Massive Kapitalabflüsseaus den USA
Massive Kapitalabflüsseaus den USA
am 17.10.2007 19:41:56 von treschlkenn
"Aderlass für Uncle Sam -- Zur Finanzierung ihres Handelsdefizits
konnten sich die USA bislang stets auf hohe Kapitalzuströme aus dem Rest
der Welt verlassen. Im August war es anders. Die jüngsten Zahlen zeigen
massive Abflüsse - in hohem Tempo."
"Investitionen verlassen USA in höchstem Tempo seit 1990"
It's time to say: Goodbye, Ami!
Wenn der $ bricht, bricht auch der ¤, und
bricht auch der Weltwirtschaft das Genick.
tw
Re: Massive Kapitalabflüsse aus den USA
am 17.10.2007 20:21:45 von lars.wolschner
(Thorsten Weisert):
> "Aderlass für Uncle Sam -- Zur Finanzierung ihres
> Handelsdefizits konnten sich die USA bislang stets auf hohe
> Kapitalzuströme aus dem Rest der Welt verlassen. Im August war
> es anders. Die jüngsten Zahlen zeigen massive Abflüsse - in
> hohem Tempo."
> Wenn der $ bricht, bricht auch der ¤, und
> bricht auch der Weltwirtschaft das Genick.
Warum? Das Kapital sucht dann anderswo nach Anlagemöglichkeiten und
wird wegen dem Überangebot billiger.
CU
--
Lars P. Wolschner
Senefelderstraße 3
D-63069 Offenbach am Main
Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462
Re: Massive Kapitalabflüsse aus den USA
am 17.10.2007 21:51:20 von Aref eidie
"Lars P. Wolschner" <> schrieb im Newsbeitrag
news:471652b9$0$30369$
> (Thorsten Weisert):
>
>
> Warum? Das Kapital sucht dann anderswo nach Anlagemöglichkeiten und
> wird wegen dem Überangebot billiger.
>
Das bedeutet Inflation wird sich verstärken. Exportnationen kommen zuerst
ins trudeln, deren Währung ebenfalls! Realität holt Schönrechner auf den
Boden der Tatsachen zurück. Billiglohnländer werden den sozialen frieden
zuerst abtreten. Da nette NEO liberale das finanzielle Polster der Herde
bereits aufgebraucht haben.
Angegammelte, das Verfallsdatum überschreitende Tafelversorgung wird
jedenfalls zur Ruhigstellung des Prekariat nicht mehr reichen! Der Druck den
Arge und H IV bereits jetzt schon aufgebaut haben wird ein Übriges tun.
> CU
> --
> Lars P. Wolschner
> Senefelderstraße 3
> D-63069 Offenbach am Main
> Fon & Fax: +49 69 80068670 Mobil: +49 163 8122462
Re: Massive Kapitalabflüsse aus den USA
am 17.10.2007 23:37:01 von nospam.echtnicht.nee
Thorsten Weisert wrote:
> ...
> Wenn der $ bricht, bricht auch der ¤, und
> bricht auch der Weltwirtschaft das Genick.
Beschränke dich auf deine RassistenScheisse, von was anderem verstehst Du
nichts.
-t.
Re: Massive Kapitalabflüsse aus den USA
am 18.10.2007 00:41:49 von Werner Baumschlager
Thorsten Weisert wrote:
> "Aderlass für Uncle Sam -- Zur Finanzierung ihres Handelsdefizits
> konnten sich die USA bislang stets auf hohe Kapitalzuströme aus dem Rest
> der Welt verlassen. Im August war es anders. Die jüngsten Zahlen zeigen
> massive Abflüsse - in hohem Tempo."
>
>
>
> "Investitionen verlassen USA in höchstem Tempo seit 1990"
Soll das heißen, die USA haben jetzt einen Export-
überschuss? Das wäre ja eine gute Nachricht.
> Wenn der $ bricht, bricht auch der =A4, und
> bricht auch der Weltwirtschaft das Genick.
Was meinst du mit "brechen"?
1 Euro kostet immer mehr Dollar UND
1 Dollar kostet immer mehr Euro?
Re: Massive Kapitalabflüsseaus den USA
am 18.10.2007 13:35:31 von treschlkenn
Thomas R. Sareks <> wrote:
> Thorsten Weisert wrote:
> > ...
> > Wenn der $ bricht, bricht auch der ¤, und
> > bricht auch der Weltwirtschaft das Genick.
>
> Beschränke dich auf deine RassistenScheisse, von was anderem verstehst Du
> nichts.
+-------------------+ .:\:\:/:/:.
| PLEASE DO NOT | :.:\:\:/:/:.:
| FEED THE TROLLS | :=.' - - '.=:
| | '=(\ 9 9 /)='
| Thank you, | ( (_) )
| Zoo Management | /`-vvv-'\
+-------------------+ / \
| | @@@ / /|,,,,,|\ \
| | @@@ /_// /^\ \\_\
@x@ | | |/ WW( ( ) )WW
\||||/ | | \| __\,,\ /,,/__
\||/ | | | (______Y______)
/\/\/\/\/\/\/\/\//\/\\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\ /\/\/\
============================================================ ======
Re: Massive Kapitalabflüsseaus den USA
am 19.10.2007 07:41:33 von Holger Marzen
["Followup-To:" nach de.talk.tagesgeschehen gesetzt.]
* On Wed, 17 Oct 2007 19:41:56 +0200, Thorsten Weisert wrote:
> Wenn der $ bricht, bricht auch der ¤, und
> bricht auch der Weltwirtschaft das Genick.
Warum bricht der Euro dann?