Frage zu Weihnachtsgeschenk

Frage zu Weihnachtsgeschenk

am 09.12.2007 18:33:15 von Manfred Ginger

Hallo,

das Fest der Liebe naht, und an diesem Weihnachtsfest möchte ich
wieder besonders großzügige Geschenke verteilen.

Bei einem der zugewendeten Vermögenswerte wird der Freibetrag für
Schenkungen überschritten.

Kann man mit dem Beschenkten eine Gegenleistung vereinbaren,
so dass sein Vermögenszuwachs wieder unter den Freibetrag reduziert
wird?

Und wäre das unchristlich?

Danke.

--
Ginger
------------------------------------------------------------ ----------
Ginger's Profile:
View this thread:

Re: Frage zu Weihnachtsgeschenk

am 10.12.2007 07:22:33 von PokerKarte

On 9 Dez., 18:33, Manfred Ginger <> wrote:
> Hallo,
>
> das Fest der Liebe naht, und an diesem Weihnachtsfest möchte ich
> wieder besonders großzügige Geschenke verteilen.
>
> Bei einem der zugewendeten Vermögenswerte wird der Freibetrag für
> Schenkungen überschritten.
>
> Kann man mit dem Beschenkten eine Gegenleistung vereinbaren,
> so dass sein Vermögenszuwachs wieder unter den Freibetrag reduziert
> wird?
>
> Und wäre das unchristlich?
>
> Danke.
>
> --
> Ginger
> ------------------------------------------------------------ ----------
> Ginger's
> View this

Jägerschnitzel


Zutaten:
400 g Champignons
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
4 Stangen Frühlingszwiebeln
1 Bund Wildkräuter
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
1 EL Mehl
100 ml Geflügelbrühe
Creme fraiche
4 Schweineschnitzel
Mehl
Bratfett
Zubereitung:
1<< Die Champignons putzen und je nach Größe vierteln oder achteln. Die
Zwiebel schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen und in
feine Ringe schneiden. Die Paprikaschote waschen, das
Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Rauten schneiden.
Die Kräuter abbrausen, trockenschütteln und grob hacken
2>> Die Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin andünsten, das
vorbereitete Gemüse und die Kräuter dazugeben und ca. 3 Minuten
mitdünsten. Mit Mehl abstäuben, kurz anschwitzen lassen, mit der
Briibe ablöschen, durchrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die
Creme fraiche dazugeben, unterrühren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
3. Die Schnitzel pfeffern, salzen und in Mehl wenden. Bratfett in
einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin kräftig anbraten. Den
entstandenen Bratensaft in die Sauce geben und unterrühren.
4. Die Schnitzel auf Tellern anrichten und die Sauce darüber geben.
Als Beilage eignen sich Bohnen mit Speck und Kartoffeln.
.......................................

Schweineschnitzel mit Kräuterkruste


Zutaten:


450 g Schweinefilet Salz Pfeffer Bratfett
Für die Panade: 3-4 EL Mehl 2 Eier
112 Bund Petersilie 112 Bund Schnittlauch l 1 Eh gerebelter
Majoran 2 EL geriebene Haselnüsse
Zubereitung:
1. Das Filet in 16 Scheiben schneiden, in Frischhaltefolie einschlagen
und leicht klopfen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und in
Mehl wenden.
2. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Petersilie und
Schnittlauch waschen, trockenschütteln, fein hacken und zu den Eiern
geben. Den Majoran und die Haselnüsse darunter rühren. Die
Filetscheiben in der Panade wenden.
3* Das Bratfett in einer Pfanne erhitzen, die Schnitzel einlegen, die
Hitze reduzieren und von jeder Seite 6 Minuten braten.
Dazu passen Kartoffelgratin und Blattsalate

.......................
Schweineschnitzel in würziger Penade
Zutaten:

4 Schweineschnitzel
Salz
Pfeffer
2 Knoblauchzehen
3^> EL Mehl
2 Eier
100 g Semmelbrösel 112 Bund Thymian 40 g frisch geriebener Parmesan
100 g Bratfett
Zubereitung:
1. Die Schnitzel klopfen, salzen und pfeffern. Die Knoblauchzehen
schälen, fein hacken oder pressen. Den Thymian abbrausen,
trockenschütteln und grob hacken. Knoblauch, Thymian und Käse mit den
Semmelbröseln vermischen.
2. Drei Teller herrichten. In einen das Mehl, in den zweiten die
verquirlten Eier und in den dritten die Semmelbrösel-Mischung geben.
3. Die Schnitzel nacheinander im Mehl, in den Eiern und in
der Semmelbrösel-Mischung wenden.
4. Bratfett in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin
auf beiden Seiten jeweils 3 Minuten knusprig braten.
Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Schnitzel schmecken warm oder kalt zu Kartoffelsalat oder auf
Baguette
..........................
Schweineschnitzel in Meerrettich-Panade




Zutaten:
4 dünne Schweineschnitzel 50 g Meerrettich aus dem Glas Salz


100 g Mehl
3 EL Schlagsahne
3 Eier
200 g Paniermehl
Bratfett
Zubereitung:
1. Die Schweineschnitzel in je 4 kleine Stücke teilen, salzen,
pfeffern und auf beiden Seiten kräftig mit dem Meerrettich
bestreichen.
2>> Die Eier aufschlagen, verquirlen und mit der Sahne vermischen. Das
Mehl, die Ei-Sahne-Mischung und das Paniermehl auf drei Tellern
verteilen. Die Schnitzel nacheinander im Mehl, in den Eiern und dem
Paniermehl wenden.
3<< Das Bratiett in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei
mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
Die Schnitzel kann man sowohl warm als auch kalt essen. Eine
geschmacklich gute Ergänzung sind Preiselbeeren.