Bank Lenz bietet gebührenfreies Girokonto mit 4,5% Zinsen

Bank Lenz bietet gebührenfreies Girokonto mit 4,5% Zinsen

am 01.11.2007 17:23:12 von JuergenMalberg



Aber IMHO mal wieder eine typische Mogelpackung denn das Ganze gilt -wie im
Kleingedruckten zu lesen ist- nur für 6 Monate und darf dann "angepasst"
werden.

Die sonstige Konditionen sind völlig uninteressant und dazu kommt eine sehr
eingeschränkten Bargeldversorgung.

Mfg.
Jürgen

Re: Bank Lenz bietet gebührenfreies Girokonto mit 4,5% Zinsen

am 01.11.2007 17:36:14 von MotorradMagazin

On 1 Nov., 17:23, "Jürgen Malberg" <> wrote:
>
>
> Aber IMHO mal wieder eine typische Mogelpackung denn das Ganze gilt -wie =
im
> Kleingedruckten zu lesen ist- nur für 6 Monate und darf dann "angepasst"
> werden.
>
> Die sonstige Konditionen sind völlig uninteressant und dazu kommt eine =
sehr
> eingeschränkten Bargeldversorgung.
>
> Mfg.
> Jürgen

Birnen-Walnuss-Kuchen
ZUTATEN
(CA. 20 STÜCKE)
250 g Butter =BB200 g Zucker =B7 7 Päckchen Vanillezucker =BBSalz *200g
Marzipanrobmasse =BB1TL Karda-mom =BB'ATL Muskat =BB4Eier =BB750 g
Walnusskerne =BB220gMehl =BB75g Speisestärke =AB3 gestrichene TL Backpulv=
er
=BB3 reife Birnen (ca. 400 g) =BBButter für die Form
1 Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit
dem elektrischen Rührgerät sehr cremig aufschlagen. Marzipanrohmasse
reiben, mit Kardamom und Muskatnuss unter den Teig kneten. Eier
nacheinander unterrühren.
2 Walnusskerne im Blitzhacker fein zerkleinern und mit 200 g Mehl,
Stärke und Backpulver vermengen. Nach und nach unter den Teig rühren.
3 Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Die Hälften in Wür=
fel
schneiden und mit dem restlichen Mehl vermengen. Vorsichtig unter den
Teig heben.
4 Kastenform (30 cm) dünn mit Butter ausstreichen. Teig einfüllen
und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Umluft 160=
°
C) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen. Kuchen mit Alufolie
bedecken, 20 Minuten weiter-backen.
5 Kuchen aus dem Backofen nehmen und ca. 20 Minuten in der Form auf
einem Kuchengitter ruhen lassen. Dann den Kuchen aus der Form stürzen
und auf dem Gitter auskühlen lassen. VORBEREITUNG: ca. 30 Minuten
BACKZEIT: ca. 80 Minuten KALORIEN: ca. 320/1340 Joule/
2,3 BE pro Stück

Rübli-Nuss-Torte
ZUTATEN (CA.12 STÜCKE)
300gMöhren =BB5Eier =BB250gZucker =B7 1 unbehandelte Zitrone =B7 1 Msp. Z=
imt =B7
1 Msp. gemahlene Nelken =B7 Salz *250 g gemahlene Haselnüsse =B72 gehäu=
fte
TL Backpulver =BB80 g Mehl *2 EL Kirschwasser oder Zitronensaft =BB400 ml
Sahne =B7 2 Päckchen Sahnesteif =B7 1 Päckchen Vanillezucker 1. Möhren
waschen, schälen und fein raspeln. Eier trennen. Eigelb, Zucker, etwas
abgeriebene Zitronenschale cremig rühren. Zimt, Nelken und Salz sowie
Haselnüsse, Backpulver und das Mehl miteinander vermengen. Die
Mischung samt Möhren unter die Eiercreme rühren, danach Kirschwasser
bzw.. Zitronensaft hinzufügen.
2 Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unterheben. Den Teig in einer
Springform (26 cm Durchmesser) im vorgeheizten Ofen bei 180° C ca. 50
Min. backen. Auskühlen lassen.
3 Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif (Menge nach Packungsanweisung)
und dem Vanillezucker steif schlagen. Dann die Rüblitorte einmal
waagerecht durchschneiden, mit etwa einem Drittel der Sahne
bestreichen und den oberen Boden wieder darauflegen. Den Rest der
Sahne auf den Rand und die Oberfläche streichen. Nach Wunsch mit
gehackten Haselnüssen verzieren. VORBEREITUNG: ca. 25 Minuten
BACKZEIT: ca. 50 Minuten KALORIEN: ca. 431 /1803 Joule/
2,7 BE pro Stück

