gibts Bedenken gegen Credit Europe Bank (Niederlande) Festgeld?
am 08.11.2007 14:12:32 von Marc Bauer
Hallo,
gibt Bedenken gegen die Niederländische ?
Die Bietet auf dem Deutschen Markt 5% für Tagesgeld Neukunden, gesichert
durch niederländischen Bankenverbund bis 20.000 Euro zu 100%.
Laut Finanztest 12/006 als "dauerhaft gut".
Gruss
Marc
Re: gibts Bedenken gegen Credit Europe Bank (Niederlande) Festgeld?
am 08.11.2007 18:03:55 von Biker2010
"Konrad Wilhelm" <> schrieb
> Interessant sind dort auch die Festgelder.
Die 1822direkt bietet im Augenblick mehr: für 6, 9 oder 12 Monate Festgeld
jeweils 4,4% p.a.
Alles längerfristige wird dagegen nur noch mit 4,1% belohnt.. die Banken
rechnen intern also schon mit einer fallenden Zinskurve.
Andi
Re: gibts Bedenken gegen Credit Europe Bank (Niederlande) Festgeld?
am 08.11.2007 22:24:08 von Heike Reese
"Andreas Thiel" <> schrieb:
>Die 1822direkt bietet im Augenblick mehr: für 6, 9 oder 12 Monate Festgeld
>jeweils 4,4% p.a.
Aber nur noch bis Morgen. :-(
--
hr
Re: gibts Bedenken gegen Credit Europe Bank (Niederlande) Festgeld?
am 09.11.2007 09:30:17 von Fernsehkoch
On 8 Nov., 14:12, Marc Bauer <> wrote:
> Hallo,
>
> gibt Bedenken gegen die Niederl=
> Die Bietet auf dem Deutschen Markt 5% für Tagesgeld Neukunden, gesichert
> durch niederländischen Bankenverbund bis 20.000 Euro zu 100%.
> Laut Finanztest 12/006 als "dauerhaft gut".
>
> Gruss
> Marc
Wachteln mit Apfel spalten Salbei
ZUTATEN f4 PERSONEN)
8 Wachteln * 2 säuerliche Äpfel =B7 2 Zweige Salbei =B7 3 Zweige Thymia=
n =B7
Salz =B7 Pfeffer =B7 80 g Butter =BB 50 ml Weißwein
1 Wachteln unter fließendem Wasser gründlich waschen, mit
Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern.
Thymian und Salbei waschen und trocken schütteln, die Blätter von den
Stielen zupfen. Das Geflügel mit je einem Salbeiblatt und ein paar
Thymianblättchen füllen. Die Äpfel waschen oder schälen, achteln und
entkernen.
2 Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und leicht salzen.
Wachteln hineingeben und von allen Seiten gleichmäßig anbraten. Mit
Wein ablöschen. Äpfel in die Pfanne geben und mitbraten. In ca. 15
Min. fertig garen. Dabei das Geflügel immer wieder wenden. Kurz vor
dem Servieren die verbliebenen Salbei- und Thymianblättchen dazugeben
und kurz mitbraten. VORBEREITUNG: ca. 10 Minuten GARZEIT: ca. 20-25
Minuten KALORIEN: ca. 408/1709 Joule/ 0,55 BE pro Portion
Spinatomelett
ZUTATEN (2 PERSONEN)
2 Schalotten =B7 1 EL Butter m 7 Knoblauchzehe =B7 2 Sardellen =B7 200 g
frischer Spinat =B7 4 Eier =AE Pfeffer =B7 Salz =B7 Muskatnuss
1 Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne
erhitzen und die gehackten Schalotten darin glasig andünsten. Den
Knoblauch schälen und pressen, die Sardellen fein hacken. Beides zu
den Schalotten geben und mitdünste
2 Spinatblätter gründlich waschen und die Stiele entfernen. Die
Blätter grob hacken und in die Pfanne geben. So lange unter Rühren
köcheln lassen, bis sie zusammengefallen sind. Dann bei starker Hitze
weiterdünsten, bis die ausgetretene Flüssigkeit sich verflüchtigt
hat.
3 Die Eier schaumig schlagen und mit Pfeffer, Salz und etwas
geriebener Muskatnuss würzen. In die Pfanne geben, mit dem Spinat,
den Sardellen und den Schalotten gut vermengen.
4 Das Omelett von jeder Seite ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze
braten. Dazu passen Baguette und ein grüner Salat. VORBEREITUNG: ca.
10 Minuten GARZEIT: ca. 15 Minuten
Rustikale Farmerpfanne
ZUTATEN (4 PERSONEN)
500 g Schweinefilet =B7 Salz=BB Pfeffer =BB2 EL öl =BB3 Zwiebeln =B7 3
Knoblauchzehen =BB 4 Tomaten * 1 rote Paprika =B7 1 grüne Chilischote =
=B7 1
rote Chilischote =B7 7 EL Tomatenmark =B7 7 Dose ive/tfe Bohnen (240 g) =
=B7
400 ml Gemüsebrühe =B7 V2TL Kümmel * 7 Msp. Cayennepfeffer =B7 '/j 71
Oregano (getrocknet)
1 Schweinefilet in Medaillons schneiden (ca. 1 cm dick). Leicht
salzen und pfeffern und im heißen Öl in der Pfanne kurz
scharfanbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
2 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen ebenfalls
schälen und fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und dann in
Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in
Streifen schneiden. Chilischoten waschen, entkernen und in feine
Streifen schneiden.
