibt?
>
Auf jeden Fall nicht vollständig zahlen. Ich würde in einem solchem Fall
den "Wert" (nicht nur den materiellen Wert sondern das was es *DIR* Wert
ist) abschätzen und entsprechend zurückbehalten.
Ich habe bei einem Kinderzimmer mal 50% zurückbehalten weil die Farbe
des Frontbrettes des Bettes falsch war (schwarz statt buche). Die haben
letztendlich das Zimmer nach 4 Nachbesserungsversuchen wieder abgebaut...
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 14:27:25 von Bernhard Nowotny
Martina Diel wrote:
> Wem auch immer ich davon erzähle, ich bekomme diverse Geschichten
> aufgetischt von den Mängeln, die der eine oder andere bei
> Küchenlieferungen erlebt hat:
Wird nicht ausbleiben, irgendwas ist eigentlich immer.
Macht aber nix: die haben entsprechende Kundendienst-Mitarbeiter,
die das dann aufnehmen und für Abhilfe sorgen. Ist alles im Preis
mit drin. Dumm nur, wenn es Zeit und/oder Nerven kostet (weil z.B.
irgendwas wichtiges nicht funktioniert).
> Nehmen wir an, am Ende der Montage stellt sich heraus, dass noch etwas
> fehlt - soll ich da einen Betrag zurückbehalten, ist das üblich?
Ja. Bei Barzahlung gleich einen "angemessenen" Anteil einbehalten
und entsprechend auf der Rechnung vermerken. Höhe? Entweder nach
tatsächlichem Wert (wenn irgendein Einzelteil vergessen oder
defekt ist, das als Einzelposition aufgeführt ist) oder nach eigenem
Ermessen. Darf ruhig ein guter Prozentsatz (mind. 10-30%) des
Kaufpreises sein.
Dem Monteur ist das im Detail eigentlich reichlich wurscht. Wenn er
es nicht selbst regelt (heute wurde bei mir eine falsch geschnittene
Arbeitsplatte angeliefert, der Monteur hat sich über seine Werkstatt
geärgert und hat für morgen persönliche Abhilfe zugesagt), wird er
das vermutlich selbst an seine Kundendienstabteilung weitermelden, siehe
oben. Lass Dir das von ihm erklären. Ansonsten oder sicherheitshalber
rufst Du dort gleich selbst an.
> muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
> wieder abbauen? ;-) Ansonsten hab ich glaub ich mal gehört, dass man
> "unter Vorbehalt" zahlen soll - bringt das was?
IMHO nein. Gezahlt ist gezahlt - das Geld ist erstmal weg.
Bei Möbelhäusern ist das aber meiner Erfahrung nach kein Problem:
die Prozesse existieren.
> Wie würdet ihr euch bzgl. der Bezahlung verhalten, falls es was zu
> bemängeln gibt?
BTDT: zunächst Teilzahlung, mit Kundendienst Mängelbehebung ggf.
Minderung ausmachen. Problem ist meist nur, dass man damit weitere
Zeit investiert, da sollte man bei neuen Küchen etwas flexibel planen
(Montagetermin, Kundendienst-Besuch, Nachbesserungstermin, ...).
Servus,
Bernhard
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 16:45:25 von Thomas Hertel
Hans-Jürgen Meyer schrieb:
> Martina Diel schrieb:
>
> > muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
> > wieder abbauen? ;-)
>
> Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
Gruß
Thomas
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 17:47:15 von spammermuell
Thomas Hertel schrieb:
> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>
>
>>Martina Diel schrieb:
>
>
>>>muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>>wieder abbauen? ;-)
>>
>>Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>
>
> Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
> Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
> wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
> seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
> die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
> womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
>
Das sollten die bei mir mal versuchen ;)
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 20:32:43 von Thomas Hertel
Hans-Jürgen Meyer schrieb:
> Thomas Hertel schrieb:
> > Hans-Jürgen Meyer schrieb:
> >
> >
> >>Martina Diel schrieb:
> >
> >
> >>>muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
> >>>wieder abbauen? ;-)
> >>
> >>Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
> >
> >
> > Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
> > Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
> > wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
> > seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
> > die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
> > womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
> >
> Das sollten die bei mir mal versuchen ;)
Und was tust du dann? Unter der Prämisse, dass du mit einem 1jährigen
Kind bereits seit 8 Wochen ohne Küche bist und der Sohnemann es ganz
klasse findet, mit den im Wohnzimmer gestapelten Töpfen etc. zu
spielen?
Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
keine Küche ;-) Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal 8
Wochen, Recht hin oder her.
Ich habe mich damals auf das Niveau des Lieferanten begeben und es
illegal gelöst ... Hauptsache, ich habe wieder eine Küche, mit
welchen Mängeln auch immer.
Gruß
Thomas
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 21:25:41 von spammermuell
Thomas Hertel schrieb:
> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>
>
>>Thomas Hertel schrieb:
>>
>>>Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>>
>>>
>>>
>>>>Martina Diel schrieb:
>>>
>>>
>>>>>muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>>>>wieder abbauen? ;-)
>>>>
>>>>Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>>>
>>>
>>>Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
>>>Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
>>>wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
>>>seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
>>>die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
>>>womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
>>>
>>
>>Das sollten die bei mir mal versuchen ;)
>
>
> Und was tust du dann? Unter der Prämisse, dass du mit einem 1jährigen
In dem Geschäft anrufen und mir den GF geben lassen. Wenn das nicht
hilft, dann bin ich mir auch 100% sicher das die Dreck am Stecken haben.
Auch unter Deiner Prämisse: Die wieder fahren lassen. Mich umziehen und
das Geschäft besuchen - in Begleitung eines Bekannten. Je nach Ausgang
des Gespräches geht es anschliessend zum Rechtsanwalt und dann zum
nächsten Möbelgeschäft. Die meisten Möbelhäuser sind in den heutigen
Zeiten für jeden Kunden dankbar.
> Kind bereits seit 8 Wochen ohne Küche bist und der Sohnemann es ganz
> klasse findet, mit den im Wohnzimmer gestapelten Töpfen etc. zu
> spielen?
Wenn man das 8 Wochen ausgehalten hat, dann geht das auch noch weitere 8
Wochen. Nein, es ist nicht lustig. Aber "thats live".
Ansonsten ist es doch egal wo der Kleine mit den Töpfen spielt: ob im
Wohnzimmer oder in der Küche ;)
>
> Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
> keine Küche ;-)
Zahle ich vorher dann stellen dir mir irgendwas in die Küche, aber nicht
unbedingt was ich bestellt habe.
> Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal 8
> Wochen, Recht hin oder her.
Immer noch besser als nie zu erleben wie die Küche fertig wird. Nein,
Geld ist bei den Möbelhäusern das einzig wirkliche Druckmittel.
>
> Ich habe mich damals auf das Niveau des Lieferanten begeben und es
> illegal gelöst ... Hauptsache, ich habe wieder eine Küche, mit
> welchen Mängeln auch immer.
>
Mich vielleicht wegen solcher Mafia-Methoden noch strafbar machen - ne,
nicht wirklich.
Ich habe vor Jahren mal ein Kinderzimmer in Buche bestellt. Das kam und
die Schränke usw. hatten schwarze Seitenwände. Das gab keinen Pfennig.
Weil das hatte ich so nicht bestellt. Weder die schwarzen Seitenwände
noch das Modell. Nach 4 (!) Nachbesserungsversuchen ist der Vorgang an
den Rechtsanwalt gegangen - denn die haben ganz frech das Mahnverfahren
eingeleitet. Die durften das Zimmer wieder abbauen...
