DKB buhlt um Studenten

DKB buhlt um Studenten

am 25.10.2007 19:21:31 von JuergenMalberg



Nachdem öfters Beschwerden kamen, dass die DKB Studenten abgelehnt hat,
bemüht sich die DKB nun speziell um Studenten. (Siehe o. g. LINK).

Studenten die abgelehnt worden sind, bekommen laut DKB sehr wahrscheinlich
ein Konto über den vorgenannten Link. Aber es gibt "nur" 100,00 ?
Dispo-Limit auf dem Konto und 500,00 ? Limit für die VISA.

Mfg.
Jürgen
www.RA-Malberg.de

Re: DKB buhlt um Studenten

am 25.10.2007 19:47:15 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 25.10.2007 20:02:39 von Roland Moehnke

quoting Konrad Wilhelm:
> >
[...]
> ... was ja so negativ auch nicht ist. Vermeidet, dass der Studierende
> (das ist die politisch korrekte Bezeichnung für StudentIn) mehr
> ausgibt als er hat und in die Schuldenfalle rennt.

Die Studierende ist da doch weit gefährdeter, oder?

Roland

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 01:49:06 von usenet-01-2006

Jürgen Malberg schrieb:
>
>
> Nachdem öfters Beschwerden kamen, dass die DKB Studenten abgelehnt hat,
> bemüht sich die DKB nun speziell um Studenten. (Siehe o. g. LINK).
>
> Studenten die abgelehnt worden sind, bekommen laut DKB sehr wahrscheinlich
> ein Konto über den vorgenannten Link. Aber es gibt "nur" 100,00 ?
> Dispo-Limit auf dem Konto und 500,00 ? Limit für die VISA.
>

Unbrauchbar. Bei KQB habe ich 1000 ¤.

Von 500 ¤ Limit kann man ja nichtmal gescheit einen Langstreckenflug
bezahlen.

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 07:52:52 von JuergenMalberg

> Unbrauchbar. Bei KQB habe ich 1000 ¤.
>
> Von 500 ¤ Limit kann man ja nichtmal gescheit einen Langstreckenflug
> bezahlen.

Man kann jederzeit Guthaben auf das DKB VISA einzahlen.

Mfg.
Jürgen

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 07:54:32 von JuergenMalberg

> ... was ja so negativ auch nicht ist. Vermeidet, dass der Studierende
> (das ist die politisch korrekte Bezeichnung für StudentIn) mehr
> ausgibt als er hat und in die Schuldenfalle rennt.

Ich bleibe da bei den Begriff "Studenten". Diesen übertriebenen PC Müll
mache ich nicht mit.

Mfg.
Jürgen

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 10:39:06 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 19:22:00 von UseNet-Posting-Nospam-74308-

(Jens Müller) 26.10.07 in /de/etc/finanz/banken+broker:

>Jürgen Malberg schrieb:
>>
>> konto/default.asp
>>
>> Nachdem öfters Beschwerden kamen, dass die DKB Studenten abgelehnt
>> hat, bemüht sich die DKB nun speziell um Studenten. (Siehe o. g.
>> LINK).
>>
>> Studenten die abgelehnt worden sind, bekommen laut DKB sehr
>> wahrscheinlich ein Konto über den vorgenannten Link. Aber es gibt
>> "nur" 100,00 ? Dispo-Limit auf dem Konto und 500,00 ? Limit für die
>> VISA.
>>

>Unbrauchbar. Bei KQB habe ich 1000 ?.

>Von 500 ? Limit kann man ja nichtmal gescheit einen Langstreckenflug
>bezahlen.

Warum solltet Du etwas bezahlen wollen, was Du Dir nicht gekauft hast, weil
Du es Dir eh nicht leisten kannst?

FYI:
Es ist NICHT der Normalfall, das ein Konto im Minus ist, auch wenn viele
Bänkster hier nun die Hände über den Kopf zusammen schlagen, weil sie ja von
dieser Dummheit bequem leben wollen.

Wenn Du geschrieben hättest:
"Davon kann ich ja nicht mal das Notbook anzahlen, das ich *zwingend*
zum Studium *brauche*" wäre es fast OK.

Aber Kredit für "Konsum" aufzunehmen ist *krank*!

