Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 11.12.2007 11:23:36 von mandarina
Hy Leute!
Ich möchte monatlich einen Betrag von ca. 50 sparen. Langfristig, so
das ich nicht sofort an das Geld komme. Ich habe überlegt
einen Bausparvertrag abzuschließen, allerdings stört mich die
Abschlussgebühr. Deshalb suche ich nach gut verzinsten Alternativen.
Oder doch lieber ein Bausparer??
Vielen Dank schonmal
--
mandarina
------------------------------------------------------------ ------------
mandarina's Profile:
View this thread:
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 11.12.2007 12:46:52 von Frank Kozuschnik
mandarina schrieb:
> Ich habe überlegt einen Bausparvertrag abzuschließen [...]
Täuscht mein Eindruck, oder dreht sich wirklich die Mehrzahl der
Beiträge von "Aktienboard"-Benutzern um das Thema "Bausparen"?
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 11.12.2007 13:23:21 von Methodicus
On 11 Dez., 11:23, mandarina <>
wrote:
> Hy Leute!
>
> Ich möchte monatlich einen Betrag von ca. 50 EURO sparen. Langfristig, s=
o
> das ich nicht sofort an das Geld komme. Ich habe überlegt
> einen Bausparvertrag abzuschließen, allerdings stört mich die
> Abschlussgebühr. Deshalb suche ich nach gut verzinsten Alternativen.
> Oder doch lieber ein Bausparer??
>
> Vielen Dank schonmal
>
> --
> mandarina
> ------------------------------------------------------------ ------------
> mandarina's
> View this
OddSet Prognose
von Dienstag 11.12.2007 bis Freitag 14.12.2007
Werte Bettingtrader,
nachstehend die Propgnose. Eigentlich war die letzte Woche sehr
erfolgreich prognostiziert, es
gab 70% Treffer und 30% Fehltreffer. Das ist ein hervorragendes
Ergebnis und unterm
Strich hat es einen ansehnlichen Gewinn gegeben. Natürlich sind 20er
oder 90er-Kombis
geplatzt, einer war dann immer falsch, aber als Einzelwetten oder 3-er
Kombis war es
ein Gewinnerfolg.
Wenn Sie können und einen Anbieter finden, riskieren Sie mal 1 Euro. 1
Euro, mehr nicht, und
eine Kombiwette auf alle, evtl. als Doppelchance.
Ich mache das selbst immer für 1 Euro, natürlich noch nie gewonnen.
Als Doppelchance bei
niedfrigen Quoten gibts dann für einen Euro ca. 130000 Euro - wenn
alle getroffen sind.
Hier nun die Prognosen:
1 Rumänien (HB) Deutschland (HB) 2
2 Bor. Dortmund II SV Babelsberg 2
3 Frankreich (HB) Norwegen (HB) 1
4 Eisbären Berlin Augsburg Panther 1
5 HSV Hamburg HSG Wetzlar+7 2
6 TuS Net-Lübb.+5 TBV Lemgo 2
7 AC Ascoli AC Florenz 2
8 FC Porto Besiktas 1
9 Olymp.Marseille FC Liverpool 2
10 FC Chelsea FC Valencia 1
11 FC Schalke 04 Rosenborg Trond. 1
12 OlympiakosPiräus Werder Bremen 0
13 Real Madrid Lazio Rom 1
14 FC Porto Besiktas+1 0
15 Olym.Marseille+1 FC Liverpool 1
16 FC Chelsea FC Valencia+1 1
17 FC Schalke 04 Rosenborg Tr.+1 1
18 Olymp. Piräus+1 Werder Bremen 2
19 Real Madrid Lazio Rom+1 2
20 Celtic Glasgow FC Falkirk 1
21 Celtic Glasgow FC Falkirk+1 1
22 FC Blackpool Cardiff City 1
23 FC Burnley Queen's Park R. 1
24 Ipswich Town Leicester City 2
25 Barnet FC Burton Albion 1
26 Luton Town NottinghamForest 2
27 Southend Utd. Oxford United 1
28 Walsall FC Northampton Town 1
29 Philad. Flyers Pittsb. Penguins 2
30 Florida Panthers Calgary Flames 2
31 San Jose Sharks Minnesota WildW. 1
32 New Jersey Nets L. A. Clippers 1
33 MemphisGrizzlies Detroit Pistons 1
34 Utah Jazz Portland T.Blaz. 1
