#1: Re: Zahnersatz von Steuer absetzen?
Posted on 2008-03-05 01:55:15 by incisivus
Ja, das ist möglich ! Die Ausgaben für Heilmittel usw. können als
Sonderausgaben geltend gemacht werden. Die Höhe der Erstattung ist unter
Anderem von der gezahlten Lohnsteuer abhängig. Die zuständigen
Finanzämter ( auch wenn es vielleicht überwindung kostet dort anzurufen
Bemerkung: Finanzämter sind oft besser als ihr Ruf )) geben genaue
Auskunft über die Möglichkeiten. Diese Informationen beim Finanzamt sind
kostenlos aber verbindlich. Erste Wahl ist : Gespräch mit dem
zuständigen Sachbearbeiter. Steuerberatungsstellen können auch in diesem
Punkt weiterhelfen, sind aber evtl. kostenpflichtig.
Eingereicht werden kann die Gesamtrechnung (Arzthonorar+ Labor- und
Materialkosten), Höhe der Erstattung ist von vielen persönlichen
Faktoren abhängig, lohnt sich aber vielfach.
MfG
Incisivus
--
incisivus
------------------------------------------------------------ ------------
incisivus's Profile: <a href="http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=29819" target="_blank">http://www.aktienboard.com/vb/member.php?u=29819</a>
View this thread: <a href="http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?t=97192" target="_blank">http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?t=97192</a>
Report this message |
#3: Re: Zahnersatz von Steuer absetzen?
Posted on 2008-03-05 22:35:04 by Frank Kozuschnik
incisivus schrieb:
> Die Ausgaben für Heilmittel usw. können als Sonderausgaben
> geltend gemacht werden.
Falsch.
> [...] Höhe der Erstattung ist von vielen persönlichen Faktoren
> abhängig, lohnt sich aber vielfach.
Auswirken wird es sich erst, wenn die Ausgaben die zumutbare Belastung
überschreiten. Vorher lohnt es sich überhaupt nicht.
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche_Belastung" target="_blank"> http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche_Bela stung</a>
Report this message |