(Die Über-Perversion: Urlaubsreisen per Ratenkauf! Wie senil muss man sein,
um sich auf so einen Stuss einzulassen?)


Rainer

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 21:00:00 von usenet-01-2006

Rainer Zocholl schrieb:

>> Unbrauchbar. Bei KQB habe ich 1000 ?.
>
>> Von 500 ? Limit kann man ja nichtmal gescheit einen Langstreckenflug
>> bezahlen.
>
> Warum solltet Du etwas bezahlen wollen, was Du Dir nicht gekauft hast, weil
> Du es Dir eh nicht leisten kannst?

?

> FYI:
> Es ist NICHT der Normalfall, das ein Konto im Minus ist, auch wenn viele
> Bänkster hier nun die Hände über den Kopf zusammen schlagen, weil sie ja von
> dieser Dummheit bequem leben wollen.
>
> Wenn Du geschrieben hättest:
> "Davon kann ich ja nicht mal das Notbook anzahlen, das ich *zwingend*
> zum Studium *brauche*" wäre es fast OK.
>
> Aber Kredit für "Konsum" aufzunehmen ist *krank*!
>

Auch, wenn die (kostenlose!) "Kreditaufnahme" nur Dispositionszwecken dient?

Flüge kann man halt nur mit Kreditkarte sinnvoll bezahlen.

Re: DKB buhlt um Studenten

am 26.10.2007 22:48:00 von UseNet-Posting-Nospam-74308-

(Jens Müller) 26.10.07 in /de/etc/finanz/banken+broker:

>Rainer Zocholl schrieb:

>> Aber Kredit für "Konsum" aufzunehmen ist *krank*!
>>

>Auch, wenn die (kostenlose!) "Kreditaufnahme" nur Dispositionszwecken
>dient?

Es besteht halt die Gefahr der Gewöhung.
Und das Auffwachen erfolgt erst, wenn der Gerichtsvollzieher klingelt.

>Flüge kann man halt nur mit Kreditkarte sinnvoll bezahlen.

Aber nicht AUF Kredit ;-) (Nuschle ich wirklich so beim Schreiben? ;-))

Wie Konrad Wilhelm sagte:
Wenn man das Konto entsprechend füllt, sollte das kein Problem sein,
auch wenn das Platikgeld natürlich auch zur "Entfremdung" führt.

Die Gefahr ist halt, das junge Leute zum Ausgaben von Geld verführt werden
(sollen), das sie noch nicht haben.

Ich fand die Regelung der Post früher(tm) besser:
Man konnte das "giro" max mit 1000DM Überziehen, bis zum Monatsende.
Und wehe das Konto war am 1. nicht wieder ausgeglichen!
Da wurde die Post noch unfreundlicher als sie heute per Definition ist.
Da wurden einem klar wie böse Banken werden können.


Rainer

Re: DKB buhlt um Studenten

am 27.10.2007 00:00:02 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 27.10.2007 10:18:03 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 16:10:16 von Gerd Brauchberg

Konrad Wilhelm schrieb:

>>Studenten ...
>>
> Studierende (das ist die politisch korrekte Bezeichnung für
> StudentIn)

Und warum verwendest du es, wenn du schon weißt, dass es PC ist?

Dieser Sprachgebrauch führt langfristig dazu, dass solche Begriffe
wie "Student" ihre geschlechtsübergreifende Gültigkeit verlieren
und dann Wortungeheuer oder BinnenIs nötig werden.

Student - meint Männlein und Weiblein
Studentin - meint Weiblein.
--
Grüßle Gert

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 19:49:15 von Werner Baumschlager

Gert Schneider wrote:

> Student - meint Männlein und Weiblein
> Studentin - meint Weiblein.

Spätestens jetzt fragt sich das Männlein doch,
warum es für ihn keinen eigenen Begriff gibt!?

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 21:07:09 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 21:35:45 von Gerd Brauchberg

Konrad Wilhelm schrieb:

>>Student - meint Männlein und Weiblein
>>Studentin - meint Weiblein.

> Und wie würde man dann ein studierendes Männlein nennen wollen?

Ich muss dich enttäuschen, da gibt es keinen eigenen Begriff.