35 G.State Warriors SanAntonio Spurs 2
36 ES du Sahel(TUN) Boca Juniors 2
37 ES du Sahel+1 Boca Juniors 0
38 VfL Gummersbach TV Großwallst.+5 1
39 Cagliari Calcio Sampdoria Genua 2
40 West Ham Utd. FC Everton 2
41 AS Rom Manchester Utd. 2
42 SportingLissabon Dynamo Kiew 2
43 Fenerbahce ZSKA Moskau 2
44 PSV Eindhoven Inter Mailand 2
45 Slavia Prag FC Sevilla 2
46 FC Barcelona VfB Stuttgart 1
47 Glasgow Rangers Olympique Lyon 2
48 FC Arsenal Steaua Bukarest 1
49 FC Barcelona VfB Stuttgart+1 1
50 GlasgowRangers+1 Olympique Lyon 0
51 FC Arsenal SteauaBukarest+1 0
52 FC Burgos FC Getafe 2
53 FC Elche Betis Sevilla 2
54 Granada 74 Atletico Madrid 2
55 CA Osasuna RCD Mallorca 1
56 Farsley Celtic Torquay United 2
57 AtlantaThrashers Boston Bruins 1
58 Buffalo Sabres NY Islanders 2
59 Columb. BJackets Color. Avalanche 1
60 Washington Cap. New York Rangers 1
61 Carol.Hurricanes Ottawa Senators 2
62 Chicago B'hawks LosAngeles Kings 1
63 Anaheim M. Ducks VancouverCanucks 2
64 Milwaukee Bucks Orlando Magic 2
65 UrawaRedDiamonds AC Mailand 2
66 Urawa RedDiam.+1 AC Mailand 2
67 Tschechien (EIS) Schweden (EIS) 1
68 Viertelfinale Viertelfinale 0
69 Vienna Capitals Villacher SV 1
70 Russland (EIS) Finnland (EIS) 1
71 BG 74 Göttingen Ratio. Ulm 1
72 Viertelfinale Viertelfinale 0
73 Philad. Flyers Montr. Canadiens 1
74 Detroit RedWings Edmonton Oilers 1
75 Tampa Bay Light. Calgary Flames 2
76 St. Louis Blues Florida Panthers 1
77 Miami Heat Washingt.Wizards 1
78 Houston Texans Denver Broncos 1
79 FC St. Pauli FSV Mainz 05 2
80 Kick. Offenbach VfL Osnabrück 1
81 TuS Koblenz Alemannia Aachen 2
82 Energie Cottbus Hannover 96 2
83 Armin. Bielefeld VfB Stuttgart 2
84 FC Schalke 04 1. FC Nürnberg 0
85 Hertha BSC Bayern München 0
86 Karlsruher SC Hamburger SV 2
87 Werder Bremen Bay. Leverkusen 1
88 VfL Wolfsburg Bor. Dortmund 2
89 Hansa Rostock VfL Bochum 0
90 MSV Duisburg Eintr. Frankfurt 0
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 11.12.2007 14:08:35 von mandarina
Ich suche ja auch nach einer Alternative zum Bausparer!
--
mandarina
------------------------------------------------------------ ------------
mandarina's Profile:
View this thread:
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 11.12.2007 14:30:38 von Heike Reese
mandarina schrieb am 11 Dec 2007 um 14:08 Uhr in d.e.f.m:
> Ich suche ja auch nach einer Alternative zum Bausparer!
Fondssparplan, ohne Ausgabeaufschlag?
--
-hr-
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 11.12.2007 22:53:24 von Robert Klemme
On 11.12.2007 14:30, Heike Reese wrote:
> mandarina schrieb am 11 Dec 2007 um 14:08 Uhr in d.e.f.m:
>
>> Ich suche ja auch nach einer Alternative zum Bausparer!
>
> Fondssparplan, ohne Ausgabeaufschlag?
Wer es etwas sicherer mag, nimmt vielleicht einen Banksparplan.
robert
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 12.12.2007 09:53:30 von tonello47
mandarina;1839815 Wrote:
> Hy Leute!
>
> Ich möchte monatlich einen Betrag von ca. 50 sparen. Langfristig, so
> das ich nicht sofort an das Geld komme. Ich habe überlegt
> einen Bausparvertrag abzuschließen, allerdings stört mich die
> Abschlussgebühr. Deshalb suche ich nach gut verzinsten Alternativen.
> Oder doch lieber ein Bausparer??
>
Moin, moin!
Ein Sparplan auf eine Indexzertifikat (mit Dividende) ist auch eine
Möglichkeit.
