Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß-
Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß-
am 28.12.2007 14:50:08 von herausforderung
Hallo,
ich habe vor 3 Jahren für meine beiden Kinder bei der Aspecta einen
Fondgebundene LV abgeschlossen. Besonders interessant erschien uns
damals die Weiterführung der eingezahlten Beiträge im Falle des Todes
des Beitragszahlers.
Nun haben wir nach 3 Jahren die ersten Auszüge erhalten! Nur 25% der
eingezahlten Beiträge wurde in der Zwischenzeit in Fondanteile
angelegt. Der Rest wurde für Abschluß- und Verwaltungsgebühren
eingesetzt. Hier nun meine Fragen an die Community:
- Muss die Versicherung Ihre Kosten offenlegen?
- Wie kann es sein das die beiden abgeschlossenen Versicherungen
(gleicher Fonds, gleiches Abschlußdatum..) einen unterschiedlichen
Wert haben (ca. 10%)?
- Kann man das Ganze wieder Rückgängig machen?
- Kann man den Makler in irgendeiner Form verantwortlich machen? Er
hat uns damals nicht über diese hohen Nebenkosten aufgeklärt.
Besten Dank und Gruß
Ingo
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß- und Verwaltungsgebühren
am 29.12.2007 00:00:20 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschlu
am 29.12.2007 09:09:31 von WurfWeiten
On 28 Dez., 14:50, wrote:
> Hallo,
> ich habe vor 3 Jahren für meine beiden Kinder bei der Aspecta einen
> Fondgebundene LV abgeschlossen. Besonders interessant erschien uns
> damals die Weiterführung der eingezahlten Beiträge im Falle des Todes
> des Beitragszahlers.
>
> Nun haben wir nach 3 Jahren die ersten Auszüge erhalten! Nur 25% der
> eingezahlten Beiträge wurde in der Zwischenzeit in Fondanteile
> angelegt. Der Rest wurde für Abschluß- und Verwaltungsgebühren
> eingesetzt. Hier nun meine Fragen an die Community:
>
> - Muss die Versicherung Ihre Kosten offenlegen?
>
> - Wie kann es sein das die beiden abgeschlossenen Versicherungen
> (gleicher Fonds, gleiches Abschlußdatum..) einen unterschiedlichen
> Wert haben (ca. 10%)?
>
> - Kann man das Ganze wieder Rückgängig machen?
>
> - Kann man den Makler in irgendeiner Form verantwortlich machen? E=
r
> hat uns damals nicht über diese hohen Nebenkosten aufgeklärt.
>
> Besten Dank und Gruß
>
> Ingo
Fussball England Prognose für Samstag Sonntag 29. Und 30.12.2007
Premier League:
Birmingham Fulham 1
Chelsea Newcastle 1
Portsmouth Middlesbrough 1
Sunderland Bolton 1
Tottenham Reading 1
WestHam Manchester United 2
Wigan Aston Villa 1
Everton Arsenal 1
Derby Blackburn 2
Manchester City Liverpool 0
Die Chjampionship:
Sheffield United Crystal Palace 2
Barnsley Southampton 1
Colchester Blackpool 0
Burnley Bristol 0
Leicester Charlton 1
Norwich Wolverhampton 1
Plymouth Stoke 0
Preston Cardiff 1
Watford Queens 1
West Bromwich Scunthorpe 1
Coventry Ipswich 1
Hull Sheffield Wed 1
Die League one
Bournemouth Swindon 1
Bristol Carlisle 1
Doncaster Soutend 1
Gillingham Nottingham 2
Hartlepool Leyton 0
Huddersfield Northampton 1
Millwall Crwese 1
Oldham Walsall 1
Port Vale Luton 1
Swansea Leeds 0
Tranmere Cheltenham 1
Yeovil Brighton 0
Die League two
Barnet Chesterfield 1
Bradford Hereford 2
Brentford Chester 1
Burgy Dag red 2
Darlington Milton 2
Grimsby Lincoln 1
Macclesfield Rochdale 2
Mansfield Accrongton 1
Morecambe Peterborough 2
Notts Rotherham 0
Shrewsbury Wycombe 0
Wrexham Stockport 2
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß-
am 29.12.2007 09:42:03 von Gerd Brauchberg
Hallo Ingo,
> ich habe vor 3 Jahren für meine beiden Kinder bei der Aspecta einen
> Fondgebundene LV abgeschlossen.
Wenn direkt die minderjährigen Kinder der Vertragspartner sind (und nicht
nur versicherte Person), hast du gute Chancen ohne Verluste herauszukommen.
