Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 21:04:00 von Carsten Kosthorst

Hallo,

von der ING DiBa gibt's ein neues Girokonto-Angebot:
<>. Dazu habe ich
einige Fragen, eventuell kann mir die jemand beantworten.

In anderen Threads ist desöfteren darauf hingewiesen worden, dass div.
Bankautomaten die Barabhebung mit VISA-Karten verweigern. Hat
diesbezüglich schon jemand Erfahrungen mit der zu diesem Girokonto
gehörenden VISA-Direkt-Karte gemacht?

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwo in Deutschland
oder weltweit _nicht_ mit der Maestro- oder VISA-Direkt-Karte bezahlen
kann? Oder ist die Akzeptanz - was Deutschland betrifft - ähnlich groß
wie bei EC-Karten?

Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht
was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als
20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach die
50-Cent-Gutschrift zu erhalten? Hat da möglicherweise bereits jemand
Erfahrungen mit gesammelt? :o)

Gruß,

Carsten

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 21:42:21 von Frank Kozuschnik

Carsten Kosthorst schrieb:

> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwo in Deutschland
> oder weltweit _nicht_ mit der Maestro- oder VISA-Direkt-Karte bezahlen
> kann? Oder ist die Akzeptanz - was Deutschland betrifft - ähnlich groß
> wie bei EC-Karten?

Wo sollte überhaupt der Unterschied zwischen dieser Maestro-Karte und
einer beliebigen anderen deutschen ec-Karte sein?

> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
> VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht
> was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als
> 20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach die
> 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?

Wenn die Frage für dich eher hypothetisch ist, sind dir wahrscheinlich
selbst schon Argumente eingefallen, die dagegen sprechen.

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 21:51:25 von Johannes Alberts

Carsten Kosthorst schrieb:
> Hallo,
>
> von der ING DiBa gibt's ein neues Girokonto-Angebot:
> <>. Dazu habe ich
> einige Fragen, eventuell kann mir die jemand beantworten.

Ich hätte eine weitere Frage. Wie sieht es mit der früher geforderten
Nutzung als Gehaltskonto aus (siehe z.B. Message-ID:
<f7d5ir$r2f$>)? Im Angebot oder den
AGB/Geschäftsbedingungen finde ich Moment keine Infos dazu. Ist das
nicht mehr notwendig?

Gruß,
Johannes

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 21:58:40 von Carsten Kosthorst

Hallo,

Frank Kozuschnik wrote:

> Carsten Kosthorst schrieb:
>
>> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwo in Deutschland
>> oder weltweit _nicht_ mit der Maestro- oder VISA-Direkt-Karte bezahlen
>> kann? Oder ist die Akzeptanz - was Deutschland betrifft - ähnlich groß
>> wie bei EC-Karten?
>
> Wo sollte überhaupt der Unterschied zwischen dieser Maestro-Karte und
> einer beliebigen anderen deutschen ec-Karte sein?

Danke für den Hinweis. Mir ist in all den Jahren nie aufgefallen, dass
meine jetzige EC-Karte auch ein Maestro-Logo trägt.

>> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
>> VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht
>> was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als
>> 20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach die
>> 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?
>
> Wenn die Frage für dich eher hypothetisch ist, sind dir wahrscheinlich
> selbst schon Argumente eingefallen, die dagegen sprechen.

Natürlich. Die Verkäufer könnten blöd schauen und meckern. Gleiches gilt
für ING DiBa. In den mir zugesendeten Unterlagen habe ich aber keinen
Hinweis darauf gefunden, dass es nicht gestattet ist.

Gruß,

Carsten

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 22:11:15 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 22:42:09 von Johannes Alberts

Johannes Alberts schrieb:
> Carsten Kosthorst schrieb:
>> Hallo,
>>
>> von der ING DiBa gibt's ein neues Girokonto-Angebot:
>> <>. Dazu habe
>> ich einige Fragen, eventuell kann mir die jemand beantworten.
>
> Ich hätte eine weitere Frage. Wie sieht es mit der früher geforderten
> Nutzung als Gehaltskonto aus ...

Die Frage hat sich für mich erledigt. Sehe gerade im "Internetbanking +
Brokerage"-Portal den Hinweis:

"Das kostenlose Girokonto
Exklusiv für Sie als Stammkunden reserviert: Girokonto direkt eröffnen
ohne extra Antrag oder Gehaltsnachweis! ..."

Viele Grüße,
Johannes

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 22:49:41 von Alexander - LX - Schmidt

Carsten Kosthorst <> schrieb:

> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwo in Deutschland
> oder weltweit _nicht_ mit der Maestro- oder VISA-Direkt-Karte bezahlen
> kann? Oder ist die Akzeptanz - was Deutschland betrifft - ähnlich groß
> wie bei EC-Karten?