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 21:32:00 von spammermuell
Thomas Hertel schrieb:
> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>
>
>>Thomas Hertel schrieb:
>>
>>>Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>>
>>>
>>>
>>>>Martina Diel schrieb:
>>>
>>>
>>>>>muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>>>>wieder abbauen? ;-)
>>>>
>>>>Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>>>
>>>
>>>Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
>>>Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
>>>wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
>>>seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
>>>die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
>>>womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
>>>
>>
>>Das sollten die bei mir mal versuchen ;)
>
> Und was tust du dann? Unter der Prämisse, dass du mit einem 1jährigen
In dem Geschäft anrufen und mir den GF geben lassen. Wenn das nicht
hilft, dann bin ich mir auch 100% sicher das die Dreck am Stecken haben.
Auch unter Deiner Prämisse: Die wieder fahren lassen. Mich umziehen und
das Geschäft besuchen - in Begleitung eines Bekannten. Je nach Ausgang
des Gespräches geht es anschliessend zum Rechtsanwalt und dann zum
nächsten Möbelgeschäft. Die meisten Möbelhäuser sind in den heutigen
Zeiten für jeden Kunden dankbar.
> Kind bereits seit 8 Wochen ohne Küche bist und der Sohnemann es ganz
> klasse findet, mit den im Wohnzimmer gestapelten Töpfen etc. zu
> spielen?
Nein, es ist nicht lustig. Aber "thats live".
Ansonsten ist es doch egal wo der Kleine mit den Töpfen spielt: ob im
Wohnzimmer oder in der Küche ;)
>
> Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
Zahle ich vorher dann stellen dir mir irgendwas in die Küche, aber nicht
unbedingt was ich bestellt habe.
> keine Küche ;-) Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal 8
> Wochen, Recht hin oder her.
Immer noch besser als nie zu erleben wie die Küche fertig wird. Nein,
Geld ist bei den Möbelhäusern das einzig wirkliche Druckmittel.
>
> Ich habe mich damals auf das Niveau des Lieferanten begeben und es
> illegal gelöst ... Hauptsache, ich habe wieder eine Küche, mit
> welchen Mängeln auch immer.
>
Mich vielleicht wegen solcher Mafia-Methoden noch strafbar machen - ne,
nicht wirklich.
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 22:13:22 von Holger Pollmann
"Thomas Hertel" <> schrieb:
> Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
> keine Küche ;-) Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal
> 8 Wochen, Recht hin oder her.
Man kann ja mal grob über das Zeug auf dem LKW drüberkucken und dann die
Hälfte des Kaufpreises als Teilzahlung übergeben...
--
( ROT-13 if you want to email me directly: )
"Wir müssen ja auch sehen, wir haben ja ein Täterstrafrecht". Günter
Piening, Beauftragter des Berliner Senats für Integration und Migration.
Tagesschau vom 14. April 2006.
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 22:45:07 von spammermuell
Holger Pollmann schrieb:
> "Thomas Hertel" <> schrieb:
>
>
>>Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
>>keine Küche ;-) Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal
>>8 Wochen, Recht hin oder her.
>
>
> Man kann ja mal grob über das Zeug auf dem LKW drüberkucken und dann die
> Hälfte des Kaufpreises als Teilzahlung übergeben...
>
Das kann man machen. Nur sind die Wagen meistens so voll das man nicht
viel sieht. Und wenn auf der Packung "Kühlschrank" steht, dann heisst
dies noch lange nicht, das auch der TFT-Fernseher, der
Eiswürfelzubereiter, die Bar und der hohe Stromverbrauch eingebaut sind ;)
"Erst die Ware - dann das Geld" ist immer noch eine gute Regel :)
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 22:50:48 von Christian Schmidt
Am Wed, 05 Jul 2006 21:32:00 +0200 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
> Thomas Hertel schrieb:
>> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>
>>
>>>Thomas Hertel schrieb:
>>>
>>>>Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>>Martina Diel schrieb:
>>>>
>>>>
>>>>>>muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>>>>>wieder abbauen? ;-)
>>>>>
>>>>>Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>>>>
>>>>Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
>>>>Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
>>>>wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
>>>>seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
>>>>die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
>>>>womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
>>>>
>>>Das sollten die bei mir mal versuchen ;)
>>
>> Und was tust du dann? Unter der Prämisse, dass du mit einem 1jährigen
>
> In dem Geschäft anrufen und mir den GF geben lassen. Wenn das nicht
> hilft, dann bin ich mir auch 100% sicher das die Dreck am Stecken haben.