Lies:
--
Gruß
Daniel
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschlu
am 29.12.2007 17:19:37 von herausforderung
On 29 Dez., 09:42, "Daniel Schneider" <> wrote:
> Hallo Ingo,
>
> > ich habe vor 3 Jahren für meine beiden Kinder bei der Aspecta einen
> > Fondgebundene LV abgeschlossen.
>
> Wenn direkt die minderjährigen Kinder der Vertragspartner sind (und nich=
t
> nur versicherte Person), hast du gute Chancen ohne Verluste herauszukommen=
..
>
>
>
> --
> Gruß
> Daniel
Hallo Daniel,
nun haben die Kinder aber selber nicht unterschrieben. Sondern wir als
Vertreter. Ist die Frage ob das dann auch gilt?
Gruß
Ingo
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschlu
am 29.12.2007 17:27:14 von herausforderung
On 29 Dez., 00:00, Martin Gerdes <> wrote:
> schrieb:
>
> >Hallo,
>
> Hallo Klaus-Bärbel,
>
> >ich habe vor 3 Jahren für meine beiden Kinder bei der Aspecta einen
> >fondsgebundene LV abgeschlossen.
>
> gibt es einen speziellen Grund für die Wahl genau dieses Anlageinstrumen=
ts?
>
> >Besonders interessant erschien uns damals die Weiterführung der
> >eingezahlten Beiträge im Falle des Todes des Beitragszahlers.
>
> Jede Option (das ist eine) kostet Geld.
>
> >Nun haben wir nach 3 Jahren die ersten Auszüge erhalten! Nur 25% der
> >eingezahlten Beiträge wurde in der Zwischenzeit in Fondanteile
> >angelegt.
> >Der Rest wurde für Abschluß- und Verwaltungsgebühren eingesetzt.
>
> Und für die Versicherungsprämie.
>
> Man kann davon ausgehen, daß Kapitalversicherungen mindestens der erste
> Jahresbeitrag Verkaufsprovision ist. Rechnerisch stehen deswegen alle
> Kapitalversicherungen am Ende des ersten Jahres deutlich im Minus.
>
> >Hier nun meine Fragen an die Community:
>
> Was ist Community?
>
> > - Muss die Versicherung Ihre Kosten offenlegen?
>
> Sicher nicht in der Weise, wie Du das gern hättest.
>
> > - Wie kann es sein daß die beiden abgeschlossenen Versicherungen
> > (gleicher Fonds, gleiches Abschlußdatum.) einen unterschiedlichen
> > Wert haben (ca. 10%)?
>
> Die versicherten Kinder sind unterschiedlich alt, somit ist die
> Versicherungsprämie unterschiedlich hoch.
>
> Wozu übrigens braucht ein Kind eine Lebensversicherung? Es ist tragisch,=
> wenn ein Kind ums Leben kommt, aber normalerweise kein finanzielles Proble=
m.
> Wenn ein Familienvater und Alleinverdiener stirbt, ist das grundlegend
> anders.
>
> > - Kann man das Ganze wieder Rückgängig machen?
>
> Vermutlich nicht.
>
> > - Kann man den Makler in irgendeiner Form verantwortlich machen?
>
> Sofern es Dir gelingt, ihm Falschberatung nachzuweisen, dann ja.
>
> >Er hat uns damals nicht über diese hohen Nebenkosten aufgeklärt.
>
> Kannst Du das beweisen?
>
> --
> Martin Gerdes
Hallo Claus (ich nenne Dich mal beim Vornamen)
>
> >ich habe vor 3 Jahren für meine beiden Kinder bei der Aspecta einen
> >fondsgebundene LV abgeschlossen.
>
> gibt es einen speziellen Grund für die Wahl genau dieses Anlageinstrumen=
ts?
Erfolgt aus einer, nach damaliger Darlegung, nachvollziehbaren
Argumentation des Maklers.
>
> >Besonders interessant erschien uns damals die Weiterführung der
> >eingezahlten Beiträge im Falle des Todes des Beitragszahlers.
>
> Jede Option (das ist eine) kostet Geld.
OK
> >Nun haben wir nach 3 Jahren die ersten Auszüge erhalten! Nur 25% der
> >eingezahlten Beiträge wurde in der Zwischenzeit in Fondanteile
> >angelegt.
> >Der Rest wurde für Abschluß- und Verwaltungsgebühren eingesetzt.
>
> Und für die Versicherungsprämie.
>
> Man kann davon ausgehen, daß Kapitalversicherungen mindestens der erste
> Jahresbeitrag Verkaufsprovision ist. Rechnerisch stehen deswegen alle
> Kapitalversicherungen am Ende des ersten Jahres deutlich im Minus.
>
> >Hier nun meine Fragen an die Community:
>
> Was ist Community?
> > - Muss die Versicherung Ihre Kosten offenlegen?
>
> Sicher nicht in der Weise, wie Du das gern hättest.