Eher nicht, aber an Geldautomaten dürftest Du eine sehr hohe
Wahrscheinlichkeit haben, Geld zu bekommen. Konkret ist es mir
(DKB-VISA) bisher nur bei einem Automaten passiert (das
aber permanent), daß ich kein Geld bekommen habe. Witzigerweise
ein Automat der Deutschen Bank (mit VISA-Logo) -- die Automaten
an der nächsten DeuBa-Filiale ein paar Straßen weiter spucken
ohne Murren Geld aus.

> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit
> der VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent.
> Spricht was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die
> jeweils mehr als 20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen,
> um mehrfach die 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?

Ich schätze, die Bequemlichkeit. Du wirst es vielleicht als 'proof
of concept' ein oder zweimal machen, aber dann ist die Fummelei
und das nervöse Tippeln der Leute hinter Dir nerviger als die 50
Cent. Ich hatte ein ähnliches Experiment mal mit der VISA-Karte
gemacht: kostenlos pro Tag 1000 EUR abheben und kostenlos bei
der nächsten Filiale meines tagesgeldkontoführenden Institutes
einzahlen. Immerhin konnte ich so für ca. 20 Tage Tagesgeldzisen
in der Höhe des Verfügbarkeitsrahmens der Karte einstreichen.
Nachdem ich das Spielchen einmal durch hatte (quasi um zu
versuchen, ob's geht), war mir der ganze Huibui zu blöde.. ;)

aLeX!

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 12.10.2007 22:58:43 von Max Url

"Carsten Kosthorst" <> schrieb

Hallo!

> In anderen Threads ist desöfteren darauf hingewiesen worden, dass div.
> Bankautomaten die Barabhebung mit VISA-Karten verweigern. Hat
> diesbezüglich schon jemand Erfahrungen mit der zu diesem Girokonto
> gehörenden VISA-Direkt-Karte gemacht?

An allen Geldautomaten mit dem VISA-Logo kann man mit der VISA-Karte auch
Geld abheben. Mit der VISA-Karte von der ING-DiBa habe ich bisher an jedem
Automaten jeder Bank Geld bekommen.

> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwo in Deutschland oder
> weltweit _nicht_ mit der Maestro- oder VISA-Direkt-Karte bezahlen kann?
> Oder ist die Akzeptanz - was Deutschland betrifft - ähnlich groß wie bei
> EC-Karten?

Weltweit ist die Akzeptanz von VISA gefühlt besser als in Deutschland, weil
hierzulande die EC-Karte stark verbreitet ist. In Deutschland konnte ich
bisher so gut wie an jeder Tankstelle und bei zahlreichen Händern zahlen,
leider lassen viele Supermärkte/Discounter die Zahlung mit Kreditkarten aus
Kostengründen nicht zu.

> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
> VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht was
> dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als 20 EUR
> kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach die
> 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?

Ist dir gar nichts zu blöd, um 50 Cent abzustauben?

Gruss

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 07:33:59 von Wolfgang Koelbel

Konrad Wilhelm schrieb am 12.10.2007 22:11:
> On Fri, 12 Oct 2007 21:04:00 +0200, Carsten Kosthorst
> <> wrote:
>
>> Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwo in Deutschland
>> oder weltweit _nicht_ mit der Maestro- oder VISA-Direkt-Karte bezahlen
>> kann?
>
> Die ist sehr hoch. In meiner 15000-Seelen-Gemeinde akzeptiert (menes
> Wissen) lediglich die Tankstelle Kreditkarten, sonst (z. B. bei allen
> Supermärkten und Discountern) wird nur die "EC-Karte" akzeptiert.
>
Ich weiß nicht, ob der OP sich verschrieben hat, aber er fragt
ausdrücklich u.a. nach der Maestro-Karte. Und diese ist die richtige
Bezeichnung für die "EC-Karte".

Wolfgang.
--
Lust auf Urlaub holen ...? ->
.... und gleich günstig Buchen? ->
.... vorher noch shoppen auf ->

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 14:59:08 von JuergenMalberg

> In anderen Threads ist desöfteren darauf hingewiesen worden, dass div.
> Bankautomaten die Barabhebung mit VISA-Karten verweigern.

Zu den Konto gibt es ja noch die MAESTRO (EC-Karte) und damit kann man
ghebührenfrei die Automaten der DiBa, Degussa und Berliner Bank gebührenfrei
nutzen. (ca. 1250 Automaten).

Die Händler werden wohl kaum den Preis stückeln, da ca. 3% Gebühren an VISA
fällig werden.

