Riesterbasics
am 29.12.2007 11:20:01 von Christian Buhtz
Keine Angst, ich möchte nicht das mir jemand die Riesterrente erklärt. ;)
Als sie damals eingeführt wurde, hatte mir ein "unabhängiger"
Finanzberater das mal vorgerechnet, mit dem Resümee es rechnet sich nicht.
Seit dem soll sich viel verändert haben usw blabla. Meine Mutter liegt
mir damit in den Ohren usw.
Nun suche ich eine unabhängige objektive Quelle, wo ich mich damit
wirklich mal auseinandersetzen kann. Also keine Bank, die mir das eh nur
verkaufen will, oder ein Finanzberater der dafür Provision bekommt.
Habt ihr da nen Tipp für mich?
Re: Riesterbasics
am 29.12.2007 12:45:29 von Daniel Neuhaus
Christian Buhtz schrieb am 29.12.2007:
> Keine Angst, ich möchte nicht das mir jemand die Riesterrente erklärt. ;)
>
> Nun suche ich eine unabhängige objektive Quelle, wo ich mich damit
> wirklich mal auseinandersetzen kann. Also keine Bank, die mir das eh nur
> verkaufen will, oder ein Finanzberater der dafür Provision bekommt.
>
> Habt ihr da nen Tipp für mich?
Von der Zeitschrift Finanztest ist vor etwa einem Monat eine Spezialausgabe
zum Thema Riester-Rente erschienen. Kostet 7,50 Euro und enthält u.a. auch
die Tests aus den letzten drei Finanztest-Ausgaben zum Thema Riester.
Hier gibts nähere Infos:
viele Grüße
Daniel
--
Die E-Mail-Adresse im FROM ist gültig, wird aber nicht gelesen.
E-Mail: <rot13> </rot13>
oder WWW:
Re: Riesterbasics
am 10.01.2008 22:18:38 von Christian Steins
Christian Buhtz schrieb:
> Als sie damals eingeführt wurde, hatte mir ein "unabhängiger"
Finanzberater das mal vorgerechnet, mit dem Resümee es rechnet sich nicht.
Wenn ich dieses hier lese:
<>
könnte er recht haben.
Chris
Re: Riesterbasics
am 10.01.2008 22:56:18 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Riesterbasics
am 11.01.2008 11:12:40 von Willy Moll
Konrad Wilhelm <> schrieb am
Thu, 10 Jan 2008 22:56:18 +0100:
>On Thu, 10 Jan 2008 22:18:38 +0100, Christian Steins
><> wrote:
>>Christian Buhtz schrieb:
>> > Als sie damals eingeführt wurde, hatte mir ein "unabhängiger"
>>Finanzberater das mal vorgerechnet, mit dem Resümee es rechnet sich nicht.
>>Wenn ich dieses hier lese:
>><>
>>könnte er recht haben.
>So wurde heute auch in den Fernsehnachrichten (mit einem Hinweis auf
>Monitor) berichtet.
Vorsorge jeder Art ist "Sparen fürs Sozialamt". Kämen die in der
Sendung zu Wort kommenden "Sachverständigen" auch auf die Idee, der
alleinerziehenden Geringverdienerin von einem besser bezahlten Job
abzuraten, weil sich dadurch die Kluft zwischen Rentenanspruch und
Grundsicherung eventuell verringern könnte?
Es gäbe wahrlich andere Ansatzpunkte, sich kritisch und aufklärend mit
dem Milliardengeschäft "Privatisierung der Altersvorsorge" (nicht nur
in Bezug auf die Riester-Rente) auseinanderzusetzen.
>(ich denke, "rechnet sich nicht" gilt aber nur für den Versicherten.
Das "rechnet sich nicht" aus dem Munde eines "unabhängigen
Finanzberaters" muß man vor dem Hintergrund sehen, das "damals" andere
"Vorsorgeprodukte" argumentativ einfacher und vor allem profitabler
verkaufbar waren.
--
MfG: Willy Moll
Willy Moll, Finanzhonorarberater,