Warum nicht? Gibt es dafür noch keine Urteile? Selbst jeder
Steuerzahler muß seine gesamten Ein- und Ausgaben offenlegen...warum
dann nicht auch Versicherungen?
> > - Wie kann es sein daß die beiden abgeschlossenen Versicherungen
> > (gleicher Fonds, gleiches Abschlußdatum.) einen unterschiedlichen
> > Wert haben (ca. 10%)?
>
> Die versicherten Kinder sind unterschiedlich alt, somit ist die
> Versicherungsprämie unterschiedlich hoch.
>
> Wozu übrigens braucht ein Kind eine Lebensversicherung? Es ist tragisch,=
> wenn ein Kind ums Leben kommt, aber normalerweise kein finanzielles Proble=
m.
> Wenn ein Familienvater und Alleinverdiener stirbt, ist das grundlegend
> anders.
>
> > - Kann man das Ganze wieder Rückgängig machen?
>
> Vermutlich nicht.
>
> > - Kann man den Makler in irgendeiner Form verantwortlich machen?
>
> Sofern es Dir gelingt, ihm Falschberatung nachzuweisen, dann ja.
Welche Grundlage vernanlasst Dich zu dieser Aussage? Gibt es dafür
Referenzen (Gerichtsurzeile..?)?
> >Er hat uns damals nicht über diese hohen Nebenkosten aufgeklärt.
>
> Kannst Du das beweisen?
Wenn meine Frau als Zeuge ausreicht, dann ja!
> --
Besten Dank für die Tips
Gruß
Ingo
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß-
am 29.12.2007 17:56:01 von Gerd Brauchberg
Hallo Ingo,
> nun haben die Kinder aber selber nicht unterschrieben. Sondern wir als
> Vertreter. Ist die Frage ob das dann auch gilt?
Steht doch danz eindeutig im verlinkten Text. Einfach nochmal in Ruhe lesen.
Zitat: "Auch die Unterschrift der Eltern reicht nicht aus."
--
Gruß
Daniel
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschlu
am 30.12.2007 16:40:38 von Matthias Michel
On 28 Dez., 14:50, wrote:
> - Kann man das Ganze wieder Rückgängig machen?
Hallo Ingo,
soweit ich weiß, ist der einzige, der z.Z. versucht bei solchen
Verträgen eine Rückabwicklung durch zu setzen, der LV-Doktor.
Rückabwicklung heißt, dass Du Deine eingezahlten Beiträge plus Zinsen
(abzüglich Erfolgsbeteiligung für LV-Doktor) zurück erhälst.
Hier: kannst
Du einen "Sofort-Check" für Deinen Vertrag machen.
Viele Grüße
Matthias Michel
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß-
am 30.12.2007 21:59:42 von Gerd Brauchberg
Hallo Matthias,
> Hier: kannst
> Du einen "Sofort-Check" für Deinen Vertrag machen.
Könntest du bitte dieses Spam mit der Parner-ID von LV-Doktor unterlassen!
--
Gruß
Daniel
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten Abschluß- und Verwaltungsgebühren
am 01.01.2008 09:30:58 von Wolfgang Koelbel
Daniel Schneider schrieb am 30.12.2007 21:59:
> Hallo Matthias,
>
>> Hier: kannst
>> Du einen "Sofort-Check" für Deinen Vertrag machen.
>
> Könntest du bitte dieses Spam mit der Parner-ID von LV-Doktor unterlassen!
>
Als Spam ... werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg
übertragene Nachrichten bezeichnet, welche dem Empfänger unverlangt
zugestellt werden und massenhaft versandt wurden oder werbenden Inhalt
haben.
[/Zitat Wikipedia]
Auch wenn die Wikipedia nicht die einzige Wahrheit ist, tendiere ich bei
der Definition von SPAM sehr zu deren Auslegung. Danach fehlt ein ganz
entscheidendes Merkmal im Beitrag von Matthias, um diesen als SPAM zu
bezeichnen, nämlich "... unverlangt zugestellt ...". Matthias hat auf
eine Anfrage geantwortet. Ob die Antwort hilfreich ist, kann ich nicht
beurteilen, aber dass er seine PartnerID mit in den Link packt, halte
ich für legitim.
Aber mal im Vertrauen: Der finanziell Rücklauf aus solchen Links
tendiert i.A. gegen 0.
Gruß Wolfgang, der, wenn's passte, auch schon Links mit PartnerID
gepostet hat.
--
Lust auf Urlaub holen ...? ->
.... und gleich günstig Buchen? ->
.... vorher noch shoppen auf ->
Re: Fondpolice+Versicherung mit überhöhten AbschluÃ- und Verwaltungsgebühren
am 01.01.2008 10:11:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)