Und dann. Storno und neue Küche suchen?
> Auch unter Deiner Prämisse: Die wieder fahren lassen. Mich umziehen und
> das Geschäft besuchen - in Begleitung eines Bekannten. Je nach Ausgang
> des Gespräches geht es anschliessend zum Rechtsanwalt und dann zum
> nächsten Möbelgeschäft. Die meisten Möbelhäuser sind in den heutigen
> Zeiten für jeden Kunden dankbar.
Würdest Du nicht. Also Du vielleicht schon.
Sicherlich hast Du Recht, davon bekommst Du aber keine Küche. Und probier
es doch einfach mal aus. Geh morgen in ein X-beliebiges
Möbel-(Küchen-)Geschäft und frag nach einer Küche. Und dann frag mal, ob
Sie Dir die Küche morgen (oder in einer, oder in zwei Wochen) aufbauen
können.
Die lachen Dich aus. Echt. Egal wie dringend die Kunden brauchen. Nicht mal
bei IKEA kannst Du eine Küche direkt mitnehmen.
Ich glaube Du hast noch nie 8 Wochen auf eine Küche gewartet. Du weisst
nicht, wie froh man ist, endlich wieder mal richtig spülen zu können. Mag
sein das der eine oder andere Verkäufer/Lieferant das ausnutzt. Aber Du
sitzt am kürzeren Hebel. Recht haben und Recht bekommen (und das schnell)
sind zwei verschiedene Dinge.
Gruß
Chris
--
Jetzt auch bei mir:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 05.07.2006 23:03:33 von Thomas Hertel
Holger Pollmann schrieb:
> "Thomas Hertel" <> schrieb:
>
> > Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
> > keine Küche ;-) Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal
> > 8 Wochen, Recht hin oder her.
>
> Man kann ja mal grob über das Zeug auf dem LKW drüberkucken und dann =
die
> Hälfte des Kaufpreises als Teilzahlung übergeben...
Kann man. Aber wenn die sich dann immer noch weigern, abzuladen, hat
sich an der Situation dadurch leider nicht viel geändert. Es gibt halt
einfach Situationen, in denen du dein Recht nicht so einfach
durchsetzen kannst.
Ich habe ihnen damals einen Scheck gegeben...
Gruß
Thomas
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 06.07.2006 08:53:42 von spammermuell
Christian Schmidt schrieb:
> Am Wed, 05 Jul 2006 21:32:00 +0200 schrieb Hans-Jürgen Meyer:
>
>
>>Thomas Hertel schrieb:
>>
>>>Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>>
>>>
>>>
>>>>Thomas Hertel schrieb:
>>>>
>>>>
>>>>>Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>>Martina Diel schrieb:
>>>>>
>>>>>
>>>>>>>muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>>>>>>wieder abbauen? ;-)
>>>>>>
>>>>>>Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>>>>>
>>>>>Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
>>>>>Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
>>>>>wollen, bevor sie Bares bekommen. Und wenn man hinreichend lang auf
>>>>>seine Küche gewartet hat (weil sie ja ohehin verspätet kommt), ist
>>>>>die Versuchung dann groß, auf diese Unverschämtheit einzugehen -
>>>>>womit sich das Thema Zurückbehalt dann erledigt hat. BTDT
>>>>>
>>>>
>>>>Das sollten die bei mir mal versuchen ;)
>>>
>>>Und was tust du dann? Unter der Prämisse, dass du mit einem 1jährigen
>>
>>In dem Geschäft anrufen und mir den GF geben lassen. Wenn das nicht
>>hilft, dann bin ich mir auch 100% sicher das die Dreck am Stecken haben.
>
>
> Und dann. Storno und neue Küche suchen?
