Re: Briefmarken
am 09.07.2006 17:11:17 von gunther
"Gebhard von Busse" <> schrieb im Newsbeitrag
news:MSGID_2=3A240=
...
> Da irrst Du! Hast Du eine Briefmarke mit Wert 1,45 auf einen normalen
> Brief geklebt und möchtest Deinen Irrtum korrigieren, sollst Du mit Deinem
> Brief zur Post gehen und dort soll Dir geholfen werden...
hi,
das letztemal, als ich mich genau wegen dieses problems da beschwert habe,
sagte mir der "experte", ich koenne die unklebbaren automatenlabel ja auch
mit kleister anpappen. dass die nicht immer kleben, laege an den in der
sonne stehenden automaten, die den kleber kaputtmachen.....naja, habs
jedenfalls "geglaubt". der automat, aus dem ich meine unklebbaren habe,
steht allerdings im schlagschatten einer betonwand...und es war im winter.
was du nicht nochmal kleben darfst, sind versehentlich ungestempelte marken,
die "durchgerutscht" sind. aber selbst da kann es wohl keiner verbieten.
kommt ja auch nur aeusserst selten vor. naja, da die pest sogar gelegentlich
selbstgemalte marken duldet....
wie du z.b. einen fedex-umschlag mit solchen leckmichnicht-labels der pest
beklebst, musst du mal erklaeren. da haelt der kleber ja nichtmal lange
genug, bis er trocken ist.
--
unter allervorzüglichster Höchstachtung,
gUnther
Re: Briefmarken
am 09.07.2006 21:39:05 von Marion Scheffels
(Gebhard von Busse) schrieb:
>Da irrst Du! Hast Du eine Briefmarke mit Wert 1,45 auf einen normalen
>Brief geklebt und möchtest Deinen Irrtum korrigieren, sollst Du mit Deinem
>Brief zur Post gehen und dort soll Dir geholfen werden...
Ja, mit dem kompletten Umschlag hin (nicht nur die ausgeschnittene
Marke!) und es gibt eine neue Marke.
MarionS
--
"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Re: Briefmarken
am 09.07.2006 23:02:57 von Marion Scheffels
"gUnther" <> schrieb:
>was du nicht nochmal kleben darfst, sind versehentlich ungestempelte marken,
>die "durchgerutscht" sind. aber selbst da kann es wohl keiner verbieten.
Natürlich nicht. Sie betrachten sie nur als ungültig und handeln
entsprechend.
>kommt ja auch nur aeusserst selten vor. naja, da die pest sogar gelegentlich
>selbstgemalte marken duldet....
Aber immer doch. Nur wenn nebenher die Frankatur nicht reicht, gibt es
den üblichen Ärger.
>wie du z.b. einen fedex-umschlag mit solchen leckmichnicht-labels der pest
>beklebst, musst du mal erklaeren. da haelt der kleber ja nichtmal lange
>genug, bis er trocken ist.
Klar, das sind ja lackierte Pappumschläge oder gleich Plaste. Warum
sollten darauf Briefmarken auch halten? FedEx lässt sich nicht mit
Briefmarken bezahlen und druckt die bestimmt auch nicht, damit du sie
für die Konkurrenz mißbrauchst.
Auch dir die Pest,
MarionS
--
"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Re: Briefmarken
am 10.07.2006 00:01:44 von Rolf_R
On Sun, 09 Jul 2006 21:39:05 +0200, Marion Scheffels
<> wrote:
> (Gebhard von Busse) schrieb:
>
>>Da irrst Du! Hast Du eine Briefmarke mit Wert 1,45 auf einen normalen
>>Brief geklebt und möchtest Deinen Irrtum korrigieren, sollst Du mit Deinem
>>Brief zur Post gehen und dort soll Dir geholfen werden...
>
>Ja, mit dem kompletten Umschlag hin (nicht nur die ausgeschnittene
>Marke!) und es gibt eine neue Marke.
>
Und? Machst du das so?
Grüße von Rolf
Re: Briefmarken
am 10.07.2006 23:14:48 von Marion Scheffels
Rolf-R.Kopp <> schrieb:
>Und? Machst du das so?
Natürlich. Der Umschlag kommt mit dem Buchungsbeleg zum Belegarchiv,
der Kunde kriegt ne neue Marke.
MarionS
--
"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Briefmarken
am 12.07.2006 08:12:58 von puck
Hi,
> From: "gUnther" <>
>> Da meine ich zu wissen, dass es verboten ist, abgelöste Briefmarken wieder
>> mit Uhu auf den nächsten Brief zu kleben.
> hi,
> nur wenn die schonmal gestempelt wurden. ungestempelte/unentwertete kannst
> auch mit tapetenkleister anpappen. oder mit heisskleber.
> tesafilm oder paketband scheiden aus, weil dann der "entwertungs-stempel"
> keine chance hat, seine entwertungstinte in das marken-papier
> reinzudruecken. war ja mal ein beliebter trick fuer briefmarken und
> busscheine, wachsen(stearin, teelicht) und "nach gebrauch" abreiben fuer
> den naechsten einsatz...
Da irrst Du! Hast Du eine Briefmarke mit Wert 1,45 auf einen normalen
Brief geklebt und möchtest Deinen Irrtum korrigieren, sollst Du mit Deinem
Brief zur Post gehen und dort soll Dir geholfen werden...
MfG
GvB