Zinseinnahmen von Festgeld nach 12 Monaten wann steuerlich zu melden?
am 08.11.2007 19:57:53 von Marc Bauer
Wann sind Zinseinnahmen steuerlich zu melden, wenn ich die Zinsen erst
nach 12 Monaten bekomme? - Ich vermute mal nicht jeden Monat 1/12-tel
sondern eben den ganzen Batzen am Stichtag nach 12 Monaten an dem ich
die Zinsen auch erhalte, richtig? So gesehen kann ich Zinseinkünfte, die
bei monatlich ausbezahlten Zinsen dieses Jahr noch fällig wären, per 1/2
oder 1-Jahr-Anlage ins nächste Jahr "verschieben", richtig?
Gruss
Marc
Re: Zinseinnahmen von Festgeld nach 12 Monaten wann steuerlich zu melden?
am 08.11.2007 21:16:27 von Frank Kozuschnik
Marc Bauer schrieb:
> Wann sind Zinseinnahmen steuerlich zu melden, wenn ich die Zinsen erst
> nach 12 Monaten bekomme?
Bei was für einer Anlageform?
> Ich vermute mal nicht jeden Monat 1/12-tel sondern eben den ganzen
> Batzen am Stichtag nach 12 Monaten an dem ich die Zinsen auch erhalte,
> richtig?
Im Prinzip schon.
> So gesehen kann ich Zinseinkünfte, die bei monatlich ausbezahlten
> Zinsen dieses Jahr noch fällig wären, per 1/2 oder 1-Jahr-Anlage
> ins nächste Jahr "verschieben", richtig?
Ja, aber kurz vor Jahresende ist der Effekt nicht gerade riesig.
Re: Zinseinnahmen von Festgeld nach 12 Monaten wann steuerlich zu melden?
am 09.11.2007 09:29:41 von Fernsehkoch
On 8 Nov., 19:57, Marc Bauer <> wrote:
> Wann sind Zinseinnahmen steuerlich zu melden, wenn ich die Zinsen erst
> nach 12 Monaten bekomme? - Ich vermute mal nicht jeden Monat 1/12-tel
> sondern eben den ganzen Batzen am Stichtag nach 12 Monaten an dem ich
> die Zinsen auch erhalte, richtig? So gesehen kann ich Zinseinkünfte, die
> bei monatlich ausbezahlten Zinsen dieses Jahr noch fällig wären, per =
1/2
> oder 1-Jahr-Anlage ins nächste Jahr "verschieben", richtig?
>
> Gruss
> Marc
Wachteln mit Apfel spalten Salbei
ZUTATEN f4 PERSONEN)
8 Wachteln * 2 säuerliche Äpfel =B7 2 Zweige Salbei =B7 3 Zweige Thymia=
n =B7
Salz =B7 Pfeffer =B7 80 g Butter =BB 50 ml Weißwein
1 Wachteln unter fließendem Wasser gründlich waschen, mit
Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern.
Thymian und Salbei waschen und trocken schütteln, die Blätter von den
Stielen zupfen. Das Geflügel mit je einem Salbeiblatt und ein paar
Thymianblättchen füllen. Die Äpfel waschen oder schälen, achteln und
entkernen.
2 Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und leicht salzen.
Wachteln hineingeben und von allen Seiten gleichmäßig anbraten. Mit
Wein ablöschen. Äpfel in die Pfanne geben und mitbraten. In ca. 15
Min. fertig garen. Dabei das Geflügel immer wieder wenden. Kurz vor
dem Servieren die verbliebenen Salbei- und Thymianblättchen dazugeben
und kurz mitbraten. VORBEREITUNG: ca. 10 Minuten GARZEIT: ca. 20-25
Minuten KALORIEN: ca. 408/1709 Joule/ 0,55 BE pro Portion
Spinatomelett
ZUTATEN (2 PERSONEN)
2 Schalotten =B7 1 EL Butter m 7 Knoblauchzehe =B7 2 Sardellen =B7 200 g
frischer Spinat =B7 4 Eier =AE Pfeffer =B7 Salz =B7 Muskatnuss
1 Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne
erhitzen und die gehackten Schalotten darin glasig andünsten. Den
Knoblauch schälen und pressen, die Sardellen fein hacken. Beides zu
den Schalotten geben und mitdünste
2 Spinatblätter gründlich waschen und die Stiele entfernen. Die
Blätter grob hacken und in die Pfanne geben. So lange unter Rühren
köcheln lassen, bis sie zusammengefallen sind. Dann bei starker Hitze
weiterdünsten, bis die ausgetretene Flüssigkeit sich verflüchtigt
hat.
3 Die Eier schaumig schlagen und mit Pfeffer, Salz und etwas
geriebener Muskatnuss würzen. In die Pfanne geben, mit dem Spinat,
den Sardellen und den Schalotten gut vermengen.
4 Das Omelett von jeder Seite ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze
braten. Dazu passen Baguette und ein grüner Salat. VORBEREITUNG: ca.