>
>
>>Auch unter Deiner Prämisse: Die wieder fahren lassen. Mich umziehen und
>>das Geschäft besuchen - in Begleitung eines Bekannten. Je nach Ausgang
>>des Gespräches geht es anschliessend zum Rechtsanwalt und dann zum
>>nächsten Möbelgeschäft. Die meisten Möbelhäuser sind in den heutigen
>>Zeiten für jeden Kunden dankbar.
>
>
> Würdest Du nicht. Also Du vielleicht schon.
Da kannst Du sicher sein :)
>
> Sicherlich hast Du Recht, davon bekommst Du aber keine Küche. Und probier
> es doch einfach mal aus. Geh morgen in ein X-beliebiges
> Möbel-(Küchen-)Geschäft und frag nach einer Küche. Und dann frag mal, ob
> Sie Dir die Küche morgen (oder in einer, oder in zwei Wochen) aufbauen
> können.
Ich habe bis jetzt 2mal eine Küche gekauft. Die erste hat man die
nächste Woche geliefert. Das war eine Ausstellungstück welches nur an
die Küche angepasste Arbeitsplatten hatte. Bei der zweite Küche hat das
Möbelhaus auf Abnahme gedrängt (die lieben Handwerker waren die
Verursacher) ;)
>
> Die lachen Dich aus. Echt. Egal wie dringend die Kunden brauchen. Nicht mal
> bei IKEA kannst Du eine Küche direkt mitnehmen.
>
> Ich glaube Du hast noch nie 8 Wochen auf eine Küche gewartet. Du weisst
> nicht, wie froh man ist, endlich wieder mal richtig spülen zu können. Mag
Ne, das man sich aufs spülen freut kann ich mir beim besten Willen nicht
vorstellen. :(
> sein das der eine oder andere Verkäufer/Lieferant das ausnutzt. Aber Du
> sitzt am kürzeren Hebel.
Ich lasse mir einiges Gefallen - aber wenn eine Firma sich so verhält
werde ich recht stur und unangenehm. Und da werde ich dann auch 12
Wochen ohne Küche auskommen können.
> Recht haben und Recht bekommen (und das schnell)
> sind zwei verschiedene Dinge.
>
Das war schon immer so. Aber muss man sich da ausnutzen lassen?
Unabhängig davon gibt es viel schlimmeres als keine Küche. Hast Du schon
mal kein Bad gehabt? Und eine Frau die mit einem Neugeborenen aus der
Klinik nach Hause kommt?
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 06.07.2006 09:01:14 von Falk Willberg
Hans-Jürgen Meyer schrieb:
....
> Hast Du schon
> mal kein Bad gehabt? Und eine Frau die mit einem Neugeborenen aus der
> Klinik nach Hause kommt?
Nein, ich wohne in NRW. Hier hat's schon lange Bäder.
SCNR,
Falk
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 06.07.2006 09:07:12 von spammermuell
Thomas Hertel schrieb:
> Holger Pollmann schrieb:
>
>
>>"Thomas Hertel" <> schrieb:
>>
>>
>>>Zeigst du ihnen einen Vogel, so hast du zwar Recht, aber immer noch
>>>keine Küche ;-) Und bei Ersatzbeschaffung wartest du auch noch mal
>>>8 Wochen, Recht hin oder her.
>>
>>Man kann ja mal grob über das Zeug auf dem LKW drüberkucken und dann die
>>Hälfte des Kaufpreises als Teilzahlung übergeben...
>
>
> Kann man. Aber wenn die sich dann immer noch weigern, abzuladen, hat
> sich an der Situation dadurch leider nicht viel geändert. Es gibt halt
> einfach Situationen, in denen du dein Recht nicht so einfach
> durchsetzen kannst.
Eine Küche wird normalerweise nicht frei LKW-Ladefläche geliefert
sondern frei Küche. Solange das nicht dort abgestellt ist, ist auch
nicht geliefert worden. Und damit kann man den Lieferanten recht gut und
schnell in Lieferverzug versetzen.
Da Küchen häufig Maßanfertigungen sind wird der Lieferant schon
versuchen die möglichst schnell zu liefern um sein Geld zu bekommen.