Vorteil: geringere Gebühren
Nachteil für Langfristanlage: hier greift schon die neue
Abgeltungssteuer.
Geringe Sicherheit bei Insolvenz des Emittenten
Empfehle: Online-Broker
Je nach Risikoneigung:
1. Deutsche Aktien: WKN HV0ED7 auf den DivDax
2. Europa Aktien: WKN SG2KRF DivStoxx
3. Weltweit: WKN UB0EL3 WeltDiv Plus
Das sind KEINE direkten Empfehlungen, sondern nur Möglichkeiten. Diese
Anlageklassen werden von einigen Banken aufgelegt. Man sollte die Bank
(Emittent) nehmen, der man am meisten zutraut (Sicherheit).
Oder erst einmal ein Tagesgeldkonto einrichten, wenn dann ca. 1000
zusammen sind eine Anleihe mit gutem Rating (AAA) oder Bundeswertpapiere
kaufen.
Vorteil: Größere Sicherheit.
Weitere Info-Möglichkeiten: Schau mal bei Onvista rein!
Viel Erfolg
tonello47
--
tonello47
------------------------------------------------------------ ------------
tonello47's Profile:
View this thread:
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 13.12.2007 00:48:18 von christian
On 12 Dez., 09:53, tonello47 <>
wrote:
> mandarina;1839815 Wrote:
>
> > Hy Leute!
>
> > Ich möchte monatlich einen Betrag von ca. 50 EURO sparen. Langfristig,=
so
> > das ich nicht sofort an das Geld komme. Ich habe überlegt
> > einen Bausparvertrag abzuschließen, allerdings stört mich die
> > Abschlussgebühr. Deshalb suche ich nach gut verzinsten Alternativen.
> > Oder doch lieber ein Bausparer??
>
> Moin, moin!
>
> Ein Sparplan auf eine Indexzertifikat (mit Dividende) ist auch eine
> Möglichkeit.
>
> Vorteil: geringere Gebühren
> Nachteil für Langfristanlage: hier greift schon die neue
> Abgeltungssteuer.
> Geringe Sicherheit bei Insolvenz des Emittenten
> Empfehle: Online-Broker
>
> Je nach Risikoneigung:
> 1. Deutsche Aktien: WKN HV0ED7 auf den DivDax
> 2. Europa Aktien: WKN SG2KRF DivStoxx
> 3. Weltweit: WKN UB0EL3 WeltDiv Plus
> Das sind KEINE direkten Empfehlungen, sondern nur Möglichkeiten. Diese
> Anlageklassen werden von einigen Banken aufgelegt. Man sollte die Bank
> (Emittent) nehmen, der man am meisten zutraut (Sicherheit).
>
> Oder erst einmal ein Tagesgeldkonto einrichten, wenn dann ca. 1000 EURO
> zusammen sind eine Anleihe mit gutem Rating (AAA) oder Bundeswertpapiere
> kaufen.
> Vorteil: Größere Sicherheit.
>
> Weitere Info-Möglichkeiten: Schau mal bei Onvista rein!
>
> Viel Erfolg
> tonello47
>
> --
> tonello47
> ------------------------------------------------------------ ------------
> tonello47's
Da kann ich tonnelo beipflichten. Fakten wie die Subprime-Krise,
Zinssenkung der Fed etc. sprechen vorab rein theoretisch für fallende
Aktienkurse. Dies kann Dir als Sparer unter Ausnutzung des Cost-
Average Effektes in den ersten Jahren eigentlich nur recht sein.
Dividendenstarke Werte stehen desweiteren für eine hohe Substanz.
( vgl. die einzelnen Indizes Dax- DivDax ; DjStoxx- DjStoxxSel.Div.
etc.) Es kommt hier hauptsächlich auf Deine Risikoneigung und
desweiteren auch darauf an, wie lange Du auf Dein Geld verzichten
kannst/willst.
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 13.12.2007 09:04:27 von Frank Kozuschnik
Christian <> schrieb:
> Da kann ich tonnelo beipflichten.
So sehr, dass du seinen kompletten Beitrag kopieren musstest?
> Fakten wie die Subprime-Krise, Zinssenkung der Fed etc.
> sprechen vorab rein theoretisch für fallende Aktienkurse.
Rein theoretisch sprechen bekannte Fakten nicht für künftig fallende
Aktienkurse, sondern dafür, dass die Märkte diese Fakten bereits
"eingepreist" haben.