10 Minuten GARZEIT: ca. 15 Minuten
Rustikale Farmerpfanne
ZUTATEN (4 PERSONEN)
500 g Schweinefilet =B7 Salz=BB Pfeffer =BB2 EL öl =BB3 Zwiebeln =B7 3
Knoblauchzehen =BB 4 Tomaten * 1 rote Paprika =B7 1 grüne Chilischote =
=B7 1
rote Chilischote =B7 7 EL Tomatenmark =B7 7 Dose ive/tfe Bohnen (240 g) =
=B7
400 ml Gemüsebrühe =B7 V2TL Kümmel * 7 Msp. Cayennepfeffer =B7 '/j 71
Oregano (getrocknet)
1 Schweinefilet in Medaillons schneiden (ca. 1 cm dick). Leicht
salzen und pfeffern und im heißen Öl in der Pfanne kurz
scharfanbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
2 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen ebenfalls
schälen und fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und dann in
Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in
Streifen schneiden. Chilischoten waschen, entkernen und in feine
Streifen schneiden.
3 Zwiebeln in der Pfanne kräftig anbraten. Sobald sie eine
hellbraune Farbe annehmen, Tomatenmark, Paprika, Tomate, Chili und
Knoblauch dazugeben. Kurz mit anbraten. Die weißen Bohnen in einem
Sieb abtropfen lassen und ebenfalls dazugeben. Mit der Gemüsebrühe
ablöschen und die Temperatur reduzieren. Die Schweinefilets wieder
dazugeben.
4 Mit Kümmel, Cayennepfeffer und Oregano würzen. Ca. 20 Minuten
köcheln lassen. Vorm Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Dazu passt frisches Weißbrot. VORBEREITUNG: ca. 15
Minuten GARZEIT: ca. 35 Minuten
Käsefrittata mit Lauch
ZUTATEN (4 PERSONEN)
3 Stangen Lauch =BB2 EL Olivenöl* 2 mittelgroße Zucchini =B7 1
Knoblauchzehe * 5 Eier=BB Salz =B7 Pfeffer* 50 g geriebener Parmesan =B7=
50
g geriebener Emmentaler =B7 7 BundSchnittlauch
1 Lauch in sehr feine Ringe schneiden. In einer Pfanne 1 EL
Olivenöl erhitzen. Lauch darin bei schwacher Hitze anbraten und
abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten.
2 Zucchini in dünne Stifte schneiden und den Knoblauch pressen.
Beides in die Pfanne geben und weitere 10 Minuten dünsten.
3 Alles aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Eier mit
Salz, Pfeffer und Käse verquirlen und in die Pfanne geben. Ofen auf
200° C vorheizen
41 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Die Eiermischung hineingeben und die
Oberfläche glätten. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten stocken
lassen. Unter dem Grill etwa 3 Minuten überbacken. Vor dem
Aufschneiden etwa 5 Minuten ruhen lassen. Zum Schluss mit etwas
Schnittlauch garnieren. VORBEREITUNG: ca. 10 Minuten GARZEIT: ca. 30
Minuten KALORIEN: ca. 314/1318 Jouie/ 0,5 BE pro Portion
Überbackenes
Gemüse-
Kartoffel-Rösti
ZUTATEN (4 PERSONEN)
500 g festkochende Kartoffeln =BB Salz =B7 Pfeffer =B7 Muskatnuss =B7 100g
Lauch=BB 100 g Knollensellerie =BB2 EL Öl=BB 100 ml Sahne * 1 Ei =B7 5=
0 g
geriebener Emmentaler
1 Kartoffeln waschen, schälen und auf der Gemüsereibe in feine
Streifen raspeln. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen,
kurz durchziehen lassen. Das Wasser, das dabei austritt, sorgfältig
abgießen.
2 Gemüse putzen, waschen und ebenfalls fein raspeln. Unter die
Kartoffeln mischen. Öl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffel-
Gemüsestreifen darin verteilen und etwa '/ cm hoch andrücken. Bei
mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Zum Wenden das Rösti auf
einen großen Teller gleiten lassen, die umgedrehte Pfanne darüberlegen
und das Rösti wieder in die Pfanne stürzen. Etwas Öl dazugeben uad=
5
Minuten weiter goldbraun braten.
3 Die Sahne mit dem Ei und dem Käse verquirlen und die Hälfte der
Masse über das Rösti geben. Stocken lassen, dann kurz im Backofen
unter dem Grill überbacken. Das zweite Rösti genauso herstellen.
VORBEREITUNG: ca. 25 Minuten GARZEIT: ca. 10 Minuten KALORIEN: ca.
337/1411 Joule/ 1,8 BE pro Portion
Re: Zinseinnahmen von Festgeld nach 12 Monaten wann steuerlich zumelden?
am 10.11.2007 17:26:54 von Klaus
Konrad Wilhelm schrieb:
>> Das kommt auf das Jahr an: alles was man nach 2009 verschieben kann wird
>> mit 25% besteuert - alles vorher mit dem persönl. Steuersatz.
> Richtig. Nur muss man da eben nicht eine Anlage wählen wo die Zinsen
> monatlich (oder jährlich) anfallen wie z. B. Festgeld, sondern etwas,
> wo die Zinsen erst am Ende der laufzeit anfallen. Z. B.
> Finanzierungsschätze, Bundesschatzbriefe B oder abgezinste Sparbriefe
> von Santander.
Und glaubwürdigen Gerüchten zufolge soll es ja durchaus auch Festgeld
(sic!) geben, das länger als 12 Monate läuft und bei denen die
Zinszahlung am Laufzeitende erfolgt. Beispiel wäre das 18-Monate
Festgeld der ING Diba.