>
> Ich habe ihnen damals einen Scheck gegeben...
>
Und - hattest Du anschliessend Ärger?
Hans-Jürgen
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 06.07.2006 14:40:22 von Thomas Hertel
Hans-Jürgen Meyer schrieb:
> Thomas Hertel schrieb:
> >
> > Ich habe ihnen damals einen Scheck gegeben...
> >
> Und - hattest Du anschliessend Ärger?
Nein, zumindest nicht mit Staatsanwälten. Ich hatte den Lieferanten
glücklicherweise richtig eingeschätzt.
Gruß
Thomas
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 06.07.2006 22:45:30 von Martina Diel
* Bernhard Nowotny <>:
> Martina Diel wrote:
>> Wem auch immer ich davon erzähle, ich bekomme diverse Geschichten
>> aufgetischt von den Mängeln, die der eine oder andere bei
>> Küchenlieferungen erlebt hat:
> Wird nicht ausbleiben, irgendwas ist eigentlich immer.
Das ist auch mein Eindruck von allem, was ich so höre.
> Macht aber nix: die haben entsprechende Kundendienst-Mitarbeiter,
> die das dann aufnehmen und für Abhilfe sorgen. Ist alles im Preis
> mit drin. Dumm nur, wenn es Zeit und/oder Nerven kostet (weil z.B.
> irgendwas wichtiges nicht funktioniert).
Schlimmer als jetzt, wo die alte Küche schon auf dem Sperrmüll ist, die
neue aber noch nicht da, kann es kaum werden ;-)
Deine Aussage ist allgemein, oder sind das Erfahrungen speziell mit
Ikea?
>> Nehmen wir an, am Ende der Montage stellt sich heraus, dass noch etwas
>> fehlt - soll ich da einen Betrag zurückbehalten, ist das üblich?
> Ja. Bei Barzahlung gleich einen "angemessenen" Anteil einbehalten
> und entsprechend auf der Rechnung vermerken. Höhe? Entweder nach
> tatsächlichem Wert (wenn irgendein Einzelteil vergessen oder
> defekt ist, das als Einzelposition aufgeführt ist) oder nach eigenem
> Ermessen. Darf ruhig ein guter Prozentsatz (mind. 10-30%) des
> Kaufpreises sein.
Okay.
> Dem Monteur ist das im Detail eigentlich reichlich wurscht. Wenn er es
> nicht selbst regelt (heute wurde bei mir eine falsch geschnittene
> Arbeitsplatte angeliefert, der Monteur hat sich über seine Werkstatt
> geärgert und hat für morgen persönliche Abhilfe zugesagt), wird er das
> vermutlich selbst an seine Kundendienstabteilung weitermelden, siehe
> oben. Lass Dir das von ihm erklären. Ansonsten oder sicherheitshalber
> rufst Du dort gleich selbst an.
*nick*
>> Wie würdet ihr euch bzgl. der Bezahlung verhalten, falls es was zu
>> bemängeln gibt?
> BTDT: zunächst Teilzahlung, mit Kundendienst Mängelbehebung ggf.
> Minderung ausmachen. Problem ist meist nur, dass man damit weitere
> Zeit investiert, da sollte man bei neuen Küchen etwas flexibel planen
> (Montagetermin, Kundendienst-Besuch, Nachbesserungstermin, ...).
Ich bin zum Glück zeitlich flexibel - auch wenn ich natürlcih glücklich
wäre, wenn mit einem Termin alles erledigt wäre
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 06.07.2006 22:46:14 von Martina Diel
* Thomas Hertel <>:
> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>> Martina Diel schrieb:
>> > muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>> > wieder abbauen? ;-)
>> Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
> Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
> Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
> wollen, bevor sie Bares bekommen.
Ich zähle Ikea einfach mal zu den seriösen Anbietern ;-)
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 08:50:15 von Christian Schmidt
Am Thu, 6 Jul 2006 22:46:14 +0200 schrieb Martina Diel:
> * Thomas Hertel <>:
>
>> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>
>>> Martina Diel schrieb:
>
>
>>> > muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>> > wieder abbauen? ;-)
>
>>> Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>
>> Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
>> Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
>> wollen, bevor sie Bares bekommen.
