#1: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-20 13:19:20 by Matthias Reichelt
Hallo Leute,
mit BMF vom 07.07.2006 hat die Finanzverwaltung Stellung zum Nachweis, wie
die mehr als 50% Nutzung zu betrieblichen Zwecken auszusehen hat, genommen.
<a href="http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_06/nn_302/DE/Aktuelles/BMF__Schreiben/Veroffentlichungen__zu__Steuerarten/einkommensteuer/164.html" target="_blank"> http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_06/nn_302/DE/Aktue lles/BMF__Schreiben/Veroffentlichungen__zu__Steuerarten/eink ommensteuer/164.html</a>
Also Fahrtenbücher einstellen, falls jetzt schon der 3 Monatszeitraum
nachgewiesen werden kann.
In allen anderen Fällen: Müßte doch gesteuert werden können! 3 Monate mal
ordentlich betrieblich fahren.
Ansonsten ist die Regelung nicht so heiß gestrickt worden,wie anfangs
gedacht wurde, oder?
Gruß Matti
Report this message |
|
#2: Re: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-20 13:54:45 by Erich Mathild
"Matthias Reichelt" <<a href="mailto:MatthiasReichelt@arcor.de" target="_blank">MatthiasReichelt@arcor.de</a>> wrote:
>In allen anderen Fällen: Müßte doch gesteuert werden können! 3 Monate mal
>ordentlich betrieblich fahren.
Hast Du bei der 3-Monats-Regel das Wort "repräsentativ" geflissentlich
überlesen?
Ansonsten: Danke für den Link.
Gruß
Erich
Report this message |
#3: Re: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-20 22:38:59 by Martin Kolberg
"Matthias Reichelt" <<a href="mailto:MatthiasReichelt@arcor.de" target="_blank">MatthiasReichelt@arcor.de</a>> schrieb
> Ansonsten ist die Regelung nicht so heiß gestrickt worden,wie anfangs
> gedacht wurde, oder?
Ich habe den Eindruck, daß das ganze ein unausgegorener Fehlschuß ist.
Bei der 1% Regelung schrammen viele Betriebe mit etwas älteren
Autos knapp an der Deckelung vorbei -> fast 100% private Nutzung
Jetzt bekommen ausgerrechnet diejenigen einen Freibrief für eine
Pauschalregelung, die kein Fahrtenbuch führen möchten.
=> Während der Handelsreisende (z.B. 7 Jahre alter Mercedes) ein
komplettes Fahrtenbuch führen muß, wenn er überhaupt PKW-
Kosten ansetzen möchte, kann derjenige, der den PKW nur aus
steuerlichen Gründen im Betrieb hat, locker 30 - 40 % betriebliche
Nutzung für Jahre durchsetzen, wenn es einen representativen Zeit-
raum gab, wo derartiges nachweisbar war.
Report this message |
#4: Re: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-21 08:14:56 by Uwe Schmitz
Erich Mathild wrote:
> "Matthias Reichelt" <<a href="mailto:MatthiasReichelt@arcor.de" target="_blank">MatthiasReichelt@arcor.de</a>> wrote:
>
>> In allen anderen Fällen: Müßte doch gesteuert werden können! 3
>> Monate mal ordentlich betrieblich fahren.
>
> Hast Du bei der 3-Monats-Regel das Wort "repräsentativ" geflissentlich
> überlesen?
Wer bestimmt, was "repräsentativ" ist?
Das dürfte doch wohl der Unternehmer sein, oder?
Uwe
Report this message |
#5: Re: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-21 08:16:01 by Uwe Schmitz
Matthias Reichelt wrote:
>
> Ansonsten ist die Regelung nicht so heiß gestrickt worden,wie anfangs
> gedacht wurde, oder?
Die Regelung ist idiotisch; genau wie das dazugehörige Gesetz.
Abbau der Bürokratie hat sich die Regierung auf die Fahnen geschrieben.
Die Tinte scheint aber bereits verblasst zu sein.
ZUwe
Report this message |
#6: Re: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-21 14:16:19 by Erich Mathild
"Uwe Schmitz" <<a href="mailto:vorname.schmitz1@gmx.de" target="_blank">vorname.schmitz1@gmx.de</a>> wrote:
>> Hast Du bei der 3-Monats-Regel das Wort "repräsentativ" geflissentlich
>> überlesen?
>
>Wer bestimmt, was "repräsentativ" ist?
>Das dürfte doch wohl der Unternehmer sein, oder?
Der Betriebsprüfer? Auch rückwirkend, lies mal den gesamten Text!
Verschmitzte Grüße
Erich
Report this message |
#7: Re: Nachweisverfahren KFZ mehr als 50% und 1% Regel
Posted on 2006-07-21 23:47:57 by Eric Lorenz
Uwe Schmitz schrieb:
> Die Regelung ist idiotisch; genau wie das dazugehörige Gesetz.
> Abbau der Bürokratie hat sich die Regierung auf die Fahnen geschrieben.
> Die Tinte scheint aber bereits verblasst zu sein.
>
Finde ich net. Wieviele Unternehmer haben Fahrzeuge im BV, die da
eigentlich nichts verloren hätten?
Eric
Report this message |