Egomanie überall

Egomanie überall

am 06.07.2006 21:32:55 von Reiner Bremer

Die Egomanie breitet sich aus wie eine Seuche. Die Egomanen sind omnipräsent
und können zu jedem Thema und Ereignis etwas sagen. Leider belassen sie es
nicht beim "können", sondern sie tun es! Fortwährend und immer benutzen Sie
ihre Umwelt als verbale Pissrinne, um ihren sprachlichen Sondermüll
abzuladen. Besonders betroffen von dieser Krankheit ist die Berufsgruppe der
Politiker, denn in ihrer unendlichen Universalität sind sie Fachleute auf
nahezu jedem Gebiet. Sie blöken mit dem Anspruch der Allwissenheit über die
Medien hinaus was richtig und was falsch ist, was "man" alles tun müßte und
bestimmen über die Zeit, Geld und Gesundheit fremder Menschen, genauso wie
deren enge Verwandte, die sogenannten "Manager". Diese vom Ehrgeiz
zerfressenen Ackermänner, die von Geburt an ein $-Zeichen in den Augen haben
sind sozusagen die Infusionsampulle der Politiker. Beide im Verbund haben es
geschafft mit tatkräftiger Unterstützung der Juristen dieses Land
unregierbar zu machen. Denn die Egomanie ist ansteckend und greift auf den
gemeinen Bürger über, wie ein Krebsgeschwür. Ganze Bevölkerungsgruppen
werden gegeneinander ausgespielt, statt Integration erleben wir
Differenzierung, da wo Differenzierung notwendig ist wird alles über einen
Kamm geschoren. Während sich weite Teile der Bevölkerung dem kollektiven
Fussballwahn hingibt, werden sie zeitgleich von den (Gesundheits)-Politiker
in einer noch nie dagewesenen Art über den Tisch gezogen.





Frei nach Max Liebermann kann man da nur noch sagen: "Ich kann gar nicht
soviel fressen wie ich kotzen muss."

Re: Egomanie überall

am 06.07.2006 22:31:37 von Thomas Becker

Hallo Reiner Bremer ,

> Die Egomanie breitet sich aus wie eine Seuche. Die Egomanen sind omnipräsent
> und können zu jedem Thema und Ereignis etwas sagen.

Wobei wir als Nutzer des Usenets uns davon auch nicht freisprechen
sollten. Ich nicht ,und Du wahrscheinlich auch nicht wirklich...

--
Jürgen

Re: Egomanie überall

am 06.07.2006 22:32:27 von Chris Schilling

"Reiner Bremer" schrieb:

>Während sich weite Teile der Bevölkerung dem kollektiven
> Fussballwahn hingibt, werden sie zeitgleich von den
> (Gesundheits)-Politiker
> in einer noch nie dagewesenen Art über den Tisch gezogen.

Na und?
Den Reichstag mit Gülle vollpumpen können wir auch nach der WM.
Nur wirst Du traurigerweise niemanden finden der das mitmacht.
Ich bin ein Deutscher und ich kann zu meinen Landleuten nur sagen die
Deutschen sind Dumme Herdentiere die sich alles gefallen lassen.
Da nützen auch einige gutgemeinte Leserbriefe in unserer und bestimmt auch
Eurer Tagespresse nichts.
Manchmal wünschte ich mir von meinen Landleuten wirklich etwas mehr
Enthusiasmus wenns um ihr Leben geht aber das rührt die gar nicht.
Lemminge,genau.
Die Deutschen sind am ehesten mit Lemmingen zu vergleichen.

> Frei nach Max Liebermann kann man da nur noch sagen: "Ich kann gar nicht
> soviel fressen wie ich kotzen muss."

Du hast recht.....dies zu Zitieren.
Nur leider hab ich die auch gewählt die mich jetzt nach Strich und Faden
bescheissen.
Da Kotz ich nicht nur,da krieg ich auch Durchfall.

Allein schon die Vorstellung ich müsste als Topfussballer Merkel die Hand
geben ;-)
Und sie ist wie die BW in Richtung Kabine Maschiert :-)

Re: Egomanie überall

am 07.07.2006 03:32:50 von Elcaro Nosille

Du postest hauptsächlic in de.talk.unmut.
Ich glaub eine Therapie wäre besser.

Re: Egomanie überall

am 07.07.2006 17:58:19 von martesi

Reiner Bremer schrieb:

> Die Egomanie breitet sich aus wie eine Seuche.

Ja, alle denken nur an sich, nur du denkst an dich ...

> [...]Beide im Verbund haben es
> geschafft mit tatkräftiger Unterstützung der Juristen dieses Land
> unregierbar zu machen.

Im gegenteil, sie haben es erst regierbar gemacht. Das sagst du gleich
selber (indem du dir selbst widersprichst):

> Während sich weite Teile der Bevölkerung dem kollektiven
> Fussballwahn hingibt, werden sie zeitgleich von den (Gesundheits)-Politik=
er
> in einer noch nie dagewesenen Art über den Tisch gezogen.

Kopf hoch

Marco P