Re: Anne Franks Tagebuch - Authentisch oder Fälschung?
am 14.07.2006 17:34:17 von schorschKarl-Heinz Gatzig wrote:
> h.habiger <> wrote:
>
> > Unterdessen hat das Anne-Frank-Zentrum in Berlin eine neue Strafanzeige
> > gestellt und das Bundeskriminalamt zum Einschreiten aufgefordert. Anlass
> > sind Äußerungen auf der Internetseite von Pretzien (
> > ), die die Echtheit des Anne-Frank-Tagebuches in
> > Zweifel ziehen. Der Direktor des Anne-Frank-Zentrums, Thomas Heppner,
> > nannte dies einen weiteren Angriff auf das Gedenken an Anne Frank. " Je=
der
> > Versuch, die Echtheit des Tagebuches zu leugnen, treten wir entgegen ",=
so
> > Heppner gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Vielleicht meint Heppner ja Anne Frank litt an multiplem
Persoenlichkeitssyndrom
>
> DER SPIEGEL, Nr 41 / 1980:
>
> "Um das Entstehungsdatum des Anne-Frank-Werks absichern zu lassen, hatte
> das Hamburger Landgericht das Bundeskriminalamt (BKA) eingeschaltet.
> Überraschendes Ergebnis: Ein Teil der ins Original geschriebenen
> Einfügungen, die bislang stets als schriftgleich mit dem übrigen Text=
...
Schriftgleich?
ples.gif
Die Handschriften in dem Buch sind alles andere als Schriftgleich
> ...galten, sind mit Kugelschreibpaste geschrieben, entstammen also der Ze=
it
> nach 1951 - Einführungsjahr des Kugelschreibers. Vor diesem Resultat
> betrachtet, würden frühere Schriftgutachten sogar den Schluß nahele=
gen,
> daß sämtliche Aufzeichnungen erst nach 1950 angefertigt wurden, mithin
> das "Tagebuch" insgesamt nicht authentisch ist."
>
>
>
>
> Warum "nicht authentisch"? Es kann doch sein, daß Anne Frank noch lebt?
>
>
> --
> Gruß, KHG
> ------------------------------------------------------------ ----
> Ernst Jünger: "Die Sklaverei läßt sich bedeutend steigern,
> indem man ihr den Anschein der Freiheit gewährt."