Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
am 27.09.2007 12:33:36 von SH.public
Hallo,
ich bin seid gestern auf den Geschmack von Anleihen gekommen, da es z.B.
Unternehmensanleihen von bekannten Unternehmen wie z.B. Lufthanse oder
Telekom gibt, die ueber 6% Rendite pro Jahr bringen. Wenn ich mir
dagegen die Rendite von guten offenen Immobilienfons oder auch guten
Rentenfonds anschaue, dann bleibt deren Rendite im Durchschnitt unter 6%
pro Jahr. Ich überlege jetzt meine Immobilienfonds und Rentenfonds zu
verkaufen und in Anleihen mit besserer Rendite umzuschichten. Das Ziel
ist eine relativ gute Rendite bei relativ guter Sicherheit zu haben um
das systematische Risiko des Aktiendepots zu kompensieren.
Mir ist durchaus bewusst, daß ich bei Anleihen einen Totalverlust
erleiden kann aber bei Firmen wie Telekom oder Lufthansa halte ich das
Risiko für kalkulierbar. Habe ich einen wichtigen Punkt übersehen der
gegen Anleihen spricht? Was haltet Ihr davon?
Vielen Dank im Voraus,
Sven
Re: Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
am 27.09.2007 12:39:38 von Horst Stolz
On Thu, 27 Sep 2007 12:33:36 +0200, "S.H." <> wrote:
>Hallo,
>
>ich bin seid gestern auf den Geschmack von Anleihen gekommen, da es z.B.
>Unternehmensanleihen von bekannten Unternehmen wie z.B. Lufthanse oder
>Telekom gibt, die ueber 6% Rendite pro Jahr bringen. Wenn ich mir
>dagegen die Rendite von guten offenen Immobilienfons oder auch guten
>Rentenfonds anschaue, dann bleibt deren Rendite im Durchschnitt unter 6%
>pro Jahr. Ich überlege jetzt meine Immobilienfonds und Rentenfonds zu
>verkaufen und in Anleihen mit besserer Rendite umzuschichten. Das Ziel
>ist eine relativ gute Rendite bei relativ guter Sicherheit zu haben um
>das systematische Risiko des Aktiendepots zu kompensieren.
>
>Mir ist durchaus bewusst, daß ich bei Anleihen einen Totalverlust
>erleiden kann aber bei Firmen wie Telekom oder Lufthansa halte ich das
>Risiko für kalkulierbar. Habe ich einen wichtigen Punkt übersehen der
>gegen Anleihen spricht? Was haltet Ihr davon?
>
Bei den offenen Immobilienfonds solltest Du den Steuervorteil berücksichtigen.
Während die Erträge bei den Anleihen zu 100 % steuerpflichtig sind, bewegt sich
diese bei Immobilienfonds um 50 % oder etwas darunter.
Gilt natürlich nicht, wenn die Erträge innerhalb des Freibetrages liegen.
Gruß, Horst
Re: Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
am 27.09.2007 13:58:07 von SH.public
Horst Stolz schrieb:
> Bei den offenen Immobilienfonds solltest Du den Steuervorteil berücksichtigen.
> Während die Erträge bei den Anleihen zu 100 % steuerpflichtig sind, bewegt sich
> diese bei Immobilienfonds um 50 % oder etwas darunter.
> Gilt natürlich nicht, wenn die Erträge innerhalb des Freibetrages liegen.
Hallo Horst,
das stimmt natürlich aber in meinem Fall habe ich den Freibetrag noch
nicht ausgeschöpft, sodass dies kein Nachteil für mich wäre.
Beste Grüße,
Sven
Re: Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
am 27.09.2007 17:45:52 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
am 27.09.2007 21:00:03 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Anleihen vs. offene Immobilienfonds und Rentenfonds
am 27.09.2007 22:07:33 von nobody
Moin,
S.H. schrieb:
> ich bin seid gestern auf den Geschmack von Anleihen gekommen, da es z.B=
> Unternehmensanleihen von bekannten Unternehmen wie z.B. Lufthanse oder
> Telekom gibt, die ueber 6% Rendite pro Jahr bringen. Wenn ich mir
> dagegen die Rendite von guten offenen Immobilienfons oder auch guten
> Rentenfonds anschaue, dann bleibt deren Rendite im Durchschnitt unter 6=
%
> pro Jahr. Ich überlege jetzt meine Immobilienfonds und Rentenfonds zu=
> verkaufen und in Anleihen mit besserer Rendite umzuschichten. Das Ziel
> ist eine relativ gute Rendite bei relativ guter Sicherheit zu haben um
> das systematische Risiko des Aktiendepots zu kompensieren.
=A4-Anleihen der Telekom oder Lufthansa mit >6% Rendite würde ich bei
Laufzeitem von 2-4 Jahren sofort kaufen. Mich würde interessieren, wo
Du solche bekommst? Ich finde keine.
ciao
Bastian