PKW, betriebliche Nutzung, Betrieb<->Arbeitsplatz beim Kunden
am 10.01.2008 14:02:00 von Bettina WitekHallo,
immer wieder kommt die Diskussion auf, ob Fahrten eines selbständigen
zwischen seiner Wohnung, die gleichzeitig seine Betriebsstätte ist,
und seinem Arbeitsplatz beim Kunden als betriebliche Fahrten gelten.
Ich habe einige Internet-Seiten gefunden, die beschreiben, dass bei
regelmäßigen Kundenbesuchen (über 3 Monate) die Fahrten nicht mehr als=
betrieblich gelten. Nun habe ich auf Wikipedia gegenteiliges gelesen:
"Zur betrieblichen Nutzung zählen auch Fahrten zwischen Wohnung und
Arbeitsplatz sowie Familienheimfahrten bei doppelter
Haushaltsführung." ->
g_nach_der_Ein-Pr...
Ist die Aussage in der Wikipedia falsch?
Wenn die 3-Monate-Regel zutrifft, wo steht das denn genau beschrieben?
Mir stellen sich da einige Fragen:
- Wenn ich grundsätzlich beim Kunden arbeite, wieviel Tage in der
Woche muss ich zu Hause bleiben, damit ich nicht in die Regel falle?
- Wenn ich täglich beim Kunden arbeite, wieviel Stunden muss ich
täglich zusätzlich zu Zause arbeiten, damit ich nicht in die Regel
falle?
- Wieviele Tage muss ich warten, bis die 3-Monats-Periode von vorn
beginnt?
Vielen Dank, Gruß,
Bettina