NEU: Postbank Tagesgeldkonto

NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 21:21:22 von Thomas Eppler

Hallo,

habe gerade gelesen, dass die Postbank nun auch ein Tagesgeldkonto für
Besitzer eines Girokontos anbietet. Die Konditionen sehen m. E. ganz gut
aus:

- ab 1.000 Euro = 0,50 Prozent p.a.
- ab 3.000 Euro = 1,90 Prozent p.a.
- ab 10.000 Euro = 2,60 Prozent p.a.
- ab 25.000 Euro = 3,00 Prozent p.a.

Weiß jemand, ob bei einer Umbuchung über 2000 EUR von einem SparCard
3000direkt-Konto auf das neue Tagesgeldkonto postbankintern Vorschusszinsen
berechnet werden ?

Grüße
Thomas

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 21:33:14 von Ingo Baum

Thomas Eppler schrieb:

>habe gerade gelesen, dass die Postbank nun auch ein Tagesgeldkonto für
>Besitzer eines Girokontos anbietet. Die Konditionen sehen m. E. ganz gut
>aus:
>
>- ab 1.000 Euro = 0,50 Prozent p.a.
>- ab 3.000 Euro = 1,90 Prozent p.a.
>- ab 10.000 Euro = 2,60 Prozent p.a.
>- ab 25.000 Euro = 3,00 Prozent p.a.

Und was sollte da gut aussehen? Ab dem 1. Euro 3 Prozent, und kein Zwang
eines Postbank-Girokontos, dann könnte man über das Angebot nachdenken.
So ist es etwas das die Welt nicht braucht, da ködert man nur einige die
meinen die Postbank sei die einzige Bank in Deutschland.

Gruß Ingo

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 21:51:33 von Jan Becker

Thomas Eppler schrieb am 22.07.2006 21:21:

> Weiß jemand, ob bei einer Umbuchung über 2000 EUR von einem SparCard
> 3000direkt-Konto auf das neue Tagesgeldkonto postbankintern Vorschusszinsen
> berechnet werden ?

Wieso sollte das berechnet werden? Den Betrag hast Du doch pro
Kalendermonat frei. Wenn Du also im Juli nichts angeholt hast, kannst Du
2000,- ohne weiteres auf das TG überweisen. Sonst halt einen Teilbetrag
und den Rest am 01.08.

Aber bei _dem_ Angebot würde ich es kir überlegen, dass Geld überhaupt
auf das TG Konto zu buchen.

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 21:52:52 von Thomas Eppler

> Und was sollte da gut aussehen? Ab dem 1. Euro 3 Prozent, und kein Zwang
> eines Postbank-Girokontos, dann könnte man über das Angebot nachdenken.
> So ist es etwas das die Welt nicht braucht, da ködert man nur einige die
> meinen die Postbank sei die einzige Bank in Deutschland.
>
> Gruß Ingo

Ich bin ein Fan davon, dass Geld möglichst an einer Stelle zu haben. Mit dem
Girokonto der Postbank bin ich bisher sehr zufrieden. So können auch
Umbuchungen als Sofort-Überweisungen zwischen Giro- und Tagesgeldkonto ohne
Wartezeit erledigt werden...

Gruß
Thomas

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 21:54:43 von hansimglueck

--- Original-Nachricht ---
Absender: Thomas Eppler
Datum: 22.07.2006 21:21
> Hallo,
>
> habe gerade gelesen, dass die Postbank nun auch ein Tagesgeldkonto für
> Besitzer eines Girokontos anbietet. Die Konditionen sehen m. E. ganz gut
> aus:
>
> - ab 1.000 Euro = 0,50 Prozent p.a.
> - ab 3.000 Euro = 1,90 Prozent p.a.
> - ab 10.000 Euro = 2,60 Prozent p.a.
> - ab 25.000 Euro = 3,00 Prozent p.a.

LOL

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 21:57:53 von Thomas Eppler

> Wieso sollte das berechnet werden? Den Betrag hast Du doch pro
> Kalendermonat frei. Wenn Du also im Juli nichts angeholt hast, kannst Du
> 2000,- ohne weiteres auf das TG überweisen. Sonst halt einen Teilbetrag
> und den Rest am 01.08.
>
> Aber bei _dem_ Angebot würde ich es kir überlegen, dass Geld überhaupt auf
> das TG Konto zu buchen.

OK, aber ich habe noch von der Sparkasse in Erinnerung, dass man hausintern
vom Sparbuch mit 3monatiger Kündigungsfrist ohne Zahlung von Vorschusszinsen
in andere Anlageformen umbuchen konnte. Ist soetwas nur Kulanz oder kann man
sich auf eine generelle Regelung berufen ? Das Geld soll ja nicht von der
Bank abfliessen.

Gruß
Thomas

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 22.07.2006 22:11:29 von hansimglueck

--- Original-Nachricht ---
Absender: Thomas Eppler
Datum: 22.07.2006 21:57

>> Wieso sollte das berechnet werden? Den Betrag hast Du doch pro
>> Kalendermonat frei. Wenn Du also im Juli nichts angeholt hast, kannst Du
>> 2000,- ohne weiteres auf das TG überweisen. Sonst halt einen Teilbetrag
>> und den Rest am 01.08.
>>
>> Aber bei _dem_ Angebot würde ich es kir überlegen, dass Geld überhaupt auf
>> das TG Konto zu buchen.
>
> OK, aber ich habe noch von der Sparkasse in Erinnerung, dass man hausintern
> vom Sparbuch mit 3monatiger Kündigungsfrist ohne Zahlung von Vorschusszinsen
> in andere Anlageformen umbuchen konnte. Ist soetwas nur Kulanz oder kann man
> sich auf eine generelle Regelung berufen ? Das Geld soll ja nicht von der
> Bank abfliessen.