Mfg.
Jürgen

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 15:00:23 von Carsten Kosthorst

Hallo,

Max Url wrote:

>> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
>> VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht
>> was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr
>> als 20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach
>> die 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?
>
> Ist dir gar nichts zu blöd, um 50 Cent abzustauben?

Ich denke schon, dass mir das zu blöd wäre. Weswegen ich auch das Wort
'hypothetisch' verwendet habe.

Gruß,

Carsten

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 15:29:20 von Carsten Kosthorst

Hallo,

Jürgen Malberg wrote:

> Die Händler werden wohl kaum den Preis stückeln, da ca. 3% Gebühren an VISA
> fällig werden.

Danke für den Hinweis. 3 % von 20,- EUR sind 60 Cent, d. h. ING DiBa
bezahlt also noch nicht mal was drauf, wenn sie ihrem Kunden 50 Cent je
Einkauf gutschreiben.

Gruß,

Carsten

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 16:34:46 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 17:25:40 von JuergenMalberg

>>Danke für den Hinweis. 3 % von 20,- EUR sind 60 Cent, d. h. ING DiBa
>>bezahlt also noch nicht mal was drauf, wenn sie ihrem Kunden 50 Cent je
>>Einkauf gutschreiben.
>>
> Ich denke nicht, dass die 60 Cent bei der DiBa landen. Da haben doch
> noch ettliche andere die Finger dazwischen.

Die DiBa geht davon aus, dass auch höhere Beträge mit der DiBa VISA bezahlt
werden. Außerdem will die DiBa so die Leute erziehen (mit Zuckerbrot ;-) )
dass man die Karte öfters einsetzt und nicht nur die EC-Karte. Ich kenne
jemand der war ca. 3 Jahre DiBa Kunden und fragte mich ganz ungläubig, mit
DiBa-VISA kann man auch bezahlen? Der ging davon aus, dass die DiBa VISA nur
zum Geldabheben benutzt werden kann.

Mfg,
Jürgen

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 18:06:49 von Tobias Vollmer

Konrad Wilhelm wrote:

> Die ist sehr hoch. In meiner 15000-Seelen-Gemeinde akzeptiert (menes
> Wissen) lediglich die Tankstelle Kreditkarten, sonst (z. B. bei allen
> Supermärkten und Discountern) wird nur die "EC-Karte" akzeptiert.

Seit neuestem akzeptieren viele Rewe-Märkte auch Kreditkarten; von Real
meine ich es auch mal gehört zu haben. Das sind unter Supermärkten
allerdings tatsächlich die Ausnahmen.

Gruß
Tobias

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 19:58:32 von georg.schwarz

Carsten Kosthorst <> wrote:

> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
> VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht
> was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als
> 20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach die
> 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?

Wie soll das praktisch funktionieren, wenn Du z.B. einen Flug für 100
EUR oder eine Hotelrechnung über 60 EUR bezahlst?

--
Georg Schwarz
+49 151 11559652

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 19:58:33 von georg.schwarz

Alexander - LX - Schmidt <> wrote:

> gemacht: kostenlos pro Tag 1000 EUR abheben und kostenlos bei
> der nächsten Filiale meines tagesgeldkontoführenden Institutes
> einzahlen. Immerhin konnte ich so für ca. 20 Tage Tagesgeldzisen
> in der Höhe des Verfügbarkeitsrahmens der Karte einstreichen.

allerdings zahlt man bei den meisten KK für Barabhebungen sofort Zinsen.

--
Georg Schwarz
+49 151 11559652

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 13.10.2007 23:10:30 von Carsten Kosthorst

Hallo,

Georg Schwarz wrote:

> Carsten Kosthorst <> wrote:
>
>> Und zuletzt ein eher hypothetische Frage: Für jeden Einkauf mit der
>> VISA-Direkt ab 20 EUR bekommt man eine Gutschrift von 50 Cent. Spricht
>> was dagegen, größere Einkäufe mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als
>> 20 EUR kosten, zu stückeln und einzeln zu bezahlen, um mehrfach die
>> 50-Cent-Gutschrift zu erhalten?
>
> Wie soll das praktisch funktionieren, wenn Du z.B. einen Flug für 100
> EUR oder eine Hotelrechnung über 60 EUR bezahlst?

Überhaupt nicht, da es sich hierbei ja nicht um "..., größere Einkäufe
mit mehreren Dingen, die jeweils mehr als 20 EUR kosten, ..." handelt.

Gruß,

Carsten

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 11:09:18 von Frank Kozuschnik

Wolfgang Kölbel schrieb:

> Ich weiß nicht, ob der OP sich verschrieben hat, aber er fragt
> ausdrücklich u.a. nach der Maestro-Karte. Und diese ist die richtige
> Bezeichnung für die "EC-Karte".

Deswegen ist die Bezeichnung "ec-Karte" aber nicht falsch. Es ist halt
bei deutschen Banken in aller Regel die gleiche Karte.

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 11:11:44 von Frank Kozuschnik

Jürgen Malberg schrieb:

> Die Händler werden wohl kaum den Preis stückeln, da ca. 3% Gebühren an VISA
> fällig werden.

Das allein würde die Weigerung aber nicht erklären. Schließlich sind
3% von 100 Euro dasselbe wie fünfmal je 3% von 20 Euro.

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 12:00:31 von Marc Haber

Konrad Wilhelm <> wrote:
>Peek und Cloppenburg akzeptiert z. B. keine Kreditkarten.

Alle mir bekannten P&C-Filialen akzeptieren Amex.

Grüße
Marc

--=20
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! =
-----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im =
Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | =

Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 =
72739834

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 13:51:35 von JuergenMalberg

>Alle mir bekannten P&C-Filialen akzeptieren Amex.

AMEX???

Ist das überhaupt eine vollwertige Kreditkarte?

SCNR!

Mfg.
Jürgen

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 19:26:24 von Lisa-Marie Becker

"Georg Schwarz"


> Wie soll das praktisch funktionieren, wenn Du z.B. einen Flug für 100
> EUR oder eine Hotelrechnung über 60 EUR bezahlst?


Beim Online-Buchmacher wäre das durchaus praktikabel,
statt 100 einfach 5 mal 20 einzahlen (sofern es die Prüfsoftware zuläßt).

Zählt Onlinecash eigentlich zu den 50cent-bonusberechtigten Umsätzen?



Lisa-Marie

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 19:41:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 19:42:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 14.10.2007 20:54:06 von Frank Kozuschnik

Christian Bartsch schrieb:

> Frank Kozuschnik said on 12.10.07:
>
> > Wo sollte ueberhaupt der Unterschied zwischen dieser Maestro-Karte und
> > einer beliebigen anderen deutschen ec-Karte sein?
>
> *Waere* es eine reine Maestrokarte (kenne das ING Angebot nicht) koennte
> sie kein electronic cash?

Kennst du überhaupt eine deutsche Maestro-Karte, bei der das so ist?

Die Diba-Karte kann jedenfalls electronic cash. Auf der Website werden
Maestro und electronic cash sogar ganz brauchbar erklärt, finde ich.

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 15.10.2007 19:29:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 15.10.2007 23:09:19 von Peter Randow

Hi

Ein kleiner Haken der mir aufgefallen ist

Bei Nicht-EU-Währung, also z.B. Dollar sind relativ hohe Gebühren
fällig. Früher waren es mal 1% Auslandsgebühren.
Die Diba (bzw. Barclays) berechnet 2%.

Gruß
Peter
--
Keine Softwarepatente!

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 19.10.2007 22:57:25 von Werner Westenfeld

On 13 Okt., 19:58, (Georg Schwarz) wrote:

> allerdings zahlt man bei den meisten KK für Barabhebungen sofort Zinsen.

weiß dennjemand, wie das bei der Visa der Ing-Diba ist?

MfG

Werner

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 19.10.2007 23:24:28 von Wolfgang Krietsch

Werner Westenfeld wrote:

>On 13 Okt., 19:58, (Georg Schwarz) wrote:
>
>> allerdings zahlt man bei den meisten KK für Barabhebungen sofort Zinsen.
>
>weiß dennjemand, wie das bei der Visa der Ing-Diba ist?

Das ist eine Debit-Card. Alles, was Du damit bezahlst, geht eh sofort von
Deinem Konto runter.

Bye

woffi

--
Der Unterschied zwischen Gott und einem Anwalt? - Gott glaubt nicht, er sei Anwalt.

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 03.11.2007 10:02:56 von georg.schwarz

Lisa-Marie Becker <> wrote:

> Zählt Onlinecash eigentlich zu den 50cent-bonusberechtigten Umsätzen?

was ist Onlinecash?

--
Georg Schwarz
+49 151 11559652

Re: Neues Girokonto-Angebot der ING DiBa

am 03.11.2007 10:11:44 von Andreas Portz

Georg Schwarz wrote:

> Lisa-Marie Becker <> wrote:
>
>> Zählt Onlinecash eigentlich zu den 50cent-bonusberechtigten Umsätzen?
>
> was ist Onlinecash?

Falls sie damit eine Bezahlung mit Kreditkartennummer im Internet meint:
ja, dafür habe ich schon in zwei Fällen 50 cent bekommen.
Und nach Storno der Buchung durch den Empfänger, weil er entgegen seiner
checkout-Webseite doch nicht nach Deutschland liefern kann, wurde der
bei diesem Kauf gewährte Bonus von der DiBa wieder rückgebucht.


-Andreas

--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."