Mandel-Apfelkuchen
ZUTATiN (CA.12 STÜCKE)
Für Teig und Belag:
165 g Butter=BB 100 g Zucker=BB 1 Ei=BB
7 Prise Salz=BB 200 g Mehl=BB 1 Msp.
Backpulver=BB 1 kg Äpfel (säuerlich)
FürdenCuss:
ISOgButter=BB 200gZucker=BB 80g
Mehl=BB WOg gehobelte Mandeln=BB
WOmlSahne=BB 50ggetrocknete
Cranberries
1 Aus Butter, Zucker, Ei, Salz, Mehl und einer Messerspitze
Backpulver einen Mürbeteig herstellen. In eine Frischhaltefolie
wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten kalt stellen.
2 Teig in Tarte- oder Quicheform
26 cm Durchmesser) drücken. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse
entfernen und in feine Scheiben schneiden. Dachziegelartig auf den
Teig schichten.
3 Butter schmelzen, Zucker und Mehl dazugeben. Gehobelte Mandeln in
einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann mit der Sahne dazugeben und
gut verrühren. Den Guss über die Äpfel geben, Cranberries über den
Kuchen streuen.
4 Den Backofen auf 180° C vorheizen. Den Kuchen auf der mittler=
en
Schiene etwa 60 Minuten backen.
VORBEREITUNG: ca. 30 Minuten BACKZEIT: ca. 60 Minuten KALORIEN: ca.
460/ 1925 Joule/ 4,3 BE pro Stück

Pekan-Pie
ZUTATEN (CA. 8 STÜCKE)
150 g Mehl=BB 100 gButter (kalt)=BB 2 Eier=BB 1 Prise Salz=BB 200 g Pekan-
nusskerne (wahlweise auch Wal-nusskerne)=BB 125 ml Schlagsahne=BB 1 Ei=BB 3
EL Zuckerrübensirup, dunkel =BB 2 Päckchen Vanillezucker
1 Mehl, Butter, Salz und Eier zu einem glatten Teig verkneten. 30
Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den kalten Teig gleichmäßig in
eine Tarteform (20 cm Durchmesser) drücken, sodass auch der Formrand
bedeckt ist.
2 So viele Nüsse auf den Boden legen, dass dieser bedeckt ist. Die
restlichen Nüsse grob hacken und darüberstreuen. Das Ei, Schlagsahne,
Zuckerrübensirup und Vanille-


ucker verquirlen und die Mass über die Nüsse gießen.
3 Backofen auf 200° C vorheizet Die Pie 30 - 35 Minuten auf de
untersten Schiene backen, wen sie zu dunkel wird, mit Alufolj
abdecken.
4 Die Pie im ausgeschaltete Backofen auskühlen lassen, dan aus der
Tarteform nehmen. VORBEREITUNG: ca. 10 Minuten KÜHLZEIT: ca. 30
Minuten BACKZEIT: ca. 30 Minuten KALORIEN: ca. 481 / 2014 Joule/ 2,5
BE pro Stück

Re: Bank Lenz bietet gebührenfreies Girokonto mit 4,5% Zinsen

am 01.11.2007 17:49:37 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Bank Lenz bietet gebührenfreies Girokonto mit 4,5% Zinsen

am 01.11.2007 19:30:28 von Matthias Hanft

Jürgen Malberg schrieb:
>
> Aber IMHO mal wieder eine typische Mogelpackung denn das Ganze gilt -wie im
> Kleingedruckten zu lesen ist- nur für 6 Monate und darf dann "angepasst"
> werden.

Die Gebührenfreiheit endet ebenfalls nach diesen sechs Monaten (dann 6,50 EUR
im Monat).

Dann lieber gleich für dauerhaft 3,9% und gebührenfrei zur Ziraat :-)

Gruß Matthias.

Re: Bank Lenz bietet gebührenfreies Girokonto mit 4,5% Zinsen

am 01.11.2007 23:47:38 von JuergenMalberg

> Die Gebührenfreiheit endet ebenfalls nach diesen sechs Monaten (dann 6,50
> EUR
> im Monat).

Welchen Grund soll es dann noch geben zur Bank Lenz zu gehen und nicht zu
DKB, ING DiBa oder 1822direkt???

Mfg.
Jürgen

Ps: So was habe ich tatsächlich mal vor Jahrzehnten geschrieben ;-)