Verlängert sich eine Verlängerte Garantie im Garantiefall?
Verlängert sich eine Verlängerte Garantie im Garantiefall?
am 10.07.2006 21:29:05 von Christian Kaiser
Ich habe für den Spannungswandler der Solaranlage vom Hersteller eine
kostenpflichtige Garantieverlängerung auf 10 Jahre.
Nun ist die Anlage nach einem Jahr ein Garantiefall.
Frage: wird die Garante auf den neuen Wandler wieder 10 Jahre betragen,
oder kann sich die Hersteller da rausreden und nur die restlichen 9
Jahre geben?
Gibt es da eine eindeutige Rechtssprechung?
Christian
Re: Verlängert sich eine Verlängerte Garantie im Garantiefall?
am 10.07.2006 22:17:29 von Martin Holz
Christian Kaiser wrote:
> Frage: wird die Garante auf den neuen Wandler wieder 10 Jahre betragen,
> oder kann sich die Hersteller da rausreden und nur die restlichen 9
> Jahre geben?
Die restlichen neun Jahre.
Und rausreden muss er sich nicht.
Der Garantiefall ist ja für das erste Gerät eingetreten und auch für dieses
Gerät ist ja die Versicherung (nichts anderes ist die Zusatzgarantie)
abgeschlossen worden.
Die Versicherung tritt also für die Dauer von 10 Jahren ab dem Erwerb des
Gerätes in Kraft. Wenn in der Zwischenzeit ein Garantiefall eintritt, tritt
die Versicherung dafür ein. Wenn Du im Falle eines Austauschgerätes wieder
die längere Garantie haben willst bleibt Dir nichts anderes übrig als den
Zeitraum der Versicherung (wieder) kostenpflichtig zu verlängern.
Die exakten Bedingungen der Garantieverlängerung / Versicherung kannst Du
aber sicher in Deinen Unterlagen (Kleingedrucktes) nachlesen.
Gruß
Martin
Re: Verlängert sich eine Verlängerte Garantie im Garantiefall?
am 11.07.2006 16:28:53 von Christian Kaiser
Danke.
Nee, da ist eben kein Kleingedrucktes, sondern nur ein
Garantieverlängerungszertifikat, ohne weitere Informationen. Schlimm genug.
Schaun 'mer mal, ob die es auch so sehen, oder neu verlängern. Versuchen
kann man es ja...
Christian
"Martin Holz" <> wrote in message
news:e8ucko$gm7$02$
> Christian Kaiser wrote:
>
>> Frage: wird die Garante auf den neuen Wandler wieder 10 Jahre betragen,
>> oder kann sich die Hersteller da rausreden und nur die restlichen 9
>> Jahre geben?
>
> Die restlichen neun Jahre.
> Und rausreden muss er sich nicht.
>
> Der Garantiefall ist ja für das erste Gerät eingetreten und auch für
> dieses
> Gerät ist ja die Versicherung (nichts anderes ist die Zusatzgarantie)
> abgeschlossen worden.
>
> Die Versicherung tritt also für die Dauer von 10 Jahren ab dem Erwerb des
> Gerätes in Kraft. Wenn in der Zwischenzeit ein Garantiefall eintritt,
> tritt
> die Versicherung dafür ein. Wenn Du im Falle eines Austauschgerätes wieder
> die längere Garantie haben willst bleibt Dir nichts anderes übrig als den
> Zeitraum der Versicherung (wieder) kostenpflichtig zu verlängern.
>
> Die exakten Bedingungen der Garantieverlängerung / Versicherung kannst Du
> aber sicher in Deinen Unterlagen (Kleingedrucktes) nachlesen.
>
> Gruß
> Martin
Re: Verlängert sich eine Verlängerte Garantie im Garantiefall?
am 11.07.2006 17:29:05 von Chris Zappa
On Mon, 10 Jul 2006 21:29:05 +0200, Christian Kaiser <>
wrote:
>Ich habe für den Spannungswandler der Solaranlage vom Hersteller eine
>kostenpflichtige Garantieverlängerung auf 10 Jahre.
>
>Nun ist die Anlage nach einem Jahr ein Garantiefall.
>
>Frage: wird die Garante auf den neuen Wandler wieder 10 Jahre betragen,
>oder kann sich die Hersteller da rausreden und nur die restlichen 9
>Jahre geben?
Du meinst also, auf diese Tour könnte man seine Sachen lebenslang
versichern? ;-)
MfG
Chris Zappa
Bitte nur in der NG antworten!
Re: Verlängert sich eine Verlängerte Garantie im Garantiefall?
am 11.07.2006 21:12:45 von Christian Kaiser
> Du meinst also, auf diese Tour könnte man seine Sachen lebenslang
> versichern? ;-)
Naja, wenn ein Teil innerhalb der Garantiezeit ausfällt oder Teile
ersetzt werden müssen, gilt für das neue Teil doch wieder die gleiche
Garantier (dachte ich bisher).
Daher meine Frage.
Spaß macht das alles nicht - mir wäre lieber, es würde >10 Jahre einfach
durcharbeiten...
Christian