Erhöhung der Lebensversicherung zustimmen?

Erhöhung der Lebensversicherung zustimmen?

am 05.12.2007 16:52:56 von Johannes Walter

Hallo,
ich habe Ende 2004 eine "klassische" LV über MLP bei der Heidelberger
abgeschlossen.
Laut Vertrag findet jedes Jahr eine 10%ige Erhöhung der Beiträge und
Leistungen statt. Man kann dieser widersprechen, jedoch nur 3 mal in Folge.

Jetzt stehe ich vor diesem dritten Widerspruch, mit dem ich keine
Möglichkeit mehr zu zukünftigen Erhöhungen hätte - und weiß nicht wie ich
mich entscheiden soll...

Momentan bezahle ich ungefähr 110? im Monat, garantierte
Erlebensfallleistung ist ~70.000?.
Mein MLP-Berater argumentiert mit Steuerfreiheit, einer guten Risikostreuung
und einer durchschnittlichen Verzinsung von 4,7%.

Gerade angesichts der steigenden Inflation bin ich aber unsicher, ob sich
das wirklich lohnt. Ich habe inzwischen auch eine fondsgebundene LV, und
könnte darauf den Schwerpunkt legen...


Was würdet ihr mir empfehlen?

Sind 4,7% Zinsen ein zumindest durchschnittliches Ergebniss für eine
klassische LV?



Vielen Dank für jeden Hinweis, Hannes

Re: Erhöhung der Lebensversicherung zustimmen?

am 05.12.2007 19:13:31 von Krummer Ralf

Hallo Hannes,

eine LV mit einer jährlichen Erhöhung von 10% finde ich grundsätzlich schon
etwas maßlos.
Dein Einkommen wird wohl kaum pro Jahr um 10 % steigen.
Fraglich ist auch, ob die angegebene Verzinsung von 4,7 % so richtig ist.
Es gibt im Internet jedes Jahr ein Ranking der Lebensversicherungen mit den
entsprechenden Zinssätzen, Überschussbeteiligungen u.a.
Interessant wäre auch, ob Deine LV mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung
gekoppelt ist.
Ich habe es leider so, und würde dies heute mit Sicherheit anders machen.
Allerdings gab es vor 20 Jahren diese Medien bzw. die entsprechenden
Vergleichsmöglichkeiten nicht.

mfg

Ralf




"Johannes Walter" <> schrieb im Newsbeitrag
news:fj6hgn$jks$
> Hallo,
> ich habe Ende 2004 eine "klassische" LV über MLP bei der Heidelberger
> abgeschlossen.
> Laut Vertrag findet jedes Jahr eine 10%ige Erhöhung der Beiträge und
> Leistungen statt. Man kann dieser widersprechen, jedoch nur 3 mal in
> Folge.
>
> Jetzt stehe ich vor diesem dritten Widerspruch, mit dem ich keine
> Möglichkeit mehr zu zukünftigen Erhöhungen hätte - und weiß nicht wie ich
> mich entscheiden soll...
>
> Momentan bezahle ich ungefähr 110? im Monat, garantierte
> Erlebensfallleistung ist ~70.000?.
> Mein MLP-Berater argumentiert mit Steuerfreiheit, einer guten
> Risikostreuung und einer durchschnittlichen Verzinsung von 4,7%.
>
> Gerade angesichts der steigenden Inflation bin ich aber unsicher, ob sich
> das wirklich lohnt. Ich habe inzwischen auch eine fondsgebundene LV, und
> könnte darauf den Schwerpunkt legen...
>
>
> Was würdet ihr mir empfehlen?
>
> Sind 4,7% Zinsen ein zumindest durchschnittliches Ergebniss für eine
> klassische LV?
>
>
>
> Vielen Dank für jeden Hinweis, Hannes
>
>
>
>
>

Re: ErhXhung der Lebensversicherung zustimmen?

am 05.12.2007 20:14:25 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)