>
> Ich zähle Ikea einfach mal zu den seriösen Anbietern ;-)
IKEA liefert weder selbst, noch bauen Sie Küchen auf.
Gruß
Chris
--
Jetzt auch bei mir:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 09:49:36 von Martina Diel
* Christian Schmidt <>:
> Am Thu, 6 Jul 2006 22:46:14 +0200 schrieb Martina Diel:
>> * Thomas Hertel <>:
>>> Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>>> Martina Diel schrieb:
>>>> > muss ich dann damit rechnen, dass mir die Monteure die Küche direkt
>>>> > wieder abbauen? ;-)
>>>> Die bauen nix wieder ab, denn das wäre viel zu aufwendig.
>>> Ack. Allerdings kann man bei weniger seriösen Anbietern vor der
>>> Situation stehen, dass die Monteure den LKW gar nicht erst öffnen
>>> wollen, bevor sie Bares bekommen.
>> Ich zähle Ikea einfach mal zu den seriösen Anbietern ;-)
> IKEA liefert weder selbst, noch bauen Sie Küchen auf.
Daher schrieb ich im OP:
|Die Küche ist von Ikea, geliefert und montiert wird durch eine
|Spedition, die ich über Ikea vermittelt bekommen habe. Es ist Barzahlung
|bzw. Kartenzahlung an den Spediteur bei Lieferung vereinbart.
Ich präzisiere meine Aussage also wie folgt:
Ich zähle eine Spedition, die mir durch Ikea vermittelt wurde, mal zu
den seriösen Anbietern.
Oder würdest das anders sehen?
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 10:53:24 von Christoph Jeschke
* Christian Schmidt:
> IKEA liefert weder selbst, noch bauen Sie Küchen auf.
Tun sie.
<>
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 10:58:14 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 11:42:13 von Matthias Kryn
Dirk Moebius schrieb:
> Diese Speditionen, die direkt bei Ikea im Haus sitzen, hab
> ich als pünktlich, sauber, freundlich in Erinnerung. ich
> würde sie jederzeit wieder nehmen.
ACK.
Falls sie unpünktlich, unsauber und unfreundlich aufträten,
wären sie sehr bald keine von IKEA beauftragte Spedition mehr.
Grüße
Matthias
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 14:51:22 von Martina Diel
* Christoph Jeschke <>:
> * Christian Schmidt:
>> IKEA liefert weder selbst, noch bauen Sie Küchen auf.
> Tun sie.
><>
Wenn du mal weiterliest, siehst du aber auch, dass sie ganz klar von
"Vermitteln" eines Montageservice schreiben:
|Damit du schneller deine neue Küche genießen kannst, vermitteln wir dir
^^^^^^^^^^^^^^
|unterschiedlichen Service für alle Bereiche - ganz auf deine Bedürfnisse
|abgestimmt. Wende dich an einen unserer Küchenexperten im IKEA
|Einrichtungshaus für weitere Informationen.
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 07.07.2006 22:12:07 von Christoph Jeschke
* Martina Diel:
> Wenn du mal weiterliest, siehst du aber auch, dass sie ganz klar von
> "Vermitteln" eines Montageservice schreiben:
<snip>
Ja. Hatte ich bei ersten Ãberfliegen natürlich übersehen. Deswegen hatte
ich meine Nachricht dann auch gecancelt.
GruÃ,
Christoph
fup2poster
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 10.07.2006 17:15:53 von Martin Bienwald
Martina Diel schrieb:
> Ich präzisiere meine Aussage also wie folgt:
>
> Ich zähle eine Spedition, die mir durch Ikea vermittelt wurde, mal zu
> den seriösen Anbietern.