Die Feministen (nicht nur die Feministinnen) sind dennoch der
Meinung, Frauen seine durch die Sprache benachteiligt.
--
Grüßle Gert

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 21:42:36 von Ekkehard Schwarz

Konrad Wilhelm schrieb:

>On Mon, 29 Oct 2007 16:10:16 +0100, Gert Schneider
><> wrote:
>
>>Student - meint Männlein und Weiblein
>>Studentin - meint Weiblein.
> Und wie würde man dann ein studierendes Männlein nennen wollen?

Studenten - Studerpel?

Gruß
E.S.

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 23:46:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 29.10.2007 23:48:58 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Geschlechtsspezifische und neutrale Formen (was:DKB buhlt um Studenten)

am 30.10.2007 02:15:41 von Gerd Brauchberg

Matthias Opatz schrieb:

> Gert Schneider schrieb:
>
>> Konrad Wilhelm schrieb:
>>
>>>>Student - meint Männlein und Weiblein
>>>>Studentin - meint Weiblein.
>>
>>> Und wie würde man dann ein studierendes Männlein nennen wollen?
>>
>> Ich muss dich enttäuschen, da gibt es keinen eigenen Begriff.
>
> Den gibt es sehr wohl. Der lautet auch Student.

Gefragt war doch wohl nach einem Begriff, der *exklusiv* für
männliche Studenten gilt. Den gibts nicht.

> Wer studiert, ist Student.
> Als solcher kann man Student oder Studentin sein,
/ \ |
Mann Frau Frau
---- ----
In deinem Satz sind die Frauen gleich zwei mal berücksichtigt. Aber
genau das ist das Ziel der PC: Angebliche oder tatsächliche
Benachteiligungen der Frauen an allen möglichen und unmöglichen
Stellen zu kompensieren und überzukompensieren.

Richtig ist: Wer studiert, ist Student. Als solcher kann man Mann
oder Frau sein!

Wer Neusprech verwendet, verhunzt die Sprache. Die Folge ist, dass
mit Lehrer, Student, Professor... künftig wirklich nur noch Männer
gemeint sind. Den Frauen wäre ein Bärendienst erwiesen.


Dein Beispiel aus dem anderen Beitrag ist interessant:

"Katze" meint männliche und weibliche Tiere. Nur für männliche
Katzen haben wir den Extrabegriff "Kater". Genau umgekehrt wie bei
den Menschen! Was ist die Ursache?

Ich leite mal in in die Sprachgruppe.
--
Grüßle Gert

Re: DKB buhlt um Studenten

am 30.10.2007 09:59:29 von Florian Unger

Neulich bei der jährlichen Bürgermeisterversammlung:

Liebe Bürgermeister, Bürgermeisterinnen, Bürgerinnenmeister und
Bürgerinnenmeisterinnen!

SCNR
Florian

Re: DKB buhlt um Studenten

am 30.10.2007 21:00:06 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB buhlt um Studenten

am 31.10.2007 08:08:34 von Florian Unger

Am 30.10.2007 21:00 Uhr gab Martin Gerdes von sich:
> Florian Unger <> schrieb:
>=20
>>Neulich bei der jährlichen Bürgermeisterversammlung:
>=20
>>Liebe Bürgermeister, Bürgermeisterinnen, Bürgerinnenmeister und
>>Bürgerinnenmeisterinnen!
>=20
>>SCNR
>=20
> Du hättest es besser.

Dann hätte ich Dich aber nicht zu dieser Antwort gereizt. Wie langweili=
g.

> Frauen haben stets zuerst genannt zu werden.

Einem offensichtlich nicht ernst gemeinten Zwischenruf eine ernstgemeinte=

vermeintliche Richtigstellung entgegenzusetzten gelingt immer wieder
denselben Teilnehmern der Gruppe.

> Also:
>=20
> Liebe Bürgerinnenmeisterinnen und Bürgermeisterinnen, sowie
> Bürgerinnenmeister und Bürgermeister!

Vielen Dank, für die Belehrung!

> (fup2p, nicht fup2desd, dort bekäme man ob des ausdiskutierten Themas=

> Gähnanfälle)

Ignoriert, da ich als öffentlich Belehrter, dieser gerne davon in Kennt=
nis
setze, was ich davon halte. Bedürfnis ist erfüllt, daher selber fup2p=
gesetzt.

Florian

Re: DKB buhlt um Studenten

am 31.10.2007 18:00:09 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)