Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 04.10.2007 22:20:42 von Erik Haiden
Hallo,
im Januar 2008 endet die Sperrfrist für meinen VL-Vertrag und ich kann
über ca. 3.000 Euro verfügen. Das Geld ist bis zum Ende der Sperrfrist
in einem Fonds (Uniglobal, 849105) angelegt, der sich die letzten Jahre
auch recht gut entwickelt hat. Gleichzeitig habe ich ein Darlehen für
meine selbst bewohnte Eigentumswohnung laufen (4,5 % effektiv,
Restlaufzeit 9 Jahre). Aus meiner Sicht gibt es 2 Möglichkeiten, was ich
mit den 3.000 Euro machen kann.
1. Das Geld für eine Sondertilgung nutzen. Dafür spricht, dass das eine
sichere Anlage wäre und gängige Meinung ist ja, dass man, bevor man Geld
anlegt, erst seine Schulden abzahlen soll.
2. Das Geld weiter in einen Fonds investieren (entweder in dem
bisherigen oder in einem anderen). Dafür spricht, dass bei Fonds auf
lange Sicht eine höhere Rendite als nur 4,5 % (+ Zinseszinsen natürlich)
sehr wahrscheinlich ist. Außerdem wäre der Ertrag noch steuerfrei, da
die Versteuerung von Fondsgewinnen erst für Wertpapiere gilt, die ab
01.01.09 gekauft werden.
Was meint ihr dazu?
Gruß,
Erik
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 05.10.2007 08:31:55 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 05.10.2007 09:17:26 von Juergen Linkens
Hallo Erik,
Am 04.10.2007 22:20 schrieb Erik Haiden:
> 1. Das Geld für eine Sondertilgung nutzen. Dafür spricht, dass das eine
> sichere Anlage wäre und gängige Meinung ist ja, dass man, bevor man Geld
> anlegt, erst seine Schulden abzahlen soll.
Die genauen Daten für diese "Anlage" kennst Du ja schon und kannst sie
entsprechend bewerten.
> 2. Das Geld weiter in einen Fonds investieren (entweder in dem
> bisherigen oder in einem anderen). Dafür spricht, dass bei Fonds auf
> lange Sicht eine höhere Rendite als nur 4,5 % (+ Zinseszinsen natürlich)
> sehr wahrscheinlich ist. Außerdem wäre der Ertrag noch steuerfrei, da
> die Versteuerung von Fondsgewinnen erst für Wertpapiere gilt, die ab
> 01.01.09 gekauft werden.
Erkundige Dich genau, welche Nebenkosten hier bei Erwerb und in der
Haltezeit anfallen. Evtl. kommen Verwaltungsgebühren auf Dich zu, auch
können bereits bei der Anlage Gebühren anfallen, die durch spätere
Kurssteigerungen erst wieder erwirtschaftet sein wollen. Falls der Fonds
jährliche Ausschüttungen für Dividenden o.ä. hat, können auch diese zu
einer Steuerlast führen (hängt auch von sonstigen Zinseinkünften ab).
Kläre auch ab, ob beim Verkauf Gebühren anfallen. All diese Faktoren
bilden das Gesamtpaket für die Berechnung der tatsächlichen Rendite.
Es bleibt festzuhalten, dass die Rendite vor Gebühren und Steuern nicht
bekannt ist und durchaus von den genannten 4,5% in beide Richtungen
deutlich abweichen kann.
Viele Grüße,
Jürgen
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 05.10.2007 11:30:34 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 05.10.2007 12:00:03 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 05.10.2007 19:31:47 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 05.10.2007 19:57:34 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 06.10.2007 00:31:46 von Erik Haiden
Konrad Wilhelm schrieb:
> Geld ist nicht nur zum Anlegen da, sondern auch, um sich Wünsche zu
> erfüllen. Im Alter sind etliche Wünsche dann nicht mehr erfüllbar,
> weil z. B. die Fittnes für einen Skiurlaub im Banf Natonal Park nicht
> mehr ausreicht.
>
>
Ist natürlich richtig, nur da dadurch das Darlehen noch relativ lange
läuft, bringt eine Sondertilgung natürlich besonders viel. Und wenn ich
mit 3.000 Euro Sondertilgung über 1.000 Euro Zinsen spare, ist das schon
ein gutes Geschäft.
Und bei der hohen Lebenserwartung, die man heute in Deutschland hat, ist
die Wahrscheinlichkeit, dass man auch als 60jähriger noch einen
Skiurlaub machen kann, schon recht hoch. Andererseits möchte ich nicht
zu den gehören, die mit 60 Jahren in ein billiges Pflegeheim abgeschoben
werden, wo sich keiner richtig um sie kümmert und die Senioren wie der
letzte Dreck behandelt werden. Hauptsache satt und sauber, alles andere
ist egal :-( Und das alles nur, weil man in jungen Jahren seinen Lohn
jeden Monat immer bis auf den letzten Cent verpraÃt hat.
GruÃ,
Erik
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 06.10.2007 01:15:50 von Erik Haiden
Martin Gerdes schrieb:
> Erik Haiden <> schrieb:
>
> >2. Das Geld weiter in einen Fonds investieren (entweder in dem
> >bisherigen oder in einem anderen). Dafür spricht, dass bei Fonds auf
> >lange Sicht eine höhere Rendite als nur 4,5 % (+ Zinseszinsen natürlich)
> >sehr wahrscheinlich ist.
>
> Du denkst also an ein Zinsdifferenzgeschäft.
>
Ja, genau.
> >Außerdem wäre der Ertrag noch steuerfrei, da die Versteuerung von
> >Fondsgewinnen erst für Wertpapiere gilt, die ab 01.01.09 gekauft werden.
>
> Die Sondertilgung ist auch steuerfrei (in Deutschland, in der Schweiz
> beispielsweise nicht), von einer diesbezüglichen Änderung ist mir bisher
> noch nichts bekanntgeworden.
>
Ist natürlich richtig. Nur, wenn ich das Geld jetzt zur Tilgung nutze
und irgendwann später von dem gesparten Geld mir Fonds kaufen würde,
wären die Fondserträge steuerpflichtig (ab 2009, wenn die angekündigte
Abgeltungssteuer für Kapitalerträge in der bisher diskutierten Fassung
kommt). Wenn ich die Fonds stehen lasse, wären die Erträge noch nicht
steuerpflichtig, da sie vor 2009 gekauft wurden.
Gruß,
Erik
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 06.10.2007 15:00:02 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 06.10.2007 15:00:02 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 06.10.2007 19:56:18 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wie nutze ich meine VL-Auszahlung am besten?
am 07.10.2007 18:22:43 von tonello47
Moin, moin Erik!
Bedenke noch die Depotgebühren!
Bei meinem VL-Vertrag bei Union kam nach der Sperrfrist rückwirkend der
Gebührenhammer. So ca. 70 wurden abgezogen. Das stand im
Kleingedruckten- das hatte ich übersehen,
Ich habe dann sofort den Fond in mein Online-Depot umgebucht.
Es sollte nur ein kleiner Hinweis sein!
Tschüß
tonello47
--
tonello47
------------------------------------------------------------ ------------
tonello47's Profile:
View this thread: