Wo Indexfonds billig kaufen/halten
Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 10.11.2007 13:53:40 von Frederik Ramm
Hallo,
ich hatte bislang bei Consors einen kleinen Sparplan mit einem DAX-
Indexfonds laufen, der sehr kostenguenstig war (kein AA und keine oder
sehr geringe Verwaltungskosten). Leider macht die Consors diesen Fonds
zu und bietet ("um das Fondsangebot fuer Sie zu optimieren") nun den
Umtausch in teurere DWS-Fonds an (ohne im Anschreiben darauf hinzuwei-
sen, dass diese Fonds mehr Verwaltungsprovision kosten). Dies veran-
lasst mich, nach einem neuen Anbieter zu suchen.
Kann jemand einen Discount-Broker empfehlen, bei dem man sparplanmaessig
(d.h. monatliche Zahlungen) guenstige Indexfonds kaufen kann?
Mit Euro-Stoxx hab ich das gleiche Problem, auch da mag Consors mich
nicht mehr zu den alten Bedingungen als Kunden haben.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail ## N49°00.22' E008°24.56'
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 10.11.2007 15:13:35 von Klaus
Hallo,
> ich hatte bislang bei Consors einen kleinen Sparplan mit einem DAX-
> Indexfonds laufen, der sehr kostenguenstig war (kein AA und keine oder
> sehr geringe Verwaltungskosten).
Zum Glück hatte ich den Sparplan auf diesen Fonds erst seit zwei
Monaten. Und zum Glück auch nur mit einer kleinen Summe, so dass ich mir
keine großen Gedanken beim Verkauf machen muss, ob ich dadurch über die
Spekulationsfreigrenze komme.
> Leider macht die Consors diesen Fonds
> zu und bietet ("um das Fondsangebot fuer Sie zu optimieren") nun den
> Umtausch in teurere DWS-Fonds an (ohne im Anschreiben darauf hinzuwei-
> sen, dass diese Fonds mehr Verwaltungsprovision kosten). Dies veran-
> lasst mich, nach einem neuen Anbieter zu suchen.
Sie verschweigen nicht nur diese Tatsache, dass die Verwaltungsgebühr
beim DWS-Fonds 1,5% statt 0,65% beim CC-Fonds beträgt. Sie sagen auch
kein Wort dazu, wie denn der Umtausch steuerlich behandelt wird. Selbst
wenn man die Anteile nicht verkauft, und darauf wartet, dass diese
automatisch in die DWS-Fonds getauscht werden, zählt dass dann als
Verkauf der alten und Kauf der neuen Anteile? Dann werden sich ja die
Kunden, die im Herbst beim Börsen-Einbruch mit diesem Fonds in den DAX
gehen wollten, sehr drüber freuen, wenn sie jetzt im Dezember mal eben
von Cortal Consors verordnet Spekulationsgewinne versteuern dürfen.
Ich empfinde das Verhalten von Cortal Consors gelinde gesagt als
Unverschämtheit. Klar werden ab und zu mal Fonds geschlossen, aber wenn
man schon selber einen schließt, sollte man die eigenen Kunden nicht so
hopplahopp mal eben im Regen stehen lassen.
> Kann jemand einen Discount-Broker empfehlen, bei dem man sparplanmaessig
> (d.h. monatliche Zahlungen) guenstige Indexfonds kaufen kann?
Wenn es klassische, nicht börsengehandelte Fonds sein sollen, könntest
du zu www.fonds-super-markt.de gehen, da kriegst du ein Depot bei der
Frankfurter Fondsbank ohne Grundgebühr und Tausende von Fonds ohne
Ausgabeaufschlag, Sparpläne gibt es da ab 25 EUR/Monat. Für den DAX
könnte man den PIONEER INVESTMENTS AKTIEN DEUTSCHLAND (976950) nehmen.
> Mit Euro-Stoxx hab ich das gleiche Problem, auch da mag Consors mich
> nicht mehr zu den alten Bedingungen als Kunden haben.
PIONEER INVESTMENTS AKTIEN EURO (989089).
Alternativ kannst du dich auch mal über ETFs schlau machen.
Klaus
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 10.11.2007 17:23:26 von Wolf Reisser
Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
>
> ich hatte bislang bei Consors einen kleinen Sparplan mit einem DAX-
> Indexfonds laufen, der sehr kostenguenstig war (kein AA und keine oder
> sehr geringe Verwaltungskosten). Leider macht die Consors diesen Fonds
> zu und bietet ("um das Fondsangebot fuer Sie zu optimieren") nun den
> Umtausch in teurere DWS-Fonds an (ohne im Anschreiben darauf hinzuwei-
> sen, dass diese Fonds mehr Verwaltungsprovision kosten). Dies veran-
> lasst mich, nach einem neuen Anbieter zu suchen.
>
> Kann jemand einen Discount-Broker empfehlen, bei dem man sparplanmaessig
> (d.h. monatliche Zahlungen) guenstige Indexfonds kaufen kann?
>
> Mit Euro-Stoxx hab ich das gleiche Problem, auch da mag Consors mich
> nicht mehr zu den alten Bedingungen als Kunden haben.
>
> Bye
> Frederik
>
Angesichts der ab 2009 geltenden Abgeltungssteuer lohnt sich für
Indexfondssparer ein Blick aufs Angebot von Legal & General
(www.legalundgeneral.de). Was hier geboten wird, ist keine fondsbasierte
Rentenversicherung nach deutscher Manier, sondern ein Fondssparsplan in
der hauchdünnen Hülle einer Rentenversicherung (mit ihren steuerlichen
Vorteilen). Im Klartext: Besparbar sind zwei Indexfonds (FTSE World
Eurobloc Index, der Aktien von 283 Unternehmen enthält, und der FTSE
World Index mit Aktien von 2.459 Unternehmen), für sämtliche
Transaktionskosten und Verwaltungsgebühren fällt 1% pro Jahr an. Im
Gegensatz zu deutschen Rentenversicherungen ist das Konstrukt
transparent, kostengünstig und flexibel wie ein normaler Fondssparplan.
Nachteil: Das Angebot beschränkt sich auf einen europäischen und einen
Weltindex, Emerging Markets bleiben beispielsweise außen vor. Und
Vorsicht: Falls man vor Ablauf von 12 Jahren/dem 60. Lebensjahr
aussteigt, entfallen die Steuervergünstigungen.
Grüße,
wolf
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 11.11.2007 17:12:02 von Robert Klemme
On 10.11.2007 15:13, Klaus wrote:
> Alternativ kannst du dich auch mal über ETFs schlau machen.
Die Variante wäre mir an Stelle des OP auch sympathischer. Einziger=20
Nachteil: damit kann man keinen Sparplan realisieren, d.h. muss selbst=20
mehr tun. Oder gibt es Banken, die Sparpläne auf beliebige=20
börsengehandelte Papiere anbieten?
Ciao
robert
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 11.11.2007 22:27:58 von Frederik Ramm
Robert Klemme <> wrote:
>> Alternativ kannst du dich auch mal über ETFs schlau machen.
>
> Die Variante wäre mir an Stelle des OP auch sympathischer. Einziger
> Nachteil: damit kann man keinen Sparplan realisieren, d.h. muss selbst
> mehr tun. Oder gibt es Banken, die Sparpläne auf beliebige
> börsengehandelte Papiere anbieten?
Hm, was ist davon zu halten:
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail ## N49°00.22' E008°24.56'
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 11.11.2007 22:47:47 von Robert Klemme
On 11.11.2007 22:27, Frederik Ramm wrote:
> Robert Klemme <> wrote:
>>> Alternativ kannst du dich auch mal über ETFs schlau machen.
>> Die Variante wäre mir an Stelle des OP auch sympathischer. Einziger=
=20
>> Nachteil: damit kann man keinen Sparplan realisieren, d.h. muss selbst=
=20
>> mehr tun. Oder gibt es Banken, die Sparpläne auf beliebige=20
>> börsengehandelte Papiere anbieten?
>=20
> Hm, was ist davon zu halten:
>=20
>
tf.jsp
Es werden ja nur 17 ETF's angeboten - aber klar, wenn das alle abdeckt,=20
die du haben willst. Ich bin auch Kunde der DAB, nutze allerdings keine =
Sparpläne, bin aber sehr zufrieden. Die Webanwendung zur=20
Deportverwaltung finde ich auch sehr gut (um Längen besser als die der =
Diba).
Ciao
robert
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 12.11.2007 10:05:32 von Bernd Groenefeldt
Frederik Ramm schrieb am 10.11.2007 :
> Hallo,
>
> ich hatte bislang bei Consors einen kleinen Sparplan mit einem DAX-
> Indexfonds laufen, der sehr kostenguenstig war (kein AA und keine oder
> sehr geringe Verwaltungskosten). Leider macht die Consors diesen Fonds
> zu und bietet ("um das Fondsangebot fuer Sie zu optimieren") nun den
> Umtausch in teurere DWS-Fonds an (ohne im Anschreiben darauf hinzuwei-
> sen, dass diese Fonds mehr Verwaltungsprovision kosten). Dies veran-
> lasst mich, nach einem neuen Anbieter zu suchen.
>
> Kann jemand einen Discount-Broker empfehlen, bei dem man sparplanmaessig
> (d.h. monatliche Zahlungen) guenstige Indexfonds kaufen kann?
>
> Mit Euro-Stoxx hab ich das gleiche Problem, auch da mag Consors mich
> nicht mehr zu den alten Bedingungen als Kunden haben.
>
> Bye
> Frederik
Welcher DAX-Indexfonds wurde zu gemacht? Hat Consors den geschlossen
oder die Investmentgesellschaft?
Gruß Bernd
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 13.11.2007 00:49:13 von Klaus
Bernd Groenefeldt schrieb:
> Welcher DAX-Indexfonds wurde zu gemacht? Hat Consors den geschlossen
> oder die Investmentgesellschaft?
Nicht wurde, sondern wird, zum 21.12.
Cortal Consors DAX 30 (WKN 935609), dito der Cortal Consors DJ STOXX 50
(WKN 631376), beide verwaltet von der DWS.
Klaus
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 13.11.2007 10:08:03 von usenetaccount
Klaus <> wrote:
> Bernd Groenefeldt schrieb:
> > Welcher DAX-Indexfonds wurde zu gemacht? Hat Consors den geschlossen
> > oder die Investmentgesellschaft?
>
> Nicht wurde, sondern wird, zum 21.12.
> Cortal Consors DAX 30 (WKN 935609), dito der Cortal Consors DJ STOXX 50
> (WKN 631376), beide verwaltet von der DWS.
>
Wo findet man diese Informationen?
Ich konnte naemlich auf der Consors Webseite nichts finden (auch
nicht bei DWS).
Ich hab auch ein paar Stuecke dieses Fonds bei ebase liegen.
Was passiert am 21.12. mit diesen?
Stefan
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 13.11.2007 11:49:18 von Klaus
Stefan M. Brandl schrieb:
>> Nicht wurde, sondern wird, zum 21.12.
>> Cortal Consors DAX 30 (WKN 935609), dito der Cortal Consors DJ STOXX 50
>> (WKN 631376), beide verwaltet von der DWS.
> Wo findet man diese Informationen?
> Ich konnte naemlich auf der Consors Webseite nichts finden (auch
> nicht bei DWS).
Diese Information bekam man als Depotkunde im Online-Postfach und einige
Tage später per Brief.
> Ich hab auch ein paar Stuecke dieses Fonds bei ebase liegen.
> Was passiert am 21.12. mit diesen?
CC droht seinen Kunden an, dass noch vorhandene die Anteile am 21.12.
umgetauscht werden, im Falle des Dax-Fonds in DWS Invest
German Equities LC (WKN DWS0ET), beim EuroStoxx-Fonds in DWS Invest
European Dividend Plus LC, WKN A0B56P. Stückzahlen umgerechnet im
Verhältnis der Anteilspreise der beiden Fonds, beim Sparplan mit
Einbuchung von Bruchstücken ins Depot, ansonsten mit Auszahlung des
Anteilswertes der dabei entstehenden Bruchstücke.
Was andere Depotanbieter machen, weiß ich nicht, da im Schreiben aber
unmissverständlich steht, dass die CC-Fonds mit den genannten DWS-Fonds
verschmelzen, wird aber außer auszahlen oder umtauschen nichts anderes
übrig bleiben.
Klaus
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 14.11.2007 16:56:17 von Bernd Groenefeldt
Klaus schrieb am 13.11.2007 :
> Stefan M. Brandl schrieb:
>
> Diese Information bekam man als Depotkunde im Online-Postfach und einige Tage
> später per Brief.
>
> CC droht seinen Kunden an, dass noch vorhandene die Anteile am 21.12.
> umgetauscht werden, im Falle des Dax-Fonds in DWS Invest
> German Equities LC (WKN DWS0ET), beim EuroStoxx-Fonds in DWS Invest European
> Dividend Plus LC, WKN A0B56P. Stückzahlen umgerechnet im Verhältnis der
> Anteilspreise der beiden Fonds, beim Sparplan mit Einbuchung von Bruchstücken
> ins Depot, ansonsten mit Auszahlung des Anteilswertes der dabei entstehenden
> Bruchstücke.
> Was andere Depotanbieter machen, weiß ich nicht, da im Schreiben aber
> unmissverständlich steht, dass die CC-Fonds mit den genannten DWS-Fonds
> verschmelzen, wird aber außer auszahlen oder umtauschen nichts anderes übrig
> bleiben.
>
> Klaus
Wird in der Mitteilung der Grund für das Ende der beiden Fonds genannt?
Gruß Bernd
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 14.11.2007 18:40:09 von Klaus
Bernd Groenefeldt schrieb:
> Wird in der Mitteilung der Grund für das Ende der beiden Fonds genannt?
Zitat:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie kennen Cortal Consors und DWS Investments als Ihre starken Partner
im Bereich der Vermögensanlage. Das Fondsvolumen des Cortal Consors DAX
30 hat sich trotz des erfolgreichen Konzeptes verringert, was sich
ungünstig auf die Kostenstruktur im Fonds auswirkt. Um das Fondsangebot
für Sie zu optimieren, wird die DWS den Cortal Consors DAX 30 mit dem
DWS Invest German Equities LC (WKN DWS0ET) verschmelzen. Bedingt durch
die Fondsfusion wird die Ausgabe neuer Anteile des Cortal Consors DAX 30
zum 17.12.2007 eingestellt.
Zitat Ende.
Anschließend dann die Details zum Umtausch der Anteile am 21.12.,
Umwandlung von Sparplänen etc.
Analoger Text im Schreiben zum Eurostoxx-Fonds von CC.
Und dieses Marketing-Blabla am Anfang macht mich besonders ärgerlich.
Ich kann es ja einsehen, dass man einen Fonds, der anscheinend "trotz
des erfolgreichen Konzepts" nicht gut genug läuft, dicht macht.
Aber dann zu behaupten, es wäre eine Optimierung für die Kunden, dass
sie Fonds mit einer Managementgebühr von IIRC 0,65% durch welche mit
1,50% ersetzen, ist Verarsche pur.
Klaus
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 15.11.2007 02:19:52 von Bernd Groenefeldt
Klaus schrieb am 14.11.2007 :
> Bernd Groenefeldt schrieb:
>
> Zitat:
>
> Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
>
> Sie kennen Cortal Consors und DWS Investments als Ihre starken Partner im
> Bereich der Vermögensanlage. Das Fondsvolumen des Cortal Consors DAX 30 hat
> sich trotz des erfolgreichen Konzeptes verringert, was sich ungünstig auf die
> Kostenstruktur im Fonds auswirkt. Um das Fondsangebot für Sie zu optimieren,
> wird die DWS den Cortal Consors DAX 30 mit dem DWS Invest German Equities LC
> (WKN DWS0ET) verschmelzen. Bedingt durch die Fondsfusion wird die Ausgabe
> neuer Anteile des Cortal Consors DAX 30 zum 17.12.2007 eingestellt.
>
> Zitat Ende.
>
> Anschließend dann die Details zum Umtausch der Anteile am 21.12., Umwandlung
> von Sparplänen etc.
> Analoger Text im Schreiben zum Eurostoxx-Fonds von CC.
>
> Und dieses Marketing-Blabla am Anfang macht mich besonders ärgerlich. Ich
> kann es ja einsehen, dass man einen Fonds, der anscheinend "trotz des
> erfolgreichen Konzepts" nicht gut genug läuft, dicht macht.
> Aber dann zu behaupten, es wäre eine Optimierung für die Kunden, dass sie
> Fonds mit einer Managementgebühr von IIRC 0,65% durch welche mit 1,50%
> ersetzen, ist Verarsche pur.
>
> Klaus
Ja, das ist ärgerlich aber nicht zu ändern.
Wenn Du aus der Spekufrist raus bist, verkauf die Anteile und leg Dir
einen Fonds zu, der für Dich passt und den Du auch nach Einführung der
Abgeltungssteuer lange liegen lassen kannst. Schön wäre es auch, wenn
Du den Neuen ohne AA kaufen könntest.
Gruß Bernd
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 15.11.2007 10:33:50 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 15.11.2007 10:40:30 von Bernd Groenefeldt
Konrad Wilhelm schrieb am 15.11.2007 :
> On Thu, 15 Nov 2007 02:19:52 +0100, Bernd Groenefeldt
> <> wrote:
>
> ... was natürlich grade bei dem momentanen Tiefstand von DAX und STOXX
> nicht grade optimal ist.
>
> Ich hätte mir die Ankündigung ein halbes Jahr vorher erhofft und nicht
> nur 6 Wochen.
>
> k.
Die immer noch anhaltende Kurskorrektur nach unten betrifft fast alle
Anlagen. Insofern ist es egal, wenn man sich von einem Papier trennt
und gleichzeitig in ein anderes Papier anlegt. Kostenneutral bleibt es,
wenn man keinen Ausgabeaufschlag zahlen muss.
6 Wochen Ankündigung finde ich auch ziemlich knapp. Da aber daran
nichts zu ändern ist, würde ich die Gelegenheit nutzen und gleich nach
einer Anlagemöglichkeit Ausschau halten, die möglichst lange über den
Abgeltungssteuerbeginn (01.01.2009) ertragreichen :-) Bestand hat.
Gruß Bernd
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 16.11.2007 10:05:18 von TURTLE
Hi Klaus,
Klaus schrieb:
> Bernd Groenefeldt schrieb:
>> Welcher DAX-Indexfonds wurde zu gemacht? Hat Consors den geschlossen
>> oder die Investmentgesellschaft?
>
> Nicht wurde, sondern wird, zum 21.12.
> Cortal Consors DAX 30 (WKN 935609)
mit 5,00% Ausgabeaufschlag :-(
Re: Wo Indexfonds billig kaufen/halten
am 16.11.2007 14:16:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)