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 14.12.2007 12:02:39 von mandarina
Danke. Aber ich dachte weniger an Aktien, eher an etwas sicheres. Kann
ruhig bis zu fünf Jahre liegen. Sollte kein Tagesgeldkonto sein wo ich
rankomme sondern schon was festes!
--
mandarina
------------------------------------------------------------ ------------
mandarina's Profile:
View this thread:
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 14.12.2007 14:09:21 von Frank Kozuschnik
mandarina schrieb:
> [...] ich dachte weniger an Aktien, eher an etwas sicheres. Kann
> ruhig bis zu fünf Jahre liegen. Sollte kein Tagesgeldkonto sein
> wo ich rankomme sondern schon was festes!
Das Geld soll also auch vor dir selbst sicher sein?
Der Bankberater deines Vertrauens hat da bestimmt ein passendes
Produkt auf Lager (Riester, Lebensversicherung usw.). Wer's braucht...
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 14.12.2007 22:24:57 von Christian Poecher
Frank Kozuschnik wrote:
> mandarina schrieb:
>
>> [...] ich dachte weniger an Aktien, eher an etwas sicheres. Kann
>> ruhig bis zu fünf Jahre liegen. Sollte kein Tagesgeldkonto sein
>> wo ich rankomme sondern schon was festes!
>
> Das Geld soll also auch vor dir selbst sicher sein?
In der FinanzTest gibt es eine Auflistung von vielen Festgeld Angeboten.
Geh doch einfach in die Bibliothek in deiner Nähe und wähle dir daraus
eine Bank mit für dich passender Laufzeit und hoher Rendite aus.
Und wenn du schon mal da bist, kannst du nach einem schönen Geldratgeber
gucken. Dann hast du die Chance zu lernen, wie übermässiger Konsum
verhindert werden kann. Ich habe eine Menge aus "Your money or your
life" gelernt.
Viele Grüße und Erfolg,
Chris
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 15.12.2007 03:16:42 von scberger
mandarina schrieb:
> Ich habe überlegt einen Bausparvertrag abzuschließen, allerdings stört mich die
> Abschlussgebühr.
Wenn das der einzige Hinderungsgrund ist, kannst Du ja mit einem der zahlreichen
Tarifrechner im Internet schauen, ob Du einen Tarif mit attraktiver Gesamtrendite findest
- die Abschlussgebühr ist ja sowieso nicht alles.
Google findet für "bausparvergleich" z. B. folgendes:
Ciao,
Sven
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 15.12.2007 16:00:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 15.12.2007 16:49:13 von nospam.0x4711
Martin Gerdes in <news:>:
>Daraufhin ist der Betreffende bekanntlich ziemlich wütend
>geworden, hat in scharfem Ton geantwortet, das gehe mich überhaupt =
nichts
>an,=20
Unterlasse bitte diese Unterstellungen. Ich habe lediglich angemerkt,
daß ich keine Nachhilfe in Ausgabeoptimierung, sondern welche in
Geldanlage benötige. Wie lange möchtest Du eigentlich noch =
diesbezüglich
unter die Gürtellinie nachtreten?
CU!
Ulrich
--=20
Suche Signatur, auf die niemand antwortet.
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 16.12.2007 18:05:46 von Spartacus
Ulrich F. Heidenreich schrieb:
> Martin Gerdes in <news:>:
>
>> Daraufhin ist der Betreffende bekanntlich ziemlich wütend
>> geworden, hat in scharfem Ton geantwortet, das gehe mich überhaupt nichts
>> an,
>
> Unterlasse bitte diese Unterstellungen. Ich habe lediglich angemerkt,
> daß ich keine Nachhilfe in Ausgabeoptimierung, sondern welche in
> Geldanlage benötige.
Hallo Ulrich,
an dieser Stelle solltest Du Dir Deine Postings von damals noch einmal
durchlesen. Vom sachlichen Inhalt her hast Du Recht, dass Du bzgl.
der Ausgaben keine Hilfe haben wolltest.
Der Ton aber war damals so, wie Martin schrieb: wütend, scharf.
Es ist Dein gutes Recht, angebotene Hilfe bzgl. gewisser Dinge
abzulehnen und um Hilfe bei anderen zu bitten.
Aber Deinen damaligen Ton als scharf zu bezeichnen, dürfte
unser gutes Recht sein.
Übrigens: Hast Du denn endlich ein Produkt nach Deinen Wünschen
gefunden? Wenn ja, würden mich Deine Erfahrungen damit interessieren?