Der Mensch, der meine Ikea-Küche vor ein paar Jahren geliefert hat, wollte
jedenfalls erst nach getaner Arbeit bezahlt werden. Das beim Aufbau be-
schädigte Bauteil wurde problemlos, wenn auch erst nach ein paar Wochen,
ersetzt (es handelte sich allerdings auch nur um einen Schönheitsfehler,
der die Funktion als Küche nicht beeinträchtigte).
Ich fragte mich allerdings, warum man einen einzelnen Monteur geschickt
hat - zu zweit geht sowas doch sicher besser - aber das muß die Firma
selbst wissen. Da ich nicht nach Stunden bezahlt habe, soll mir das egal
sein.
.... Martin
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 14.07.2006 15:52:47 von Martina Diel
* Martin Bienwald <>:
> Martina Diel schrieb:
>> Ich präzisiere meine Aussage also wie folgt:
>> Ich zähle eine Spedition, die mir durch Ikea vermittelt wurde, mal zu
>> den seriösen Anbietern.
> Der Mensch, der meine Ikea-Küche vor ein paar Jahren geliefert hat, wollte
> jedenfalls erst nach getaner Arbeit bezahlt werden.
Die beiden, die vorgestern bei mir waren, wollten Bezahlung der Möbel
nach Anlieferung und *vor* der Montage.
Ich habe damit allerdings nur bestätigt, dass ich die Anzahl X
Packstücke erhalten habe und dass sie äußerlich unversehrt waren.
Das war auch okay, hab ich gezahlt und unterschrieben.
Die Montage hab ich dann später bezahlt, als auch wirklich alles
aufgebaut war. Ein kleinerer Mangel wurde im Mängelprotokoll
festgehalten, da werde ich noch mit IKEA verhandeln müssen.
> Ich fragte mich allerdings, warum man einen einzelnen Monteur geschickt
> hat - zu zweit geht sowas doch sicher besser - aber das muß die Firma
> selbst wissen. Da ich nicht nach Stunden bezahlt habe, soll mir das egal
> sein.
Bei mir waren 2 da - und sie haben um die 11 Stunden gebraucht, obwohl
sie recht flott gearbeitet haben und auch einigermaßen den Eindruck
machten, zu wissen, was sie tun.
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 14.07.2006 15:58:01 von Martina Diel
* Dirk Moebius <>:
> Martina Diel writes:
>> Ich zähle eine Spedition, die mir durch Ikea vermittelt wurde, mal zu
>> den seriösen Anbietern.
> Einmal getan, weiterempfohlen.
> Diese Speditionen, die direkt bei Ikea im Haus sitzen, hab ich als
> pünktlich, sauber, freundlich in Erinnerung. ich würde sie jederzeit
> wieder nehmen.
Meine beiden Monteure kamen von einer Berliner Spedition, die wegen
urlaubsbedingten Ausfällen ins Rhein-Main-Gebiet aushilfsweise
abgeordnet waren. Die waren auch soweit okay und sie haben auch ein
ordentliches Trinkgeld von mir bekommen. Das hab ich ein wenig bereut,
als ich feststellen musste, dass sie nicht nur im Treppenhaus geraucht
hatten (das wäre ja okay gewesen), sondern auch dort eine Kippe
ausgetreten und liegengelassen hatten. :-(
Naja, aber halb so wild: sonst ist alles im wesentlichen okay, die Küche
vollständig und bis auf einen kleinen Mangel okay.
Wen's interessiert: Foto-Lovestory... ähm, Foto-Dokumentation dazu hier:
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub:
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 17.07.2006 09:20:14 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Kuechenmontage - Barzahlung und evtl. Maengel
am 17.07.2006 20:29:29 von Martina Diel
* Dirk Moebius <>:
> Martina Diel writes:
>> Wen's interessiert: Foto-Lovestory... ähm, Foto-Dokumentation dazu hier:
>>
> Hybsch. Wann ist denn Küchenzeileneinweihungsparty?
Tja, das ist noch unklar - es wird aber eine geben. Versprochen! :-)
Greetings
Martina
--
Ärger im Projekt? Frust im Job?
hilft weiter.
Besuch mich im OpenBusinessClub: