Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 30.11.2007 15:57:45 von Robert Sander
Hallo,
diese Woche habe ich den (in den letzten 4 Jahren übrigens *jedes* Jahr um
diese Zeit fälligen) Brief mit der Information über die Beitragsanpassung
für 2008 bekommen. Dieses mal wurde der Tarif für die ambulanten Leistungen
(A103) nur um zurückhaltende 1% angepaßt. Dafür hat mich die Anpassung bei
den stationären Leistungen umgehauen, bei mir ist das der Tarif S101. Alter
Beitrag: 83,92 EUR, neuer Beitrag: 115,97 EUR. Das ist eine Erhöhung um
38,2%! Die letzte Erhöhung hat im Jahr 2006 stattgefunden.
Die SDK begründet diese Anpassung u.a. mit dem Allgemeinen
Gleichstellungsgesetz (AGG). Darüber wurde in den Medien in der
Vergangenheit ja schon berichtet, allerdings wurden dort nur Erhöhungen so
um die 10% angedroht.
Fällt die SDK hier aus dem Rahmen, oder haben die anderen Gesellschaften den
Beitrag ähnlich stark erhöht?
Gruß
Robert
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 01.12.2007 13:03:26 von GeorgeM
"Robert Sander" <> :
> Fällt die SDK hier aus dem Rahmen, oder haben die anderen Gesellschaften
> den Beitrag ähnlich stark erhöht?
Die Beiträge für stationäre Leistungen sind bei meiner PKV seit
Jahren stabil bzw. sogar leicht rückläufig. Ambulant geht es nach
oben, dieses Jahr aber moderat, nur wenige %.
Es gibt aber auch Versicherungen, die jedes Jahr wenig erhöhen und
andere, die alle paar Jahre einen kräftigen Schluck aus der Pulle
nehmen. Bei dir ist wohl Letzteres der Fall.
--
Gruss,
Georg
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 03.12.2007 12:04:31 von saldo08
Na, und ich dachte ich wäre der einzigste :(
Die Erhöhung bei der SDK ist nicht mehr nachvollziehbar für mich.
+ 32% für mich + 6% für meinen Sohn + 8% für meine Frau (AGG, alles
klar).
Wer hat eine Versicherung mit vernünftiger Beitragspolitik für mich (3
Personen)?
--
saldo08
------------------------------------------------------------ ------------
saldo08's Profile:
View this thread:
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 04.12.2007 12:39:11 von Christian Steins
saldo08 schrieb:
> Na, und ich dachte ich wäre der einzigste :(
>
> Die Erhöhung bei der SDK ist nicht mehr nachvollziehbar für mich.
>
> + 32% für mich + 6% für meinen Sohn + 8% für meine Frau (AGG, alles
> klar).
Joo, und da wirbt die SDK noch groß mit Ihrer angeblich so tollen
Beitragsstabilität :-(
Bei mir: +10.4%
Christian
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 05.12.2007 14:08:39 von Thorsten Balderscheidt
Robert Sander schrieb am 30.11.2007 :
> Hallo,
>
> diese Woche habe ich den (in den letzten 4 Jahren übrigens *jedes* Jahr um
> diese Zeit fälligen) Brief mit der Information über die Beitragsanpassung für
> 2008 bekommen. Dieses mal wurde der Tarif für die ambulanten Leistungen
> (A103) nur um zurückhaltende 1% angepaßt. Dafür hat mich die Anpassung bei
> den stationären Leistungen umgehauen, bei mir ist das der Tarif S101. Alter
> Beitrag: 83,92 EUR, neuer Beitrag: 115,97 EUR. Das ist eine Erhöhung um
> 38,2%! Die letzte Erhöhung hat im Jahr 2006 stattgefunden.
>
> Die SDK begründet diese Anpassung u.a. mit dem Allgemeinen
> Gleichstellungsgesetz (AGG). Darüber wurde in den Medien in der Vergangenheit
> ja schon berichtet, allerdings wurden dort nur Erhöhungen so um die 10%
> angedroht.
>
> Fällt die SDK hier aus dem Rahmen, oder haben die anderen Gesellschaften den
> Beitrag ähnlich stark erhöht?
>
> Gruß
>
> Robert
HUK-Coburg im ambulanten Tarif = 30 % Erhöhung. Relativierend sei
gesagt, dass die letzte Erhöhung am 01.04.2004 war.
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 06.12.2007 10:37:26 von Oli.Sarstedt
On 5 Dez., 14:08, Thorsten Balderscheidt <> wrote:
> Robert Sander schrieb am 30.11.2007 :
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > diese Woche habe ich den (in den letzten 4 Jahren übrigens *jedes* Jah=
r um
> > diese Zeit fälligen) Brief mit der Information über die Beitragsanpa=
ssung für
> > 2008 bekommen. Dieses mal wurde der Tarif für die ambulanten Leistunge=
n
> > (A103) nur um zurückhaltende 1% angepaßt. Dafür hat mich die Anpas=
sung bei
> > den stationären Leistungen umgehauen, bei mir ist das der Tarif S101. =
Alter
> > Beitrag: 83,92 EUR, neuer Beitrag: 115,97 EUR. Das ist eine Erhöhung u=
m
> > 38,2%! Die letzte Erhöhung hat im Jahr 2006 stattgefunden.
>
> > Die SDK begründet diese Anpassung u.a. mit dem Allgemeinen
> > Gleichstellungsgesetz (AGG). Darüber wurde in den Medien in der Vergan=
genheit
> > ja schon berichtet, allerdings wurden dort nur Erhöhungen so um die 10=
%
> > angedroht.
>
> > Fällt die SDK hier aus dem Rahmen, oder haben die anderen Gesellschaft=
en den
> > Beitrag ähnlich stark erhöht?
>
> > Gruß
>
> > Robert
>
> HUK-Coburg im ambulanten Tarif =3D 30 % Erhöhung. Relativierend sei
> gesagt, dass die letzte Erhöhung am 01.04.2004 war.- Zitierten Text ausb=
lenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
Hallo
ja die Anpassungen sind zum 01.01.2008 bei sehr vielen Versicherern
exorbitant.
Es gibt aber eine extrem künstige und sehr gute private Alternative
der Continentalen Krankenversicherung.
Internet unter: www.continentale.de
Der Tarif heißt Economy und ist seit dem 01.11.2007 neu rausgegeben
worden.
Da ich auch noch bei dem Verein arbeite kann ich den Tarif nur
empfehlen.....
Individuelle Beiträge kann man bei mir bekommen:
Beispiel hier für einen Mann 30 Jahre
Beitrag (Eigenbeitrag) monatlich: 84,44 Euro !!!
Oliver Sarstedt
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 06.12.2007 11:00:37 von Lutz Schulze
Am Thu, 6 Dec 2007 01:37:26 -0800 (PST) schrieb :
> ja die Anpassungen sind zum 01.01.2008 bei sehr vielen Versicherern
> exorbitant.
> Es gibt aber eine extrem künstige und sehr gute private Alternative
> der Continentalen Krankenversicherung.
> Internet unter: www.continentale.de
> Der Tarif heißt Economy und ist seit dem 01.11.2007 neu rausgegeben
> worden.
Hört man das nicht immer: alte Tarife steigen und neue Kunden werden mit
neuen Angeboten geködert, die dann später steigen?
> Da ich auch noch bei dem Verein arbeite kann ich den Tarif nur
> empfehlen.....
Ach so.
Wie ist denn das bei Euch mit den anderen Tarifen? Warum kann die
Continentale so viel günstiger sein?
Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP:
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 06.12.2007 17:45:21 von Matthias Hanft
Lutz Schulze schrieb:
>
> Hört man das nicht immer: alte Tarife steigen und neue Kunden werden mit
> neuen Angeboten geködert, die dann später steigen?
Teils, teils. Beispiel von mir (DKV): Im ersten Jahr tatsächlich sofort
um 8% angehoben, die nächsten beiden Jahre allerdings gar nicht, und es
gab auch ein wenig Rückerstattung, da ich keine Leistungen in Anspruch
genommen habe.
Aktuelle Beitragserhöhung wegen "Männer-müssen-auch-für-Schwangere-
zahlen": 0,05 EUR pro Monat. Das ist doch human :-)
Gruß Matthias.
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 06.12.2007 17:58:54 von Lutz Schulze
Am Thu, 06 Dec 2007 17:45:21 +0100 schrieb Matthias Hanft:
> Teils, teils. Beispiel von mir (DKV): Im ersten Jahr tatsächlich sofort
> um 8% angehoben, die nächsten beiden Jahre allerdings gar nicht, und es
> gab auch ein wenig Rückerstattung, da ich keine Leistungen in Anspruch
> genommen habe.
Ich sah das eher mit einem Zeithorizont von 10 bis 20 Jahren. Wenn jemand
für einen Tarif wirbt bei dem die Tinte noch nicht richtig trocken ist IMHO
besondere Vorsicht geboten.
Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP:
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 06.12.2007 18:37:54 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Extreme Beitragsanpassung bei der SDK
am 07.12.2007 11:47:26 von nospam.q04.2007
Matthias Hanft wrote:
> Aktuelle Beitragserhöhung wegen "Männer-müssen-auch-für-Schwangere-
> zahlen": 0,05 EUR pro Monat. Das ist doch human :-)
Bei mir 35 Euro/Monat. Ebenfalls DKV. :-(
Gruß,
Calin
--
Dipl.-Wirtsch.-Inf. (FH) Calin Rus
[Finanzberater beim unabhängigen Finanzdienstleister AWD]
Dieses posting stellt meine persönliche Meinung dar und ist keine
offizielle Aussage des AWD.