Schönen Gruß
Olaf
Unterstellungen was: Re: Monatlich Sparen - Alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 16.12.2007 21:00:02 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Ausgabenoptimierung (was: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht)
am 17.12.2007 10:28:45 von nospam.0x4711
Olaf Musch in =
<news:47655aeb$0$16580$>:
>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>> Martin Gerdes in <news:>:
>>=20
>>> Daraufhin ist der Betreffende bekanntlich ziemlich wütend
>>> geworden, hat in scharfem Ton geantwortet, das gehe mich überhaupt =
nichts
>>> an,=20
>>=20
>> Unterlasse bitte diese Unterstellungen. Ich habe lediglich angemerkt,
>> daß ich keine Nachhilfe in Ausgabeoptimierung, sondern welche in
>> Geldanlage benötige.=20
>
>Hallo Ulrich,
>
>an dieser Stelle solltest Du Dir Deine Postings von damals noch einmal
>durchlesen. Vom sachlichen Inhalt her hast Du Recht, dass Du bzgl.
>der Ausgaben keine Hilfe haben wolltest.
s/haben wolltest/brauchtest/
Außerdem hätten Fragen danach eher in de.rec.haushalt o.ä. =
gepaßt.
>Der Ton aber war damals so, wie Martin schrieb: wütend, scharf.
Wütend und scharf wurde und werde ich erst, wenn die Unterstellungen
beginnen. Wie zum Beispiel "Das will der OP ja nicht". Was ich will=20
oder nicht will, entscheide immer noch ich selbst und laß es mir nicht
von einem Herrn Gerdes unterschieben. Außerdem sollte er sich nach
Affronts wie "Ich darf davon ausgehen, daß der Genannte dieses Posting
liest und mit geschwollenem Kamm darauf antwortet. Ich bin jedenfalls
gespannt" nicht darüber wundern, wenn ich tatsächlich wütend und =
scharf
werden würde, nicht wahr?
>Übrigens: Hast Du denn endlich ein Produkt nach Deinen Wünschen
>gefunden? Wenn ja, würden mich Deine Erfahrungen damit interessieren?
Ich habe inzwischen die Tageszeitung deabboniert und das Kabelfernsehen
abbestellt; der DVB-T-Tuner wird sich in schon drei Monaten amortisiert
haben. Nach Anschaffung eines Energiemeßgerätes konnte ich =
feststellen,
daß es teuer wird, den Verstärker vergessen auszuschalten, weil er
selbst im Ruhezustand 75 Watt schluckt. Mein Akkulader saugte rund um
die Uhr 20 Watt nur für das Feature "Ladeerhaltung" aus dem Netz. Ob
sich Eneloops ohne Selbstentladung vs. gelegentliches Nachladen der
normalen Akkus rechnen, muß ich noch durchkalkulieren.=20
Auf so Leckerchen wie fertigen Merl Nudel- oder Fleischsalat oder Wurst
aufs Brot verzichte ich inzwischen. Statt Veltins und Rheinfellsquelle
kommt mir nur noch Aldi-Bier und -Mineralwasser ins Haus. Nur an Miete
und Heizung (Nachtspeicher, kann ich eben wegen Mietswohnung nicht durch
Zentralheizung ersetzen) sehe ich kein Optimierungspotential.
Habe ich noch was zum Thema vergessen ...?=20
CU!
Ulrich
--=20
Suche Signatur, auf die niemand antwortet.
Re: Ausgabenoptimierung (was: Monatlich Sparen - alternativen zum
am 17.12.2007 13:06:11 von Spartacus
On 17 Dez., 10:28, "Ulrich F. Heidenreich" <nospam.
> wrote:
> Olaf Musch in <news:47655aeb$0$16580$>=
:
>
> >Übrigens: Hast Du denn endlich ein Produkt nach Deinen Wünschen
> >gefunden? Wenn ja, würden mich Deine Erfahrungen damit interessieren?
>
> Ich habe inzwischen die Tageszeitung deabboniert und das Kabelfernsehen
> abbestellt; der DVB-T-Tuner wird sich in schon drei Monaten amortisiert
> haben. Nach Anschaffung eines Energiemeßgerätes konnte ich feststellen=
,
> daß es teuer wird, den Verstärker vergessen auszuschalten, weil er
> selbst im Ruhezustand 75 Watt schluckt. Mein Akkulader saugte rund um
> die Uhr 20 Watt nur für das Feature "Ladeerhaltung" aus dem Netz. Ob
> sich Eneloops ohne Selbstentladung vs. gelegentliches Nachladen der
> normalen Akkus rechnen, muß ich noch durchkalkulieren.
