Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
am 21.10.2007 22:33:08 von Thomas Friedel
Hallo,
eine Bekannte von mir hat mehrere Kredite laufen, welche
abgezahlt werden müssen und auch einige tausend EUR bei einer
Kreditkartengesellschaft offen.
Nun ist sie durch einen Unfall unverschuldet Arbeitsunfähig geworden.
Sie wird vermutlich nie wieder arbeiten können und die Rente, welche
sie erhält, liegt unter dem pfändbaren Mindesteinkommen.
Da das Geld gerade so zum Überleben ausreicht, wird sie die
Kreditraten vermutlich nicht bedienen können. So kam ich auf die
Idee den Banken einen Vorschlag zu unterbreiten. Und zwar mit
einer Tilgung des gesamten Kredites durch eine Einmalzahlung
von z.B. 33 - 40 % der Summe. So würde die unausweichliche
Privatinsolvenz verhindert, bei der die Gläubiger meiner Bekannten
gar nichts bekommen würden.
Meine Bekannte hat noch auf einem Sparkonto einen gewissen
Betrag, der eben eine solche Tilgung ermöglichen würde.
Kann man so ein Angebot den Banken unterbreiten, oder kann das
nach hinten losgehen und könnten ihr dadurch irgendwelche
Nachteile entstehen?
Oder kann da nichts passieren, ausser dass die Banken sagen, dass
sie es nicht annehmen.
Gruss
Thomas
P.S.
Kann ein solches Angebot zivilrechtliche oder strafrechtliche
Probleme produzieren?
Re: Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
am 21.10.2007 22:52:45 von Florian Weimer
* Thomas Friedel:
> Kann man so ein Angebot den Banken unterbreiten, oder kann das
> nach hinten losgehen und könnten ihr dadurch irgendwelche
> Nachteile entstehen?
Kann bei so etwas nicht am ehesten die örtliche Schuldnerberatung
weiterhelfen? Oder hat sie mit solchen Fällen keine Erfahrung, weil
Betroffene in der Regel erst später dort aufkreuzen?
(F'Up gesetzt.)
Re: Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
am 22.10.2007 01:25:56 von Thomas Friedel
"Florian Weimer" <> schrieb ...
>> Kann man so ein Angebot den Banken unterbreiten, oder kann das
>> nach hinten losgehen und könnten ihr dadurch irgendwelche
>> Nachteile entstehen?
>
> Kann bei so etwas nicht am ehesten die örtliche Schuldnerberatung
> weiterhelfen? Oder hat sie mit solchen Fällen keine Erfahrung, weil
> Betroffene in der Regel erst später dort aufkreuzen?
Die Wartezeiten liegen momentan im Bereich von 6 bis 18 Monaten.
Thomas
Re: Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
am 22.10.2007 03:18:29 von Rainer Dahnke
Thomas Friedel schrieb:
>
> Da das Geld gerade so zum Überleben ausreicht, wird sie die
> Kreditraten vermutlich nicht bedienen können. So kam ich auf die
> Idee den Banken einen Vorschlag zu unterbreiten. Und zwar mit
> einer Tilgung des gesamten Kredites durch eine Einmalzahlung
> von z.B. 33 - 40 % der Summe. So würde die unausweichliche
> Privatinsolvenz verhindert, bei der die Gläubiger meiner Bekannten
> gar nichts bekommen würden.
>
> Meine Bekannte hat noch auf einem Sparkonto einen gewissen
> Betrag, der eben eine solche Tilgung ermöglichen würde.
Bei einer Privatinsolvenz wird das angesparte Vermögen aber
verwendet, man kann also nicht so einfach sagen das diese
dann nichts bekommen ...
> Kann man so ein Angebot den Banken unterbreiten, oder kann das
> nach hinten losgehen und könnten ihr dadurch irgendwelche
> Nachteile entstehen?
>
> Oder kann da nichts passieren, ausser dass die Banken sagen, dass
> sie es nicht annehmen.
Für die Einleitung der Privatinsolvenz ist es sogar Voraussetzung
den Gläubigern ein Angebot zu unterbreiten, wenn alle Gläubiger
sich mit einem Teilbetrag zufrieden geben kann die Insolvenz
gar nicht eingeleitet werden.
> P.S.
> Kann ein solches Angebot zivilrechtliche oder strafrechtliche
> Probleme produzieren?
Nein, unverschuldete Armut ist derzeit noch nicht strafbar.
Allerdings musst Du alle Gläubiger gleich behandeln und nicht
nur die Bank anschreiben.
Ist wirklich eher ein Fall für die Schuldnerberatung oder
einen Anwalt des Vertrauens.
Grüße
Rainer
Re: Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
am 22.10.2007 03:40:39 von Michael Koslowski
"Rainer Dahnke" <> schrieb
> Für die Einleitung der Privatinsolvenz ist es sogar Voraussetzung
> den Gläubigern ein Angebot zu unterbreiten, wenn alle Gläubiger
> sich mit einem Teilbetrag zufrieden geben kann die Insolvenz
> gar nicht eingeleitet werden.
Ganz so ist es nicht.
Zuerst werden die Gläubiger darüber informiert, dass eine
Privatinsolvenz eingeleitet bzw. durchgeführt werden soll.
Wenn alle Gläubiger damit einverstanden sind, beginnt es erst.
Sollte sich nur einer weigern muß ein Gericht eingeschaltet werden.
Dies ist aber nur die Kurzform, denn ...
> Ist wirklich eher ein Fall für die Schuldnerberatung oder einen Anwalt
> des Vertrauens.
.... das ist der richtige Weg. Menschen in dieser Lage haben ja bewiesen,
dass sie ihre finanzielle Lage nicht im Griff haben. Ohne professionelle
Hilfe dürfte ihnen eine Privatinsolvenz nicht gelingen.
Michael
Re: Bank Angebot wg. Kredittilgung machen?
am 22.10.2007 10:43:55 von Carsten Krueger
Am Mon, 22 Oct 2007 03:40:39 +0200 schrieb Michael Koslowski:
> Menschen in dieser Lage haben ja bewiesen,
> dass sie ihre finanzielle Lage nicht im Griff haben.
Lies nochmal:
|Nun ist sie durch einen Unfall unverschuldet Arbeitsunfähig geworden.
Gruß Carsten
fup nach de.soc.recht.misc
--
0x2BFBF5D8 FP = 53CA 1609 B00A D2DB A066 314C 6493 69AB 2BFB F5D8
- Realnames sind keine Pflicht
- Antispam
cakruege (at) gmail (dot) com |