1822 Kreditkartenzinsen
am 02.10.2007 16:55:48 von Cord Brennecke
Hallo,
wenn ich die Kreditkarte der 1822direkt-Bank verwende werden ab dem 1. Tag
der Buchung des Kreditbetrages bis zum Monatsrechnungmitteilung
Überziehungszinsen fällig. Um das zu vermeiden kann man den Kreditbetrag
sofort ausgleichen, wenn er angefallen ist.
An welches Konto (gibts da ein spezielles Konto bei der 1822direkt) und
welcher Betreff (ich nehme an die Kreditkartenummmer oder?) muss gewählt
werden um den Kreditbetrag sofort auszugleichen?`
3 maliges Nachfragen zu diesem Thema an die 1822-Bank direkt blieben bis
jetzt aus entweder aus übertriebener Vorsicht oder aus Profitgier oder
Unfähigkeit ohne konkrete Ergebnisse.
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 02.10.2007 17:41:44 von marco_newsgroup.775_doering
"Achim Mueller" schrieb:
> Hallo,
> wenn ich die Kreditkarte der 1822direkt-Bank verwende werden ab dem
> 1. Tag der Buchung des Kreditbetrages bis zum
> Monatsrechnungmitteilung Überziehungszinsen fällig. Um das zu
> vermeiden kann man den Kreditbetrag sofort ausgleichen, wenn er
> angefallen ist.
>
> An welches Konto (gibts da ein spezielles Konto bei der 1822direkt)
> und welcher Betreff (ich nehme an die Kreditkartenummmer oder?) muss
> gewählt werden um den Kreditbetrag sofort auszugleichen?`
Ich glaube, da liegt ein Irrtum vor. Zinsen werden erst fällig, wenn der
Kreditkartensaldo nicht nach der Abrechnung komplett ausgeglichen wird.
Bis daher musst du keine Zinsen zahlen. Nach der Abrechnung wird der
Betrag dem Girokonto belastet, den du mit der Bank vereinbart hast
(entweder der Gesamtsaldo oder ein Teilzahlungsbetrag). Nur im Falle des
Teilzahlungsbetrags fallen dann Zinsen an.
Marco
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 02.10.2007 17:42:54 von jb11-hdm
Achim Mueller <> wrote:
> Hallo,
> wenn ich die Kreditkarte der 1822direkt-Bank verwende werden ab dem 1. Tag
> der Buchung des Kreditbetrages bis zum Monatsrechnungmitteilung
> Überziehungszinsen fällig.
Bei welchen Kreditkarten der 1822direkt soll das so sein?
Die Visa-Standard-KK, die es zu meinem 1822-GiroSpecial kostenlos dazu
gab, wird einmal im Monat abgerechnet und der Saldo per Lastschrift
ausgeglichen.
Natürlich zahle ich in der Zwischenzeit keine Überziehungszinsen - sonst
würde ich die Karte bestimmt nicht nutzen.
Gruß,
Jens
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 14:36:38 von Cord Brennecke
"Marco Döring" schrieb im Newsbeitrag
news:470266b8$0$4525$
> "Achim Mueller" schrieb:
>
>> Hallo,
>> wenn ich die Kreditkarte der 1822direkt-Bank verwende werden ab dem
>> 1. Tag der Buchung des Kreditbetrages bis zum
>> Monatsrechnungmitteilung Überziehungszinsen fällig. Um das zu
>> vermeiden kann man den Kreditbetrag sofort ausgleichen, wenn er
>> angefallen ist.
>>
>> An welches Konto (gibts da ein spezielles Konto bei der 1822direkt)
>> und welcher Betreff (ich nehme an die Kreditkartenummmer oder?) muss
>> gewählt werden um den Kreditbetrag sofort auszugleichen?`
>
> Ich glaube, da liegt ein Irrtum vor. Zinsen werden erst fällig, wenn der
> Kreditkartensaldo nicht nach der Abrechnung komplett ausgeglichen wird.
Stimmt. Das hatte ich falsch gesehen.
Trotzdem habe ich ein Problem: Mir ist nicht bewusst dass ich eine
entsprechende eMail und schon gar nicht eine Postbenachrichtigung über den
Eingang einer neue Kreditkartenmonatsabrechnung bekommen hätte. (Könnte sein
dass ich sie übersehen habe).
Wird solch eine Abrechnung per eMail oder wie angekündigt?
Trotzdem möchte ich wissen wie man Kreditkartenbeträge vor der Abrechnung
selbstständig ausgleichen kann um zu verhindern dass man
Kreditkartenabrechnungen übersieht und dann Kreditzinsen anfallen.
