Re: Zahlung wird immer wieder verschleppt ...
Re: Zahlung wird immer wieder verschleppt ...
am 06.07.2006 10:25:54 von brueni.nospam
Florian Kleinmanns schrieb:
> "Ulrich Hoffmann" <> schrieb:
>> Gehe zum Anwalt und bitte den, zunächst ein höflich gehaltenes
>> sog. "Anwaltsschreiben" zu schreiben.
>>
>> Der Anwalt beantwortet Dir dann auch Deine übrigen Fragen.
>> Wenn die Forderung zu Recht besteht, werden Dir auch die
>> Kosten erstattet, ansonsten fällt eine Gebühr für die sog. Erst-
>> beratung an, die bei rund 250 Euro liegt.
>
> Eine Vertretung ist keine Beratung, erst recht keine Erstberatung. Die
> Rechnung für das höflich gehaltene Anwaltsschreiben dürfte bei etwa
> EUR 816 liegen.
Wie kommst Du auf die Summe?
Zum Einen hing das schon nach altem Recht von verschiedenen Faktoren
ab. Erledigt sich die Sache wegen der hier scheinbar vorliegenden
Eindeutig- und damit Einfachheit mit einem Schreiben, fallen die
Gebühren niedriger aus.
Zum Anderen gilt seit 01.07. neues Recht.
Christoph
--
Viel Brei verdirbt den Koch.
Re: Zahlung wird immer wieder verschleppt ...
am 06.07.2006 20:02:41 von Florian Kleinmanns
Christoph Brüninghaus <> schrieb:
>>> Gehe zum Anwalt und bitte den, zunächst ein höflich gehaltenes
>>> sog. "Anwaltsschreiben" zu schreiben.
>>>
>>> Der Anwalt beantwortet Dir dann auch Deine übrigen Fragen.
>>> Wenn die Forderung zu Recht besteht, werden Dir auch die
>>> Kosten erstattet, ansonsten fällt eine Gebühr für die sog. Erst-
>>> beratung an, die bei rund 250 Euro liegt.
>>
>> Eine Vertretung ist keine Beratung, erst recht keine Erstberatung. Die
>> Rechnung für das höflich gehaltene Anwaltsschreiben dürfte bei etwa
>> EUR 816 liegen.
>
>Wie kommst Du auf die Summe?
1,3 Geschäftsgebühr aus 11.400 EUR (VV 2400) = EUR 684 zzgl.
Auslagenpauschale (VV 7002) = EUR 20 und Umsatzsteuer EUR 112.
>Zum Anderen gilt seit 01.07. neues Recht.
Hinsichtlich der Beratungsgebühr, ja, aber nicht hinsichtlich der
Geschäftsgebühr.
Grüße
Florian
--
Mail to the "From" address will be silently discarded. Use the
"Reply-To" address only.
Re: Zahlung wird immer wieder verschleppt ...
am 07.07.2006 08:41:45 von brueni.nospam
Florian Kleinmanns schrieb:
> Christoph Brüninghaus <> schrieb:
>>>> Gehe zum Anwalt und bitte den, zunächst ein höflich gehaltenes
>>>> sog. "Anwaltsschreiben" zu schreiben.
>>>>
>>>> Der Anwalt beantwortet Dir dann auch Deine übrigen Fragen.
>>>> Wenn die Forderung zu Recht besteht, werden Dir auch die
>>>> Kosten erstattet, ansonsten fällt eine Gebühr für die sog. Erst-
>>>> beratung an, die bei rund 250 Euro liegt.
>>> Eine Vertretung ist keine Beratung, erst recht keine Erstberatung. Die
>>> Rechnung für das höflich gehaltene Anwaltsschreiben dürfte bei etwa
>>> EUR 816 liegen.
>> Wie kommst Du auf die Summe?
>
> 1,3 Geschäftsgebühr aus 11.400 EUR (VV 2400) = EUR 684 zzgl.
> Auslagenpauschale (VV 7002) = EUR 20 und Umsatzsteuer EUR 112.
Ah, ich habe mal wieder die Umsatzsteuer vergssen.
Aber wie gesagt, nach dem bisherigen Vortrag wäre wohl eher VV 2402
angemessen.
>
>> Zum Anderen gilt seit 01.07. neues Recht.
>
> Hinsichtlich der Beratungsgebühr, ja, aber nicht hinsichtlich der
> Geschäftsgebühr.
Nein, auch hinsichtlich der Geschäftsgebühr, denn ab 01.07.2006 ist
das RVG als Vergütungsregelung für außergerichtliches Tätigwerden des
Rechtsanwalts generell entfallen.
Man wird sehen wo das hinführt und inwiefern das RVG noch eine Rolle
für die Üblichkeit der Vergütung spielen wird.
Christoph
--
Viel Brei verdirbt den Koch.
Re: Zahlung wird immer wieder verschleppt ...
am 07.07.2006 12:08:42 von Florian Kleinmanns
Christoph Brüninghaus <> schrieb:
>>> Zum Anderen gilt seit 01.07. neues Recht.
>>
>> Hinsichtlich der Beratungsgebühr, ja, aber nicht hinsichtlich der
>> Geschäftsgebühr.
>
>Nein, auch hinsichtlich der Geschäftsgebühr, denn ab 01.07.2006 ist
>das RVG als Vergütungsregelung für außergerichtliches Tätigwerden des
>Rechtsanwalts generell entfallen.
Die Geschäftsgebühr findet sich weiterhin im Vergütungsverzeichnis
(VV 2300 n.F. - welcher ****** hat denn bei der Novelle die Nummerierung
geändert?). Lediglich die Gebühren für die Beratung sind neu geregelt
(§ 34 RVG).
Grüße
Florian
--
Mail to the "From" address will be silently discarded. Use the
"Reply-To" address only.