Frag doch einfach deinen Briefmarkenverkäufer ähm... Bankberater. Ich
kann nicht beurteilen wie sich die Postbank in größeren Städten
darstellt, aber hier auf dem Land, in unserer einzigen Postfiliale mit
Postbankecke - nein, da kann ich mein Geld auch gleich dem nächsten
Landwirt in die Hand drücken. Zumal die Konditionen dieses
Tagesgeldkontos wirklich lächerlich sind.

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 23.07.2006 09:11:52 von Matthias Hanft

Thomas Eppler schrieb:

> OK, aber ich habe noch von der Sparkasse in Erinnerung, dass man hausintern
> vom Sparbuch mit 3monatiger Kündigungsfrist ohne Zahlung von Vorschusszinsen
> in andere Anlageformen umbuchen konnte. Ist soetwas nur Kulanz oder kann man
> sich auf eine generelle Regelung berufen ? Das Geld soll ja nicht von der
> Bank abfliessen.

Sowas geht sicher nur dann, wenn man zu Anlageformen mit _längerer_ Kündi-
gungsfrist wechselt (also z.B. von einem 3monatigem Sparbuch zur einem
2jährigen Sparbrief o.ä.). Das werden sie mit Handkuß gratis umbuchen :-)

Aber wie Jan schon geschrieben hat, sind 2k pro Monat eh kein Problem.

Gruß Matthias.

PS: Hatte mich auch schon gefreut, daß sich meine "Hausbank" _endlich_
mal zu einem TG-Konto aufgerafft hat, aber bei _den_ Konditionen
bleib ich doch lieber bei Ziraat...

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 23.07.2006 10:27:17 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 23.07.2006 13:48:32 von Frank Kozuschnik

Matthias Hanft schrieb:

> Thomas Eppler schrieb:
>
> > [...] ich habe noch von der Sparkasse in Erinnerung, dass man hausintern
> > vom Sparbuch mit 3monatiger Kündigungsfrist ohne Zahlung von Vorschusszinsen
> > in andere Anlageformen umbuchen konnte. Ist soetwas nur Kulanz oder kann man
> > sich auf eine generelle Regelung berufen ? Das Geld soll ja nicht von der
> > Bank abfliessen.
>
> Sowas geht sicher nur dann, wenn man zu Anlageformen mit _längerer_ Kündi-
> gungsfrist wechselt (also z.B. von einem 3monatigem Sparbuch zur einem
> 2jährigen Sparbrief o.ä.).

Aus "Kulanz" kann man teilweise aber auch zu liquideren Anlagen ohne
Vorschusszinsen wechseln. Festverzinsliche Wertpapiere sind meistens
kein Problem (wegen der nominal längeren Laufzeit). Ich habe aber in
der Verwandtschaft auch schon erlebt, dass der Banker das Umschichten
in einen Geldmarktfonds ohne Vorschusszinsen angeboten hat.

> PS: Hatte mich auch schon gefreut, daß sich meine "Hausbank" _endlich_
> mal zu einem TG-Konto aufgerafft hat, aber bei _den_ Konditionen
> bleib ich doch lieber bei Ziraat...

Wieviele Girokonten sollte man als Privatperson eigentlich eröffnen?
Ziraat wäre immerhin mein Drittkonto...

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 23.07.2006 19:12:30 von Matthias Hanft

Kathinka Wenz schrieb:

[Postbank]
> Als Zweitkonto habe ich es auch und finde es auch nicht schlecht, aber
> als alleiniges Konto würde mir die Kreditkarte fehlen. Und wenn ich sie
> dazunehme, bezahle ich ja wieder für das Konto und schon ist das Angebot
> nicht mehr wirklich gut.

Wenn Du monatlich 3kEUR drüber schaufeln kannst, kannst Du auf "Giro
extra plus" umstellen und kriegst die Visa dauerhaft kostenlos (und
ein EasyTrade-Depot auch noch gleich mit dazu).

> Und da bei der DiBa die Zinsen für das Extra-Konto am 1. September auf
> 2,65% steigen, müsste ich schon 25.000 Euro auf das Postbank-Konto
> packen, um wirklich bessere Zinsen zu kriegen.

Oder 3% bei Ziraat ab 0,01 EUR bis 100.000 EUR. Und das ist noch ein
simples Girokonto.

Gruß Matthias.

Re: NEU: Postbank Tagesgeldkonto

am 23.07.2006 19:18:20 von Matthias Hanft

Frank Kozuschnik schrieb:

> Aus "Kulanz" kann man teilweise aber auch zu liquideren Anlagen ohne
> Vorschusszinsen wechseln. Festverzinsliche Wertpapiere sind meistens
> kein Problem (wegen der nominal längeren Laufzeit). Ich habe aber in
> der Verwandtschaft auch schon erlebt, dass der Banker das Umschichten
> in einen Geldmarktfonds ohne Vorschusszinsen angeboten hat.

Stimmt, meistens sind die Banken einfach froh, wenn das Geld "im Haus"
bleibt.

> Wieviele Girokonten sollte man als Privatperson eigentlich eröffnen?
> Ziraat wäre immerhin mein Drittkonto...

Weiß nicht? Wir haben vier (2 x Postbank noch aus vorehelichen Zeiten,
später noch Sparda und Ziraat dazugekommen). TG bei BMW, CC und Diba,
Visa/Mastercard bei Postbank und Karstadt.

Die Sparda-Frau hat neulich was von "exzellenter Schufa" gesagt -
scheint sich also nicht negativ ausgewirkt zu haben :-)

Gruß Matthias.