3 Zwiebeln in der Pfanne kräftig anbraten. Sobald sie eine
hellbraune Farbe annehmen, Tomatenmark, Paprika, Tomate, Chili und
Knoblauch dazugeben. Kurz mit anbraten. Die weißen Bohnen in einem
Sieb abtropfen lassen und ebenfalls dazugeben. Mit der Gemüsebrühe
ablöschen und die Temperatur reduzieren. Die Schweinefilets wieder
dazugeben.
4 Mit Kümmel, Cayennepfeffer und Oregano würzen. Ca. 20 Minuten
köcheln lassen. Vorm Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Dazu passt frisches Weißbrot. VORBEREITUNG: ca. 15
Minuten GARZEIT: ca. 35 Minuten
Käsefrittata mit Lauch
ZUTATEN (4 PERSONEN)
3 Stangen Lauch =BB2 EL Olivenöl* 2 mittelgroße Zucchini =B7 1
Knoblauchzehe * 5 Eier=BB Salz =B7 Pfeffer* 50 g geriebener Parmesan =B7=
50
g geriebener Emmentaler =B7 7 BundSchnittlauch
1 Lauch in sehr feine Ringe schneiden. In einer Pfanne 1 EL
Olivenöl erhitzen. Lauch darin bei schwacher Hitze anbraten und
abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten.
2 Zucchini in dünne Stifte schneiden und den Knoblauch pressen.
Beides in die Pfanne geben und weitere 10 Minuten dünsten.
3 Alles aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Eier mit
Salz, Pfeffer und Käse verquirlen und in die Pfanne geben. Ofen auf
200° C vorheizen
41 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Die Eiermischung hineingeben und die
Oberfläche glätten. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten stocken
lassen. Unter dem Grill etwa 3 Minuten überbacken. Vor dem
Aufschneiden etwa 5 Minuten ruhen lassen. Zum Schluss mit etwas
Schnittlauch garnieren. VORBEREITUNG: ca. 10 Minuten GARZEIT: ca. 30
Minuten KALORIEN: ca. 314/1318 Jouie/ 0,5 BE pro Portion
Überbackenes
Gemüse-
Kartoffel-Rösti
ZUTATEN (4 PERSONEN)
500 g festkochende Kartoffeln =BB Salz =B7 Pfeffer =B7 Muskatnuss =B7 100g
Lauch=BB 100 g Knollensellerie =BB2 EL Öl=BB 100 ml Sahne * 1 Ei =B7 5=
0 g
geriebener Emmentaler
1 Kartoffeln waschen, schälen und auf der Gemüsereibe in feine
Streifen raspeln. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen,
kurz durchziehen lassen. Das Wasser, das dabei austritt, sorgfältig
abgießen.
2 Gemüse putzen, waschen und ebenfalls fein raspeln. Unter die
Kartoffeln mischen. Öl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffel-
Gemüsestreifen darin verteilen und etwa '/ cm hoch andrücken. Bei
mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Zum Wenden das Rösti auf
einen großen Teller gleiten lassen, die umgedrehte Pfanne darüberlegen
und das Rösti wieder in die Pfanne stürzen. Etwas Öl dazugeben uad=
5
Minuten weiter goldbraun braten.
3 Die Sahne mit dem Ei und dem Käse verquirlen und die Hälfte der
Masse über das Rösti geben. Stocken lassen, dann kurz im Backofen
unter dem Grill überbacken. Das zweite Rösti genauso herstellen.
VORBEREITUNG: ca. 25 Minuten GARZEIT: ca. 10 Minuten KALORIEN: ca.
337/1411 Joule/ 1,8 BE pro Portion
Re: gibts Bedenken gegen Credit Europe Bank (Niederlande) Festgeld?
am 09.11.2007 19:44:56 von Biker2010
"Heike Reese" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> "Andreas Thiel" <> schrieb:
>
>>Die 1822direkt bietet im Augenblick mehr: für 6, 9 oder 12 Monate Festgeld
>>jeweils 4,4% p.a.
> Aber nur noch bis Morgen. :-(
Ui.. das ändert sich ja in Echtzeit. Habs auch erst 3 Tage vorher gesehen.
Andreas
Re: gibts Bedenken gegen Credit Europe Bank (Niederlande) Festgeld?
am 12.11.2007 14:52:50 von Heike Reese
Andreas Thiel schrieb am 8 Nov 2007 um 18:03 Uhr in d.e.f.b+b:
> "Konrad Wilhelm" <> schrieb
>> Interessant sind dort auch die Festgelder.
> Die 1822direkt bietet im Augenblick mehr: für 6, 9 oder 12 Monate Festgeld
> jeweils 4,4% p.a.
Als Alternative bietet die Vakif-Bank Festgeld an:
3 Monate 4,50%
6 Monate 4,60%
und
12 Monate 4,80%.
Dieses neue Angebot liegt für 12 Monate einen Tick höher als das von
der CEB, deren Angebot gibt es allerdings auch schon länger.
--
hr