raketenabwehrsystem auf einer yacht

raketenabwehrsystem auf einer yacht

am 10.07.2006 17:47:52 von Martin Heck

bei uns im hafen liegt im moment eine russische privatyacht,
die unteranderem mit einem raketenabwehrsystem ausgestattet ist.

auf welcher grundlage darf so ein waffensystem ins land eingefuehrt
werden?

<

abramovich ist zwar gouverneur irgendwo in russland, aber ich denke
nicht, dass dieser posten ihn dazu ermaechtigt. ausserdem
faehrt seine yacht iirc unter der bermuda flagge.

Re: raketenabwehrsystem auf einer yacht

am 10.07.2006 20:05:32 von Wolfgang Kieckbusch

> auf welcher grundlage darf so ein waffensystem ins land eingefuehrt
> werden?

Ich denke nicht, dass er dieses System in D einführen will.
Er liegt nur im Hafen.
Gruß, Wolfgang

Re: raketenabwehrsystem auf einer yacht

am 10.07.2006 20:27:21 von gunther

"Martin Heck" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e8tsr8$dql$02$
> bei uns im hafen liegt im moment eine russische privatyacht,
> die unteranderem mit einem raketenabwehrsystem ausgestattet ist.
>
> auf welcher grundlage darf so ein waffensystem ins land eingefuehrt
> werden?

hi,
vermutlich ist der begriff etwas weit hergeholt. "racketenabwehr" koennen
z.b. ganz einfache flares sein, die per knopfdruck abgefeuert werden (sobald
der eigner panik kriegt oder die alarmanlage anspringt) , so aehnlich wie
leuchtracketen, und selbstsuchende racketen ablenken sollen. (wie in
einschlaegigen us-tv-serien vorgemacht) antiracketenracketen sind es sicher
nicht, sowas ist sauschwer und kompliziert, selbst ne 30m-yacht duerfte
dafuer keine bedienung abstellen wollen :-) und ueber die wirksamkeit
soeines "abwehrsystems" (fuer quasi festliegende ziele) kann man einiges,
aber wenig gutes sagen. (es hilft nichtmal gegen lehmklumpenschmeissen)
vermutlich muss das nach modernen gesichtspunkten als eine art fest
installiertes systemfeuerwerk gelten, so aehnlich wie es auch grosse
kreuzfahrer spazierenfahren, um alle paar tage "kapitaensdinner mit
abschiedsfeuerwerk" machen zu koennen. wobei das queen-mary-feuerwerk sicher
huebscher ausschaut als das kuemmerliche funzeln soner miniyacht.
wesentlich sicherer waere eine art schnellselbstversenksystem, unterwasser
ist man einigermassen sicher....;-) (ich jedenfalls wuerde sofort ueber bord
hechten...)
fuer ein elektronisches stoersystem hat soeine yacht auch keine anlage,
dafuer braucht man enorme energie und groessere/schwere antennen hoch oben,
alles fuer ne plastikyacht sehr hinderlich. die leuchtkugel-abschuss-anlage
an der alarmanlage ist nicht gar so selten, das macht man gerne bei
schiffen, die offshore ankern und wo der eigner per beiboot landet. damit
man mitkriegt, wenn "andere ureinwohner" per kanu das "schwimmende
eigenheim" stuermen und die zinnteller mopsen wollen. je nach wetter und
wind kann man naemlich das nebelhorn nicht mehr hoeren, und auf das bisschen
bordlichter achtet man ja nicht immer. vermutlich ist der besitzer des
oefteren im schwarzen meer unterwegs oder an anderer "wenig sicherer"
kueste. aber ich gebe zu, die benennung hat was. vermutlich ist das auch ihr
hauptzweck, gespraechsstoff fuer den sektempfang. frueher hatte man einen
echten toten tiger im flur, heute faehrt man militaertechnik spazieren. der
tiger war von woolworth/steiff, die technik kommt heute von spielberg...

--
unter allervorzüglichster Höchstachtung,
gUnther

Re: raketenabwehrsystem auf einer yacht

am 10.07.2006 20:54:54 von Chris Schultz

"Martin Heck" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e8tsr8$dql$02$
> bei uns im hafen liegt im moment eine russische privatyacht,
> die unteranderem mit einem raketenabwehrsystem ausgestattet ist.
> <

Auf den Bildern kann ich keines erkennen. Vielleicht solltest Du etwas
konkreter werden (z.B. ob es um "passive" Abwehrsysteme zum
Täuschkörper-Verschuss oder um aktive Systeme wie RAM oder CIWS-Phalanx
handelt)
Grüße
Chris

Re: raketenabwehrsystem auf einer yacht

am 10.07.2006 20:56:54 von Klaus Mueller

Wenn der Bush hier einfliegt, dann tut er das sicher auch mit der
Airforce-One. Und da ist doch angeblich auch einiges an Abwehrmassnahmen
installiert und es stoert niemanden.

Solang das im Rahmen von diplomatischen Aktionen passiert, werden sich die
entsprechenden Stellen eine Genehmigung eingeholt haben, wenn das nicht
sogar schon durch irgendwelche Staatsvertraege geregelt ist.

Ueber welchen genauen Vertrag oder Abkommen das geregelt ist, kann ich Dir
aber gerade nicht sagen.

Klaus

Re: raketenabwehrsystem auf einer yacht

am 10.07.2006 21:18:57 von Sevo Stille

Martin Heck wrote:
> bei uns im hafen liegt im moment eine russische privatyacht,
> die unteranderem mit einem raketenabwehrsystem ausgestattet ist.
>
> auf welcher grundlage darf so ein waffensystem ins land eingefuehrt
> werden?

Zunächst einmal wird er wohl in einem Freihafen liegen - und wird das
Schiff nicht hier verkaufen oder unter deutscher Flagge registrieren.
Also geht da einiges - selbst die Schnellfeuerwaffen und MG-Lafetten,
die viele Südostasienfrachter zum Schutz gegen Piraten an Bord haben.

Und ob ein mutmaßlich passives Raketenabwehrsystem (Täuschkörperabwurf)
überhaupt ein "Waffensystem" ist, ist noch eine andere Frage - ich würde
vermuten, daß in FRA täglich mehrere Maschinen mit entsprechenden
Systemen starten und landen, und es gab in der Terrorismus-Panik schon
Debatten, solche Systeme als Pflicht einzuführen.

Gruß Sevo