Vielleicht weiß das einer wie das geht.
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 15:12:04 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 15:33:10 von Cord Brennecke
"Horst Fischer"schrieb im Newsbeitrag
news:47039546$0$30377$
> Achim Mueller schrieb:
>
>>Trotzdem habe ich ein Problem: Mir ist nicht bewusst dass ich eine
>>entsprechende eMail und schon gar nicht eine Postbenachrichtigung über den
>>Eingang einer neue Kreditkartenmonatsabrechnung bekommen hätte.
>
> Dein erstes Problem ist wohl daß Du grundsätzlich niemals Hilfetexte und
> AGBs liest? ;-) Die Abrechnung bekommst Du in Deine Postbox. Du hast
> doch sicher schon gemerkt daß Du eine Postbox hast? Dorthin bekommt man
> auch die Kontoauszüge. Manche Dinge muß man dort auch betätigen damit
> sie nicht irgendwann per Post zugestellt werden.
>
>>Trotzdem möchte ich wissen wie man Kreditkartenbeträge vor der Abrechnung
>>selbstständig ausgleichen kann um zu verhindern dass man
>>Kreditkartenabrechnungen übersieht und dann Kreditzinsen anfallen.
>
> Der Betrag wird wenige Tage nach der Abrechnung vom Konto, zu dem die
> Kreditkarte gehört, automatisch eingezogen. Warum willst Du da irgendwo
> dazwischenpfuschen und es unnötig komplizieren?
Kompliziert finde ich, dass man theoretisch jeden Tag online schauen muss,
ob eine Kreditkartenrechnung eingegangen ist und sie dann sofort ausgleichen
muss, um Überziehungszinsen zu vermeiden.
Nun gut, man kann ja die entsprechenden angefallenen KreditBeträge auf dem
Girokonto vorsorglich bereithalten. Das wäre eine Lösung, damit kein Minus
ab dem Zeitpunkt der Abrechnung entsteht.
Das System, dass viele Banken anbieten, mit einem aktiven Ausgleich (nämlich
bestimmte Kontonummer, Kreditkartennummer im Betreff) die
Kreditkartenbeträge selbständig vor Abrechnung auszugleichen, finde ich
besser.
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 15:53:35 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 16:06:09 von jb11-hdm
Achim Mueller <> wrote:
>
> Kompliziert finde ich, dass man theoretisch jeden Tag online schauen muss,
> ob eine Kreditkartenrechnung eingegangen ist
Sagt dir der Begriff EUMEL 'was?
> und sie dann sofort ausgleichen
> muss, um Überziehungszinsen zu vermeiden.
Gucken wir 'mal nach:
Eingang der Kreditkartenabrechnung in der 1822-Postbox:
14.09.2007 16:25 Uhr
MEKA Kreditkartenabrechnung September 2007
Lastschrifteinzug am 19.09.2007
-
14.08.2007 12:10 Uhr
MEKA Kreditkartenabrechnung August 2007
Lastschrifteinzug am 17.08.2007
-
16.07.2007 12:54 Uhr
MEKA Kreditkartenabrechnung Juli 2007
Lastschrifteinzug am 18.07.2007
-
15.06.2007 12:30 Uhr
MEKA Kreditkartenabrechnung Juni 2007
Lastschrifteinzug am 20.06.2007
.... noch weiter zurück zu gehen habe ich jetzt keine Lust.
Kannst du gewisse Muster erkennen?
Gruß,
Jens
P.S.: Im Übrigen wird niemand dazu gezwungen, eine 1822-Kreditkarte zu
nutzen. Bei anderen Kreditkarten wie der Karstadt-Mastercard kommt die
Abrechnung per Post, und es gibt eine Guthabenverzinsung auf dem
Kartenkonto.
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 16:15:35 von jb11-hdm
Achim Mueller <> wrote:
>
> Ich meine sieht die Praxis nicht jetzt so aus, dass jeder Kreditkartenzinsen
> zahlt, weil er die Kreditkartenabrechnung zwar bekommt aber nicht sofort aus
> Zeitgründen am gleichen Tag online den Betrag ausgleicht?
Definitiv nein.
Was spricht aus deiner Sicht übrigens dagegen, das Geld einfach auf das
1822-Girokonto zu überweisen? Die fehlende Verzinsung?
Deine Beiträge klangen für mich bisher so, als wünschtest du dir die
Möglichkeit, Guthaben auf dem Kreditkartenkonto anzusammeln, auch wenn
dieses nicht verzinst wird ...
Gruß,
Jens
Re: 1822 Kreditkartenzinsen
am 03.10.2007 17:41:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)