Kinder Rürup - gibts sowas ähnliches?

Kinder Rürup - gibts sowas ähnliches?

am 29.09.2007 09:32:24 von Dieter Schmittbauer

Liebe Gruppe,

hätten meine Eltern bei meiner Geburt ein paar tausend Mark in eine RV
(Fondgebunden?) für mich gesteckt, hätte ich als Selbstständiger heute
ein Rentenproblem weniger. Sofern ich das Geld nicht mit 18 aufgelöst
und verjubelt hätte.

Damit meine Kinder später nicht das selbe sagen, möchte ich nun genau
das tun. Optimal fände ich eine Kinder-Rürup - also etwas, was wirklich
nur als Rentenversicherung geht und nicht anders verwertbar ist. Es
kann also ruhig dir restriktiven Bedingungen einer Rürup haben. Gibt es
so etwas? Am besten wäre natürlich, wenn ich analog zur Rürup für meine
Frau auch steuerwirksamte Einmalzahlungen für meine Kinder einzahlen
könnte.

Falls es das nicht gibt: Weiss jemand, ob so etwas vielleicht für die
nähere Zukunft geplant ist?

Vielen Dank
Dieter

Re: Kinder Rürup - gibts sowas ähnliches?

am 29.09.2007 11:06:40 von Lutz Schulze

Am Sat, 29 Sep 2007 09:32:24 +0200 schrieb Dieter Schmittbauer:

> Liebe Gruppe,
>
> hätten meine Eltern bei meiner Geburt ein paar tausend Mark in eine RV
> (Fondgebunden?) für mich gesteckt, hätte ich als Selbstständiger heute
> ein Rentenproblem weniger.

Heute gefühlt womöglich ja - noch bist du ja wahrscheinlich nicht in Rente.

Was kommt denn aus so einer Anlage von vor über 60 Jahren (also um 1945 bis
1950) jeden Monat raus? Vielleicht hat jemand reale Zahlen?

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP:
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren

Re: Kinder Rürup - gibts sowas ähnliches?

am 29.09.2007 20:09:19 von Nils Majewski

"Dieter Schmittbauer" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Liebe Gruppe,
>
> hätten meine Eltern bei meiner Geburt ein paar tausend Mark in eine RV
> (Fondgebunden?) für mich gesteckt, hätte ich als Selbstständiger heute
> ein Rentenproblem weniger. Sofern ich das Geld nicht mit 18 aufgelöst
> und verjubelt hätte.
>
> Damit meine Kinder später nicht das selbe sagen, möchte ich nun genau
> das tun. Optimal fände ich eine Kinder-Rürup - also etwas, was wirklich
> nur als Rentenversicherung geht und nicht anders verwertbar ist. Es
> kann also ruhig dir restriktiven Bedingungen einer Rürup haben. Gibt es
> so etwas? Am besten wäre natürlich, wenn ich analog zur Rürup für meine
> Frau auch steuerwirksamte Einmalzahlungen für meine Kinder einzahlen
> könnte.

Als ersten Ansatz würde ich hier auf meinen Namen Beträge über einen
"normalen" Sparplan (in welcher Form auch immer) ansparen.
Wenn das Kind dann z.B. 15 Jahre alt ist das Guthaben als Einmalzahlung in
eine Rürup-Rente (VN = Kind) packen.

Nils Majewski

> Falls es das nicht gibt: Weiss jemand, ob so etwas vielleicht für die
> nähere Zukunft geplant ist?
>
> Vielen Dank
> Dieter
>
>

Re: Kinder Rürup - gibts sowas ähnliches?

am 30.09.2007 21:33:48 von Dieter Schmittbauer

> Als ersten Ansatz würde ich hier auf meinen Namen Beträge über einen
> "normalen" Sparplan (in welcher Form auch immer) ansparen.
> Wenn das Kind dann z.B. 15 Jahre alt ist das Guthaben als
> Einmalzahlung in eine Rürup-Rente (VN = Kind) packen.

aber warum erst mit 15? Was ist der Unterschied dazu, es gleich auf den
Namen des Kindes in Rürup zu stecken? Bist du du sicher, dass es
wirklich Minderjährigen-Rürup gibt?

Viele Grüße
Dieter

Re: Kinder Rürup - gibts sowas ähnliches?

am 01.10.2007 07:17:04 von Nils Majewski

"Dieter Schmittbauer" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>> Als ersten Ansatz würde ich hier auf meinen Namen Beträge über einen
>> "normalen" Sparplan (in welcher Form auch immer) ansparen.
>> Wenn das Kind dann z.B. 15 Jahre alt ist das Guthaben als
>> Einmalzahlung in eine Rürup-Rente (VN = Kind) packen.
>
> aber warum erst mit 15? Was ist der Unterschied dazu, es gleich auf den
> Namen des Kindes in Rürup zu stecken? Bist du du sicher, dass es wirklich
> Minderjährigen-Rürup gibt?

Ja, bei den mir bekannten Tarifen ist das Mindeseintrittsalter 15.
Eigentlich macht es erst Sinn das Geld in Rürup zu stecken, wenn es sich
auch steuerlich auswirkt.
Wenn das Kind Versicherungsnehmer ist und der Vater das Geld einzahlt, kann
trotzdem nur das Kind den Betrag steuerlich geltend machen. Wenn dann kein
Einkommen beim Kind
vorhanden ist, kann.....

Nils Majewski

> Viele Grüße
> Dieter