>
> Auf so Leckerchen wie fertigen Merl Nudel- oder Fleischsalat oder Wurst
> aufs Brot verzichte ich inzwischen. Statt Veltins und Rheinfellsquelle
> kommt mir nur noch Aldi-Bier und -Mineralwasser ins Haus. Nur an Miete
> und Heizung (Nachtspeicher, kann ich eben wegen Mietswohnung nicht durch
> Zentralheizung ersetzen) sehe ich kein Optimierungspotential.
>
> Habe ich noch was zum Thema vergessen ...?
Das ist aber jetzt wirklich spannend:
- Du hast damals nach Anlagebaratung gefragt, und jegliche Hinweise
auf Ausgabendisziplin mit der Begründung zurückgewiesen, dass
Du diese Hilfe nicht bräuchtest, aber eben Tipps für eine gute
Anlage suchtest.
- Jetzt frage ich Dich, ob Du Dich für ein Anlageprodukt interessierst
oder entschieden hast, und Du antwortest mit einer Aufzählung von
getroffenen Maßnahmen bei der Ausgabendisziplin, aber nicht mit
Erläuterungen zu Deiner jetzigen Anlagestrategie.
Deine Aufzählung zur Ausgabendisziplin in allen Ehren (sie ist, wenn
man wirklich mit jedem Cent rechnen muss, auch wirklich sinnvoll
und
richtig so), aber wie sieht's denn mit Deiner Geldanlage jetzt aus?
Schönen Gruß
Olaf
Re: Ausgabenoptimierung (was: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht)
am 17.12.2007 18:00:07 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 17.12.2007 21:21:13 von Michael Logies
On Thu, 13 Dec 2007 09:04:27 +0100, Frank Kozuschnik
>Rein theoretisch sprechen bekannte Fakten nicht für künftig fallende
>Aktienkurse, sondern dafür, dass die Märkte diese Fakten bereits
>"eingepreist" haben.
Ich dachte, die Theorie rationaler Erwartungen wäre schon mausetot...
Grüße
M.
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 17.12.2007 21:36:55 von Michael Logies
On Fri, 14 Dec 2007 22:24:57 +0100, Christian Poecher
<> wrote:
> Ich habe eine Menge aus "Your money or your
>life" gelernt.
Ich habe aus dem original "Simplify Your Life" mehr gelernt, obiges
Buch fand ich dröger (habe ich nur angelesen)
Aber wenn man bei den Basics ist, darf man den Wealthy Barber nicht
vergessen:
The Wealthy Barber: The Common Sense Guide to Successful Financial
Planning (Paperback)
by David Chilton (Author)
Siehe auch:
Sind sicher alle 3 Klassiker auf ihre Art. Aber ohne Selbstdisziplin
kommt keines der Bücher aus...
Grüße
M.
Re: Monatlich Sparen - alternativen zum Bausparvertrag gesucht
am 17.12.2007 22:07:53 von Michael Logies
On Fri, 14 Dec 2007 12:02:39 +0100, mandarina
<> wrote:
>Danke. Aber ich dachte weniger an Aktien, eher an etwas sicheres. Kann
>ruhig bis zu fünf Jahre liegen. Sollte kein Tagesgeldkonto sein wo ich
>rankomme sondern schon was festes!
Geldanlage ohne Selbstdisziplin funktioniert nicht. Das unterstreicht
der Klassiker von Graham:
Intelligent Investor: A Book of Practical Counsel [BARGAIN PRICE]
(Paperback)
by Benjamin Graham (Author), Jason Zweig (Author)
Mein Wahl derzeit ist Tagesgeld.
Ich habe hier jetzt 4 (3) US-Titel genannt. Deutsche Titel, die
dieses Niveau erreichen, sind mir leider nicht bekannt. Ich habe vor
einigen Jahren, als ich mich mit dem Thema näher beschäftigt habe, auf
deutsch jedenfalls nichts gefunden, was populär geschrieben und
fundiert war. Typisch fürs Interesse der Deutschen an langfristiger,
seriöser, eigenständiger Geldanlage scheint mir:
Das letzte populäre Buch zum Thema, das ich empfehlen kann:
Fraktale und Finanzen. Märkte zwischen Risiko, Rendite und Ruin
(Broschiert)
von Benoit B. Mandelbrot (Autor), Richard L. Hudson (Autor)
Grüße
M.