Re: Euro auf Rekordhoch: 1,4503 $
am 01.11.2007 13:47:55 von treschlkenn
Eckfried Schlecht <> wrote:
> Nun müsste man eigentlich seine Moneten in Gold anlegen... wenn man denn
> welche hat. Nur liegen da eben 20% "Umsatzsteuer" drauf.
Gold (Barren oder Anlagemünzen) ist in der BRD von der Umsatzsteuer
befreit. Nur auf Silber (Barren oder Anlagemünzen) muss man 7 % Ust.
bezahlen. Auf Platin und Palladium 19 % Ust.
tw
Re: Euro auf Rekordhoch: 1,4503 $
am 01.11.2007 15:40:31 von Christian Steins
Thorsten Weisert schrieb:
>
>> Nun müsste man eigentlich seine Moneten in Gold anlegen... wenn man denn
>> welche hat. Nur liegen da eben 20% "Umsatzsteuer" drauf.
>
> Gold (Barren oder Anlagemünzen) ist in der BRD von der Umsatzsteuer
> befreit. Nur auf Silber (Barren oder Anlagemünzen) muss man 7 % Ust.
> bezahlen. Auf Platin und Palladium 19 % Ust.
Silber ebenfalls 19 %.
Grüße,
Christian
Re: Euro auf Rekordhoch: 1,4503 $
am 02.11.2007 09:18:40 von Eckfried Schlecht
Christian Steins wrote:
> Thorsten Weisert schrieb:
>>
>>> Nun müsste man eigentlich seine Moneten in Gold anlegen... wenn man denn
>>> welche hat. Nur liegen da eben 20% "Umsatzsteuer" drauf.
>>
>> Gold (Barren oder Anlagemünzen) ist in der BRD von der Umsatzsteuer
>> befreit. Nur auf Silber (Barren oder Anlagemünzen) muss man 7 % Ust.
>> bezahlen. Auf Platin und Palladium 19 % Ust.
>
> Silber ebenfalls 19 %.
>
> Grüße,
> Christian
Dann ist Gold wohl das Schlupfloch für die Schikeria. Dem "kleinen" Bürger
und Otto-Normalo vermittelt man derweil, er solle seine Mücken besser
in "ergiebigere" Anlageformen stecken (Immobilienaktien,
Schuldverschreibungen etc).
Kann aber auch 'ne Mausefalle sein. Wenn Steinbrück hört, dass Gold noch
nicht besteuert wird, dann hat er entweder selbst ein paar Barren im Keller
oder die Schikeria setzt ihn unter Druck oder er wartet bis der Goldpreis
bei 2000 Dollar steht und führt _dann_ 19% Umsatzsteuer für Wandlungen in
beide Richtungen ein: Euro->Gold und Gold->Euro. Dabei wird er dann mit
feuchten Augen herumflennen: Es könne doch nicht sein, dass auf Silber und
Platin 19% lägen und Gold "leer" ausginge. Notfalls Verfassungsgericht
anrufend... ;-)
--
Eckfried Schlecht