Grundschuld + Darlehen
am 17.10.2007 18:31:35 von unknownPost removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
> Bei der Bank anfragen.
Wenn die Grundschuld zurückgezahlt ist, spricht Einiges dafür, sie nicht zu
löschen. Benötigt man später wieder einen Kredit, kann man auf die alte
Grundschuld zurückgreifen und spart sich die Löschungs- bzw.
Neueintragungsgebühren. Es besteht keine Gefahr, dass die Bank aus einem
zurückgezahlten Kredit Forderungen stellt.
Post removed (X-No-Archive: yes)
Hallo Marianne,
Marianne Bloss schrieb:
> Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch: Wenn im Grundbuch für eine
> Immobilie eine Grundschuld eingetragen ist...wie kann ich denn
> (kurzfristig) feststellen, ob das zugehörige Darlehen bereits getilgt
> ist oder nicht?
Den im Grundbuch eingetragenen Gläubiger fragen oder sich vom Eigentümer
die Löschungsbewilligung der Grundschuld (bzw. Bestätigung des
Darlehensgebers über Krediterledigung) zeigen lassen. BTW: eine
Grundschuld hat in reiner Form kein "zugehöriges Darlehen"...
gruß aus berlin
der stef
> das stimmt so nicht. Die Gefahr besteht natürlich, die Bank kann die
> sofortige Zwangsvollstreckung über das Haus einleiten, solange sie die
> Grundschuld haben. Natürlich darf sie es nicht und wird es im Normalfall
> auch nicht tun, aber dass du hier mit einem Nebensatz menschliche Fehler
> komplett ausschließt, finde ich mutig.
Vollstreckungsabwehrklage, als Beweismittel die nicht verwendete
Löschungsbewilligung der Bank vorlegen. Vor dieser Beweisaufnahme
kapituliert jede Bank, bevor ein Gerichtstermin anberaumt ist.
Hat schon irgendwer davon gehört, dass eine Bank einen zurückgezahlten
Kredit zwangsvollstrecken lassen wollte?
Post removed (X-No-Archive: yes)
>Nein, aber mein Anwalt pflegt zu sagen, dass Bankdirektoren die größten
>frei herumlaufenden Verbrecher seien ;-)
Volle Zustimmung.
Mfg Chris
Am Thu, 18 Oct 2007 18:56:45 +0200 schrieb Marianne Bloss:
> Turan Fettahoglu schrieb:
>
>> Hat schon irgendwer davon gehört, dass eine Bank einen zurückgezahlten
>> Kredit zwangsvollstrecken lassen wollte?
Nein, aber ausschliessen würde ich es dennoch nicht.
Wobei die Abwehrchance sehr einfach und sehr hoch ist.
> Nein, aber mein Anwalt pflegt zu sagen, dass Bankdirektoren die größten
> frei herumlaufenden Verbrecher seien ;-)
Und das sagt ausgerechnet ein Anwalt?
Michael
Michael Gutberlet <> wrote:
>Am Thu, 18 Oct 2007 18:56:45 +0200 schrieb Marianne Bloss:
>> Nein, aber mein Anwalt pflegt zu sagen, dass Bankdirektoren die =
größten
>> frei herumlaufenden Verbrecher seien ;-)
>
>Und das sagt ausgerechnet ein Anwalt?
Vielleicht hat er ja gesagt, die Bankdirektoren seien die =
zweitgrößten
frei herumlaufenden Verbrecher.
Grüße
Marc
--=20
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! =
-----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im =
Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | =
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 =
72739834
>Vielleicht hat er ja gesagt, die Bankdirektoren seien die zweitgrößten
>frei herumlaufenden Verbrecher.
Und wer soll der grösste frei herumlaufende Verbrecher sein?
Mfg Chris
Post removed (X-No-Archive: yes)